Sieht für mich eher danach aus, dass es Lau Gerk gegen einen "höheren" Rundtritt werden sollte, in der Hektik der Vorführung aber nicht richtig geklappt hat.
Ein Lowkick ist das von Allan Fong jedenfalls nicht.
Druckbare Version
Um mich mal selber zu relativieren... von den Siu Lam Wing Chun Mitgliedern in Hongkong sind mindestens genauso viele und grobe Fehler gemacht worden.
Das alles hat zur heutigen Situation geführt und auch zu dieser Diskussion.
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Wir brauchen hier jetzt ja nicht über cm streiten. Wenn der Tritt anfängt weiß man die Zielhöhe eh nicht. Und die Reaktion von LT ist irgendein Gerk. Wenn Allan Fong eine Low Kick gemacht hätte, würde ich erwarten, dass die Reaktion in etwa gleich bleibt, da für Entscheidungen keine Zeit bleibt.
Hey, cool, good news! Das heisst ja auch, kann man ignorieren, "diese" Situation und "diese" Diskussion, denn fuer viele andere ist die reale Situation problemlos: WSL-VT kam von HK ausgehend hat sich rein wegen der Qualitaet relativ weitweit schon etabliert, und man kann es in hoher Qualitaet bedenkenlos trainieren. Siehste... nicht alles schlecht.Zitat:
Zitat von PeterScholz;
Ja.
Wir sind alle nur Menschen und dieses Glorifizieren und auf Sockel heben, ist nichts für Wing Chun, kann doch jeder sehen.
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Ja, es sind immer Individuen und keine Stile. Und Philipp Bayer ist sicher einer der‘s wissen wollte [emoji2]
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Ich sprach vom Stil und meinte den Stil. Es sind allerdings immer Individuen, die den Stil in die Realitaet bringen. Da koennen dann andere auch dran scheitern. Aber die Besseren koennen auch nicht viel reissen, wenn der Stil nichts taugt. Natuerlich mit Graubereichen und wenn man beim Stil bleiben will.
es gibt ja auch noch andere. Gary Lam. Barry Lee. PVT. Ausser Herrn Bayer habe ich David Petterson gesehen. Und der macht es anders und wieder doch nicht. Also sowohl als auch. In meinen Anfaengen habe ich mir, uns wir, den Kopf zerbrochen, wieso ein Stil, mit demselben Lehrer, unterschiedlich aussehen kann. Technikdenken halt. Und beide sagen, sie machen das VT so, wie es WSL ihnen gelehrt hat. Erst wenn man selber anfaegt, sich zu individualisieren, und das auch bemerkt, dann versteht man, das gutes Wing CHun sowohl gleich aussieht als auch nicht, und weiss wieder ein bisschen mehr, fuer sich vorallem, wo und wann und warum. Und es bleibt dennoch VT. Das ist schon irre.
Ich bin daher froh, dass ich dann beim Siu Lam gelandet bin. Habe früher auch Siu Nim Tau und Zam Kiu gelernt, finde aber unsere Formen schöner, weil sie einfacher anzuwenden sind. Gilt aber auch nur, wenn man‘s nicht ad absurdum führt, so wie es immer alles kaputt-monetarisiert wird.
Die Tausenden Leute, die herumhampeln und sich zum Affen machen für irgendwelche Deppen, das macht mich schon traurig.
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Lau Gerk ist nicht irgendein Gerk, sondern die Bezeichnung für eine Trittabwehr. Das hat absolut nichts mit einem Tan- oder Bong Gerk zu tun, wo sich das Gerk auf dein Bein bezieht. Bei Lau Gerk steht Gerk für das Bein das Angreifers.
(Bzgl. der Gerk(s) gibt es häufig Verwechslungen. Manche nennen den Tan Gerk auch Yap Gerk was aber wieder was anderes ist.)
Ich habe mir den Clip nochmal langsam angesehen. LT macht das, was in seinem Stil vorgesehen ist. Er geht in den Angriff rein. In diesem Fall mit Tritt. Er "blockt" nicht den Tritt von Fong. Er tritt selbst zu und hält dann das Bein von Fong. Nochmal deutlicher... er macht keine Abwehr mit einem Bein gegen einen Angriff mit einem Bein. LT macht einen Gegenangriff mit einem Bein.
Warum ich die Höhe erwähnt habe...
