meint jemand ernsthaft , dass man die fehleinschätzung bzgl schweinegrippe auf corona übertragen kann?? was hier suggeriert werden soll , ist schon bedenklich.
Druckbare Version
meint jemand ernsthaft , dass man die fehleinschätzung bzgl schweinegrippe auf corona übertragen kann?? was hier suggeriert werden soll , ist schon bedenklich.
Das eigentlich Interessante ist, was du hier i.d.R. als zitierenswerte, also seriöse, Quelle ansiehst. Und was du dann daraus zitierst. In dem "Blog von cane" ist zumindest der IGES Pandemie Monitor verlinkt. Dort steht in einer fetten Überschrift, die man gar nicht übersehen kann:
"Presse-Aussage, dass 80 Prozent der Corona-Todesfälle an anderen Todesursachen verstorben seien, bezieht sich keinesfalls auf die gesamte Zeit der Pandemie, sondern nur auf den aktuellen Zeitraum seit Juli 2021"
Dass die Infiziertenmeldung vieler jetzt Verstorbener mehr als 5 Wochen her ist, klingt halbwegs plausibel, weil jetzt nicht mehr nur die Hochrisikopatienten sterben, bei denen es ganz schnell geht. Bei mehr als 10 Wochen, da wären Untersuchungen interessant.
edit
Disci meint wahrscheinlich insofern:
https://www.bundesgesundheitsministe...nline_barr.pdf
Sie hat aber bereits selbst mitgeteilt, dass corona tiefer in die lunge geht als grippe.
Abgesehen davon verbietet sich jede coronarelativierung durch einen grippevergleich aus den bekannten gründen.
Wer will es mir verbieten?
Ich halte es für ein Gebot der Vernunft, vergleichbare Beschwerden zu vergleichen - dann kann man nämlich auch sinnvoll darüber nachdenken, ob die Massnahmen, die in den jeweiligen Fällen ergriffen werden, auch vehältnismässig sind.
ein "du darfst nicht in Beziehung setzen!" ist wissenschaftsfeindlich.
nur in dem Sinne, dass Leute, die auf das Selber-Denken verzichten, in der Tat harmlos sind, und entsprechend leicht manipuliert werden können.Zitat:
Insoweit wäre die o.g. gedankliche relativierung für einen selbst wieder erlaubt - wenn auch gefährlich.
In einer Welt, die mal mit der Aufklärung den schönen Spruch "aude sapere!" kannte, sollten Aufrufe zum kritiklosen aufs-Denken-Verzichten eigentilch tabu sein.
oh tempora, oh mores...
äh ja, das wäre dann ja eben die Folge davon, dass Leute Beschwerden haben. Sie gehen dann zum Arzt oder ins Spital und sterben daran.
oder eben nicht - falls sie a) keine Beschwerden haben und b) nicht dazu gebracht werdne, sich beschwerdefrei medizinischen Massnahmen wie zB einer IMpfung zu unterziehen.
Wieso htte eigentlich nie jemand Bedenken, dass die massive Organisation und Logistik der Impfkampagnen das Gesundheitssystem an seine Grenzen bringen könnte?
Schöne Träume darf man immer haben...Zitat:
Non scholae, sed vitae discimus.
Drosten benennt auch 85% und 90% als Impfquote:
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17513088.html
Drosten zur RKI Modellierung:
" Eine Nebenannahme in der aktuellsten Version ist: Wir werden gegen Anfang Oktober eine 10-prozentige Kontaktreduktion und gegen Anfang November eine 30-prozentige nochmalige Kontaktreduktion brauchen, angesichts der erwartbaren Lage in den Krankenhäusern."
https://www.deutschlandfunk.de/virol...icle_id=502517
Sich unter diesen Rahmenbedingungen ein größerer Nachtleben und Freiheiten auszumalen ist schon optimistisch. Vieles kann man in diesem Winter einfach noch schlicht vergessen, wenn man auf Nummer sicher gehen möchte.
