mein voller Ernst !
:)
wollte nur noch mal daran erinnern, um welchen Quatsch man sich hier schon gestritten hat...
aber du wärst sofort eingestiegen - oder ? :)
Druckbare Version
mein voller Ernst !
:)
wollte nur noch mal daran erinnern, um welchen Quatsch man sich hier schon gestritten hat...
aber du wärst sofort eingestiegen - oder ? :)
Guten Morgen,
mal nebenbei gefragt...
1. hat Yip Man überhaupt dieses traditionelle Baishi Ding mit seinen "anderen" Schülern gemacht? Wurde das von einem seiner alten SchülerInnen irgendwo mal erwähnt?
Überliefert von Wang Kiu ist nur, dass Leung Ting eine Zeromonie hatte :D
2. macht Leung Ting das mit seinen SchülerInnen?
3. wurde so etwas jemals in der EWTO oder von anderen SchülernInnen Leung Tings (z.B. in den USA) praktiziert?
(außer die EWTO-Wiederaufnahmezeromonie die es vor Jahrzehnten bei einem vorher "abtrünnigen" Schüler mal gegeben haben soll)
Gerade zu 3. EWTO sollten doch viele etwas sagen können.
Grüße
Alexa
Es fehlen wahrscheinlich diskussionsfördernde beiträge.
Das hier könnte der nordchinesische wt-one-inch-schlag sein, der viel stärker ist, als der südchinesische:
https://youtube.com/shorts/rb4AUW-NKSg
Was meinen die fachleute?
Hi Kunoichi Girl,
nicht schlecht,
aber schafft er das auch ohne den Videoschnitt bei 0:29 min.:D
.
https://www.youtube.com/watch?v=rb4AUW-NKSg
.
Dann erzaehl mal, mit welch einer Software du das Video analysiert hast. Ich hab nur die .25 fache Verlangsamung von YT ausprobiert, und da sieht man nichts Verdaechtiges. Die Dame im Hintergrund zum Beispiel schwankt weiterhin minimal fluessig, also keine Aussetzer, wie man das bei Schnitten erwarten koennte.
Mogelt er hier dann auch:
https://youtu.be/eZhD4o0Bl6w
?
Das Mädel im Hintergrund mogelt , 100 Pro . Xd
Scherz beiseite . Beeindruckend. Und kein Ausholen sichtbar . Meistens ziehen die Leute die Hand dann doch ein wenig zurück kurz vorher.
PS . Wäre schön wenn es echt ist. Mal sehen ob die Filmtechniker hier noch was rausbekommen .xd
Seh ich nicht, weder in Raltime noch in Zeitlupe. Eine Sprung hoere ich auch nicht. Was aber seltsam ist, das nach dem Treffer, wenn der abgeschlagene Brocken schon aus dem Bild ist, und seine rechte Hand gerade wieder zum Vorschein kommt das komplette Bild unscharf wird und fuer geschaetzte 2 Frames hin und her zuckt und dann wieder normal ist. Wenn das einer erklaeren kann? Keine Videoschnittter hier? Muessten doch eigentlich... Die EWTO Videos sind doch immer so schnittig und hypermodern...
:D
Okay,
Odysseus,
ich hab's mir Frame für Frame nochmal angeschaut und muss dir erstmal recht geben,
da ich das Gegenteil auch nicht beweisen kann.
Hatte ich jetzt echt nicht erwartet.
Man sieht wirklich keinen Schnitt.
Der Impact bei 0:29min sieht im normal Durchlauf aber trotzdem sehr seltsam beschleunigt aus.
Irgendetwas passt einfach nicht.
Der Typ selber wirkt sehr authentisch mit seinen Fäusten, wie Bratpfannen.:D
Hier noch zwei weitere Videos.
.
https://www.youtube.com/watch?v=eZhD4o0Bl6w
.
https://www.youtube.com/watch?v=kkqt-B4Zh_s
.
