kannst DEN Unterschied ja mal anführen, dann braucht sich niemand Gedanken machen.
ich habe die USA nicht angeführt, nur den Faden von Kusagras weitergesponnen...
gruss
Druckbare Version
Die Kollegen in Österreich haben teils großen Bedarf, man könnte sich aushelfen:
https://www.zeit.de/2020/48/coronavi...intensivbettenZitat:
...So wie in Innsbruck geht es in den meisten Spitälern des Landes zu. Doch in Tirol, Oberösterreich und Vorarlberg ist die Lage besonders angespannt. Die Behörden haben die Kontrolle über die Ausbreitung des Virus verloren – und nun ist das eingetreten, was man mit aller Kraft verhindern wollte: Österreichs Gesundheitssystem wurde an die Grenze seiner Belastbarkeit gebracht. Vor Wochen schon ist das Contact-Tracing eingebrochen; die Personalressourcen waren viel zu gering, um die explodierenden Infektionszahlen zu bewältigen. Schon Anfang November kritisierte Richard Greil, der Vorstand für Innere Medizin an der Uniklinik Salzburg, dass die Politik zu lange gezögert habe: Der Lockdown light sei sechs Wochen zu spät gekommen. Man habe damit nicht nur das Contact-Tracing überfordert, sagte Greil, sondern auch die Intensivkapazitäten gefährlich strapaziert.
Heute können mehr als siebzig Prozent der täglichen Neuinfektionen nicht mehr nachverfolgt werden. Steigen die Zahlen weiter, warnen Intensivmediziner von Wien bis Vorarlberg, dann könnte es noch im November zur Triage kommen. Dann würden die Ärzte zur Entscheidung gezwungen werden, welcher Patient noch die beste Behandlungstherapie bekommt und welcher nicht.
"Von echter Triage sind wir derzeit noch entfernt", sagt Jens Meier, der die Intensivbetten für Oberösterreich koordiniert. "Aber wenn wir in Oberösterreich jetzt einen Großunfall hätten, dann wäre das ein Problem." ...Viele Patienten mit schwerem Verlauf sind meistens schon rund zehn Tage krank, bevor sie auf die Intensivstationen kommen. In der Vorwoche meldeten die Gesundheitsbehörden österreichweit durchschnittlich 7464 Neuinfektionen pro Tag. Geht man von der gängigen Regel aus, dass pro 100 Neuinfektionen ein Patient intensivpflichtig wird, dann werden in der nächsten Woche im Schnitt 74 Menschen pro Tag auf die Stationen drängen. ...
Ein Prozent Intensivpflichtige bei 100 Neuinfektion wäre übrigens sehr viel.
Ich würde sagen, viele haben gar nichts gemacht und ich bezweifle dass das richtig war. Jedenfalls scheinen einige überrascht, dass es
dann auch mal schnell zu Ende geht:
- heute Nachrichten , 19.11. Ab 7:43
u.a.: 4-jähriger verliert Mutter und Vater wegen Covid 19, Pflegerein berichtet, dass Sterbende nicht glauben, dass Sie am Virus zu Grunde gehen (letzte Worte).
https://www.youtube.com/watch?v=rMS6ug0kVes
laut dem gestrigen Fernsehwerbespot der Bundesregierung also genau das richtige.
so werden Helden geboren...Zitat:
„Eine unsichtbare Gefahr bedrohte alles, woran wir glaubten“, sagt ein Mann, der als Anton Lehmann vorgestellt wird. „Und das Schicksal dieses Landes lag plötzlich in unseren Händen.“ Also hätten sie getan, was von ihnen erwartet worden sei: „Absolut gar nichts. Waren faul wie die Waschbären “, so der Mann. „Tage- und nächtelang blieben wir auf unserem ***** zu Hause und kämpften gegen die Ausbreitung des Coronavirus.“
gruss
ich versuche es mal extra für dich in sogenannter "einfacher sprache" zu beantworten ...Zitat:
Dr. Roger Hodkinson on COVID: “This is the Biggest Hoax ever perpetrated on an Unsuspecting Public”Zitat:
Zitat von rambat
vielleicht sollte man sich auch mal anhören, was jemand wie dr. roger hodkinson zu sagen hat.
