@derKünstler - vielen Dank für deinen Post
Druckbare Version
@derKünstler - vielen Dank für deinen Post
Zum Thema:
Ende Kapitel 6 / Anfang Kapitel 7 berichtet er davon, dass er eine Pseudoallergie hatte, die dazu führt, dass er beim leichtem Druck "Beulen" wie von Wespenstichen bekam, weswegen er seine Arme verband und Handschuhe trug.
Deswegen stellte er dann seine Ernährung auf vegan um.
War das jemand bekannt?
Danke auch hier nochmal @derKünstler! Schon interessant, aber auch irgendwie traurig, dass er vermutlich 50 Jahre seines Lebens auf der "falschen" Seite sand...
Die Bankdrückdiskussion verfolge ich mit Interesse, insbesondere die Erfahrungen von Cam67 finde ich immer wieder spannend, den Diskussionsstil von Royce finde ich hier eher deplaziert und wenig konstruktiv, auch wenn durchaus eionige interessante Punkte zu Tage kamen...
Um stark zu werden. :p
In der Audiobiographie erzählt er verkürzt oder in Auszügen seine Lebensgeschichte von der Nachkriegszeit, bis in oder kurz nach der Coronazeit.
Der hat sich in seiner Jugendzeit sein Zimmer mit entsprechenden Gerätschaften ausgestattet.
Sein "Erweckungserlebnis" zur SV bzw. wehrhaftigkeit war mit 12/13 als ein Mann seinen Freund in den Unterleib getreten hat und er nix machen konnte.
Dann hat er angefangen JuJitsu und Judo zu lernen + Ringen von seinem Onkel.
In dem Zug hat er auch sein Zimmer mit entsprechenden Geräten ausgestattet und intensiv Krafttraining begonnen.
Dann kam erstmal Karate aus Büchern (er Kyokushin, sein "Karate-"(eigentlich JiuJitsu-Trainer Shotokan) gelernt, weil das einen entsprechenden Ruf hatte. Dann hat er den Budo-Zirkel gegründet.
Wing Chung kam erst später und wenn man den Insidern hier bzw. in dem anderen Thread glauben kann, war das ja auch sehr körperlich und die Protagonisten wohl auch ohne WT wehrhaft.
Die erwähnte schnellsche Drückmaschine hat IMO einen Bewegungsablauf mit Ellenbogen unten, der eventuell eher auf die WT-Faustöße passt.
Aber da kenn ich mich nicht aus, ich hab im Leben kein WT oder WC betrieben.
Dennoch finde ich die Geschichte die in der Audiographie erzählt wird, doch durchaus interessant.
Da kommt Keith Kernspecht wirklich als Suchender rüber, der noch im höheren Alter Mentoren suchte, die ihn weiter bringen.
Ich bin nicht so alt wie er, doch seine Anfänge kann ich durchaus nachvollziehen (wenngleich ich wohl nicht seine Möglichkeiten hatte) und die Insidereinblicke in den Austausch mit den Meistern (auch John Bluming) finde ich unterhaltsam.
Das schwere krafttraining hatte sifu kernspecht lange vor seinem wt-training begonnen.
C.a. 1980 hat er das buch "Krafttraining für Kungfu und Karate" herausgebracht.
Dort wurde mit entsprechenden begründungen für wt empfohlen:
1)
Eine druckübung nach vorne:
Entweder bankdrücken mit engem griff oder mit einer speziell angefertigten leiterhantelstange oder kurzhantelbankdrücken oder schnell´sche drückmaschine mit engem griff oder bankdrückmaschine mit engem griff
2)
Bauchmuskeltraining:
Winkelverstellbares schrägbrett an der sprossenwand
4)
Beintraining und unterer Rücken:
Entweder Hantelkniebeugen oder beindrückmaschine und hyperextensions ggf. mit zusatzgewichten
5)
In den beiden druckübungen wurde empfohlen, eine leistung von mindestens 10 sicheren wiederholungen mit gewichten in höhe des eigenen körpergewichts exklusive hantelstange zu erreichen.
6)
Trainingsgrundlage war im wesentlichen das ein-satz-training, ähnlich dem arthur jones`/mike mentzers.
7)
Im buch wird auch beispielhaft ein (spezial)training sifu kernspechts mit gewichtsangaben beschrieben.
Hört man ja immer wieder, halte das aber für euphemistisch. Letztlich ein KK-Mythos, der einen bestätigt in dem was man so tut. Ich halte das allerdings für Quatsch, abgesehen von den ganzen Unwägbarkeiten (wie der rechts daneben war doch sein Freund, oder hups wo kommt das Messer her, oder gerade nicht richtig aufgepasst und schon rumms usw...), ist das meiner Meinung nach Quatsch. Bei 20 kg Gewichtsunterschied (Reichweite nochmal ein anderes Thema) muss man schon sehr gut sein um in einem Zweikampf gewinnen zu können, bei mehr wird es schnell unmöglich, wenn der andere sich nicht ganz dumm anstellt oder Du wirklich gut bist oder halt KO-Schläge kannst und halt triffst, aber auch das wird üblicherweise schwieriger bei nem großen Gewichtsunterschied. Unübliche Taktiken wie starker Takedown oder sowas mag evtl. auch noch nen Equalizer sein. Alles in allem auf jeden Fall nen Mythos meiner Ansicht nach.
