Die Wirkung von der Impfung kann doch jeder bei den Zahlen von RKI sehen.
Hier im Forum wurde es sogar vorgerechnet.
Druckbare Version
.
https://www.youtube.com/watch?v=qFZzQTc7TMU
-
.
Versuchs mal damit.
.
Gruß
Nohands
.
Hmm, der weiß es glaube auch nicht.
Deutlich neuer:
https://www.br.de/nachrichten/wirtsc...nehmer,SnoGGyh
Aber auch unklar.
"In Betrieben mit mehr als zehn Beschäftigten gilt nun 3G, wenn es während der Arbeit zu Kontakt mit anderen Personen kommt – gleich ob Kunden oder Kollegen. Ausnahmen gelten nur im Handel, dem ÖPNV und der Schülerbeförderung."
Ist doch schon wieder alles totaler Hickhack.
Und zu den Tests (wie oft genau und welche) steht auch nix drin.
Völlig inhaltsleer der Artikel.
Bei uns genügen zuhause durchgeführte Schnelltests. Da kann man sich ja ausmalen, was der Impfgegner macht, wenn er auf der Arbeit keinen Stress haben will.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
das große durcheinander. in deutschland macht jedes bundesland die regeln, die es will. totale verwirrung vorprogrammiert ;)
Seid ihr nicht beide im gleichen Bundesland?
.
Hi Kusagras,
es gibt Impfgegener, die einen MRNA,-oder Vektor-Impfstoff ablehnen,
aber einen Totimpfstoff akzeptieren würden.
.
Das zeigt unter anderem die Nachfrage zur Lübecker Imfpung "LubecaVax", von Prof. Dr. Winfried Stöcker.
Nachteil:
Es gibt leider kein Zertifikat, da diese Impfung, noch nicht, offiziell zugelassen ist !
.
Prof. Dr. Winfried Stöcker empfiehlt daher erstmal Novavax.
Ziztat:
"Das neuere Novavax dürfte dem Lübecker Impfstoff gleichkommen."
Quelle:
https://www.winfried-stoecker.de/blo...ng-aus-luebeck
.
Wäre auch mein Favorit.
.
Gruß
Nohands
.
Warum lehnt man Millionenfach getestete Vektor- und mRNA-Impfstoffe ab, und würde dann aber einen neu eingeführten, kaum getesteten Totimpfstoff akzeptieren?
Muss ich nicht verstehen.
Ach gottchen. Der eine sagt so, der andre sagt so.
https://rumble.com/vouyfd-dr-scot-a-...superviso.html
BfG auf Facebook:
Symptomatische COVID-19-Fälle sind bei Ungeimpften in der Altersgruppe 18-59 viel häufiger als bei Geimpften. Das gilt auch bei Ü60-Jährigen, aber: Hier ist der Unterschied mit & ohne Corona-Schutzimpfung kleiner. Umso wichtiger ist für die Älteren die Auffrischungsimpfung.
Singapur ist eine gelenkte Demokratie mit weniger Freiheit als in Westeuropa. Dafür bekommt man für seine Steuern auch ordentlich etwas geboten.
Auch wenn ich kein Fan von MRNA-Impfstoffen bin, grundsätzlich wäre mir Singapur als Wohnort lieber als jede deutsche Großstadt.
Hi,
In Frankreich sind Impfungen mit Moderna für unter 30 jährige ausgesetzt:
https://www.leparisien.fr/societe/co...BXCFJIRYOU.phpZitat:
Covid-19 : le vaccin Moderna désormais déconseillé pour les moins de 30 ans par la Haute Autorité de santé
Ich finde die Übersetzung "Für Kinder unter 30" lustig..... :D
Gruß
Alef
Interview, u.a. auch zu Impfdurchbrüchen, mit einem Intenisvmediziner, der gegen die Impfpflicht ist. Hab nur den (größten) Teil der Antworten gelistet:
https://www.zeit.de/arbeit/2021-11/c...rich-groesdonkZitat:
... Groesdonk: Das sind vor allem ältere Menschen, die Impfdurchbrüche haben. Ich spreche vor allem von Seniorinnen und Senioren, die bereits eine Boosterimpfung machen könnten, aber es noch nicht geschafft haben. Also viele ältere Patientinnen und Patienten, in unserem Fall tatsächlich viele Frauen mit Vorerkrankungen wie Diabetes, Adipositas oder Asthma.
