nein ... das ist falsch ... man geht immer dagegen ... wenn kleinere gelenk nicht stark genug sind kommen nächsthöhere zum einsatz ...
Druckbare Version
mein lieblingswort des monats ist gelenkstressung ... sifu was mach ich bei druck oder zug ... gelenkstressung in raum und zeit mein sohn ... muahahaha ...
Wie wärs denn, wenn diejenigen, welche das,was mario sagt einfach mal ausprobieren ...dann erübrigt sich diese ganze Disskusion....
Grosse Probleme hat man stets mit Anfängern . Warum? Ganz einfach: weil diese meisstens blockieren und dagegengehen zwar unbewusst, aber immerhin...Körperintelligenz halt , Schutzmechanismen ,Stammhirn etc...
Wenn mnn nicht in Zeitlupe trainiert und Dinge macht, die der andere nicht erwartet, wird der Angegriffene immer erst dagegengehen...also ist es nur schlau, dieses Prinzip in sein Training einzubauen.
Wenn man es zulässt und nicht verkrampft, geben die Gelenke selber nach bis zu einem gewissen Grad. Die sind ja nicht steif, sonder mit den Bändern und Sehnen durchaus elastisch. Aber eben, sofern die grossen Muskelgruppen nicht betonieren... Hier sprechen wir von einem Minitissimum des Nachgebens, im Millimeterbereich, welches nicht aktiv passiert. Man muss aber aktiv trainieren, dass man im Moment des Kontakts nicht dagegen hält, die grossen Muskelgruppen also verhindern, dass die Gelenke die eingehende Kraft dämpfen und bis zu einem gewissen Grad neutralisieren. Das ist wichtig, damit man agieren kann. Wenn die Kraft, die auf einen einwirkt, ungebremst auf die Schulter und damit auf den gesamten Körper wirkt, ist das Gleichgewicht für diesen kurzen Moment weg. In dem Moment kannst du nicht mehr agieren. Gegen einen erfahrenen Kämpfer war es das dann....deswegen sagt man den Anfängern, sie sollen nachgeben. Es geht nicht um ein taktisches Verhalten.
Wenn dieser Pufferbereich nicht reicht, hat man ja noch Beine. Man kann einen Schritt vor oder einen zurück machen (oder zur Seite) und kann so nachgeben, ohne dass man oben die Position oder die Struktur aufgeben müsste. Der Körper bleibt im Lot.
Das was du machst sieht ja durchaus gut und praktikabel aus. Du bist aber auch recht kräftig gebaut. Jetzt stell dir einen Gegner vor, der grösser, breiter, stärker und 25 kg schwerer ist als du. Es gibt ja bereits mit einem kleineren und leichteren Partner Momente, bei denen du das Gleichgewicht verlierst. Du kannst nicht Leuten, welche wahrscheinlich immer kräftigeren und schwereren Gegner gegenüber stehen werden einprogrammieren, immer dagegen zu gehen. Du schickst die in ihr Verderben. Du kannst nicht mit einem Mini gegen einen Bus auffahren.
Das war's für mich jetzt endgültig zu dem Thema. Jeder wie es ihm beliebt...
du gibst nicht nach wenn du dich bspw. ranziehst indem du eben dagegengehst ... also bei zug auch ziehst um dich eben ranzuziehen (also nach dem motto in den füßen agier ich doch lol) usw. das ist alles dagegen gehen ... du schreibst doch selbst man sagt den anfängern sie sollen nachgeben ... hahaha ... man sagt das ALLEN schon immer ... dagegengehen hab ich ins spiel gebracht vor fast 20 jahren ... vorher war das nicht bekannt ... das zug und druck beispiel habe ich auch ins spiel durch so diskussionen ins spiel gebracht ... damit wir einen klaren diskussionsansatz haben da man immer gesagt hat, bei zug drücke ich ... usw. was unsinn ist (man kann nichtmal einen zug feststellen ohne dagegen zu gehen - ist physikalisch unmöglich ... erst am widerstand bekomme ich die nötige info) ... usw.
grüße
m
Wenn ich weiss und davon aus gehe ,das der Andere bei Überforderung , fest macht und nur noch Dagegen geht , ist es alles andere als schlau , selbst auch noch dagegen zu gehen ..... Xd
Einen besseren Zeitpunkt seinen ( gegnerischeren ) Vektor zu umgehen , einfach rein zu langen und damit eigene Kräfte und ressourcen , zu schonen , gibt es nicht..
