Viel Training und am Wochenende in die Berge.
Druckbare Version
Viel Training und am Wochenende in die Berge.
Ja.. Eine neue Mutation
jat jemand mal was ernsthaftes zu sagen?
Entweder zur Familienfarm oder die Küste in Richtung Rio de Janeiro hochfahren; AirBnB ohne Fernseher und WiFi mieten(die Farm hat das eh nicht) und mit Caipirinhas in der Hand am Strand, in die Natur starren; mit meinem Sohn schwimmen, spielen, Sandburgen bauen; im Falle der Farm: ausreiten und mit der Frau am Strand spazieren gehen
Das ganze wird wohl wieder Ende Mai in Angriff genommen(in Richtung Rio die Küste hochfahren)
prqaktisch , wenn der strand nahe ist
Ja, quasi vor der Haustür- 15/20 min zu Fuss
Allerdings ist der Strand hier in Santos bzw in der Region "Baixada Santista" momentan nur für Individualsport (spazieren gehen, joggen etc) freigegeben; sich auf ein Handtuch, Bank oder Sonnenliege hocken ist momentan nicht wegen den Verordnungen
Der Küste entlang in Richtung Rio sind aber viele kleine Ortschaften mit teilweiße recht leeren Stränden die nur von den "Locals" genutzt werden; die sind nicht so überlaufen(da wir momentan keine Feriensaison haben)
Wir schränken unseren "Corona-Konsum" seit einigen Monaten auch bewusst ein.
Im TV ein-, maximal zweimal am Tag Nachrichten gucken und sich über den neuesten Blödsinn ärgern reicht völlig. Danach konsequent wegschalten von Lauterbach & Co (also so ziemlich allen Talkshows). Im Zweifel ausweichen auf Streaming.
Ansonsten viel rausgehen. Wir haben ja das Glück, in einem der schönsten (gleichzeitig komplett un-überlaufenen) Wandergebiete Deutschlands zu leben. Wenn jetzt noch nicht andauernd saukaltes Wasser mehr vom Himmel fällt ...
Ich für meinen Teil probiere mich seit Kurzem im Canicross. Laufen mit zwei "Hundestärken" macht Spaß und eine gute Pace. ;-)
Selbst das mach ich nicht mehr, also Nachrichten auf nationaler Ebene schauen; für mich ist eh nur wichtig, was bei mir in der Stadt und in der Region abgeht; dafür schau ich dann max einmal am Tag(meistens Abends) auf die Instagramseite der Stadt, oder lese die Regionalzeitung- reicht vollkommen
Ich hab zur Ablenkung und aus Langeweile vor ca. einem halben Jahr angefangen Knoblauch einzulegen.. :ups:
Erstmal in Olivenöl probiert, dann in Honig und demnächst probiere ich sauer in Essigsud...
Soo lecker, in Honig weiss ich noch nicht, dauert ein halbes, bis ganzes Jahr... :ups:
Ich mach das auch nicht aus "Prepper" Gründen, sondern wegen dem Geschmack und weil es voll Zen ist( eine Stunde konzentriert Knoblauch schälen gefällt mir), man braucht Geduld, viel Geduld, wie in der Coronakrise gerade.... :cool:
Und was soll ich sagen, wenn das Knoblauch richtig grün geworden ist, vom Öl, dann schmecken die soooo lekker...
:biglaugh:
https://www.youtube.com/watch?v=YQYPZ3DLpnE
Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint. Ich denke die Frage sollte nicht sein, wie kann ich mich ablenken sondern eher, wie komme ich dahin, dass ich mich gar nicht ablenken muss.
Für mich ist der Schlüssel (nicht nur in dieser Krise) einfach zu erkennen: Was sind äußere Bedingungen auf die ich einen Einfluss nehmen kann und was sind solche die ich nicht beeinflussen kann. Bei letzteren versuche ich sie einfach zu akzeptieren und die negativen Auswirkungen (den Teil den ich beeinflussen kann) zu minimieren bzw. wo möglich einen Gewinn aus der Situation zu ziehen. Wenn man dies hinbekommt, dann muss man sich nicht mehr ablenken sondern lebt einfach sein Leben und denkt nicht ständig (!) über den Teil nach den man nicht beeinflussen kann. Bei Covid19 gelingt mir das zum Glück bisher ganz gut (ich rege mich zwar zu oft noch auf, aber meist nur kurz), bei anderen Themen zugegebenermaßen viel zu oft noch nicht.
@Macabre: Ich nehme dann ein Glas.
Beim pflegenden gärtnern vergesse ich alles andere.
Gruß
Alfons.
Nee, leider nicht, obwohl das sehr interessant und lekker klingt... :halbyeaha
Aber einen Reiskocher(hab ich auch nicht) 36 Tage!, oder so, nonstop vor sich hinköcheln zu lassen ist auch nicht mein Ding..
Ich finde ja super, daß meine Variante, bis auf das schälen, fast ohne zugeführte Energie auskommt..
Geduld ist nicht unbedingt meine "Spezialdisziplin"... :biglaugh:
So werd ich zu Geduld gezwungen, auch gut...