ich meine - einfach mal anhören, über seine argumente nachdenken und dabei berücksichtigen, dass der mann arzt und virologe ist und nicht irgend ein no-name.
also einfach mal anhören, ohne alle drei sekunden alles kopfschüttlend besser wissen zu wollen ...
wie schön, dass du selbst deine gesinnung offenlegst. deine maske ist vollständig gefallen !!!
erstens fehlen in deiner antwort noch ein paar weitere ausrufezeichen. die machen es glaubwürdiger.
zweitens würde ich dich ja gern einen selbstgerechten schwätzer nennen, wenn das nicht eine beleidigung jedes ehrlichen schwätzers wäre.
drittens - und genau das ist der grund, warum ich von deinen kognitiven fähigkeiten ebenso unterwältigt bin wie von deinem intellekt - ist dir wieder einmal etwas entgangen: ich habe nirgends geschrieben, dass ich mit dr. hodkinson übereinstimme.
eine übereinstimmung meiner meinung mit dem, was der mann sagt, WILLST du einfach nur deshalb sehen, weil dich deine persönliche abneigung unfähig macht, eine sachfrage auch sachlich zu erörtern.
viertens wäre es am rande noch von interesse, welche maske denn bei mir gefallen sein soll. erklär das doch bitte mal ganz genau.
oder sind dir - wie schon öfter - wieder mal die metaphern durcheinandergeraten?
ich erläutere es dir noch einmal (dann muss aber auch mal schluss sein, ich hab einfach nicht so viele buntstifte): eine sachfrage zu erörtern bedeutet, dass man unterschiedliche standpunkte einnimmt. ob diese standpunkte "richtig" oder "falsch" sind, steht dabei nicht von vornherein fest (auch wenn du das zu glauben scheinst). zudem ist es einer erörterung nicht dienlich, wenn einer der beteiligten (also du) a priori davon ausgeht, "die wahrheit" zu kennen und deshalb automatisch im recht zu sein.
du wirst damit zwar nicht viel anfangen können, aber ich vertraue dir dennoch etwas an: in einer erörterung kann es auch vorkommen, dass jemand einen standpunkt zur diskussion stellt, den er selbst gar nicht teilt! verrückt, nicht wahr?
dennoch kann derjenige das, was ein anderer gesagt hat, in die erörterung einbringen, einfach nur, um dazu die meinungen der anderen beteiligten zu hören. oder um den adcovatus diaboli zu spielen.
das aber scheint eine dir unvertraute art der diskussion zu sein. nach allem, was ich bisher von dir hier im forum gelesen habe, bist du meiner meinung nach eher schlicht im denken und mit komplexeren sachverhalten anscheinend leicht überfordert.
es spricht nicht für dich, sofort loszuplärreen, wenn du etwas "entdeckt" zu haben glaubst - statt einfach mal die knubbelfingerchen stillzuhalten und erst einmal darüber nachzudenken, aus welchen gründen (ja, es gibt mehrere!) ich das entsprechende video verlinkt habe.
kleiner tipp: da es bestürzend erwartbar war, dass jemand wie du sofort wieder losplärren würde, ohne sich auch nur eine minute lang zu besinnen, hatte ich extra dazugeschrieben, man solle berücksichtigen, dass der mann arzt und virologe ist, UND man solle erst einmal zuhören, bevor man aller drei sekunden kopfschüttelnd alles besser weiß.
zuhören.
dem zuhören, was der mann sagt.
nachdenken.
reflektieren.
nicht sofort losplärren.
wie du in diesen hinweisen erkennen kannst, dass ich mit dr. hodkinson übereinstimme, wird wohl dein kleines geheimnis bleiben.
