@wong F.:
also schön, dann eben nochmal: ausgangspunkt dieser debatte war die behauptung eines aikidoka, er könne die verteidigung gegen takedowns unterrichten.Zitat:
Du könntest mal aufhören mit dem Insistieren auf dem "Beweis". Es wird keinen geben, darin sind sich doch die meisten hier einig. Und wenn es einen gäbe, würdest du ihn nicht anerkennen.
oder, wenn das kein tutorial sein sollte, dann war das entsprechende video aus dem ersten beitrag eben "nur" ein beispiel dafür, wie sich dieser aikidoka VORSTELLT, takedowns abwehren zu können.
mit aikido.
daraufhin gab es eine debatte darüber, ob die gezeigten dinge sinnvoll gegen takedowns wären oder nicht (nach übereinstimmender meinung der grappler hier sind sie es nicht).
wenn ich nicht irre, wurde sodann von einigen usern in verteidigung des aikido gepostet, daß man sich mit aikido aber doch gegen takedowns verteidigen könne, man müsse es nur richtig machen / richtig üben (oder sich darauf verlassen, daß der gegner kein trainierter grappler sei).
und genau DAS ist es doch, was ich gern mal sehen will, dieses "richtig machen".
alles, was mir bis dato zu diesem thema (und zur kampftauglichkeit des aikido allgemein) vorgehalten wurde, ist wirkungsloser mumpitz.
statt also nun mal den beweis anzutreten, daß aikido im KAMPF funktioniert, reagieren einige user hier beleidigt ... was soll das?
unfug.Zitat:
Und wenn es einen gäbe, würdest du ihn nicht anerkennen.
zeig mir etwas, das hieb- und stichfest beweist, daß aikido kampftauglich ist, und ich bin der erste, der seine bisherige meinung über aikido revidiert.
da hab ich nämlich kein problem damit. (ich hab auch die CMA für unsinn gehalten, bis mich jemand sehr nachdrücklich vom gegenteil überzeugt hat).
allerdings erwarte ich, daß ich aikido in anwendung in einem KAMPF sehe, nicht in einer demo / vorführung.
und ich erwarte, daß es erkennbar die dinge sind, die ich bisher in all den vielen, vielen demo-videos gesehen habe. ich erwarte keine übereinstimmung von 100%, aber ich erwarte, daß deutlich zu erkennen ist, DASS da aikido-techniken angewandt werden.
echt?Zitat:
Ist doch nicht schwer zu verstehen. niemand kämpft mit Kata, auch nicht im Judo. Selbst Im Muay Chaia / Boran gibt es Kata oder Formen, aber damit kämpft man nicht, die Kata sind immer Transportmittel für irgendwas, Prinzipien, Lehrmethoden, etc.
ein seoi-nage in der kata (in diesem fall nage-no-kata) ist nur in der kata machbar, im kampf aber nicht? ein tomoe-nage ist nur in der nage-no-kata machbar, in kampf aber nicht?
da widerspreche ich doch mal vehement.
die würfe der nage-no-kata werden, wenn man die kata übt, sicher mit schritten vorbereitet, die so im kampf selten vorkommen (obwohl ich auch solche situationen schon erlebt habe, gerade bei tomoe-nage!), aber der wurf an sich (bspw. tomoe-nage) sieht als wurf im kampf genauso aus wie in der kata.
ich habe sehr oft erlebt, daß ich sumi-gaeshi oder okuri-ashi-barai ziemlich genau so im kampf geworfen habe wie in der kata.
es scheint also zumindest im judo kata zu geben, deren techniken exakt so im kampf vorkommen.
im aikido scheint das nicht so zu sein, oder irre ich mich da?
und gibt es nicht auch im aikido so etwas wie "randori" (auch wenn das mit dem allgemeinen verständnis von randori wenig zu tun hat)?
im randori müßte doch dann die vorbereitung auf's kämpfen erfolgen, oder irre ich mich da?
oder wird im aikido dann doch nur kata gemacht, auch im randori?
darf man sowas nicht fragen, ohne den aikidoka auf den sprichwörtlichen schlips zu treten?
im judo kann man mit den techniken der nage-no-kata KÄMPFEN (womit auch sonst?).Zitat:
Forderungen, man möge doch beweisen dass man mit diesen Bewegungsübungen / Kata Kämpfen können soll, zeigen nur, dass man die Entwicklung des Aikido nicht verstanden hat.
im judo kann man mit den techniken der katame-no-kata KÄMPFEN (wenn auch nicht so gut wie das im bjj der fall ist).
wenn man feststellt, daß all die demos / vorführungen / übungen im aikido-unterricht NICHT zum kämpfen führen, hört man, das sei ja schließlich nur kata.
und wenn man dann sagt, daß das aber irgendwie seltsam sei, daß man die KAMPFrelevanten übungen des aikido noch nie gesehen habe, hat man "die entwicklung des aikido nicht verstanden" ...?
ich hab verstanden, daß aikido nicht kampftauglich ist, daß aikidoka gar nicht KÄMPFEN wollen und es auch nicht können.
sagen jedenfalls etliche aikidoka.
wenn man sich dann aber drüber wundert, daß (manchmal die gleichen!) aikidoka darauf beharren, sie könnten aber dann doch irgendwie kämpfen, ist man der böse und "hat die entwicklung des aikido nicht verstanden" ...?
jungs, ihr müßt euch mal entscheiden, was aikido sein soll. entweder es IST ein system, mit dem man (auch) kämpfen kann, dann wiederhole ich meine bitte nach einem hieb- und stichfesten beweis.
oder aber es ist einfach nur ein bewegungssystem, in dem hier und da kampfbewegungen imitiert werden - dann hat sich diese diskussion erledigt.
;)
es ist tatsächlich entweder / oder.
entweder es IST kampftauglich oder es ist NICHT kampftauglich.
ist doch ganz einfach ...