Es war eine Vorführung. Ich denke mir, dass der Ablauf abgesprochen war. Im ersten Moment dachte ich, dass die Choreografie nicht geklappt hat.
Grüße
Alexa
Doch, Lau Görk ist ganz genau nur irgendein Görk.
Leute, kommt klar, es interessiert doch überhaupt nicht....
Schönen Tag noch!
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
OT Exkurs
LT unterrichtet einfach nur (sein) Wing Tsun. Im großen und ganzen überall auf der Welt gleich - im Hongkong Stil.
Seine Schüler hingegen wollen oder müssen lokale/kulturelle Änderungen vornehmen oder Zugeständnisse (z.B. Notwehrrecht) machen.
Im Falle von KRK / EWTO kamen noch andere Elemente dazu.
Meiner Meinung nach:
a. der Wunsch SV zu unterrichten, b. schnell wachsende Schülerzahlen in "Zweigstellen", c. frühe Einführung von Schülergraden für die man Lehrstoff brauchte, d. fehlender Lehrstoff für b. und c. weil man selbst (in diesem Falle der Lehrer der "Zweigstelle") noch nicht soviel konnte, e. kein Wing Tsun Training für den sportlichen Wettkampf (Sportlicher Wettkampf war bei LT niemals ausgeschlossen.)
Diese Treiber der Individualisierung innerhalb der Schulen Kernspechts haben den Lehrstoff und die Unterrichtsmethoden von LT und KRK sofort auseinanderdriften lassen.
Spätestens ab 1979, also nur 3 Jahre nach Erstbesuch von LT in Deutschland, als man für einige Jahre die Zusammenarbeit ruhen lies (ich glaube das ist die offizielle Bezeichnung für die Trennungszeit) liefen 2 Systeme nebeneinander.
Grüße
Alexa
Wobei einige/einiges auch manchmal schon ein paar Fragezeichen aufwirft/aufwerfen. Sicherlich gibt es dann echte Keuler, die sich einfach durchsetzen, egal wie oder mit was, und bei anderen ist schon etwas Konsquenz von Gedanken (strategische Idee) und Konsequenz (die dem ersteren folgt). Spätestens bei der nächsten Generation kann es dann schwierig werden.
Also ich mache mir ja auch meine Gedanken, warum diese Art der Diskussionen immer wieder und seit Jahren runtergekaut werden. Es geht keinen Schritt voran, die einen machen‘s so, andere machen‘s anders, alle haben Recht und die anderen haben immer irgendetwas falsch verstanden, falsch unterrichtet, usw.
Wenn ich mir die Clips anschaue, die ihr gepostet habt, wird mir eines immer klarer. Ihr seid in einer völlig verzweifelten und aussichtslosen Situation, ihr macht das alle schon so lange, wollt nicht aufhören, aber keiner weiß, was richtig und was falsch ist.
Immer wird dann in einer irgendwie sparrings-ähnlichen Pseudosituation auf Techniken rumgeritten und teilweise äußerst waghalsige Manöver versucht, die im Ernstfall nichts außer Schmerzen, Kummer und Leid bringen.
Der absolute Gipfel ist dann dieser Herr Guitirrez, der ins Englische overdubbed, dann noch zugibt, dass es diese Techniken und Übungen gibt, aber eigentlich keinen Plan. Da wird behauptet, man nutzt die Kraft des Gegners, und dann sehe ich die Leute irgendwie rumhopsen. Mal im Ernst. Wenn die Frau immer gerade nach vorn schlägt und gar nicht daran denkt, dass sie sich eigentlich verteidigt, warum blockt er sie dann überhaupt zur Seite? Warum knallt er sie nicht einfach weg? Kommt Leute, das ist doch alles ein Riesen Joke, oder?
[emoji4][emoji120]
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Klasse wie gut Du uns Alle kennst weil einige Wenige ein paar Videos gepostet haben die zugehörend zu Diskussionsbeiträgen
etwas verdeutlichen sollen und die gar nicht mal unbedingt viel oder auch nur irgendwas mit dem eigenen Training zu tun haben.
Zum Glück haben wir ja jetzt Dich, der es dann wirklich verstanden hat!
:hehehe:
Du, ich mein auch nicht den Sack Reis... ich meine schon die, die hier Clips als Anschauungsmaterial reinstellen. Nicht böse sein...
Ja vielleicht hab‘ ich was verstanden. Eins ganz sicher... wichtiges ist anderswo.