ich hab in den vergangenen jahren viele (junge) leute wie dich erlebt: selbstgerecht, laut, anmaßend und nicht fähig, andere meinungen als die eigene zu ertragen.
es lohnt sich nicht, mit jemandem wie dir zu diskutieren, dazu bist du einfach zu festgefahren in deiner sichtweise.
dass ich mich hier über dich etwas ausführlicher geäußert habe, liegt einzig daran, dass du erkennbar unfähig bist, eine sachfrage zu erörtern, ohne dabei permanent andere diskussionsteilnehmer verbal auf der eben ad hominem zu attackieren.
ich habe kein weitergehendes interesse an dir oder an dem, was du sagst oder schreibst.
:)
warum postet man immer wieder und wieder noch solche aussagen, die eine mindermeinung in der wissenschaft darstellen .
du hattest diesmal vergessen zu erwähnen , dass du kein aluhutträger bist.
du widersprichst dir selbst und dir fällt es noch nicht einmal auf.
:megalach::megalach::megalach:
Dann mach mal.
Hodkinson hat behauptet, social distancing wäre sinnlos, da es ein durch Aerosole übertragener Virus sei, der dreißig Meter zurücklegt, bevor er zu Boden sinkt.
Worauf basiert diese Aussage?
Außerdem hat er gesagt, Masken wären sinnlos. Meint er damit alle Masken?
nicht euer ernst in dieser sachlage oder ???
:wuerg::wuerg::wuerg:
diese thesen des dr. sind doch altbekannt : “[COVID-19] is nothing more than a bad flu season. This is not Ebola. It’s not SARS. It’s politics playing medicine, and that’s a very dangerous game.”
Hodkinson goes on to stress that no action of any kind is needed, other than what happened during last year’s flu season:
es ist ein coronaleugner und über diese thesen will hier rambat natürlich ganz serös diskutieren nach über 6600 posts diskutieren . ;) ;)
ein schelm der böses denkt :)
Hi,
https://www.3sat.de/kultur/kulturzei...ratie-100.htmlZitat:
Corona & Demokratie - Gespräch mit Heribert Prantl
Das neue Bevölkerungsschutzgesetz sorgt für viel Diskussion. Wie ist es mit den Grundrechten vereinbar? Der Jurist und Journalist Heribert Prantl im Gespräch.
Gruß
Alef
Diese Statistik führt weiter.
https://www.worldometers.info/coronavirus/
Wenn man wie obne auf Totesfälle/Millionen Einwohner sortiert, kommen ähnliche Plätze oben. Also die Westeuropäischen Industriestaaten auf den ersten 10 Plätzen von 220 in Bezug auf Totesfälle. :(
Weiter unten:
Taiwan Platz 191,
Vietnam Platz 190,
Tailand Platz 188,
China Platz 182,
Singapur Platz 173,
Südkorea Platz 158,
HonKong Platz 151,
Japan Platz 149,
Indonesien Platz 111,
Phillipinen Platz 105.
Deutschland Platz 74.
Hmmmm. Irgendwas müssen die westlichen Industriestaaten wohl falsch machen. Einziger Ausreißer ist Deutschland, wo man sich aber auch nicht mit Ruhm beklekkert.
Das wäre mal zu klären. Ob dann Schweden aus den Top Ten der Todeslistenanführer herausfällt und auf Platz 14 ist interessiert im Vergleich nicht die Bohne.
Hi,
Aus welchen Gründen nicht, etwa weil er etwas sagt, was nicht der Medienmeinung entspricht?
Wie rambat schon sagt, man muss nicht mit allem von dem was jemand sagt d'accord gehen, aber man darf auch nicht vergessen, dass hier z.B. jemand spricht, von seinem fachlichen Wissen/seiner Reputation mal abgesehen, der u.a. selber PCR-Tests für Covid-19 herstellt und somit eigentlich an der Situation verdient!
Ich sehe eine Aussage von ihm aber z.B. auch kritisch, die verrate ich aber erst wenn Du das Video geguckt hast!