+1,
außerdem sind 20% der genesenen nach einer neuen studie weniger gut geschützt, als bisher angenommen:
https://science.orf.at/stories/32084...b-global-de-DE
Man bekommt als Laie einfach auch viel zu viele Details. Impfung ist kein Allheilmittel, aber man sollte sich auch eine gewisse Zuversicht bewahren. Vorher hatte man gar nichts.
Drosten zu Impfungen und der Pandemieperspektive:
Zitat:
...„Wir müssen unbedingt an der Impfquote arbeiten“, sagt Drosten im Deutschlandfunk. In der Gesamtbevölkerung seien bislang 61 Prozent vollständig geimpft. „Mit dieser Impfquote können wir nicht in den Herbst gehen, das reicht absolut nicht aus.“ Notwendig seien 85 Prozent der Unter-60-Jährigen, bei den Über-60-Jährigen sogar 90 Prozent.
Corona-Tests allein seien keine Alternative. Sie seien nur ein Behelfsmittel gewesen, solang es noch keinen Impfstoff gegeben habe. „Jetzt nimmt die Bevölkerung die Impfung nicht an, das ist ein großes Problem.“ Für Kinder unter 12 Jahren, für die es derzeit noch keinen Impfstoff gibt, sollten regelmäßige Corona-Tests in den Schulen allerdings beibehalten werden.
Für Oktober und November rechne er außerdem abermals mit Kontaktbeschränkungen. Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie werde man zudem noch jahrelang spüren, so der Virologe....
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17513088.html
Ungeimpfte verstärken die Erhöhung der Infektionszahken und befüllen die Khs::
https://www.gmx.net/magazine/news/co...ungen-36129334Zitat:
Die Daten aus den acht Bundesländern beweisen: die Corona-Impfungen wirken und senken sowohl die Zahl der Infektionen als auch die der Hospitalisierungen drastisch.
"Dass der Anteil schwerer oder tödlicher Verläufe mit steigender Anzahl an geimpften Personen sinkt, ist ein weiterer positiver Fakt hinsichtlich der Zunahme der Impfungen", unterstreicht der Sprecher des schleswig-holsteinischen Gesundheitsministeriums.
Die große Mehrzahl der Infektionen gebe es bei den Ungeimpften, sagte auch der Epidemiologe Nicolai Savaskan, Amtsarzt im Berliner Bezirk Neukölln, der Deutschen Presse-Agentur. Er betont: "Impfdurchbrüche sind sehr selten. Und selbst wenn es sie gibt, verläuft die Infektion in der Regel milder." Die Zahlen belegen nun, worauf Expertinnen und Experten bereits seit Monaten hinweisen: Ungeimpfte sind die Treiber der Pandemie...
Hm, da habe ich ihn etwas anders verstanden...
65-85 ist bei mir was anderes als 85-90 und bei 65 sind wir schon sehr bald...
Zumal es für die allermeisten Kinder sowie die Genesenen ebenfalls nur ein Schnupfen werden dürfte. Wie man da auf 85-90% Impfquote kommen will, erschließt sich mir nicht.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Weil man die Geimpften nicht mehr testet.
Obwohl man es sollte.
https://www.focus.de/gesundheit/news..._17480870.html
Sollten in diesem oder im anderen Coronathread weiter mehr um Personen anstatt um Argumente diskutiert werden, werde ich sie schliessen. Letztendlich ist dies ein Kampfkunst-Board. Ich habe hier diesem Thema genug Platz gelassen. Wenn es nichts mehr inhaltliches gibt, dann ist halt Schluss.
Impfmotivationen aus sicht eines (querdenkerischen?) psychiaters:
https://youtu.be/H8t8a-Fbkzo
Was dort m.E. vollkommen fehlt, ist die objektive feststellung, dass impfen zur vermeidung schlimmer gesamtgesellschaftlicher folgen alternativlos und daher die motivation zweitrangig ist, solange man sich impfen lässt.
