Zitat von
Kusagras
Ne, passt eben nicht. Denn wenn du Länder vergleichen willst, um verlässlich sagen zu können, dass das auch hier funktioniert, dann
müssen die Gegebenheiten/Strukturen sehr ähnlich sein, insbesondere in den Bereichen wo es darauf ankommt, hier in einer Pandemie.
Oder man vergleicht meinetwegen einzelne Aspekte, die man unabhängig von Strukturen vergleichen kann.
Und für die Infektionsverbreitung spielt es erst mal keine Rolle, ob das Gesundheitswesen in etwa gleich ist, das wäre dann interessant, wenn
es z.B in Finnland auch ans Limit geht in den Khs. Kann übrigens niemand ausschließen, dass das noch passiert. Abgesehen davon ist Finnland schon von der Lage privilegiert hinsichtlich Pandenmiebetroffenheit (Lägen die in Zentraleuropa, sähs da auch anders aus) und offensichtlich war die Zahl der "Anfangsinfektionen" gering und nicht weit verstreut. Und , einen entscheidenden Punkt aus dem von mir verlinkten Artikel der DW: die Leute bleiben mit dem Arsc. zu Hause, halten sich an die Regeln. Coronademos, Gegendemos und illegale Parties u. son Schei gibst da offensichtlich nicht.
Wer sich jetzt noch hinstellt und schlicht sagt "In Finnland gehts ja auch" ist halt zu doof um Nachzudenken und zu faul zu recherchieren.