Das mit den Aerosolen habe ich u.a. mal im Zusammenhang mit Pocken gelesen, aber auch zur Verbreitung in geschlossenen Räumen! ;) (Es recherchiert leider keiner selber, es ist ermüdend!:rolleyes:)
Gruß
Alef
macht alles aber auch nicht richtiger :D
Passt schon.
Er verlinkt Artikel und Videos und ich gebe zu einigen meinen Senf ab.
Ob das eine Rechercheleistung von ihm ist, oder er von einschlägigen Plattformen mit Propagandamaterial versorgt wird, kann ich nicht genau sagen.
Seine teilweisen Schwierigkeiten, den Inhalt des Verlinkten qualifiziert zu diskutieren und seine große Produktivität sprechen eher für Letzteres.
Vor Branchenexperten in Hamburg sagte Gniffke: „Wenn Kameraleute Flüchtlinge filmen, suchen sie sich Familien mit kleinen Kindern und großen Kulleraugen aus.“ Tatsache sei aber, dass „80 Prozent der Flüchtlinge junge, kräftig gebaute alleinstehende Männer sind“.
https://www.focus.de/kultur/medien/t...d_5001222.html
Was Du versuchst sehe ich nicht als Diskussion an und interessanterweise auch viele andere nicht, die sich plötzlich diesem "Diskussionsstil" ausgesetzt sehen, obwohl vorher noch innig vereint!;)
Vieles was ich verlinke habe ich teilweise Tage vorher gefunden, ich poste nicht alles sofort.
Gruß
Alef
Seine Expertise bzw. Aussagen zu Masken z.B., scheinen nicht in alle Fachkreisen gschätzt zu werden
Zitat:
On November 19, 2020 the Royal College of Physicians and Surgeons of Canada (Royal College) was made aware of statements regarding COVID-19 by a Royal College Fellow, Dr. Roger Hodkinson. In some online references, Dr. Hodkinson is being incorrectly identified as a chair/past-chair of the Royal College.
We would like to clarify that Dr. Hodkinson is not nor has ever held the position of chairman of the Royal College of Physicians and Surgeons of Canada.
We can confirm that Dr. Roger Hodkinson was certified by the Royal College of Physicians and Surgeons of Canada as a general pathologist in 1976.
The Royal College believes COVID-19 presents a serious threat to the health of Canadians. The Royal College strongly supports all public health advice given by the Chief Public Health Officer of Canada, including recommendations to practise physical distancing and to wear masks to help prevent COVID-19 transmission. We are very appreciative of the dedication and commitment of our Royal College Fellows, residents and all front-line health care workers in the fight against COVID-19....
https://newsroom.royalcollege.ca/cla...ger-hodkinson/
Ist er am Vertrieb von Vitamin D beteiligt? Er sagt ja u.a. auch:
Zitat:
...Alles, was getan werden sollte, ist, die Schwachen zu schützen und ihnen allen in den Pflegeheimen, die Sie beaufsichtigen, täglich 3000 bis 5000 internationale Einheiten Vitamin D zu verabreichen, was die Wahrscheinlichkeit einer Infektion nchweislich radikal verringert.
Was ein Typ wie Alephthau, der trotz ausdrücklichem Hinweis, dass er eine rote Linie Linie überschritten hat, einfach mit seinen infamen Unterstellungen, verziert mit seinen dummdreisten Grinsesmylies, fortfährt von meinem Diskussionsstiel hält, interessiert mich nicht im geringsten.
Über an Covid 19 Erkrankte wird zu wenig berichtet:
https://www.riffreporter.de/corona-v...ehler-meinung/Zitat:
...Kann es sein, dass wir – warum auch immer – viel zu wenig über die eigentliche und viel zu viel über die uneigentliche Krise berichten? Kann es sein, dass wir dadurch womöglich dazu beitragen, dass mehr Menschen sterben oder leiden, als nötig gewesen wäre?...
