Weil er bestraft wurde, ist er auch schuldig? Aha.
Ansonsten weiß ich nicht was ihr im Training macht, Strafliegestütze sind ja dann wohl auch Körperverletzung, jemanden in die Rippen knuffen, um auf die Lücke hinzuweisen, sowieso...
Druckbare Version
Gibts einen Trainingszwang, der Schulpflicht vergleichbar? Wäre mir neu.
Man kann es auch so sehen: Eine Studentenschaft aus mündigen Individuen ist auch in der Lage, mit solchen Profs umzugehen. Eine Studentenschaft aus konformen Waschlappen natürlich nicht...
P.S.: Nicht, dass ich denke, du warst ein "konformer Waschlappen". Ist nur eine allgemeine Polemik meinerseits.
Dennoch ist Opposition immer ein Risiko, denn er darf Dich beurteilen und Du ihn umgekehrt nicht. Nicht jeder hat Bock das zu riskieren. Auch Nicht-Waschlappen nicht.
Grundsätzlich profitiert hier eine Seite massiv von einem Machtgefälle. Respekt hätte ich vor so jemandem nur, wenn wir gleichgestellt sind und er bereit ist, einen entsprechenden Konter zu nehmen. Ansonsten ist sowas für mich ne feige arrogante Vollwurst.
Könntest Du auch denken. Ich würde mich nicht angesprochen fühlen.Zitat:
P.S.: Nicht, dass ich denke, du warst ein "konformer Waschlappen". Ist nur eine allgemeine Polemik meinerseits.
Also Kinder gehen nur in die Schule, weil es im Gesetz steht?
Möglicherweise kannst du das nicht verstehen, aber für mich unterscheidet sich ein Lehrer in der Schule nicht wesentlich von einem Lehrer in einer Kampfkunstschule. Die haben - jeder in seinem Fachgebiet - genau die gleiche Aufgabe. Eine Aufgabe, die sie als Teil der menschlichen Gesellschaft haben und die möglicherweise SO nicht im Gesetzbuch steht.
Verstehen kann ich das schon, es ist nur Unsinn. Die Schulpflicht bzw. der Zwang dahinter schafft ganz andere Ausgangsbedingungen als ein freiwilliges Training im Verein. Demzufolge wäre ein Kind auch anders ausgeliefert im Falle von Gewaltanwendung, physisch wie psychisch. Respektive es herrschen ganz andere Abhängigkeitsverhältnisse.
Und wenn mir nicht passt, dass ich Strafliegestütze mache, in die Rippen geknufft werde oder mir etwas zu weit geht, bin ich morgen nicht mehr da, ganz einfach. Oder sage dem Trainer, dass mit einer wie auch immer gearteten Aktion jetzt Schluss ist. In der Schule ist das halt was anderes. Was mit Schülern passiert, die sich nicht ggü. Körperstrafen im Training wehren können, sieht man in Japan.
https://www.mixedmartialarts.com/new...an-in-30-years
Das sind die, die auf ihr Recht bestehen, in der Vorlesung zu schlafen? (wobei ich mich nicht erinnern kann, das das je einen Prof gestört hätte, wenn nicht laut geschnarcht wurde oder alle eingeschlafen sind. Nur ein Pärchen, das sich anderweitig beschäftigte wurde mal der Vorlesung verwiesen.)
Fällt mir gerade auf: "Wutbürger" reimt sich auf "Blutwürger"
Ich habe meinen Lehrer beim Volleyball angeschnauzt, weil er den Block nicht gesichert hat. Ich meine, wer mitspielt… Das zog die dauerhafte Degradierung von 15 auf 13 Punkte nach sich. So viel zum Machtverhältnis und zum Thema Waschlappen.
PS: Auf der Arbeit würden wir das einen career limiting move nennen.
Derweil in Süd-Korea:
Rest leider hinter paywall:Zitat:
Wo Lehrer Angst vor den Eltern ihrer Schüler haben
In Südkorea begeht eine Grundschullehrerin Suizid. Tausende Lehrer gehen daraufhin auf die Straße. Viele trauen sich nicht mehr, ihre Schüler zu disziplinieren. ...
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-19180399.html