...
Geimpfte genesen schneller – da ist die Wahrscheinlichkeit höher, das zu überstehen. Aber es kommt da auf jeden Fall einzeln an. Zum Beispiel darauf, wie schwer die Vorerkrankungen sind und wie lange die Impfung zurückliegt.
...
Unser Job besteht darin, alle Menschen zu behandeln, die unsere Hilfe brauchen. Ich lese immer wieder Berichte über Angestellte, die frustriert sind, wenn sie Ungeimpfte pflegen müssen, aber bei uns kann ich das in ausgeprägter Form nicht beobachten. Wir sind für alle da, die uns brauchen. Wir machen ja auch im Fall anderer Krankheiten keinen Unterschied bei Patienten, die möglicherweise fahrlässig gehandelt haben. In den meisten Fällen wissen wir das auch gar nicht.
...
Wir haben die Zahl der Intensivbetten weder abgebaut noch erhöht und kommen damit bisher gut zurecht. Wir mussten auch keine Operationen absagen, können also auch den Regelbetrieb weiterführen. Ich bin optimistisch, dass wir das weiter schaffen werden. Wir kennen die Krankheit jetzt viel besser als noch vor einem Jahr, sind erfahrener und trotz der langen Krise auch weiterhin motiviert, so viele Leben wie möglich zu retten.
...
Wir haben in der Pandemie nicht mehr Kündigungen als sonst registriert – wir sehen aber, dass einige Pflegekräfte ihre Arbeitszeit reduzieren, weil sie überlastet sind. Wir versuchen da so gut es geht zu helfen und bieten beispielsweise Resilienztraining an. Wir können viele Angestellte halten, sodass wir vergleichsweise gut durch diese Zeit kommen. Andere Häuser scheinen hier mehr Probleme zu haben.
...
Der überwiegende Anteil unserer Angestellten auf der Intensivstation ist geimpft, wir haben da eine hohe Akzeptanz für die Impfstoffe. Und die wenigen Ungeimpften testen wir regelmäßig, um unsere Station zu schützen. Das gelingt uns bisher auch gut, weshalb ich gegen eine Impfpflicht für Pflegekräfte bin. Auch wenn ich die Impfung als moralische Verpflichtung betrachte, die jeder und jede gegenüber den Patientinnen und Patienten und unseren Angehörigen hat.
...
Wir müssen wieder mehr testen und mehr Infektionsketten durchbrechen. Ich halte es für fatal, dass viele Tests jetzt etwas kosten. Denn nur, wenn sich so viele Menschen wie möglich testen lassen, schon beim kleinsten Verdacht, können wir Übertragungen stoppen – und damit auch verhindern, dass es zu mehr Erkrankten kommt, die bei uns landen. Ganz ehrlich: Nur das und die Hygieneregeln helfen uns.
Kleines Gedankenspiel am Rande: Kann man sagen, dass es bei einer hohen Impfquote und einer gleichmäßigen Flächenverteilung von Impfungen wahrscheinlicher sein muss durch einen geimpften Menschen infiziert zu werden? Gerade wenn sich die Geimpften trotz Übertragbarkeit nicht testen lassen müssen? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit... hm... einer meinetwegen 10 Personen tiefen Überträgerkette, in der niemand geimpft wurde?
Mich würde ja noch immer eine seriöse Studie interessieren wer bei der verbreitungsgefahr "gefährlicher" ist: der ungetestete geimpfte oder der getestete ungeimpfte
Meiner extrem ungebildeten Einschätzung nach würde ich davon ausgehen, dass ein asymptomatischer Überträger trotz einer niedrigeren Übertragbarkeit gefährlicher ist, weil die Entdeckungswahrscheinlichkeit eines symptomatischen Überträgers größer ist, auch wenn dessen Übertragbarkeit höher sein sollte. Ansonsten soll wohl die Virenlast in ungeimpften Nasenhöhlen größer sein, weil der Impfstoff dort angeblich gar nicht wirkt. Das ist aber Hörensagen, da kann ich dir keine Quelle geben.