Als Diskussionsgrundlage habe ich mal die faktischen Behauptungen aufgelistet und dabei die Beschimpfungen weggelassen:
Hier meine laienhafte Meinung zu diesen Punkten:Zitat:
Zitat von Dr. Roger Hodkinson, Alberta USA
Punkt 1) scheint mir der schwedische Weg (zumindest bis vor ein paar Wochen) zu sein. Kann man ältere Leute wirklich durch Aus- und Abgrenzung schützen?
2) Das große Problem ist ja gerade, dass asymptomatische und präsymptomatisch Infizierte Covid-19 verbreiten.
3) Was Berliner S- und U-Bahnen betrifft, da würde ich ihm zum letzten Satz dieses Punktes teilweise recht geben. :weirdface
6) Der erste Satz stimmt wohl. Deswegen gibt es ja auch eine Diskussion, ob man die Anzahl der PCR-Zyklen (Ct-Wert) und damit die Dosis mitberücksichtigen sollte. Gegenargument ist, dass ein Test eine Momentaufnahme ist. Wer schwach positiv ist, hat Viren in sich, die sich in den folgenden Tagen rasant vermehren könnten. Deshalb wäre ein schneller, billiger und allgemein erhältlicher Antigen-Test eine große Erleichterung, z.B. für Besuche in Altenheimen und Veranstaltungen: ein negatives Resultat bedeutet mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass man am selben Tag (aber nicht später!) nicht infektiös ist.
7) Es gibt wohl tatsächlich Studien, die belegen, dass die Einnahme von Vitamin D das Risiko eines schweren Verlaufs von Covid-19 verringern kann. Heute gab es dazu einen Artikel im Tagesspiegel.
Ein (für mich nicht besonders stichhaltiges) Gegenargument ist, dass "aus Ländern wie den USA oder Schweden, in denen Vitamin D vielen Nahrungsmitteln beigemengt wird, bisher keine Anzeichen kommen, dass dort Menschen weniger schwer erkranken würden."
Ein weiteres Gegenargument ist, dass es sich um eine statistische Korrelation, aber nicht um einen ursächlichen Zusammenhang handeln könnte: wer einen schlechten Gesundheitszustand hat und vielleicht vorerkrankt ist, wird in der Regel auch niedrigere Vitamin-D-Spiegel im Blut haben.
8) Alberta, Kanada ist eine mit 6,4 Ew./km2 ländliche und eher dünn besiedelte Provinz, in der es laut CSSE erst 42.800 Infektionen und 451 Todesfälle gab. Man kennt es jag aus Ländern wie Tschechien, die durch die erste Welle und den Sommer sehr glimpflich (viel besser als Deutschland) kamen und dann im Herbst die Gefahren völlig ignorierten.
In der Schweiz ist man laut ntv schon so weit, dass "Jeder, besonders aber Corona-Risikopatienten 'gebeten werden, sich im Rahmen einer Patientenverfügung Gedanken dazu zu machen, ob sie im Falle einer schweren Erkrankung lebensverlängernde Maßnahmen erhalten möchten oder nicht'. Es wird darauf hingewiesen, dass dadurch eigene Angehörige, aber auch die Teams der Intensivstationen bei ihren Behandlungsentscheidungen unterstützt werden."
Neues vom Bhakdi:
Auf die Frage, ob er selbst sich impfen lassen würde, wenn seine hochbetagte Schwiegermutter ihn darum bitten würde, antwortete der emeritierte Professor: "Ich würden ,Ja' sagen. Und dann würde ich mir eine Ampulle Kochsalz spritzen lassen."
Seine Schwiegermutter würde glauben, er sei geimpft, und sich vielleicht sicherer fühlen. "Damit hätte ich überhaupt keine Probleme"
https://www.mmnews.de/politik/154716...ven-selbstmord
:halbyeaha
es geht ja nicht nur um Heimbewohner, sondern auch um Leute, die noch selbstständig leben oder im Berufsleben stehen.
Nicht nur Alter ist ein Risiko, sondern auch entsprechende Vorerkrankungen, mit denen man üblicherweise recht lange leben und arbeiten kann.