Der hat sie geschminkt. Meine sind immer blaeulich und roetlich... :D
Verwandtes (kontroverses?) thema:
Dieser affen-kungfu-meister aus taiwan ist der meinung, die wirksamkeit des wt könne man deutlich durch iron-hand-training steigern:
https://youtu.be/kUCyUsPt7pk
Hat da jemand erfahrung?
also den chinesischen backstein würd ich mal gern mit nem backstein aus deutschland ersetzen. dann sieht sein one inch punch besimmt anders aus. no inch break your fist punch oder so
Wenn du schon kontrovers ansprichst , dann ok , geh mit und setz noch was drauf.
Das was ich da sehe ,ist in meinen Augen im ing ung , wie ich es verstehe , auch enthalten . Natürlich in seiner eigene Art .
Egal ob es die Hebel , die Angriffe zum Kopf mit allen Elemente , der Fussstop ,oder Angriff auf Sprunggelenke ...
Ebenso das Nutzen aller Elemente als Waffe ,inklusive Unterarme ( Gaan ) , Handrücken , Hämmer , Handkante ,Stiche ...Ellenbogen sowieso . Sowie die Einhakungen stichwort Fook , Huen sao , ...
Und natürlich müssen sie auch trainiert werden , hier ist die Crux . Das haben nur wenige gemacht .......
Auch Angriffe von Aussen , Hakenartige Schläge , runde Bewegungen aufgrund der Körperarbeit , overhook.....
Alles in seiner eigenen Art , aber enthalten .
Zumindest sehe ich so und so haben wir auch immer gearbeitet .....nie ein fixieren , selbstreduzieren auf , zu starres , eindimensionales , geradliniges ,fast schon stures Nach vorn Arbeiten.
Die Fäusste sind nur ein kleiner Part im Arsenal .....
Und in der "freien" Anwendung , ist es fast schon dämlich pausenlos mit seinen Fäusten auf einen Schädel zu hämmern ...xd
Yep, ich war auch oft dämlich. Xd
Wie gesagt ,sicher kontrovers und mir auch egal ,ob dann noch traditionell oder what ever , aber um deine Frage zu beantworten .NEIN . Ing ung braucht es nicht um aufgewertet zu werden .
Die Pahuyuthen sind doch ein guter Ersatz was den Unterhaltungsfaktor angeht
Ok, aber der meister scheint verschiedenste seiner angriffswaffen zu konditionieren.
https://youtu.be/-c_SRDlrqw8
Weshalb sollte es für wt nicht hilfreich sein, die iron fist/palm/knifehand/elbow etc. zu trainieren?
Vll. Hast du mich missverstanden. Mit Crux meinte ich , das nur sehr wenige diese Art von Schläge und damit die entsprechenden Strukturen ,trainiert hatten . Weil nur wenige aus ihrer Schablone rauskamen und mehr einsetzten als ihre Fäuste ,wenn überhaupt . Der Vorwurf von Pitsche patsche kam ja nicht von ungefähr und nicht selten auch zurecht........ Aber eben nicht alle .
Hilfreich ist es also für diejenigen ,welche es auch benutzten und diejenigen trainierten sie auch. Vll jetzt klarer ?
Ob du das. Nun iron-Osterei oder sonstwie nennst ist egal. Es muss fähig sein Wirkung zu zeigen , Schaden , zu machen .
Und das war oft der Knackpunkt .
Hit and punch .....viele dachten und übten im Sinne von Hit .....also Treffer . Und freuten sich einen Ast wenn sie dich irgendwo berührten ,nur zu welchem Preis ? Denn woanders schlug es ein und der war mehr als nur berührt. .
Du brauchst aber Punch ...damit ist Impakt, Wirkung , Damage gemeint ..... Und damit sind wir bei deinem Thema ...
Ist es hilfreich ? Jaaa. Brauch ich dazu iron monkey. . Nöööö
War ein missverständnis.
Möglicherweise Deinerseits auch:
1)
Dieser meister ist (angeblich) der affen-kungfu-chef von taiwan.
2)
Neben affen-kungfu macht(e) er noch mma, wohl aber nicht auf höherem niveau.