Das erste was in einem realen fight in den Keller geht ist bei den meisten die Puste . Unter anderem auch weil man selbst zu fest und damit zu ineffizient arbeitet.
Mal darüber nachgedacht ? Xd
Und nochmal weils zu schön ist.
Mario erzählt zwar ständig von dagegen gehen , gibt aber selber in seinem Video an dem Punkt wo die Kraft wirkt , NACH !!!
Muss mich korrigieren, es gibt meines Wissens nach sogar einen Meister des w und t, der sich so bewegen/vorwärtsdrückend arbeiten kann und auch dementsprechend hart schlagen kann...
Das ist Benno W. aus holland.
Gruss1789 :)
Das ist wohl das Hauptproblem. Videoclip und co
Hast du jemals mit einem wtler , egal ob sifu , oder nicht , der aber mit vorwärtsdruck arbeit und ordentlich bumms hat , trainiert . ????
Du würdest dann feststellen , das einspurigkeit scnell passe ist, . Das auch rundere Bewegungen kein tabu sind , das Hüfte , Becken ordentlich im Schlag beteiligt sind ( entgegen dem was Wt-herb behuptet hatte ) , das die dich MIT Druck ordentlich durch den Raum treiben . .... Das Sidestep völlig normal ist ( hatte halt nur einen anderen Namen) ....löst euch doch mal von den unseligen videos.
Die haben trotzdem auch so trainiert , also mit hoppelschritt durch die halle schlurfen und Partner vor sich herschieben .....jaa. Schieben ( schlagend) und nicht nur spannung aufbauen , wie du das darstellen möchtest. .
Aber am Mann ( im Sparring z.b. ) taucht das doch für für einen Bruchteil auf . Und nicht als konstanter , vorgefertigter Ablauf der nichts anderes zulässt ......Kopfschüttel.
Also ja. Selbstverständlich wurde mit beiden Seiten geschlagen , ....komische Frage .
Die einspurigkeit... Da geht es doch nur um die letzte Bewegung zum gegner hin. Also wie ich in den Gegner eintrete/zum Körper komme, ohne vorher mit nem sacktritt abgeschossen zu werden....
Der Hoppelschritt ist doch nur die 20 fache Wiederholung für die anfänger, um genau diesen letzten Schritt zum Gegner hin zu drillen.
Im Sparring habe ich bei den guten leuten immer nur gesehen, dass sie zu Boxmechaniken wechseln...
Warum Ist das so?????
Gruss1789 :)
Ich geb dir gleich die Antwort dazu.
Weil Ing ung aufgrund vollkommen fehlender schrittarbeit nicht zum Sparring taugt.
Kann man sich trotzdem sehr sehr teuer verkaufen im SV Fall?
Natürlich, wenn man "ist der Weg frei, stoss vor" richtig versteht.
Das tun meiner Meinung nach vielleicht 10 % der Ing ung betreibenden.
Die meisten sind halt Sportler.
Ich empfehle a. k. von fight mentality, wenn du wissen willst, was effektive SV ausmacht
Und genau dafür (sv) ist das Ing ung mmn. wie geschaffen
Ach ja, zu "ordentlich bumms" :) ich hab das. Sowohl in der Ing ung Schlagmechanik, als auch boxerisch.
... Und jetzt muss ich noch ein Geheimniss lüften, das wahrscheinlich schon lange keins mehr ist. Die beste und härteste "boxmechanik" kommt aus dem.... Nein ich will es nicht aussprechen, weil diese kk einfach nicht meins ist.... Aber es ist das Karate!!!
Warum? Weil hier die hüftrotation in Perfektion gelehrt wird.
Diejenigen, die wirklich Ahnung haben wissen dies bereits (kampfkunstübergreifend)
Gruss1789 :) :)
Wann kommt ein Video zum Ringen/ Werfen?
Vor einem Wurf muss man den Gegner ja erst aus dem Gleichgewicht bringen. Das geht am Besten, wenn man ihn die Richtung drückt in die der Gegner ohnehin will. Also geht man hier nicht dagegen.
Vll. Nochmal zur Erinnerung. Du hattest Vorwärtsdruck im WT verneint und nur Spannung gelten lassen ...und das ist einfach nicht korrekt zu dem was gelehrt wurde. Und dabei geht es um die Konstellation , wenn Kontakt vorhanden ist .
