Das Jahr 2020:
https://www.youtube.com/watch?v=yMmSDa6jGCU
Und wer glaubt es ist zuende !?!
https://www.youtube.com/watch?v=aZxUGjo09m8
Druckbare Version
Das Jahr 2020:
https://www.youtube.com/watch?v=yMmSDa6jGCU
Und wer glaubt es ist zuende !?!
https://www.youtube.com/watch?v=aZxUGjo09m8
Kannst ja gerne den Originalpost raussuchen. Hier wird ja immer verlangt, dass man Vorwürfe belegt. Ich sprach von Kurznachrichten. Dass das nicht die Hauptsendungen von heute und Tagesschau sind, sollte jedem klar sein. Heute und Tagesschau gibt es aber auch in Kurzform über den Tag verteilt, u.a. integriert in Morgen- und Mittagsmagazin. Und vielleicht war es ja auch nur in den 4 oder 5 Sendungen, die ich gesehen habe der Fall.
Mal so ganz grundsätzlich: Natürlich kann sich jeder Mensch täuschen. Genauso kann man jemandem aber einfach glauben. Allgemein nehme ich mir das Recht heraus, hier Dinge zu äußern, die mir auffallen oder meine Meinung kund zu tun. Es ist eh nicht klar, wie so eine Auissage zu beweisen ist. Ab wann sind Kurznachrichten Kurznachrichten? Wieviele davon gibt es? Was fällt noch darunter? Wieviel Prozent der Sendungen müssen so gewesen sein, damit die Aussage stimmt? Tbc.
Nimm es doch einfach als Information, wie ich die Welt erlebe und als Denkanstoss oder ignoere es. Und wenn du glaubst, ich würde Dinge absichtlich falsch darstellen, dann sag es bitte, dann können wir uns ja auf die sehr nette Kommunikation in den Fachfäden konzentrieren.
Überzeugung und Verständnis...ich kann den Schwachsinn echt nicht mehr hören. Wo und wann setzt das ein, bei 100.000 Tsd. Toten, einer Millionen im eigenen Land wenns die Eltern mal erwischt...? Mann oh mann, das sind keine vollDementen die da rumfeieren, auch wenn sie sich so benehmen.
Dann geh doch nach China. Da wird das genau so geregelt, wie es dir anscheinend taugt. Oder wie hätte die Party deiner Meinung nach verhindert werden sollen? Statt deinen Furor und Frust über Leute rauszulassen, die einfach keinen Bock haben sich so zu verhalten, wie du es forderst, kannst du ja mal überlegen, wie man die dazu bringen könnte. So hat es ja offensichtlich nicht funktioniert.
Man kann sowas verhindern, indem man die wirklich mal konsequent zur Kasse bittet und das auch publik macht. Gehn die Franzosen ja auch an. Manch einer muss es erst im Geldbeutel spüren, bis er's kapiert.
Wie immer, Nebelkerzen und Ausweichen von deiner Seite. Wo stehen denn in deinen Quellen konkrete Maßnahmen aus Japan oder Südkorea, die hier 1:1 umgesetzt werden können? Richtig, nirgendwo. Drosten schreibt, dass die das effizienter machen als wir und wir dort auch hinkommen müssen. Nur, der ist halt kein Rechtsexperte und äußert sich auch nicht zum konkreten "Wie". Darüber hatte ich mit Herrn Loeffler bereits diskutiert und konkrete Beispiele verlinkt, wo ich glaube das Südkorea bei seinen Maßnahmen weit über das hinausgeht, was nach unserem Grundgesetz zulässig wäre. Und wir deshalb nicht einfach so sagen können, "wir machens wie Südkorea".
Wenn Du behauptest, die hätten den Stein der Weisen gefunden, dann wäre es redlich, darauf hinzuweisen, dass deren Methoden nicht zu unseren Werten und Normvorstellungen passen, anstatt wieder zu suggerieren, die Politik wäre nur zu doof oder zu verbohrt, sich die richtigen Maßnahmen aus dem Ausland abzugucken.
