Oder halt einfach selbst mal Verantwortung übernehmen und die Konsequenzen der eigenen Entscheidung akzeptieren (auch wenn ich persönlich dagegen bin, dass mit den kostenlosen Test Schluss ist).
Druckbare Version
Oder halt einfach selbst mal Verantwortung übernehmen und die Konsequenzen der eigenen Entscheidung akzeptieren (auch wenn ich persönlich dagegen bin, dass mit den kostenlosen Test Schluss ist).
Was man da letztendlich davon halten mag muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist aber, viele werden es so machen und da stellt sich dann die frage ob diese Regel dann im Sinne der pandemiebekämpfung wirklich so gut durchdacht ist. Ich weiss nicht
Bis Dato knapp über 40% der Bevölkerung. Streichen wir die raus, die nicht geimpft werden können bleibt immer noch ca ein Drittel der impfbaren Bevölkerung übrig.
Da die Impfrate mit dem Alter sinkt betrifft das zu großen Teilen die arbeitende und Steuern zahlende Bevölkerung.
Ob Genese und Teilgeimpfte davon betroffen sein werden bleibt abzuwarten.
Ich sag mal so, heute morgen hatte ich ne Diskussion mit ungeimpften Kollegen bezüglich was man in Zukunft machen könnte. Und glaub mir, die Kreativität kennt da keine Grenzen. Ich war da das ein oder andere mal echt sprachlos und glaub mir das passiert nicht so schnell.
Anders rum gefragt, glaubst du wirklich das jemand der sich aus Überzeugung nicht impfen lassen will das einfach alles so hin nimmt?
Wir werden ja sehen. Ich sag nur, in der Theorie klappen alle massnahmen immer super, das es praktisch aber anders laufen kann sehen wir täglich erneut. Rein theoretisch, wenn alles so klappen würde wie man immer erst denk und tut beim beim Beschluss der massnahmen, sollte die pandemie schon längst beendet sein
"Das heisst als ungeimpfter besser den letzten test dann am 14.9. Machen und ab da dann unsichtbar bleiben. Und wenn man mal wo rein "muss" zur Sicherheit vorher daheim mal vortesten. Und was die Arbeit angeht, zur Not wenn man eine Krankheit nicht verbergen kann, besser blau machen."
Es ist also Fakt, dass das "über 40%" der Bevölkerung so macht? Hast du da genue Zahlen oder Quellen für? Ist ja eine Tatsache, muss ja also belegt sein.
Aso du willst eine Studie. Die habe ich leider nicht.
Ich stelle hier nur für mich wahrscheinliche Prognosen auf.
Wie bei den kostenpflichtigen Tests die bei einigen vor kurzen noch als unkonkrett galten.
Ich seh für diese Personen halt keine andere Möglichkeit mehr wenn die Drohungen wahr gemacht werden.
"Fakt" ist da vielleicht etwas unglücklich gewählt und sicher werden es auch nicht alle 40% so machen. Aber mein Gott, denke es ist doch klar was ich damit sagen will :rolleyes: . Die Leute streiten sich teilweise um centbeträge und nun willst du ernsthaft sagen das der großteil im Falle einer (möglichen) Infektion denkt "oh, dann geh ich besser in Quarantäne und verzichte auf 1000 Euro lohn". Sorry, aber das ist doch sehr weltfremd
ich kann mir gut vorstellen, dass der harte kern impfverweigerer so handeln wird. sich nicht impfen zu lassen ist die eine entscheidung, die andere ist , ein so asoziales verhalten an den tag zulegen. der staat schützt durch die beschlossenen massnahmen die sozialkassen und schwache der gesellschaft. wer solches verhalten gut heisst oder mit seinen äußerungen fördert , sollte sich mal gesdanken um sein menschenbild machen.
Nein. Es ging um Fakten. Nicht um wahrscheinliche Prognosen. Und selbst da halte ich "über 40%" für weit daher geholt.
Was hat das jetzt damit zu tun? Nebelkerze? Bleib doch mal beim Thema.Zitat:
Wie bei den kostenpflichtigen Tests die bei einigen vor kurzen noch als unkonkrett galten.
Ich schon. Aber das ist für mich auch okay, wenn du da anderer Meinung bist.Zitat:
Ich seh für diese Personen halt keine andere Möglichkeit mehr wenn die Drohungen wahr gemacht werden.