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Hier habe ich noch eins gefunden.
https://m.youtube.com/watch?v=1TcJMZpWqyA bei etwa 1:42
Vielleicht nicht erhoben, sondern eher von außerhalb. Yip Man hat halt auch gemeint, dass Siu Lam Wing Chun oder Shaolin Weng Chun, wie es hierzulande heißt, und Yip Man Wing Chun nichts miteinander zu tun haben, außer ein paar Kleinigkeiten.... Im ersten Ip Man Movie wird da von einer „seltsam erhobenen Position“ auf Siu Lam Wing Chun herabgeschaut, mit der Message, dass Yip Man‘s Wing Chun viel besser, direkter und effektiver ist. Nur über die Jahre stelle ich einfach fest, dass es kein Yip Man Wing Chun gibt, weil es alle komplett anders machen. Individuum hin oder her. Es gibt keinen Plan, es werden Dogmen befolgt, die jeder Logik widersprechen, die Leute wurden und werden reihenweise umgehauen. Ja, mich hat einer angerufen, der seit 40 Jahren Yip Man Wing Chun macht und er sagt: „Sorry, ich kann damit nicht kämpfen, kannst du mir zeigen, wie das geht?“ - Ja welchen Eindruck soll das ganze Chaos denn auf mich machen? Da wird über Techniken diskutiert und gesagt, die anderen machen es falsch, und am Ende kann ich doch kaum gute Fighter im Yip Man Wing Chun sehen, und wenn, dann waren sie schon vorher Fighter, und haben sich das System dann oben draufgedrückt, weil sie einfach verstehen, worum es geht. Aber keine Bange, der ganze Lug und Trug, der ist in diesem Shaolin Weng Chun auch ganz gewaltig. Was hier in Deutschland entstanden ist, ist auch da frei von jeder Ästhetik und Körpermechanik. Aber es merkt keiner, es sieht keiner, es zweifelt keiner an. Und es wird riesengroß, gewaltig und ein Geeiere, dass dir ganz anders wird. Dann war ich in Hongkong und da wo ich war, wird es mit Taiji gemixt. Später hatte ich Glück und konnte von einem guten Menschen lernen, ja, traurig alles. Im Yip Man Wing Chun hat man Westlern nur Quatsch gezeigt, im Weng Chun sind alle einfach weggeschickt worden, auch wenn sie nur einen westlichen Elternteil hatten. Die haben sich fast selbst vernichtet durch diese Geheimnistuerei und diesen gegen Westler gerichteten Rassismus, den es einfach ganz stark gab. Das ganze wirft kein gutes Licht auf das Wing Chun / Weng Chun und wenn immer weiter diskutiert wird und sich ohne Sinn über Techniken gestritten wird, dann tut‘s mir auch leid, dann ist einfach keinem mehr zu helfen. Ich sehe mich nicht auf einer seltsam erhobenen Position, ich hab einfach gesehen, wie am ***** das alles ist. Jetzt darfst Du raten, warum Ip Man im Film lieber im Boxring in irgendwo USA steht, als seine Siu Lam Wing Chun Freunde in Hongkong herauszufordern. Halte mich für komisch aggressiv, ich nenne es leidenschaftlich.
Also mal was ganz anderes. Wing Chun ist eigentlich Pin San, seitlich, nicht Zeng San, frontal. In Hongkong wurde etwas entwickelt, was an viele Leute unterrichtet werden konnte und trotzdem ganz ungefährlich trainiert werden kann. Damit kannst du aber einfach nicht kämpfen. Das ist nicht dazu gedacht gewesen. Sorry. Bruce Lee hat das gewusst und hat es seitlich und für sich interpretiert. Yip Man Wing Chun macht heute immer noch 100.000-fach Werbung mit Bruce Lee. Ist das nicht verrückt?
Mein Statement nochmal zum Ausgangspost: Bitte hört auf über Techniken zu diskutieren, die irgendwer mal irgendwann unterrichtet hat. Mit Technik gewinnt Ihr keinen Kampf. Befreit Euch von der Form und kämpft was das Zeug hält.
Grüße
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
At peterscholz
Du sprichst von Festland wing chun . .? Wenn du von seitlich sprichst ?
Ich frage nur, weil ich das nicht zum ersten mal höre und sehr interessant finde . Vor allem weil dann der Langstock , zumindest für mich, wieder mehr Sinn ergibt.
Die Leute kamen vom Festland. Sie sind geflohen in die Kronkolonie.