Das ist aber nun schon seit Monaten dein Diskussionsstil; Ausweichen, Verkürzen, und wenn du keine Argumente hast, Totschweigen oder mit nichts-sagenden Einzeilern kontern. Und dann das ganze wieder von vorn und dreimal im Kreis. So als ob Irgendjemand den Unsinn glaubt, wenn du ihn nur oft genug wiederholst.
Silvester lief Kalkofe best of, da kam auch der hier wieder: :D
https://www.youtube.com/watch?v=hgg_Bj2biM4
@Kensei
Der einzige der Nebelkerzen schießt bist du aber auch klar wenn selbst der heilige Drosten dir ins Kreuz fällt, da hilft auch nix irgendwas mit 1:1 Umsetzbarkeit zu schwafeln wenn ich 4 Beispiele, zwei daraus aus Europa nenne, von denen man lernen soll.
Drosten führt ganz explizit Japan an, in Südkorea war das Tracking übrigens freiwillig. Wahrscheinlich verwechselst du es aber mit Tawain.
Ist halt die Masche wie bei vielen "Diskutanten" hier, versuchen alles zu zerfragen, dann verfälschen, dann fordern, dann nur mehr auf Unterpunkte eingehen bis vom eigentlichen Statement nix mehr übrig ist.
Aber zumindest haben wir geklärt, dass Drosten und ein weitere Experte keine Ahnung haben.
Soll mir auch recht sein, und Deutschland knackt in zwei Wochen die 40 000. Danke fürs Gespräch.
Der x-te Beitrag und wieder nichts konkretes von dir.
Dein auf einmal hochgelobter Drosten, den du ja lange Zeit kritisiert und für unfähig befunden hattest, schreibt genau zwei Sätze zu Japan:
Maßnahmen der ersten Welle wohlgemerkt!Zitat:
...Seine Empfehlung ist eine Konzentration auf die Cluster, denn sie trieben die Epidemie voran. In Japan habe man die Erfahrung gemacht, dass es wichtiger sei, diese Cluster einzudämmen als Einzelfälle durch eine breite Testung ausfindig zu machen. Japan habe es so geschafft, die erste Welle trotz vieler Infektionen ohne Lockdown zu überstehen...
Wo er Deutschland im selben Interview bescheinigt:
Auf die konkrete Umsetzung der Japaner geht er null ein.Zitat:
...Drosten lobt zunächst, dass Deutschland die erste Welle gut gemeistert habe. Der Grund dafür aus seiner Sicht: „Weil wir früh testen konnten und zwischen Gesellschaft, Politik und den Infektionswissenschaften größeres Vertrauen herrschte als anderswo.“...
Bei Südkorea verwechsle ich gar nichts. Hatte ich alles mit kloeffler ausführlich diskutiert.
"Beispiele" hast du überhaupt nicht gebracht. Schwafel doch nicht rum.
Du hast Behauptungen zu zwei Ländern und zwei Städten aufgestellt, ohne konkrete Belege. Für Japan ergehst du dich auch nur in vagen Andeutungen und weichst wieder aus. Zu Tübingen, Südkorea und Madrid gibt's bis heute nichts konkretes von dir.
Hier bitte schön, Südkorea. Auch wenn ich es jetzt wieder bin, der deine haltlosen Behauptungen widerlegen muss. Den Stil kennt man von dir ja;
https://www.berliner-zeitung.de/poli...inkt-li.119253
Zitat:
...Südkorea greift massiv in die Privatsphäre und den Datenschutz seiner Bürger ein. Denn der Staat erstellt mithilfe von GPS-Daten, Überwachungskameras und Kreditkarteninformationen Bewegungsprofile von Infizierten, die mittels App von jedem nachverfolgt werden können...Auch Anke Domscheit-Berg, Digitalexpertin der Linken im Bundestag, kritisiert den Vergleich mit Südkorea. Sie gibt zu bedenken, dass eine Tracking-App nach südkoreanischem Vorbild hierzulande nicht umzusetzen sei. Menschen könnten nicht per Gesetz zur Handy- und App-Nutzung verpflichtet werden. „Keiner will, dass staatliche Stellen Zugang zu Bewegungsprofilen von Bürgern haben. Das ist auch nicht mit dem Grundgesetz vereinbar“, sagt sie der Berliner Zeitung. Darüberhinaus sei eine Ortung mit GPS an vielen Orten in Deutschland aufgrund des schlechten Netzes zu ungenau, um einen Nutzen zu bringen...
