Müsste ich mir beide nochmal im einzelnen durchsehen, aber auch ohne das, zb:
- Die renfield-insekten-szenen
- Die lucy-pfählungsszene
Druckbare Version
Moin,
eigentlich schätze ich einen echten Schlefaz (Schlechteste Filme aller Zeiten) hin und wieder. Beispielsweise Karate Tiger 1. Der ist für mich ein echter Genuss, wohl dosiert.
Jetzt habe ich "The Last Kumite", der eine Hommage an viele alte MA-Filme aus den 80ern und 90ern sein soll, eine Chance gegeben.
Nach 3 Minuten wolte ich ausmachen und bereue zu tiefst, dass ich das Teil bis zum Ende gesehen habe. Alter habe ich gelitten. Intellektuell auf Kleinkinder-Niveau, Brutalität FSK 21 (nicht 12) und ein Zusammenschnitt sowie Logikprobleme, da will man vor Freude aus dem Fenster springen so schlecht war das.
Die Musik dazu war grauenvoll und konnte den Gore-Elementen auf Augenhöhe begegnen.
Die Bösen wurden von böser Musik begleitet, die Guten von fröhlicher.
Der Handlungsstrang ist eine Beleidigung für Filmkenner.
Dass JCVD nicht mitgespielt hat, war wohl der Tatsache geschuldet, dass sein Management eine Rufschädigung vermeiden wollte, nur so kann ich mir erklären, dass er hier nicht mitgemacht hat. Und das kann man ihm und seinem Team wirklich nicht verübeln.
Das hätte man alles verzeihen können, wenn der Schnitt und die Atmosphäre irgendwie in Ordnung gewesen wären. Aber Fastcuts und hektisches Persepktivwechseln, vermutlich auch um mangelnde Akrobatische Fähigkeiten zu übertünchen geben dem ganzen echt den Rest.
Ich musste das einfach mal loswerden. Hat das jemand auch nur irgendwie positiv aufgenommen?
Das Teil bekommt eine Extranote in Punkto Armutszeugnis.
Hallo LahotPeng,
dolle war er wirklich nicht, ich hatte aber auch keine große Erwartung an ein Fanprojekt mit einem Budget von 750.000 €.
Ich fands schön, die alten Haudegen (und -degin) mal wieder zu sehen.
Genervt hat mich eigentlich nur das schlechte Script, da die Story voller Logik-Löcher war.
VG Stefan
Ja aber da wäre ein Youtubeprojekt mit weit weniger Budget und weniger Anspruch auf "Ernsthaftigkeit" viel weiter gekommen.Zitat:
Ich fands schön, die alten Haudegen (und -degin) mal wieder zu sehen.
Die haben sich doch allesamt unter Wert verkauft.
Grüße zurück
Den neuen Nosferatu fand ich schwächer als den Vorgänger mit Klaus Kinski. Die 11,99 bei Prime hätte ich mir sparen können. Schade.
City of Darkness, gerade für 99 Cent bei Prime.
Solide Hong Kong Action, kann man sich durchaus anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=K4Qf9u3GBSk
Oppenheimer (2023). Derzeit im Prime Abo bei Amazon enthalten.
Beklemmend fand und finde ich die düsteren Visionen die er hatte, als ihm klar wurde, was er erschaffen hatte.
8,5 von 10 Punkten.
A Working Man - neuer Jason Statham Film, kostenlos auf Prime
https://www.youtube.com/watch?v=uFo02urBPYA
Kein Highlight aber für 2 Stunden unkomplizierte Action-Unterhaltung allemal gut. Fand ihn im Vergleich zum anderen relativ neuen Statham Film Beekeeper besser, Beekeeper ist mir etwas zu sehr over the top.
Moinsen,
Ich war in Oppenheimer mit einer echten Historikerin im Kino.
Während ich kritisierte, dass die Lautstärke der Explosionen etc. wohl eher dazu diente, damit das Publikum nicht einschliefe und wieder "wach machte". So hat sie von der historischen Korrektheit der Story und der Details geschwärmt.
Ich fand ihn nicht schlecht, aber ein zweites mal werde ich ihn wohl nicht sehen wollen.
Witzig ist die Sache mit Albert Einstein.
Das kann ich nicht einschätzen.
Aber deine Einschätzung würde ich doch gerne lesen, was also meinst du denn konkret?
"The Accountant 2":
Super fortsetzung von "The Accountant"!
"The Accountant" gibt´s immer noch auf netflix und könnte fans von "Nobody", "The Equalizer", "The Drop" etc. gefallen.
Ich bezog mich auf diesen Abschnitt in Wikipedia zum Film:
Es gab wohl noch andere historische Ungenauigkeiten. Manche mögen klein sein und der Freiheit der Kunst zuzuschreiben sein, aber wenn es gar kein Gespräch zwischen den beiden gab, finde ich das geht zu weit in einem historisches Biopic über eine reale Person bzw. zwei. Stell mir grade vor man erzählt als junge Mensch in der Schule, der Uni im Seminar wo auch immer "Ja und dann hatten sich Einstein und Oppenheimer unterhalten und..." da kann man nur hoffen dass die Lehrer:innen es nicht besser wissen;-)Zitat:
... Oppenheimer wurde in Bezug auf das gezeigte Geschehen für viele akkurate Darstellungen gelobt, obgleich mehrere Änderungen und anderweitige Ergänzungen vorgenommen wurden.[110] So fanden die Gespräche mit Einstein nicht in der Realität statt, auch trug Oppenheimer seine Sorgen nicht ihm, sondern dem Physiker Karl Taylor Compton vor. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Oppenheimer_(2023)
OK da stimme ich voll zu.
Mal wieder "New Kids Turbo", Junge!
https://www.youtube.com/watch?v=a_GhZKy1pjw
VG Dorschi
Bei dem Film fand ich die Botschaft am coolsten, das kämpfen es oft nicht wirklich bringt.
Schon beim Aufbruch der Hauptfigur am Anfang war spürbar "der kommt nicht wieder". Und das Geschwister-Paar, das am Ende quasi seinen Platz eingenommen hat, hätte auch weniger konfliktreich befreit werden können.
Und lebte wie der leibliche Bruder des "Helden" ein Leben ohne KK.
Ohne KK hätte die Hauptfigur ihr Merantau auch lebend überstanden. Wäre reifer geworden.
Gestern wieder mal "Hombre" von Martin Ritt mit Paul Newman gesehen.
Das war DER WESTERN für mich als Kind.
9 von 10.
It's just a question of when :
Das Gürteltier
Kill
auf Amazon Prime. Wer "The Raid 2" mochte, kommt hier voll auf seine Kosten. Indischer Martial Arts Film.
Hat sich das schon jemand angesehen? Sieht ja mal ganz interessant aus.
https://www.youtube.com/watch?v=JPTyoRTqSsI
The Program - Um jeden Preis
cooles Biopic über die (Doping-) Karriere von Lance Armstrong
Asphalt City
Begleitet zwei Rettungssanitäter in NYC - überwiegend recht düster und teilweise wie ein Fiebertraum.
https://www.youtube.com/watch?v=B-kl-ANUMNM
[QUOTE=FireFlea;3935123]Hat sich das schon jemand angesehen? Sieht ja mal ganz interessant aus.
Geht, Mamoa passt da ganz gut rein. Stammeskrieg ist auch noch nicht so abgegriffen wie andere Sachen. Ob das wirklich alles original Inselsprache mit Untertiteln sein muss lass ich mal dahingestellt.Abo für den Kanal ist es mir nicht wert.