natürlich, der teil mit der variante war ja besonnen, der rest war mal wieder .....
Druckbare Version
Ok, auf den Teil bezog ich mich, daher war ich verwundert. Seine Aussagen zu Weihnachtsmärkten fand ich aber auch in Ordnung.
Möglich das es eine Escapevariante (wenn man so ein Wort verwendet, dass man vor 2 Jahren noch nicht kannte weiß man das man über Dinge redet von denen man keine Ahnung hat :D). SA hat aber auch erst eine Impfquote von 25% (nicht genau geprüft worauf bezogen) und was gerne unterschlagen wird, Escapevarianten gibt es auch bei Varianten die sich weniger von einer durch Erkrankung erworbenen "Immunität" bremsen lassen.
nein, da hier ja wirksamkeit gegeben ist, zwar eine abgeschwächte, aber noch ausreichend und vor schwerend erkrankungen schützend.
sollte es eine neue variante geben, die sich den antikörpern und/oder anderen immunantworten der impfung entzieht, muss neu entwickelt werden; wahrscheinlich mit neuen risiken bei nebenwirkungen und impfreaktionen.
ich nicht . ich sehe aus dem fenster seit montag das treiben. ab 20.20 - 22.00 Uhr wird es trotz corona bei vielen ziemlich lustig und die hemmungen fallen: man liegt sich in den armen und stößt mit küsschen links und rechts an. die gruppen bzw gruppenteile ziehen an den weihnachtsmarktbesuch anschliedend in verschiedene gaststätten, bars zum aufwärmen und weiterfeiern......
Hoffen wir mal alle das es die neue Variante nicht zu uns schafft oder sie zumindest weniger gefährlich ist als die die wir schon hatten/haben
die wissenschaftler in südafrika scheinen sehr besorgt zu sein...... ich befürchte schlimmes.
ich habe gelwsen möglicherweise habe sie sich bei einem HIV infizierten gebildet, der immunschwach gewesen ist.
die variante ist doch schon längst bei uns da...
gruss
Zum Beispiel die Angst vor dem Gefressen werden, wenn du in den Käfig mit den hungrigen Löwen fällst?
es gibt viele rationale - auf deutsch verhältnismässige - Ängste.
aber es gibt auch viele Neurosen.
Weise ist, wer den Unterschied kennt und im Einzelfall korrekt macht!
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-...orona-variante
grussZitat:
Belgien hat die erste Infektion mit der neuen Corona-Variante B.1.1.529 in Europa bestätigt. Ein betroffener Patient war vor zwei Wochen von einer Reise zurückgekehrt.
........Zitat:
Zitat von n-tv
Das kann ich doch so aus dem Bauch raus nicht sagen. Erstmal abwarten was die Wissenschaftler für Erkenntnisse gewinnen über gefährlichkeit, verbreitung, wer wie betroffen ist und beobachten was es halt so "macht". Und überhaupt erstmal müsste es ja auch noch ne wirksame impfstoffanpassung geben, was ja auch nicht von heute auf morgen geschieht bzw abwarten ob man das überhaupt hinkriegt (bei so vielen möglichen untermutanten).