3)
Wt trainiert er nicht, meint aber, es sei grundsätzlich ein gutes system, dessen wirksamkeit dadurch erheblich gesteigert werden könnte, dass die trainierenden ihre „waffen“, vornehmlich die hände, systematisch und durchgehend konditionieren würden.
M.w. wurde und wird das in Deutschland im wt/wc etc.-bereich nicht flächendeckend propagiert, ausgenommen die tatsache, dass durch das training am wandsack und der holzpuppenform die hände und unterarme mit der zeit automatisch bis zu einem gewissen grad konditioniert werden.
4)
Im von ihm trainierten affen-kungfu-stil ist nach seiner aussage diese konditionierung grundbestandteil und vorraussetzung für eine wirksame anwendung, welche er also auch für wt empfiehlt.
5)
Sagen wir mal so:
Wenn man sich zb so eine kelle antrainiert wie der hier, kann ich mir vorstellen, dass man damit ganz anders zuhauen kann, als ohne:
https://youtu.be/ulXzfJq3Dd0
Dass so was dann bei der anwendung von wt, wenn‘s brennt, entsprechende vorteile bringt, könnte ich mir ebenfalls vorstellen.
Dem hattest Du ja aber bereits zugestimmt, soweit ich verstanden habe.
Geloescht
Das mit dem 10000mal und bums ist son Ding.
Wenn ich da an unsere Mädels denke . Hmh . Nee ,leider nicht automatisch bums ,nur weil eine hohe Anzahl an Wh erfolgte .da wäre Schlagring und Technik wirklich die sinnvollere Lösung . Alles andere würde den Gegenüber nur zum Lächeln bringen und im schlechtesten Fall noch wütender .xd
Die Waffen zu schärfen , war nicht jedermanns Sache , und da würde auch kein iron monkey helfen , wenn r Wille nicht dahinter vorhanden ist . Ist er da , brauchts auch kein monkey ^^
Najaaa.... oder janeeeein.... 10.000 mal "lustlos" (konzeptlos) ins Wandpolster klatschen (und wer macht schon wenigstens 50 taeglich, wenignstens mal monatelang?)) und darauf warten, das CHi endlich fliest oder was weiss ich, die Softness sich in Hardness verwandelt, aus dem schlaffen Sack ein Meister Propper wird.. das hat klaro keinen Sinn. Ich denke schon, das es eine Frage der Technik ist, so das Maedels auch genuegend (!) Wumms kriegen. (Und dann sind dioe Faeuste auch praeperiert, das geht ja durch den ganzen Koerper, dicke Knoechel sagen im Grunde garnichts aus.) Dafuer ist das Wing Chun ja gedacht. Hmm. Aber vielleicht war die Ng Mui ja auch keine holde Grazioese sondern eine echte Kampfkuh.. wer weiss...
edit: und die Schlagpower ist nur die halbe Miete. Die ganze andere Haelfte ist sogar doppelt so viel. Ohne die erste Haelfte aber auch wieder nix. Ist schon ne Crux...
Aber ohne die Waffen zu schärfen bringt das Ganze auch nicht so wahnsinnig viel. War eine der ersten Lektionen, die MK mit beigebracht hat und ihm zu Beginn seiner Lehrzeit PhB. "Du musst zusehen, dass deine Waffen scharf sind" Und klar, die Schlagkraft entwickelt sich beim Ving Tsun aus mehrlei Trainingsaspekten. Nicht nur reines Schlagpolster- und Sandsackgekloppe. Chi Sao, Lat Sao Jik Cheung, Puppe. All das steigert die Schlagkraft bzw. die Kraftübertragung durch den Körper beim Wumms.
Mit Waffen schärfen ,in diesem Kontext , war vor allem , aufgrund des Clips , das ganze ANDERE Zeug gemeint ........Handrücken ,Handkante , Hammerfäuste , Handfläche , Handballen ,Schläge mit Handgelenk, Handinnenkante , Unterarmschläge , Ellenbogen aus unterschiedlichen Winkeln sowieso ....aus verschiedenen Winkeln , auf unterschiedliche harte strukturen , als schnappende und als wuchtige Ausführung .
