das müsste man die damals zuständigen experten fragen.
Druckbare Version
Jupp, wir können sagen, wir werten die Risiken einfach unterschiedlich. In diesem Punkt einigen wir uns einfach, dass wir uns nicht einig sind.
Bis auf deinen Schluss mit der "Solidargemeinschaft" und den "egoistischen Gründen. Hier kommt marqs Einwand ins Spiel:
Da bin ich mal ausnahmsweise voll bei marq. Kann es sein, dass hier ein klitzekleines bisschen Egoismus hineinspielt? Man will ja nicht auf ewig im eigenen Gym in Berlin rumhocken, sondern auch mal wieder in die weite Welt fahren ;)
Was ich damit sagen will: Jeder hat seine Gründe, so zu verfahren, wie er verfährt. Egoismus spielt immer mit rein wie auch alle möglichen anderen Motive. Zu sagen, die anderen tun es nur aus Egoismus und man selbst ist der Altruist in einer "Solidargemeinschaft" ist einfach nicht richtig. Ich würde eher sagen, der Egoismus legt sich einfach auf verschiedene Handlungen, ist aber in etwa gleichverteilt bei den Menschen. Viele, die ich kenne, haben sich z.B. nicht aus Altruismus impfen lassen, sondern, weil sie keine Einschränkungen mehr haben wollten. Also Egoismus. Ich mache das ja nicht einmal zum Vorwurf, das ist ein menschliches Verhalten. Zum Vorwurf mache ich es nur, wenn jemand meint, die anderen sind die Egoisten und man selbst nicht.
Ansonsten ist eigentlich alles gesagt. Ich hoffe mal, dass wieder langsam Normalität bei uns allen einkehrt.
Gleich vorab, die Frage ist nicht Provokativ oder als Streit gedacht. Aber sie stellt sich mir aufgrund des Threadverlaufs .
Ist das Nichtimpfen Lassen (wenn es keinen medizinischen Grund für einen Ausschluss gibt) für dich gleichbedeutend mit Egoistisch ?
Anders gefragt , hälst du es für wirlich unmöglich, das Jemand sich nicht Impfen lässt , z.b. aus FÜR IHN Verrstandesgründen und er dennoch fähig ist ein Nichtegoistisches Verhalten zu zeigen ? Sei es im Alltag gegenüber seinen Mitmenschen ? z.b. Mit Abstandshaltung , Maskentragen wenn sinnvoll, Kontakte nicht zu forcieren(Parties ) usw. und natürlich auch auf der Matte , was die Rücksicht dem Partner gegenüber angeht bei Technikanwendungen ?
Ist ein Solidargemeinschaftsdenken tatsächlich nur an der Impfwilligkeit abzulesen ?
Nein. Es ging mir von vornherein explizit um das eigene Training. Und damit meine ich das regelmässige Training. Auf Seminaren oder Wettkämpfen frage ich nicht nach, da vertraue ich auf die jeweilige Politik der Schulen. Wenn mir dort jemand beim Training sagt, er sei nicht geimpft, würde ich das Training mit ihm vermeiden. Ich befinde mich dort auch nicht in einer Solidargemeinschaft. Das bin ich mit meinen Trainingspartnern im Verein, in dem ich täglich mehrfach trainiere. Mehr kann ich gar nicht tun. Alles andere wäre inkonsequent, denn dann müsste ich das auch auf alle anderen Kontakte ausweiten (wer sitzt im Cafe neben mir, mit wem bin ich im gleichen Raum etc.) Das führt zu nichts.
du hast "imo" davor gesetzt. Es ging also um deine Meinung.
Bis zu einem bestimmten Punkt habe ich Kontakte gemieden. Alles weitere geschieht in Einklang damit. Ich "verbiete" meinen Trainingspartnern ja auch nicht andere Kontakte. Wir sind uns nur einig, wie es bei uns beim Training läuft. Ich teste mich täglich. Ich bin 3fach geimpft. Und da ziehen wir aufgrund unserer Vereinbarung die Grenze.
Wenn du es so magst: BJJ ist meine Arbeit. Ich verbiete anderen ja auch nicht, arbeiten zu gehen. Es gibt keine Homeoffice-Pflicht mehr, die gab es beim BJJ ja auch nicht.
Ich habe alle deine Beiträge dazu gelesen und und Nichtimpfen steht da , so auch im von mir zitierten Post , in Zusammenhang mit egoistisch und gleich dazu der Verweis das du Wert auf Rücksicht legst.
DESHALB meine Frage .
Und natürlich kann ich den Punkt mit Grappling und Kontakte verstehen , Aber ich verstehe NICHT den Verweis zu einem rücksichtslosen Charakter und egoistischen Verhalten auf der Matte hinsichtlich des Techniktrainings. Dieser Verweis wurde ja von dir gestartet.
Und ja ich habe auch gelesen wie dann , recht umständlich , versucht wurde zu erklären das man nun nicht jeden Egoismus dort unterstellen möchte , ABER , trotz dieser Erklärung hört der Verweis zu egoistisch und Rücksicht nicht auf,IN ZUSAMMENHANG ZUM TRAINING .......
Also frage ich einfach mal konkret nach ...
Du sagst jetzt Nein ,...ok ,
Einseitige Testpflicht seitens AG rechtens:
https://www.bundesarbeitsgericht.de/...-arbeitnehmer/
Und weil das so ist , hab ich nachgefragt und nicht gleich was unterstellt. Allerdings vermisse ich in der Art und Weise wie in den Post bestimmte Schlagworte untergebracht wurden ,eine Art Deutlichkeit , die meine Frage garnicht erst entstehen lässt .
Aber Danke für deine Antwort ...