Wie gesagt, vielleicht ist es insgesamt besser wenn die Gesellschaft so etwas mal mitmacht, auch wenn es nur falscher Alarm war. Besser jedenfalls als immer nur alles zu verharmlosen und dann unvorbereitet getroffen zu werden. Vielleicht bin ich Pessimist, aber ich habe den Eindruck mit einer richtigen Krise wäre das Land wohl überfordert. Zu wenig und überarbeitetes Fachpersonal, fehlende (sinnvolle) Koordination, zu viele bewegliche Teile die kaputt gehen können bzw. die aufeinander aufbauen, eine marode Infrastruktur, mangelnde Anreize für persönliche Initiative, aber gleichzeitig auch ein fehlendes Rechenschaftsbewusstein bei Verantwortungsträgern. Rigide Strukturen mit einem schlechten organisatorischen Gedächtnis, wo die Entscheider im oberen Bereich vertikaler Machthierarchien sitzen und bei dynamischen Situationen oft unfähig sind angemessen zu reagieren, weil sich die Natur des Problems schon verändert hat sobald die Informationen darüber die Verantwortlichen erreichen. Darüber hinaus keine funktionierenden Korrekturmechanismen bzw. die bewusste Verlangsamung notwendiger Kommunikationsprozesse durch Vertuschung, Spin, und so weiter. Teilweise nur um den eigenen Machterhalt zu sichern, was halt wieder mit dem fehlenden Rechenschaftsbewusstein zu tun hat.
Nur meine blöde Meinung.