Inzidenz aktuell dort 366 bei einer Impfquote von 86,25 %, uiuiui . Da hat die Massenimpfung scheinbar dann ja nicht gerade geholfen :biglaugh:
Im Gegenteil, es hilft hervorragend. Da es ja schon Gott weiß wie oft erwähnt wurde - es geht weniger um die Ansteckung, mehr darum, wer schwere Symptome bekommt und auf der Intensiv landet. Schau Dir dazu mal die hier aufgeführten Statistiken des Gesundheitsministeriums in Singapur an:
https://www.moh.gov.sg/covid-19/vaccination
Es meinte doch kürzlich wieder jemand Corona geht nicht mehr weg und wir müssen anfangen, damit zu leben. Sehe ich ähnlich - nur es muss halt etwas dafür getan werden, damit wir das können. Gestern mit jemandem gesprochen, dessen Frau im örtlichen Krankenhaus arbeitet - die kotzen gerade ab, weil wieder mehr Fälle reinkommen.
Da hab ich mich dann falsch ausgedrückt, es hat nicht geholfen was die Verbreitung angeht ;)
Und wie hoch die Inzidenz ohne Impfung wäre, weißt du woher? Mit der Impfung senkt man nachwievor auch die Übertragungswahrscheinlichkeit (ja, dieser Schutz lässt recht schnell nach) und leistet einen aktiven Beitrag dazu die Verbreitung zu verringern. Man schützt also keineswegs nur sich selbst. Darfst Du dir aber weiter schönreden. Daran ändert auch die Frage bzgl. wer trägt mehr bei: Der ungeimpfte Getestete, oder der geimpfte Getestete - den auch der Geimpfte kann von sich aus noch mehr leisten, wenn er sich regelmäßig zusätzlich testet. Wobei ich dafür bin allgemein wieder mehr zu testen - überall dort wo eine große Zahl von Personen auf engem Raum zusammen kommen. Fakt ist aber bereits jetzt testen sich viele Geimpfte freiwillig und regelmäßig (meine Frau erst gestern wieder). Hier im Supermarkt sind die Tests auch immer wieder mal ausverkauft, wir scheinen also nicht die Einzigen zu sein.
Singapur: Eine der wenigen Großstädte in denen ich mir vorstellen könnte mal 1-2 Jahre zu leben, aber niemals dauerhaft. Keine freie Wahl der Wohnung (zumindest wenn man nicht reich ist), keine freie Meinungsäußerung, extrem strenge Regeln in allen Bereichen des Lebens (u.a. kann hier jederzeit eine Kontrolle im Haus stattfinden ob irgendwo eine Brutstätte für Mücken besteht, drastische Strafen für Nichtigkeiten, etc...
Um den Bogen zurück zum Thema zu schaffen, ich bin sehr verwundert, dass dort keine Impfpflicht eingeführt wurde (hätte ich beim sonstigen, rigorosen vorgehen in Gesundheitsfragen erwartet).
Richtig, deine Aussage war aber "... es hat nicht geholfen was die Verbreitung angeht". Das wissen wir schlichtweg nicht, die Wahrscheinlichkeit das es geholfen hat ist aber hoch. Was wir aber sicher wissen, ist dass dort mehr auf der Intensivstation liegen würden, hätten sie keine so hohe Impfquote.
Wäre, hätte, könnte und wenn meine Tante einen penis hätte wäre es mein Onkel ;) .
Du kannst von mir aus gerne weiter glauben das der Impfstoff die infektion Verbreitung supergut verhindert, ich sehe es anders und wirklich wissen tut es keiner von uns. Bin da jedenfalls alles Andre als überzeugt von, da könnt ihr schreiben was ihr wollt....
Wird mir zu kindisch hier, von super gut habe ich nichts behauptet. Letztlich kann man immer nur basierend auf dem aktuellen Wissenstands entscheiden und der sagt eines ganz klar aus: JEDER der nicht geimpft ist kann jetzt noch einen Beitrag leisten, dass wir nicht noch tiefer in die Sch... geraten (gerade in den ersten 3 Monaten lässt sich die Weitergabe doch stark vermindern). Jeder der geimpft ist kann dies auch, in dem er sich regelmäßig freiwillig testet (das sollte man unabhängig vom Impfstatus). Dir noch einen schönen Tag.