Der Trend sieht immer noch abklingend aus finde ich. ;)
Man möge mir meine mangelnden künstlerischen Fähigkeiten verzeihen:
Anhang 46121
Du wunderst dich bestimmt, wieso ich nicht jede kleine Spitze mitgenommen habe, oder?:)
Eine Virusinfektion ist kein Flummi, sprich die Lücken/"Sprünge" in der Kurve sind menschlich bedingt, das ist nämlich jedes mal das Wochenende wo die Gesundheitsämter Wochenende haben und die Meldungen am Montag nachholen. Hier muss man etwas "glätten" um diese "Melde-Artefakte" auszugleichen. (Ich behaupte nicht, ein perfekter "Glätter" zu sein.)
Schauen wir uns aber einmal die, für mich, interessantere Kurve an, nämlich diejenige, wo die Infizierten erkrankt sind:
Anhang 46122
Der einsame kleine Peak ist übrigens der 26.10.2020, aber auch hier ist kein weiterer Anstieg zu sehen, es ist eher ein "Plateau". Es gibt nämlich bei einer Epidemie immer einen "Peak" und dann sowas wie ein "Plateau", welches eine Zeit lang gehalten wird, bevor sie wieder abklingt und ich sehe bei keiner dieser Kurven, außer der reinen Meldekurve, einen weiteren signifikanten Anstieg seit dem 28.10.2020.
Im DIVI-Intensivregister ist, ebenfalls, weiterhin ein abklingen zu erkennen, bin jetzt aber zu faul das aufzuschlüsseln. :)
Für mich ist, im Bezug auf diesen Verlauf, der "Lockdown light" immer noch keine sinnvolle Maßnahme! ;)
Kommen wir zu deiner "Prognose":
Ist die wirklich eingetroffen, gab es einen signifikanten Anstieg zwischen dem 28.10.2020 und dem 05.11.2020, oder bis heute?
Zumindest ich sehe da keinen!
Fazit für mich:
Lag ich zu 100% richtig? Nein!
Lagst Du zu 100% richtig? Nein!
Das verwirrende ist sogar, dass das was wir beide gesagt haben, zusammen eingetroffen ist:
1) Es sieht immer noch nach einem Abwärtstrend aus
2) Es gab einen Anstieg bei den Fällen
Aber weder ist der Abwärtstrend signifikant erkennbar, noch der Anstieg der Fälle!
Gruß
Alef