Klar, dass 40% das jetzt so machen werden ist "Fakt". Wie viele davon sind echte Impfgegner aus Überzeugung und wie viele waren da bisher zu bequem/keine Lust/keine Zeit/noch nicht drum gekümmert/noch nicht richtig informiert usw.? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bisher Ungeimpften alle gegen eine Impfung sind im Sinne der Impfgegner.
Also von den ungeimpften die ich kenne ist nicht einer dabei der sagt "ey, dann lass ich mich besser impfen". Da wird sich eher Gedanken gemacht wie man sich da "raustricksen" kann. Und sogar bei manchen geimpften wird hier fleißig überlegt wie man das jugendliche Kind am besten da "raustricksen" kann.
Ist natürlich alles jetzt nur meine subjektive Wahrnehmung und kein Fakt, nur könnte ich mir vorstellen das es woanders auch ähnlich laufen könnte ;)
die impfkampagne ist schlecht, da vorallem in den sozialien medien und zweifelhaften internetblogs viele leute unterwegs sind, die meinungen vertreten, die auf falschen aussagen und panikmache bzgl der impfung beruhen. die geimpfen interessieren oft nicht mehr solche diskussionen wie sie hier und auch in sozialen medien geführt werden, weil es ziemlich anstrengend ist und für den einzelnen geimpften eigentlich nicht viel bringt. im netz bestätigen sich die impfgegner gegenseitig, so dass der eindruckt entsteht, es wäre die mehrheit. viele zweifelnde menschen werden so auf die "falsche" seite gezogen.
Gut beobachtet:halbyeaha
Aus Verzweiflung müssen jetzt kostenlose Dönerangebote her:
https://www.svz.de/deutschland-welt/...m_campaign=api
Wenns hilft... .
Stimmt auf die Kommastelle:)
https://www.google.com/search?client...-d&q=Impfquote
Erstimpfung : 66,1 %
Ich hab ca. 15 Kolleg:innen, fast alle geimpft (ich glaub maximal 2 sind es nicht). Freundeskreis: Überwiegend geimpft. Alle die sich nicht impfen lassen argumentieren ohne fundierte Kenntnisse vorbringen zu können, erschreckend viele kommen mit abstrusen Argumenten, die in Verschwörungstheorien reichen bzw. davon herstammen. Sicher nicht repräsentativ, aber trotzdem auffällig.
Das glaube (sic!) ich auch. Allerdings glaube (sic!) ich ebenso, dass man sich mit dem Ausüben von Druck letzten Endes einen Bärendienst erweist, denn zu den kategorischen Impfverweigerern kommen nun noch die hinzu, die kategorisch alles ablehnen, wozu man sie zwingen will. Für mich ist das ein klassischer Fall von Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Aber gut, es ist ja nur Glaube. WEnn dem nicht so ist, dass Leute sich einfach nicht mehr testen lassen und einfach keinem was auffällt, so lange sie nicht merklich erkranken, dann koimmem wir ja auch bal auf untsere 85%. Ich bin da allerdings wenig optimistisch.
Imho gibt es nur 2 sinnvolle Alternativen: Impfpflicht oder die Leute in ruhe lassen (aka alle Maßnahmen beenden). Wobei ich gegen Ersteres bin, weil ich glaube (Doppel-Sic!), dass es angesichts der bereits jetzt zu beobachtenden Entkopplung von Hospitalisierungen und Todesfällen so oder so zu keiner Überlastung des Gesundheitssystems mehr kommen wird. Wie auch immer, in jedem Fall geht es nur über Akzeptanz oder Zwang. Und für beides braucht es Eier. Schwierig so vor ner Wahl.
Am besten wäre auf jeden Fall, dass nicht länger im Hinterzimmer in irgendwelchen MPK-Videoschalten mit vorangegangener Taktiererei und Klüngelei, in denen man sich dann noch auf „die Wissenschaft“ beruft, von der sowieso keiner genau weiß, was das eigentlich sein soll, zu beschließen (nach „Basta“ kam „alternativlos“ - ein Trauerspiel!), sondern im Rahmen eines normalen geordneten, demokratischen Prozesses mit entsprechenden öffentlichen Parlamentsdebatten entscheiden zu lassen.
Schöner Schachtelsatz, gell? Mir war gerade danach.