Und jaa ich geb dir recht, umsetzen konnten es nur wenige.
Das Thema Sparring und Schrittarbeit und erstmal IN Kontakt kommen ist da etwas ZUSÄTZLICHES. ....gabs aber auch schon Threads dazu xd
Yep ,das Stimmt.
Die Diskussion mit ihm war zum Thema horizontale Rotation. Die hatte er strikt verneint. Und genau DIE meine ich aber.
Es ist schon so , das je näher man am Mann ist und je schneller die Schläge .z.b. Verkettungen oderr direkt bei KFS es mehr auf ein Kippen im Becken hinaus läuft ,
aber bei einzelnen wuchtigen schlägen oder links/rechts Kombis , auch im WT die Horizontale Rotation im Gebiet Hüfte,Becken ,eine Rolle spielt.
Und
Gerade bei Leuten die ordentlich zu langen konnten , gut zu beobachten war .
Erst recht bei Aktionen mit Wendungen , Sidestep oder jede Art von ( schönes Wort. Xd) Drehtürprinzip.
Was auch nur natürlich ist, da unser Körper nunmal so funktioniert.
Nein, wie ich schon schrieb es ist ein Teil (nur ein Teil) dessen was Keule unter Dagegengehen zusammen fasst.Zitat:
Vorwärtsdruck ist ganz was anderes....
@Cam67: Lass gut sein, ist die Mühe nicht wert. Natürlich gibt Keule auch nach, aber er bezeichnet diesen Teil der Bewegung halt nicht so, sondern fokusiert sich darauf was gleichzeitig noch passiert.
hehe, wie man nicht auf die Frage drauf eingeht ... ich fragte : zieht ihr bei zug oder drückt ihr bei zug ? drückt ihr bei druck oder zieht ihr bei druck ? so einfach ist das ... deshalb habe ich es ja ins spiel gebracht ... jeder mit zwei gehirnzellen und der testfreudig ist, kann alles selbst nachprüfen ... bei weiteren komplexeren fragen stehe ich zur verfügung ...
grüße
m
Ein ganzer Satz wäre auch nicht schlecht.
Falls du darauf hinaus willst das dieses Kippen zu Strukturbruch führt , solltest du zuerst darlegen was du unter struktur verstehst .
Nehmen wir mal an das Struktur auch etwas mit Körperspannung, Körperorganisierung , um Kräfte aufzunehmen und weiter zu leiten zu tun hat , dann Nein.
Es kommt nicht automatisch durch die ART des Kippens wie ICH im Sinne habe , zu einem Strukturbruch .
Also müssten wir beide erstmal unser Kippen abgleichen. Schwierig über ein forum . Xd
Mein Kippen födert eher meine Struktur , denn wenn man genauer hinsieht ist es kein wirkliches Kippen , sondern eine Sinken im Steiss und Kreuzbeinbereich , was im Schambereich ein "scheinbares" ANkippen erzeugt.
Aber vll hast du ja sogar ein Abkippen im Sinne gehabt. Das würde sogar wirklich " meine" Struktur" negativ beeinflussen .
Du siehst , ein lapidares wort hingerunzt ist nicht wirklich hilfreich in einer Diskussion.
Weil ich (und viele andere) Dir die Frage schon mehrfach beantwortet habe(n) und dann einfach nichts gescheites (mehr) drauf kam. SuFuZitat:
hehe, wie man nicht auf die Frage drauf eingeht ... ich fragte : zieht ihr bei zug oder drückt ihr bei zug ?
An der Holzpuppe bspw. kann man nicht nachgeben ! Gegen was ? Man zieht und drückt und empfindet GEGENDRUCK ! Beim Druck drückt die Holzpuppe dagegen ! Beim Zug zieht die Holzpuppe dagegen ! Und so lernt man Changschlang. Mit dem Dagegengehen. Alles andere, wie Gelenkstressungen (LOL) in Raum und Zeit (LOL) in den Vektoren (LOL) usw. ist nichtssagender Blödsinn mit dem man sich den ***** abwischen kann ! Kampfkunstbetrug ! Ebenso "Weichsein", "Nachgeben" und vor allem "Widerstandslosigkeit"! Wer solche Phrasen hört, gleich weg da !
