Zitat von
Playtamin
Liebe Freunde,
aus dem FAQ S.1 Bt.10 beschrieben;
„…Schreib doch vielleicht auch etwas über Wissenswertes rund um den Kampf, z.B. Rituale vor dem Kampf(wie betreten die Kämpfer den Ring), Einstellung der Thais zum Kämpfen(WArum versuchen die Thais immer regelwiedrig den am Boden liegenden Gegner zu treten?). Weißt Du was ich meine? Lauter interessante Details, die man nur erfährt, wenn man einen bisschen tieferen Einblick in das Muay Thai hat, eben Leute wie Du….“
aus dem FAQ S.1 Bt.11 beschrieben;
„….Problem mach ich. Zu den Ritualen wollte ich sowieso in den nächsten Tagen was genaueres schreiben. Kommt also noch OK? Warum die Thais, so wie du es ausdrückst, den am Boden liegenden noch nachtreten wollen? Du mußt bei diesen Situationen mal genau hingucken! Denn in Thailand darf erst wirklich nicht mehr nachgetreten werden, wenn du abolut mit Deiner ganzen Körperfläche am Boden liegst. Ich habe mal in einer Zeitschrift ein sehr bekanntes Foto geshen, da hat der eine Kämfper den zu boden gehenden noch in der Luft mit einem Kick am erwischt! Hart nee?!...“
Antwort von mir wäre;
Die Kampfeinstellung von den thailändische Muai – Kämpfer grundsätzlich bestehen darin, im Ring begegne ich mindesten mit ein gleichwertig mit den Kampfelemente bewaffnet und mit der beherrschen von den Kampftechnik ausgerüstete Kämpfer und keine Opfer eingestiegen wird.
Bezüglich;
„…Warum versuchen die Thais immer regelwidrig den am Boden liegenden Gegner zu treten?...“
Die Ausführung von der Kampftechnik, die durch den Autodynamikfunktion wie beim Bogenschießen ausgelöst hat. Die Situation beim Fallen (Lohm) eine Kämpfer, die gerade der Ausführung bereit begonnen hat, kann der Abbruch nach dem Natur der Verlauf von den reflexartige Kampfaktion so gut wie unmöglich, der deshalb eine zusätzliche Schutz und Zwangabbruch durch den Kampfrichter vornehmen zu lassen. Der tatsächliche Regelwidrigkeit ist nur dann bestehen, wenn der Ausführung von den Kämpfaktion nach dem endgültigen Fallvorgang ergeben hat. Die eigentliche Regelwidrig eher von Vornherein als Schwerwiegen, wenn der Kämpfer sich mit dem umgefallene Kampfgegner mit auf ihn fallen, und dabei Knie oder Ellenbogen auf den gegnerischer Körper wie Brustkorb oder Halst abgestutzt hat. Am Wichtigsten ist, wenn anderer Körperteil außer den Fuß den Boden berühren, dann erst als Fallen (Lohm) nach dem Regel bezeichnet ist.
Zt. „…Lauter interessante Details, die man nur erfährt, wenn man einen bisschen tieferen Einblick in das Muay Thai hat, eben Leute wie Du….“
Nein, sollte man nicht Blanko davon aus gehen! Oder lieber Kannix?
.