Ist doch egal ob das nun als Aussage stimmt oder nicht. darum gings doch garnicht. Lass doch mal die Kirche im Dorf .
Der Punkt war , das eine starke Physis und damit eben auch Kraft , als ein sinnvolles und wenn man an Anwendung interessiert ist , als notwendiges Attribut ansah . Also anders als später in manchen Werbungen rüber gebracht . Und es ist eben auch kein Zufall das von älteren Schülern alle die an Anwendung interessiert blieben , weil vll. an der Tür gearbeitet oder noch Herausforderungen angenommen wurden oder erzwungen ! , beim Krafttraining geblieben sind .
Der Spruch vermittelt eine Sichtweise und soll den Wert verdeutlichen , das Technik allein es nicht ist , stellt aber keine statistische Aussage dar..
Hmm, mal wieder ne überzogene Reaktion von Dir und ich soll die Kirche im Dorf lassen? Wie gesagt, das hört man immer wieder, ich würde da gerne mal drüber reden und verschiedene Meinungen hören, deswegen habe ich das angesprochen. Das Dir das klar ist, wundert mich jetzt nicht, ich denke dennoch dass man sich mit der Aussage Technik schön redet, Kraft und Fitness sind leider viel entscheidender wenn es wirklich zu nem Zweikampf kommt (und nicht schon vorher vorbei ist bspw...).
hä?
ich hab das eher so verstanden, dass Kraft auch ein Skill ist und (spätestens) wenn alle anderen Skills gleich sind, eine Rolle spielt.
Das heißt ja nicht, dass Kraft nicht vorher schon eine Rolle spielt.
Wenn man körperlich kräftig erscheint, schüchtert das nach meiner Erfahrung auch manch erfahrene Kampfsportler ein.
Bei Waffen ist das nun wieder was anderes...
Naja, die Aussage ist imemr bei gleichem Können siegt der Stärkere, und ich sage, dass stimmt einfach nicht, denn sie ist selbst wenn Du viel besser bist als der Gegner ab ner relativ moderaten Unterlegenheit von 25 kg schon echt Schwierigkeiten haben wirst Dich überhaupt durchzusetzen. Klar ist auch das relativ, ist nen Unterschied ob 50 vs 57 kg oder 75 vs 100 usw... Bei 100 vs 125 dreht es sich ggf. auch wieder um, aber egal, das ist nicht der Punkt auf den ich hinaus wollte.
Damals in den 90igern in der EWTO wurde mir gesagt 10 Kilo mehr seien schon deutlich zu merken und die kampfstarken Leute da machten Krafttraining mit Hanteln und Kampftraining im Sinne von hartem Sparring mit Schutz sowie verdeckt sicher auch Crosstraining mit Ringern und Vollkontaktlern...
Das interpretierst Du so, und wie gesagt, dass Du das alles weißt wundert mich nicht, ich bin mir aber sehr sicher, dass das bei den meisten nicht so ist, die Aussage ist halt auch eine andere als wie Du sie interpretierst. Aber ist ja ok, Deine Sicht ist ja nachvollziehbar.
Versuch doch bitte mal den Zusammenhang mit zu beachten . Wenn ich /wir konkret zum Thema Kraft und wie Sifu z.b. dazu steht fragen und wir sone Antwort bekommen , denkst du nicht das wir dann auch nachgefragt haben , ob er wirklich denkt das es so einfach ist ? Einfach bissel mehr Kraft und gut ist ?
Also NEIN , klar und deutlich für dich , weil irgendwie stellst du dich gerade sturr, wir haben darüber auch diskutiert und im Zuge dessen wurde dann auch klargemacht was damit gemeint ist .So wie wir auch über Mottos diskutiert haben ... Es ist also nicht einfach nur meine Interpretierung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist einfach nur ne Kurzfassung um was zu verdeutlichen , so wie ich hier versuche dir seit mehreren Post was zu verdeutlichen. man
Wir reden von hier Leuten denen Krafttraining SEHR wichtig war/ist , die es aber auch in die korrekte Position in Bezug zum KK/KS Training bringen konnten . Es also nicht überbewertet , aber auch nicht unterschätzt haben .
und du stellst dich hin und sagst ich würde nur interpretiere , obwohl ich es war der mit den Leuten darüber diskutiert hat , der die Fragen gestellt hatte und nicht du UND behauptest auch noch das damit ein Technikdenken schön geredet werden soll.
Alter schwede , wo nimmst du diese Attituden her ? sag mir das mal bitte .
Der Einzige der nur etwas mal gehört und gelesen hat und darauf hin interpretiert ,zu diesem Thema , bist aktuell du. Merkst du das nicht ?