Zitat:
Zitat von
rambat
wenn aus dem christentum jeder nur das rausnimmt, was ihm paßt, und alles andere geflissentlich ignoriert, dann ist das ganze eine beliebige ansammlung von "religiösen überzeugungen" oder vielmehr von "wundergeschichten", die sozusagen auf einem buffett dargeboten werden.
wenn sich jeder aus dem christentum nur seine "wohlfühl"-richtlinien rausnimmt, und dabei ganz ignoriert, was "gott" in der bibel verkündet und was "gottes sohn" in der bibel verkündet,
QUOTE]
falls es dir noch nicht aufgefallen ist, das ist im Moment genau die Handlungsweise welche du hier auslebst.
alles was dir an Texten in deiner Gegendarstellung hilft, nimmst du heraus und ignorierst sämtliche anderen Texte die deine Argumente ev. relativieren oder gut ergänzen würden, um ein Gesamtbild zu erhalten.
du machst das , was du der Wohlfahrtfraktion vorwirfst, nur mit anderem Vorzeichen. Gratulation.
Zitat:
dann macht sich jeder seine persönliche glaubenskiste zurecht. kann man machen, hat aber - da es sehr große teile der bibel und damit der grundlage des christentums negiert - nur noch sehr partiell mit dem zu tun, was der hypothetische jesus, der ebenso hypothetische paulus, die kirchenväter und ein martin luther unter "christentum" verstanden.
würde mich doch sehr interessieren was der hypotetische Jesus unter Christenum vestanden hat . bin mir eigentlich sicher daß zu seiner Zeit noch gar kein Christentum gab ^^
Zitat:
nur dürfte die amtskirche das halt etwas anders sehen als die "wellness-christen" ...
was hat die Amtskirche eigentlich mit Christentum zu tun ?
Zitat:
hilft aber nicht, scheinbar basteln sich sehr viele menschen trotzdem aus versatzstücken der bibel, persönlichen moralvorstellungen und einerm gewissen maß an wundergläubigkeit ihre ganz eigene religion.
damit du dich ein wenig weniger wundern musst.
JEDER der Glaubt , bastelt sich was zusammen. absolut jeder. es geht gar nicht anders. allein schon weil sehr viele Lehren in Form von Gleichnissen weitergegeben werden.
und das bedingt allein schon die individuelle Interpretation. ist auch so gewollt.
Amtskirche hin oder her.
Zitat:
wenn für einige hier "christentum" schon VOR jesus begonnen hat
wie kommst du auf VOR Jesus.???
nur , Christentum gibt es doch nicht erst mit aufschreiben auf einem Dokument , sondern ab der Verkündung seiner Lehren durch seiner Jünger.
gemeint ist also die Zeit zw. dem ersten Lehren seiner Jünger nach ihrer Segnung (Pfingstereignis) und dem späteren Einigen der nun existierenden Kirchenväter darauf welche Texte des alten und neuen Testaments (vorläufig )Einzug erhalten dürfen in das was wir Bibel nennen.
Zitat:
das alte testament ist eine, wenn nicht sogar die glaubensgrundlage des judentums ... und jesus war jude ...
ähm , naa und ???
Gautama war Hindu bevor er seine Erleuchtung erfuhr. war nun weiter gezwungen als Hindu zu leben und zu lehren ??? und tat er das ???
genauso wenig musste er den Hinduismus ablehnen (er sprach sich nur gegen Priestertum und Rituale aus). er sprach einfach ab dann von seinen Erkenntnissen und den Weg dahin , ohne etwas zu bekämpfen oder krampfhaft mitzuschleppen.
ebenso Jesus.
Richtig ist, daß Jude war und er das alte Testament nicht abschaffen wollte, er schleppte es aber auch nicht weiter mit, er zeigte einfach nur einen neuen Weg (ebenso wie Buddha) auf . und zeigte auch auf das korrumpierte Priestertum.
Zitat:
ich halte religion prinzipiell für eine ansammlung von albernen wundergeschichten und märchen, von unbewiesenen behauptungen, die von religiösen menschen in debatten gern a priori gesetzt werden
und doch bedienst du dich ihrer um zu argumentieren . gehst also den gleichen Weg wie die von dir kritisierten religiöse Menschen. natürlich mit dem Vermerk , daß es dir eigentlich völlig Schnuppe ist ^^
Zitat:
ich persönlich halte es für falsch, das sei wiederholt, kindern die ohren mit diesen ganzen märchen vollzublasen
was ist mit 1001 Nacht und Rotkäppchen? wäre das ok.
selbst wenn es nur Märchen sind (religiöse geschichten , Mythen ), könnten sie doch einen sinnvollen Zweck erfüllen.
nochmal zu Erinnerung. vieles ist in Form von Gleichnissen aufgeführt und das nicht ohne Grund.
Gleichnisse öffnen in unserem Bewusstsein Tore um Dinge verständlicher zu machen, welche entweder im Moment zu komplex für das Verständnis sind oder um Veränderungen zu bewirken. ebenso wird oft mit Archetypen gearbeitet. da stecken sehr tiefe ,intensive Mechanismen drin . heute würde man es psychologisches Vorgehen nennen.
falls du es mal schaffst deine Brille abznehmen , würdest du staunen wieviele schöne und lehrenswerte Dinge in allen Religionen zu finden sind. dazu muss man das aber auch wollen.
und jaa , natürlich findet man genauso viele schreckliche und fragwürdige Sachen. halloho, so ist numal das Leben .
man könnte meinen du erwartest mehr Harmonie und Eierkuchen wie alle Wohlfühler zusammen.