Struktur im kompletten Körper aufzubauen allein genügt nicht , wenn auftreffende Struktur es nicht aushalten kann und damit nicht übertragen kann.
Wie gesagt , viele haben zu einseitig fast nur ihre Fäuste trainiert , Und deshalb auch Probleme bekommen , wenn dann doch mal einer in der Flanke stand und man sich nicht neu austrichten konnte ,dabei gibt es so viele Strukturen die man als Waffe einsetzen kann, bis hin zu Schulter und zur Not Headbang .
Oder nehmen wir die Tritte und Knie . Du sagtest ja selber , das Tritte nicht unbedingt dein Ding sind , ....
Von Fäusste als Waffen sprach ich hier nur am Rande . ..... Es bezog sich ja auf kunoichis Vorschlag mit dem Monkey
Abhärtung ist da noch nicht einmal gemeint . Man könnte es Kräftigen nennen. Die notwendigen Strukturen zu kräftigen durch ihr gezieltes Einbinden. Geht aber nur wenn die Abläufe auch regelmässig abgerufen werden , sprich man trifft auch mit ihnen auf . Ein Abhärtungseffekt bekommt man da eher nebenbei plus eine gewisse Schmerztoleranz .
Keine Ahnung, aber proletarisch bedeutet für mich als DDR Kind ,aus der Arbeiterklasse kommend bzw damit bezug nehmend.
Proletisch bedeutet für mich , etwas einfach gestricktes , nicht viel mit denken oder Rafinesse , stumpf ausübend , bis hin zu ungehobelt, ......wie ein Prolete halt , das kann unterste Schicht bedéuten oder nur das notwendigste tun ohne Klasse.
Jeder kann proletisch verhalten oder jedes Tun kann proletisch sein .
Poetisch wär schöner Xd
weitere erklärung:
1)
soweit ich den monkeymeister verstanden habe, ging es generell darum, die in dem jeweiligen stil (vorrangig) benutzten körrperwaffen zu konditionieren, im wt also natürlich vorrangig die vorfäuste und dazu was dort sonst noch so eingesetzt wird (handkante, handfläche etc.).
2)
Dazu würde dann u.a. gehören das schlagen auf/in gegenstände unterschiedlichster konsistenz mit jeweils angepasster intensität, liegestützen auf fäusten, fingerspitzen, handaußenflächen etc. , griffkrafttraining, handgelenktraining, wenn´s für wtler kein stilbruch ist, makiwaratraining.
3)
weitere beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=vUIDLagEMqg
https://www.youtube.com/watch?v=L-XTDnLjZv0
https://youtu.be/ahk99UgToxc
https://youtu.be/CHv2w8ZFaQg
https://www.youtube.com/watch?v=hicA-ehGTyM
https://www.youtube.com/watch?v=WPiu-RD3tqA
https://www.youtube.com/watch?v=1uqauX2yZ-8
https://www.youtube.com/watch?v=Cs6jfzKP4Js
https://www.youtube.com/watch?v=kFXfROdxiE8
Ergänzung:
https://www.youtube.com/watch?v=wtInC_GMFBc
https://www.youtube.com/watch?v=FoYV3ZYBdE8 (weiß natürlich nicht, ob das brett präpariert war.)
https://www.youtube.com/watch?v=2DuLVF8sd44
https://www.youtube.com/watch?v=DCvqxvoDTAM
https://youtu.be/QUsmG8IE5S8
...
4)
Dass so was ohne eine sonst passende kampftechnische/-taktische etc. grundlage nicht viel bringt, ist klar.
5)
Korrektur:
Makiwara passt wahrscheinlich nicht zur faustschlagart des wt, aber vielleicht für handkantentraining.
Dieser meister verfolgt wohl hinsichtlich handkonditionierung einen ähnlichen ansatz wie der affen-kungfu-meister:
https://youtu.be/FNaru-97lZQ
Unabhängig davon, ob/wie er seine techniken anbringen kann:
Wenn er richtig trifft, könnte ich es mir auch deutlich wirksamer als ohne konditionierung vorstellen, insbesondere auch hinsichtlich der vermeidung eigener handverletzungen.