An mindestens einer Schule müssen Schüler z.B. bei Lehrern mit erhöhtem Risiko teilweise an Unterricht per Videokonferenz teilnehmen. D.h. die Schüler sind in der Schule, der Lehrer zu Hause.
Es gibt aber Berufe, bei denen man nicht einfach in's Homeoffice kann und auch da geht man nicht mit 50 in Rente oder weil man Diabetes, Herzkrankheiten etc. hat.
mit entsprechendem politischem Willen,Personaleinsatz und Geld sicherlich. Pflege- und Altenheime hermetisch abriegeln-Personal rotiert alle x Wochen,wohnt in der Einrichtung, vorher in Quarantäne oder 100% neg. Test. Keine Besuche von aussen-notwendige Arztbesuche vielleicht im Hazemat Suit Style... Das Leben im Heim könnte bis auf die Besuche normal weiterlaufen. Alle Alten und Siechen ausserhalb quarantänisieren sich nach eigener Risiko/Nutzen Abwägung und Gutdünken. Finanziell, personel etc. die Menschen unterstützen, damit die eigene Quarantäne nicht am lebensnotwenidigem Broterwerb, notwendiger Pflege o.ä. scheitert.
Dazu Intensivkapazitäten ausbauen. Alles andere kann dann auf eigenes Risiko und eigener Verantwortung weiterlaufen.
Man hätte auch die Sommerferien streichen und erhöhte Stunden einführen können, um zur Seuchenhochsaison verlängerte Coronaferien ohne einhergehenden Bildungsverlust auszurufen.
gruss
Ich muss mich mal jetzt ausnahmsweise selbst zitieren, auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn... :p
Was Taiwan bei Corona besser gemacht hat
Gut dass man mal geerdet wird, in diesem Form kommst man sich sonst als Extremist mit seiner Meinung vor...Zitat:
Direkt neben China, dicht besiedelt - und das Coronavirus voll unter Kontrolle. Taiwans Erfolge werfen die Frage auf, was Deutschland sich abgucken könnte.
@aiki50+:
danke, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt.
ich finde deinen beitrag sehr gut.
es ist jedoch ermüdend, wenn man gar nicht so weit kommt, weil schon wieder jemand dazwischenplärrt und von masken faselt, die er mir quasi vom gesicht gerissen haben will ... ach nee, das hab ich ja selbst getan ...
unabhängig davon:
ich sehe einige dinge etwas anders als du; ich hätte gern bspw. über punkt 7 ausführlicher gesprochen.
ich hab aber keine lust mehr, hier dauernd irgendwelchen schreihälsen erklären zu müssen, dass ihre unterstellungen auf ihren vorurteilen beruhen und nicht auf dem, was ich sage.
inzwischen hat sich hier ein diskussionsstil breitgemacht (nicht nur in diesem thread), der darauf beruht, dass am ende der diskussion erstens jemand "gewonnen" haben muss - und der zweitens beinhaltet, dass derjenige am ende "recht" behält und "gewonnen" hat, der am lautesten schreit, die meisten beiträge postet (selbst wenn sie wie bei "marq" größtenteils aus unsinn und naiven annahmen bestehen) und am verbissensten jene attackiert, die andere standpunkte vertreten als man selbst.
dabei wird - was ich erschreckend und widerlich, aber zeitgeistkonform finde - eine "abweichende" meinung nicht bloß als von vornherein "falsch" gewertet (ohne sich wirklich damit auseinanderzusetzen), es wird auch diese "falsche" meinung zusammen mit dem, der sie postet, regelrecht denunziert:
#6683
#6695Zitat:
wie schön, dass du selbst deine gesinnung offenlegst. deine maske ist vollständig gefallen !!!
