Zitat von
Pansapiens
Es gibt IMO durchaus Anhaltspunkte [die gegen Aerosole als häufigen Übertragungsweg sprechen]
Die Basisreproduktionszahl z.B..
Die wird ja mit zwischen zwei und drei angenommen.
D.h. ohne Lockdown steckt der durchschnittliche Infizierte zwei bis drei Personen an. In ca. 10 bis 14 Tagen, in denen er ansteckend ist. Und ansteckend sind selbst schwere Fälle schon 48 Stunden, bevor die Symptome zeigen.
Dann überleg Dir mal, wie viele Kontakte welcher Qualität ein Durchschnittsmensch in zwei Tagen hat.
Dazu kommen noch die vielen milden Fälle, die im Normalfall einfach weiter arbeiten würden, so wie man mit einem leichten grippalen Infekt halt zur Arbeit geht...
Dazu kommen natürlich auch noch die Familienmitglieder, Freunde....
Und da steckt man dann - ohne social distancing und Quarantäne - im Durchschnitt in 10 Tagen nur 2 bis 3 an?
Klingt jetzt nicht so sehr ansteckend.
Im Vergleich dazu Krankheiten, von denen man weiß, dass die durch Aerosole übertragen werden:
Z.B. Masern.
Die haben eine Basisreproduktionszahl von 12 bis 18
[...]
Naja, ich bleibe dabei: die relativ niedrige Basis-Reproduktionszahl spricht dafür, dass COVID-19 eher weniger stundenlang in der Luft rumwabert, oder man braucht schon eine deutliche Portion Viren, um sich anzustecken.