Schwachsinnn. Gelaber. Zeig mir mal wo es mit sozialpädagogischem Getue wie du das hier vorbetest funktioniert. Es geht nicht darum eine Diktatur aufzubauen sondern denjenigen, die hier übelst auf sinnvolle Vorgaben schei..en einen vor den Latz zu knallen. Den Veranstaltren würde ich die Hosen runtzerziehen, die müssen die nächsten 10 Jahre zahlen. Am besten dierekt an die Krankenhäuser. Man kanns nämlich auch übetreiben. Und da kommst du mit Verständnis erzielen Geschwätz wo jeder kapiert haben müsste, was Sache ist.
Also findest du das ok, alles klar. Ich hab hab für sowas NUll Toleranz , andere die verzichten, auch nicht. Dann muss es eben weh tun.Zitat:
Statt deinen Furor und Frust über Leute rauszulassen, die einfach keinen Bock haben sich so zu verhalten, wie du es forderst,
Ich hatte in den Nachrichten gehört, dass die französischen Behörden bemüht sind, die Personalien aller Beteiligter festzustellen um hohe Geldstrafen zu verhängen.
Richtig so.
Wenn Leute das tatsächlich tun haben sie mit Verantwortung ist klar. Aber so eine Party mit 2500 Leuten, ohne Maske rumgröllen, eng aufeinander ist auch nochmal ne ander Hausnummer, jeder Richter würde das so sehen. Und nach der Party schön verteilen... super. Wenn s nicht so übel ausgehen könnte würd ich den wünschen selbst zu erkranken oder festzustellen, Angehörige angesteckt zu haben. Erst DANN fangen solche Leute an nachzudenken. Das ist mal Fakt.
Nicht wie er es fordert, sondern wie die Gesetze es fordern.
Ja, warum stellen wir eigentlich Verkehrsregeln auf, wenn Appelle doch genügen?
Es müsste doch jedem erwachsenen mündigen Bürger klar sein, dass man bei schlechter Sicht und glatter Straße langsam fährt... :rolleyes:
Auch alles „Covidioten“?
https://www.dailymail.co.uk/health/a...-vaccines.html
“Up to 60% of US health workers are refusing to get COVID-19 vaccines over fears of side effects and claims they are being used as 'guinea pigs'
...
Respondents to a number of surveys cite fears of dangerous side effects, health care worker forum posters say they feel they are being used as guinea pigs and experts blame misinformation.
Although life-threatening side effects are rare, examples of them cropped up in the first days of the vaccine rollout with two health care workers in Alaska - one of whom had no history of allergies - suffering anaphylactic shock minutes after getting the first dose of Pfizer's vaccine.“
Die haben es - trotz Arbeit an vorderster Front - wohl auch einfach alle nicht verstanden... [emoji50]
Und da es ist halt immer einfacher pauschal Leute zu beschimpfen als sich inhaltlich mal damit auseinander zu setzen gell?
Da siehst du was Schwurbler in Amt und Würden anrichten können.
Das rechtfertigt ja aber nicht das Geschwurbel.
Du redest echt einen totalen Müll...
Lass‘ doch einfach mal diese total bescheuerten Unterstellungen und arbeite an deinem Leseverständnis. Wo sage ich denn, dass ich das ok finde? Meine Aussage war eine komplett andere. Dafür müsste man aber auch eine ernsthafte Bereitschaft mitbringen, verstehen zu wollen. Die scheint bei dir ja nicht einmal im Ansatz vorhanden zu sein.
Wenn sich jeder so verhielte wie ich, gäbe es keine Pandemie. Das Thema war, wie du solche Leute dazu bringst, sich vernünftig zu verhalten. Und da scheint ja bisher nicht ganz so toll funktioniert zu haben. Da kannst hier weiter Law & Order brüllen. Das tangiert die extrem peripher. und deswegen musst du entweder eine Diktatur errrichten oder dir eben was anderes einfallen lassen als reflexartig immer noch strengere Regeln zu fordern.
