Danke für die ganzen Meinungen. Hab nun erstmal nen aktuellen Lebenslauf ausgetauscht.
Es wäre halt eine Steigerung von 40%....
Da sollte man eigentlich nicht so groß nachdenken müssen.
Druckbare Version
Danke für die ganzen Meinungen. Hab nun erstmal nen aktuellen Lebenslauf ausgetauscht.
Es wäre halt eine Steigerung von 40%....
Da sollte man eigentlich nicht so groß nachdenken müssen.
Nö. Sollte man nicht.
Wenn du meinen Rat hören willst? Geh raus und check deinen Marktwert! Wenn die dich wirklich für 40% mehr einkaufen wollen ... kannst du ja mit exakt diesem Hintergrund (und dem Vertrag in der Tasche) immer noch gucken, ob du als gut eingearbeitete Kraft deinem jetzigen Arbeitgeber nicht genauso viel wert bist. Was aber bei so einer großen Diskrepanz schwierig ist: Selbst wenn sie da mitgehen, heißt das nur, dass sie dich vorher deutlich unterbezahlt haben...
Zumindest früher hieß es: "Reisende soll man nicht aufhalten".
Ich weiß natürlich nicht, ob der Fachkräftemangel schon so groß ist, dass man als AG verzweifelt versuchen muss, jemanden mit eindeutigem Wechselwillen zu halten.
Wie definierst Du denn "unterbezahlt"?
nun ja, es gibt halt noch bestimmte wertbildende faktoren im engeren sinne, die nicht ans gehalt geknüpft sind. und nein, damit meine ich nicht diese berühmten weichen faktoren wie nette kollegen und gutes betriebsklima.
sondern bspw. dinge wie pendelzeit, pendelstrecke und die tatsächliche arbeitszeit, die man eben entsprechend einpreisen muss. und je nachdem, wie da die ausgangslage beim alten betrieb ist, kann da durchaus ne konstellation rauskommen, wo sich ein wechsel zu einem anderen arbeitgeber trotz satter gehaltserhöhung schlicht nicht rechnen würde...