@tyrdal:
genau das habe ich doch gesagt!Zitat:
Das was in washites Video zu sehen ist, beinhaltet jedenfalls keine Kata aus dem Kukishinden Ryu sonder Sachen aus dem Stickfighting Buch. Das ist nicht dasselbe.
es gibt - um es mal zu wiederholen - das kukishin ryu /kukishinden ryu (ich hab da ganz zufällig einen kleinen einblick durch bekanntschaften in japan), es giibt davon abweichend das, was hatsumi (und von mir aus auch schon takamatsu) unterrichtet haben und es gibt, davon wiederum abeichend, das was herr stiebler als "hanbo jutsu" der kukishin ryu verkaufte.
drei ganz unterschiedlich, voneinander abweichende systeme.
eins davon IST kukishin ryu / kukishinden ryu, die zwei anderen berufen sich auf ersteres.
und das ist in hatsumis fall schon ein wenig zweifelhaft - und bei herrn stiebler reine offenkundige lüge.
ich wiederhole auch gern nochmal, was ich vorab schrieb: die jungs, die in japan kukishin ryu / kukishinden ryu AUSSERHALB des bujunkan trainieren, praktzieren (soweit ich das überblicke) eine authentische koryu, die NICHT den anspruch erhebt, "moderne" SV zu lehren.
beim bujinkan ... na ja, darüber wurde schon viel gesagt, muß nicht wiederholt werden.
und "hanbo jutsu" von stiebler ... da fehlen einfach die grundlagen, das verständnis, woher hanbo jutsu kommt und warum es in den koryu nie als eigenständige kk gelehrt wurde ...
davon abgesehen interessiert es mich wenig, ob der djjv das nun wieder ins programm nimmt.
ich halte stieblers "hanbo jutsu" so oder so für eine totgeburt, die keinen kampfbezug, keinen realitätsbezug besitzt.
dann doch lieber solide FMA, so wie die dog brothers sie unterrichten ...

