Zitat von
kloeffler
Ich habe da einen anderen Eindruck. Anfangs gab es breite Unterstützung und Einsicht in Maßnahmen der Regierung.
Dann gab es vermeidliche und unvermeidliche Pannen: bspw. das Rumgeeiere mit den Masken im Frühjahr letzten Jahres, der dilettantische Umgang mit den Urlaubsrückkehrern nach den Sommerferien 2020, später die Verunsicherung hinsichtlich AZ, das Einmischen der Regierung in die Stiko, etc.
Als Sahnehäubchen das nicht eingehaltene Versprechen aus dem Kanzleramt, die Grundrechtseinschränkungen würden fallen, wenn allen ein Impfangebot gemacht worden ist - in meinen Augen nur ein Trick, um Compliance zu erzeugen.
Zu all den Pannen kaum ein Wort der Selbstkritik seitens der Regierung(en), fast nur Kritik am Bürger, der sich nicht wohlfeil verhält. (bspw. Glühweindebatte letztes Jahr).
Ich finde, was die Kommunikation angeht, wurde auf ganzer Linie verkackt.
Dementsprechend auch der Vertrauensschwund.
Wäre schön, wenn das nach den Wahlen aufgearbeitet würde, befürchte aber, dass nichts passieren wird.