Grüße
Mario Mikulic
Die Holzpuppe drückt nicht bei Druck dagegen und zieht auch nicht, wenn du ziehst . Die Holzpuppe "ist". Du spürst die Rückmeldung von der Kraft, mit der du gegen die Holzpuppe drückst. Deine Kraft kommt auf dich zurück. Das ist Physik. Da kann man was lernen von.
Natürlich gibt man an der Holzpuppe auch nach. Es macht keinen Sinn mit allem was man hat, gegen einen der Arme zu drücken. Da kommt man nie durch. Der Arm wird seine Position nie aufgeben. Man kann aber aufhören dagegen zu drücken und lernen, dass man mit einem Huen Sao um den Widerstand herum und so in den Gegner rein kann. Beispielsweise. Da kann man auch was lernen von.
Es macht keinen Sinn, mit Mario über dieses Thema zu diskutieren. Für Ihn bedeutet Nachgeben das völlige Aufgeben einer Struktur. So wie ein Fußboden nachgibt und man runterfällt. Oder wie man in einer Diskussion nachgibt. Dass auch der Boden eines Boxringes nachgiebig ist und man trotzdem nicht durchfällt - who cares? :rolleyes:
Deswegen akzeptiert er auch nicht, dass eine Feder "nachgibt". Weil Nachgeben in seinen Augen was anderes bedeutet. Es ist ein fanatisches Klammern an Begriffe, die so niemand verwendet.
ihr versteht halt alle nicht was didaktik bedeutet ... bzw. konkrete handlungsanweisungen an einen schüler ... "nachgeben" und "widerstandslosigkeit" und "raum und zeit" "Gelenkstressungen" usw. sind nichtssagende begriffe die was in der eso szene zu suchen haben und in keiner kampfkunstschule ... der schüler braucht konkrete handlungsanweisungen ! um es abzukürzen und zur vereinfachung habe ICH das runtergebrochen auf zug und druck ... und da, wie ich es von meinem si hing meinem hochverehrten si hing ... im grunde meister ... mario trott gelernt habe ... dagegen gehe ! dies nenne ich das dagegengehen prinzip !
man findet es überall ... ein axiom sozusagen ...
und da ... bei druck wird auch gedrückt und bei zug wird auch gezogen ...
so einfach ist das ...
dann kommen höherwertige gelenke hinzu usw.
mit dem unsinn nachgeben widerstandslosigkeit usw. kann man die schüler 5000 jahre lang an der nase rumführen ... ordentlich abkassieren und alle dumm halten ... was will man mir hier eigentlich wieder erzählen ? ich komm doch aus dem verein ... ich weiß doch bescheid ...
sollen die schüler oder der geneigte leser selber schauen und wenn ich lüge mir in die fresse spucken ...
in gegensatz zu anderen hunden ist mir meine ehre alles ... ohne ehre kann ich nicht leben ...
ich will nix und habe nur gute absichten ... ich wollte schon immer nur helfen ... damit man nicht permanent wegen diesem unsinn alzu auf die fresse bekommt meinen brüdern und schwestern im changschlang helfen ...
also ...
jeder wie er mag ...
ich gebe nur meine erfahrung hier weiter ...
beste grüße
mario
der ganze thread hier wieder ist doch entstanden weil immer mehr groß und andere meister vom dagegengehen reden ... das gab es doch früher nicht ... da sie allerdings immer noch gleichzeitig von nachgeben reden sah ich mich gezwungen einzugreifen ...Zitat:
die so niemand verwendet.
damit die reine lehre nicht verfälscht wird ... ist ja auch eine alte technik aller kackerlacken schon immer gewesen ... erst leugnen und dann adaptieren und dann noch verdrehen ...
beste grüße
Mario Mikulic
die holzpuppe lebt also und du gibst ihr nach ... du beugst dich ihrem willen ? die holzpuppe ist lebendig und drückt dich und du gibst nach und ziehst dann ... hahahahahahahahahahaha ... :biglaugh:Zitat:
Natürlich gibt man an der Holzpuppe auch nach.
Edit
man kann da schon ordentlich drauf hauen m.M.n.Zitat:
Und man drückt auch nicht mit allem was man hat gegen die Arme dieses armen Geschöpfes
ich hau da schon ordentlich drauf ... :biglaugh: ... nicht bei allem aber es gibt ein paar dinge da kann man ordentlich druf hauen ... der/die innere/n fauststoß/e ...
habe meine aber schon lange abgebaut ... habe lange nicht mehr drauf rumgekloppt ...
gruß
m