Natürlich macht der Langstock Sinn. Es heißt, der Langstock ist die Königsdisziplin im Kung Fu. Wer Langstock kann, kann auch waffenlos kämpfen.
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Mit Langstock meinte ich, die Diskrepanz zw. Waffenlos frontal stehen und mit Stock wieder seitl.ausgerichtet sein. Das hatte ich nie richtig geglaubt , wenn alles den selben Prinzipien /Konzepten untergeordnet sein soll. War für mich immer ein Fragezeichen.
Aber danke für die Info
[emoji106][emoji106]
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Schon mal eine gute Diskussionsgrundlage...:gruebel:Zitat:
Im ersten Ip Man Movie wird
Aber mal Spaß beiseite: Alles o Verallgemeinerungen, die zum Teil auch stimmen, andererseits aber so simpel auch wieder leicht zur Fehlinterpretation verleiten.
Differenzieren, kritischen Verstand einschalten und auch die menshclichen und kulturellen Aspekte miteinbeziehen.
Aber einfach und nur schwarz-weiß ist das so oder so nicht.
Das ist so eine vollkommen wertlose Aussage, da mannigfaltig interpretierbar.Zitat:
Wer Langstock kann, kann auch waffenlos kämpfen.
Ich finde es immer gut, daß es so viele Experten gibt, Insiderwissen und Infos, die sonst keiner hat oder je hatte.
Anstatt sich mit dem ganzen Krams ewig und lang auseinanderzusetzen halte ich es für deutlich sinnvoller, Zeit und Energie sind immer knapp, sich mit Strategien und Methoden auseinanderzusetzen. Was real hier jetzt vor Ort nachprüfbar ist, bietet einfach die deutlich besseren Möglichkeiten.
Naja für dich mag die Aussage wertlos sein. Der Empfänger bestimmt den Sinn einer Aussage. Aber zu interpretieren gibt’s da nicht viel. Da sind Schrittarbeit, Grundbewegungen, Kraft, Ausdauer, Focus, Timing und Notwendigkeit. Du siehst, kein geheimes Insiderwissen, alles völlig normal. Normal ist halt nicht reißerisch. Das ist dann mal wieder Pech [emoji28]
Trotzdem hast Du Recht, ich bin ein Experte.
Der ganze Krams ist halt mit Aufwand verbunden und man braucht das nötige Wissen, so wie immer. Naja, man kann den Stock auch wie einen Knüppel halten uns sagen, der ist nur als Kraftübung da, hat aber sonst keine Bedeutung [emoji38]
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Stock ist aber nicht das Thema hier, ich hatte aber auch nicht damit begonnen...
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Mich würde sehr interessieren, ob es eine europäische Linie gibt und wie diese genau aussieht, bzw. was deren Merkmal sind. Meiner Einschätzung nach betreibt die EWTO kein WT mehr im traditionellen bzw. i.S. LT, aber auch anderer Linien, die sich auf IP berufen.
Aber es gibt ja nicht nur die EWTO, sondern auch andere Schulen und Verbände, die sich auf LT berufen. Inwieweit stimmen diese mit dem tradionellen LT-WT, von dem sie ja kommen, noch überein. Mein Eindruck ist, dass diese mittlerweile auch viele Einflüsse aus anderen Systemen aufgenommen und diese in ihre LT-WT-System-Interpretation eingebaut haben. Kann jem. dazu was beitragen?
In den waffenlosen Formen steht man frontal, zur Holzpuppe richtet man sich frontal aus, im ChiSao steht man frontal zueinander, aber gekämpft wird dann seitlich? :gruebel:
Naja... es gibt Formen, die seitlich sind, auch an der Puppe kann man seitlich stehen, auch Chi Sao geht seitlich, dann ist es aber kein Hongkong Wing Chun.
Eine Kernaussage im Wing Chun heißt yau pin lap zeng. Das lässt sich nicht so schnell übersetzen, heißt aber im Grunde „von der Seite zur Mitte“. Das hat aber auch nicht so viel im Technik-Thread zu suchen, da beginnt aber das, was ich meine.
Schule Berlin: https://siulam-wingchun.org
Online Akademie: https://vademecum-academy.de
Hi Alexa,
hier kurz ein Video, in dem auf LowKick-Abwehr eingegangen wird, vgl. Minute 1:06 ("klassische Abwehr")
https://www.youtube.com/watch?v=NlOYUCwA-08