Hm, ist das wirklich so, dass es keine echten Langzeitnebenwirkungen gibt? Sondern dass alle Nebenwirkungen mehr oder weniger sofort auftreten, nur eben mit einer sehr unterschiedlichen Häufigkeit?
In einem Artikel vom RKI (
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt...ublicationFile)
schreibt der Autor:
"In Ergänzung zu den klinischen Studien hinsichtlich Reaktogenität, Immunogenität und Effektivität vor der Zulassung eines neuenImpfstoffs muss eine qualifizierte Weiterbeobachtung von Nebenwirkungen nach Markteinführung eines Produkts garantiert sein, um eventuelle
sehr seltene oder verzögert auftretende Nebenwirkungen zu erfassen"
Es sieht mir nicht so aus, als ob der Autor zwischen "sehr selten" und "verzögert" nicht unterscheidet.
Weiterhin steht auf einer Lernseite (
https://vaccine-safety-training.org/...ne-safety.html) der WHO über Impfungen zum Thema Überwachung nach Zulassung:
"
Uncommon and
rare vaccine reactions, and reactions with
delayed onset, may not be detected before vaccines are licensed"
Hier auch wieder die Unterscheidung "uncommon/rare" und "delayed onset".
Kann man diesen Widerspruch zu dem Artikel (
https://verdareno.wordpress.com/2021...langzeitdaten/) irgendwie lösen?