
Zitat von
ThomasL
Du übersiehst da einen wichtigen Punkt. Der Hinweis auf die "Erfahrenen" (1*) bezog sich auf Leute mit denen ich nichts zu tun habe. Bei "Erfahrenen" mit denen ich klettere/trainiere/etc... (wie hier mit meiner Kletterpartnerin) ist es mir gerade nicht egal wenn ich sie gefährde auch wenn sie dazu selbst aktiv beitragen (siehe auch Franks Beitrag). Irgendwie habe ich den Eindruck, du hast noch nie jemand (unabsichtlich) verletzt und weißt nicht was danach im Kopf abgeht.
Ich bin mal mit einem geklettert der ohne Vorwarnung an der Umlenkung ins Seil gesprungen ist und meinte das sei sein Sturztraining. Kann er gerne machen (eigene Verantwortung), aber sicher nicht mit mir (das war das erste und letzte Mal, dass ich mit im kletterte). Sorry für die Kletterbeispiele, aber in den KK/KS hatte ich bisher eher wenige die sich auf vergleichbare Art- und Weise selbstgefährden.
1*
Den Hinweis auf Erfahrene habe ich angebracht weil ich bei Leuten die unerfahren sind auch eingreifen (Ratschläge geben) würde wenn ich nichts mit ihnen zu tun habe und sehe, dass sie sich oder andere selbst gefährden.
OK, also trainierst du jetzt noch mit mir oder nicht (wenn wir uns denn mal wieder über den Weg laufen)? 
Weil du es ja eigentlich aus Rücksichtnahme auf meine Gesundheit nicht tun dürftest, würdest du Kletterunfälle und Omikroninfektionen als vergleichbar ansehen, was dein Beispiel suggeriert. Aber da du weiter oben sagst, du gibst mir schon noch deinen Arm, gehe ich davon aus, dass du mit mir trainieren würdest.
Also scheinst du zwischen Kletterunfällen und Omikroninfektionen zu unterscheiden. Dann frage ich mich aber, warum du das Beispiel Kletterunfälle überhaupt anführst, hat es doch eher wenig mit Omikroninfektionen zu tun.
"man ist keine elitäre gruppe, die den richtigen weg bestreitet, und die wahrheit für sich in anspruch nehmen kann, weil man eine minderheitenmeinung vertritt." - Marq Aurel