Zitat von
Kraken
Ich war und bin bis heute wirklich überrascht, was für ein Kinderspiel das ist.
Dachte immer, die Rorschach-Tests und so hätten irgendwelche geheimen Tricks.
Oder dass die IRGENDWELCHE psychologischen Tricks drauf haben.
Nope.
Der "Trick" ist, dass der Rorschach-Test wirklich nur analysiert, was du dem Psychologen sagst.
Wenn du überall nur Schmetterlinge, Baumlandschaften, tanzende Menschen und so weiter siehst, biste fein raus.
Wenn du gefragt wirst: "Was fühlst du denn in Situation XY?"
Dannn bist du natürlich ruhig und hast Verständnis für die Gefühle der anderen Menschen so solchen Blödsinn.
Nie kämst du auf die Idee, jemanden auszuweiden und seine verfluchten Augen auszustechen, weil er sich beim Einkaufen vordrängeln würde... nei nein Peter, nie nie würden wir solche Gedanken hegen.
Wir denken dann NATÜRLICH, dass der andere Mensch GLEICH viel Wert ist, wie wir selber (*prust!!!*) und sowas ähnliches wie ein Recht auf körperliche Unversehrtheit hat, selbst wenn er die ungeheure FRechheit, ähem ich meine, die versehentliche Unachtsamkeit besitzt, dort zu stehen, wo ich eigentlich in will.
Kinderkacke sowas.
Es ist ein absolute Unding, dass Schafe hier über Wölfe urteilen dürfen!!!
Ein Wolf weiss GANZ GENAU, wie er sich unter Schafen zu benehmen hat!
Die Schafe verwechseln ein Schaf im Wolfspelz, oder ein Schaf mit Krätze in den Eiern mit einem Wolf... währenddessen lachen sich die Wölfe im Schafspelz gepflegt ins Fäustchen und leben mehr oder weniger unbehelligt.
Solange Opfer-Typen über Täter-Typen urteilen, haben wir immer Psychologen voller Verständnis, die aber KEIN Verständnis für einen Täter haben und keinen blassen SChimmer davon, wie ein Täter-Typ so tickt.
Diese Opfer-Typen können sich nur vorstellen, dass jemand Gewalt antut, weil er entweder ausrastet, richtig wütend wird, oder weil er die Folgen nicht abschätzen kann oder nicht sieht.
Sie checken nicht, dass es Menschen gibt, die einfach kaltblütig und offenen Auges Menschen schwer verletzen oder gar töten können, ohne auch nur die Spur von Mitgefühl zu haben.