Zitat von
CeKaVau
Hallo,
Wie üblich ist es dem DKV nicht möglich, dies seinen Mitgliedern auch mitzuteilen.
Offensichtlich werden Leute, die sich nur in ihrem eigenen Verein engagieren, einfach nicht besser. So oder so ähnlich muss wohl der Gedanke sein.
Und warum denkst Du das?
Gleiche Frage: Warum denkst Du das? Wo ist da die Begründung?
Der Satz egibt für mich auch keinen Sinn. Sollte nicht jeder, der sich "weiterentwickelt" Prüfung machen können? Was hat das mit Wettkämpfern zu tun?
Kann ich nicht erkennen.
Der Breitensport bringt das Geld, von dem der Leistungssport lebt. Ich kenne niemanden, der zum Karate gekommen ist, weil Person XY Bei Meisterschaft YZ den 1., 2. oder 3. Platz gemacht hat. Und ich bin seit 30 Jahren Trainer.
Bemerkenswert ist, dass ich wohl ab jetzt ein Führungszeugnis anfordern muss, wenn jemand ein Kyu-Prüfungslizenz haben will. Seufz. Oder wie soll ich diesen Satz den verstehen:
Für die C- und B-Lizenzen sind die polizeilichen Führungszeugnisse auf Landesebene zu behandeln.
Was soll dieser Satz überhaupt heißen?
Des Weiteren muss ich alle drei Jahre ein "Dokument über die Teilnahme am Prüferlehrgang für DKV-A-Prüfer" nachweisen. Wie es aussieht, kann ich mir das wohl selber ausstellen, oder? Was genau soll ich mir und den anderen A-Prüfern in Sachsen eigentlich beibringen?
Ich habe spaßeshalber mal den Kriterienkatalog für den 6. Dan durchlaufen lassen. Ich komme auf 19 Punkte :)
Grüße
Sven