Je pauschaler und weniger zielgerichtet die Maßnahmen sind, desto geringer die Akzeptanz unter denen, deren Lebenswirklichkeit es nicht betrifft. Das sollte eigentlich jeder Untertertianer kapieren. Das kannste natürlich weiterhin ignorieren aber das ändert halt nix am Problem. Im Gegenteil Probleme lassen bekanntermaßen einfacher, wenn man bereit ist, die Ursachen zu analysieren bzw. diese mal zur Kenntnis zu nehmen.
Immerhin wirfst du mir aber sozialpädagogischers Gelaber vor. DAs hat in über 50 Jahren noch niemand gemacht. Das rahme ich mir ein. Danke dafür!
Achso, weil Einzelne sich nicht an Gesetze halten, schaffen wir die Gesetze ab?
Wie wäre es, wenn wir mit der Argumentation Ladendiebstähle legalisieren? Müsste doch jedem mündigen Bürger klar sein, dass man damit dem Ladenbesitzer schadet, also warum extra noch ein Gesetz?
So inetwa? :rolleyes:
Das hat insofern funktioniert, dass da wo Öffentlichkeit ist die Leute sehr wohl mehr Maske tragen z.B. in der U-Bahn, was du ja weitgehend für sinnlos häst, so schlau wie du bist. Aber grade WEIL wie keinen Überwachungsstaat haben wollen, müssen die Konsequenzen für die Ignoranten hart sein und da kannste gerne mit deinen wattebällchen und Dududu kommen, juckt keine Sa.. . Gut das du nicht viel zu entscheidn hast, sonst wären wir sowas von am Ar... .
Immer wieder gerne.Zitat:
Immerhin wirfst du mir aber sozialpädagogischers Gelaber vor. DAs hat in über 50 Jahren noch niemand gemacht. Das rahme ich mir ein. Danke dafür!
Nein. Auch du springst anscheinend auf irgendwas an, was ich angeblich vertreten soll, ohne erstmal genau zu lesen. Das Argument war, dass Zwang langfristig weniger trägt als Überzeugung. Habe ich mir übrigens nicht alleine ausgedacht. Gibt auch andere Covidioten, die das so sehen. Braucht man nur mal 3 Minuten zu googeln:
https://idw-online.de/de/news760539
Aber man sollte halt auch bereit sein, das Problem zunächst einmal neutral zu betrachten und nicht von vornherein meinen, man sei im Besitz der allein seeligmachenden Lösung desselben.
Wie machst du das denn z.B. mit deinen Schülern. Immer nur härtere Strafen, wenn sie quasseln oder versuchst du auch (sic!), ihnen zu erklären, warum eine konzentrierte Beteiligung am Unterricht auch oder gerade für sie wichtig ist?
Welcher Schüler, der aus der 2 oder der 12. Klasse? Wer als paar und zwanziger nach 9 Monaten Pandemie und fast 2 Mio. Toten und breakdown weltweit nichts kapiert hat u. zu ner Massenverabtsaltung, noch dazu ohne Schutz geht, der... aber das sollte jedem klar sein. Nur dir nicht.
Es wird erklärt, und wenn das nicht hilft gibt es Strafen. Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, die Schul- oder Hausordnung zu ändern, nur weil die den Schülern nicht passt.
Das willst du ja aber augenscheinlich.
Wer in der aktuellen Lage die Gefahren von Corona immer noch runterspielt und meint, mit 2000+ Leuten Party machen zu müssen und dabei auf sämtliche AHA-Regeln zu scheißen, der hat die volle Härte des Gesetzes verdient, und nicht noch Verständnis wie du es hier forderst.
Dazu ignorierst du locker flockig, dass ein Großteil der Bevölkerung sich sehr wohl an die Maßnahmen hält, und trotzdem duch diese Idioten einen Arsc*tritt bekommt, wenn die Zahlen dann hoch gehen. Und machst gleichzeitig das Verhalten dieser Minderheit noch zur vermeintlichen Norm. DAS sind deine Denkfehler.
Weia weia weia ... die Massen wollen ins Freie!
https://www.gmx.net/magazine/panoram...ch%20drei%22.1