ja, das ist natürlich schrecklich, wie ich mir selbst die maske vom gesicht reiße, wenn ich über thesen (auch über eventuell abstruse) diskutieren möchte, die von einem "corona-leugner" stammen. damit ist der mann natürlich sofort disqualifiziert für alle zeiten, und ich gleich mit. man braucht dann keine diskussion mehr, man braucht von seiten derer, die "die wahrheit" kennen, auch keine argumente mehr. man braucht sich auch keine gedanken mehr darüber zu machen, ob in dem, was hodkinson sagt, eventuell doch der eine oder andere bedenkenswerte punkt enthalten ist, über den man nachdenken und den man erörtern kann.Zitat:
es ist ein coronaleugner und über diese thesen will hier rambat natürlich ganz serös diskutieren nach über 6600 posts diskutieren
ich kann mich des eindrucks nicht erwehren, dass seit märz überall in unserer gesellschaft gräben aufbrechen, die schon länger, wenngleich verdeckt da waren.
ich kann mich des eindrucks nicht erwehren, dass derzeit (vor allem was diskussionen unter nicht-ärzten / nicht-virologen / hobby-epidemiologen angeht) die dummen mit rechthaberei, ignoranz und gebrüll ihre standpunkte zur alleinseligmachenden wahrheit erheben.
zweifel und kritik sind nicht erwünscht, "abweichende" meinungen werden nicht mal mehr ertragen, geschweige denn anderen zugestanden.
erörterungen gibt es nicht mehr, nur noch rechthaberei.
was umso lächerlicher ist, als im grunde jedem hier klar sein müsste, dass seine meinung unbedeutend ist und bestenfalls auf im internet aufgeschnapptem viertelwissen beruhen kann (ich nehme kanken davon mal ausdrücklich aus).
diese diskussion hier zeigt meiner meinung nach auch, dass einige wohl so viel angst vor corona haben, dass sie in ihrer panik nur noch um sich beißen. wenn sie schon im realen leben nichts gegen das virus tun können, wollen sie wenigstens hier "gewinnen" ... so jedenfalls mein eindruck.
andere verfallen ins gegenteil und bagatellisieren.
und beide seiten hören einander niemals zu, giften sich aber umso heftiger an.
wie gesagt - ein unschönes, aber eindrucksvolles beispiel dafür, das im kleinen zeigt, was gerade in unserem geschieht ...
und damit bin ich raus.
Nunja, ich sehe das erstmal ausgeglichen, sicher hat er nicht mit allem Recht.
Was die Sache mit dem Chairman angeht, bin ich nebenbei noch am schauen.
Er gibt es, wohl auch schon länger, in seinem Profil von der Firma in der er CEO ist an und es hat sich noch keiner drüber beschwert. Etwas ungewöhnlich finde ich.
Wörtlich schreibt er dort:
https://westernmedical.ca/employees/roger-g-hodkinson/Zitat:
Chairman of a Royal College of Physicians and Surgeons committee in Ottawa
Er war also "von einem" Kommitee der Chairman, was für mich wie eine temporäre Stelle klingt.
Den frühsten Artikel mit ihm, den ich gefunden habe, stammt aus dem Jahr 1999, da hat er sich zum Thema Rauchen und geäußert und gesagt, man müsse die Tabaksteuer ordentlich erhöhen.
Aber dieser Part ist wirklich erstmal suspekt.
Nein, aber u.a. PCR-Tests für Covid-19!
Das ist wie gesagt die Firmenwebseite:
https://westernmedical.ca/
/edit
Achja, das mit dem Vitamin D ist der Punkt den ich auch kritisch fand, auch wenn die Studienlage dazu, wie Aiki50+ schon schrieb, Hinweise in die Richtung gibt.
Gruß
Alef
hoffentlich. diese scheinheilige art und weise und deine opferrolle sind unerträglich.
du solltest mal reflektieren wie du bist und warum du so bist. dies ist evtl. deinem narzismus geschuldet. vielleicht bist du ja der ....
PS: ich hoffe, dein vitamin d spiegel ist hoch genug. gegen depressionen scheint er ja nicht zu helfen, vielleicht bewirkt vitamin D aber gegen corona wunder.