Da hilft es sich die absoluten Zahlen und vor allem auch die absoluten Zahlen der ü60 ohne Impfung anzusehen. Wenn man dann schaut wie schnell und stark sich die Deltavariante in Israel und den USA ausbreitet dann dürften einem erhebliche Zweifel kommen (zumindest mir kommen diese) ob 60% (+10%) schon ausreichen - ich hoffe ich irre mich hier. Wenn, was wir alle wollen, die Schulen offen bleiben tragen selbst Kinder irgendwann durchaus mit zur Auslastung bei (Kleinvieh macht auch Mist - bezogen auf die Zahl, nicht auf die Kids selbst :D). Auch dies sehen wir bereits in den USA.
Sollte (und ich hoffe es wird nicht so kommen und die erreichte Quote reicht doch) es soweit kommt, sterben eben nicht mehr nur die, die sich bewusst gegen eine Impfung entschieden haben (eigene Entscheidung, eigenes Risiko) sondern eben auch andere die gerade eine Intensivbehandlung benötigen. Dein gutes Immunssystem nützt Dir nichts wenn du einen Unfall hast. Davon, dass wieder OPs verschoben werden müssten ganz zu schweigen. Spätestens dann wird die Stimmung kippen, und die ganzen Versprechungen, dass es keinen Lockdown mehr geben wird werden nicht zu halten sein. Und ich bin mir sicher, sollte es soweit kommen werden die am lautesten schreien, die nicht bereit waren ihren Beitrag zu leisten.
Aber vielleicht haben wir ja Glück und es reicht doch.
Und nein, ich habe keine Angst vorm Winter. Ich bin aber auch nicht in einer Branche die dann wieder alles dicht macht.
Ja, der Maaz.
Früher war er in bestimmten Bereichen der Psychotherapie ein interessanter Innovator. Ich weiß von Menschen, die von seiner früheren (praktischen) Arbeit gut geholfen wurden.
Und jetzt... Dies ist ein sehr interessantes, erschreckendes Beispiel, wie ein intelligenter und gebildeter Mensch eine in-sich-logische Argumentation führen kann und sich zugleich vom größeren Bild, von einer größeren Logik und Situation (sprich: die reale Welt) abkoppeln kann.
Nur ganz am Ende, ab 5:00, kommt er fast nebenbei mit der expliziten Schwurbelei, z.B. ‘eine Impfung ist medizinisch nicht zu verantworten.’ Jo, danke für die Klarheit, geht doch.
Seit einigen Jahren ist der Maaz ganz klar in die rechtsextreme und jetzt auch querdenkerische Ecke abgedriftet, wie man auch in dem Wikipedia-Eintrag lesen kann. Also ja, K-Girl, deine Einschätzung ist richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Maaz
Bayern und Baden-Württemberg sind Vorreiter: Sie veröffentlichen jetzt schon in ihren täglichen Lageberichten gesonderte Inzidenzen von Geimpften und Ungeimpften.
Die Unterschiede sind immens. Baden-Württemberg meldet für den ersten September eine Gesamtinzidenz von 81,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche. Für geimpfte Personen gibt das Landesgesundheitsamt (LGA) aber nur 15 Fälle an, während es für ungeschützte Menschen 180,8 sind. Das heißt, die Inzidenz der Ungeimpften ist zwölfmal höher als die der Geimpften.
14 Mal höhere Inzidenz bei Ungeimpften in Bayern
Noch größer ist der Unterschied bei den Zahlen, die das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) meldet. Die Gesamtinzidenz betrug dort gestern rund 65. Dabei standen 158,8 Neuansteckungen bei den Ungeimpften 11,27 Fällen bei den Geimpften gegenüber. Das sind 14 Mal mehr.
Klar, wenn man nur die ungeimpften testet, haben auch nur die ne Inzidenz. Das kann man in der 3. klasse verstehen.
"Wenn man alle testet hört die Pandemie nie auf ..." :D
https://corona-blog.net/2021/09/01/j...demie-nie-auf/