Gelöscht
Druckbare Version
Gelöscht
...und ich sach noch so zu mir, Mensch, mal schauen was der alte Icken für coole Sachen zu unserem Video-Thread beizusteuern hat... :rolleyes:
Angesichts der Größe des Threads behalten wir Mod's uns vor, jegliche Bullshit Video Postings nach eigenem Ermessen gleich wieder zu entfernen. Ein Beispiel wäre so etwas wie das zwei Beiträge über diesem. Als Daumenregel überlegt euch bitte ob ein Video einen qualitativen Mehrwert für den Betrachter bringt.
Hi Vegeto, da hätte ich kurz völlig wertfrei ein paar systemische Fragen.
Wie kam es zu dieser Entscheidung? War das ein Agreement aller (Karate?) Mods gemeinsam oder kam das quasi von "Oben" / und muss durchgedrückt werden, vielleicht wegen Traffic und zu großem Interesse an den Videos? Denn wenn mann es genau näme und eure Hintergründe nicht kennt, könnte man ja vielleicht auf die Idee kommen zu sagen dass die reine Nennung eines Faktes (Threadgröße) nicht mit einer fundierten Begründung zur kommenden Inhaltslenkung gleichzusetzen ist. Ich frage das hier nur, weil systemimmenennten Boardstrukturen besser verstehen möchte.
Dann könnte vielleicht noch etwas expliziter dagelegt werden, was konkret "Bullshit" ist, woran man den festmachen kann und wer der Mods, wie (Abstimmung) darüber befindet und was ihn dazu qualifiziert. Ich meine nur, weil ich das von dir gemeinte Video schon interessanter fand und länger angesehen habe als das von Christian Grüner, wobei man getrost beide unter der selben Kategorie einordnen könnte, welche das denn dann wäre.
Wie verhält es sich mit der Lesbarkeit des threads bei Videolöschung? Die Texte beziehen sich ja zum teil sehr stark auf die geposteten Videos, und wenn die fehlen, weiß der Leser ja nicht mehr worum es ging. Ich würde da vorschlagen, dass ihr dann am besten den Post und die Folgeposts der Anderen mitlöscht, oder ggf. Umschreibt, damit es zu unnötigen Leseverzögerungen kommt. Diese Art Umgang mit ungeliebten Kommentaren ist der Deutsche User ja bereits aus anderen Medien gewohnt und wird es daher bereitwillig annehmen.
Ich hab es gelöscht.
Nur noch richtige Videos.
Da ich ein Problem mit der Auge-Hand-Koordination habe, ist dieses Video perfekt, um den Block mal in einzelnen Sequenzen zu sehen.
https://youtu.be/VNzIXrTIblw
@Zoma
Das ist genau wie bei dem großen SV-Thread und den Foren-Unterregeln wie "Keine Stil X vs. Stil Y" Diskussion eine Ermessensentscheidung von mir und anderen Moderatoren hier. Kann auch sein das ein anderer Moderator ein Beitrag anders sieht und ihn stehen lässt. Von oben wird nichts durchgedrückt, keine Sorge. Die Lesbarkeit ist ein wichtiger Punkt, noch wichtiger im gerade genannten SV-Thema. Darauf achte ich besonders. Ansonsten ist es ein privates Forum, in dem die Regeln gelten die von uns vorgegeben werden. War doch schon immer so, das weißt du doch... Auch daher hätte ich mir gewünscht das du mir bei solchen Fragen ein PN schickst, denn Moderatoren Entscheidungen werden werden im KKB nie öffentlich diskutiert.
@Allgemein
Sound Karate Videos lasse ich stehen, auch wenn sie mir persönlich nicht gefallen. Aber totalen Mist entferne ich.
@Icken Danke :)
So. Und hier ist Schluss. Keine Diskussion von Moderationsvorgaben. Diese, sowie alles Offtopic und unnötige Vollzitate habe ich gelöscht und teilweise verwarnt.
Zurück zu seriösen Karate-Videos.
Irgendwie ist er mir sympathisch
https://youtu.be/Gx-MO24ePzo [emoji188]
"Five Ancestors" hatten wir hier schonmal. Ich finde man sieht viele Parallelen zum Goju-Ryu...
Schöne Doku:
Kung Fu SanZhan (chinese Sanchin)
Kleiner Vergleich:
Schweizer Schwingerfest:
Okinawa Tegumi:
Zwischen einer chinesischen und japanischen Sanchin gibt es aber ein räumliche und zeitliche Nähe, sowie begründbare Zusammenhänge (Reisen von Karate/Kung-Fu Leuten von und zu dem jeweils anderen Land). Das kann man mit Sumo oder Tegumi und dem Ringen in der Schweiz nicht vergleichen. Weiterhin sind die Bewegungen des Ringens viel allgemeiner und deshalb in fast allen Kulturen zu finden, zum Beispiel Pankration. Die Bewegungen der Sanchin sind viel spezieller, deshalb ist eine Ähnlichkeit aussagekräftiger.
Sollte auch nur zeigen, wie ähnlich sich das Ringen entwickelt hat und wie ähnlich das aussieht. Das im besonderen Blick darauf, dass die Schweiz und Okinawa so weit auseinander liegen und nie Austauch stattgefunden hat.
Des Weiteren habe ich gar keine Aussage getätigt, wie soll dann etwas anderes aussagekräftiger sein, insbesondere da eine ganz andere Intention hinter den beiden Posts steckte.
Ringen ist halt die Mutter aller Kampfkünste.
Karate ist meiner Meinung nach, was den Grappling Bereich angeht, näher dem Ringen als dem Jyujyutsu.
Tegumi und Kobudo ergeben für mich zusammen mit Karate eine Einheit.
Wer wie was gewichtet ist natürlich eine eigene Entscheidung.
Aber mir fällt es immer schwerer nicht die Gesamtheit zu betrachten, selbst wenn ich noch nie Kobudo gemacht habe und von Tegumi noch weniger weiß.
Aber mMn sind die Verbindungen einfach nicht zu über sehen.
Möchte auch noch was als TE schreiben.
Das ist ein Karate Fred, aber es stört mich in keiner weiße, wenn clips aus anderen KK gepostet werden, die einen historischen ODER erläuternden Bezug zu Karate haben.
D.h. wenn jemand etwas XY postet, um eine Bewegung oder ein Prinzip zu erläutern, dann ist mir das willkommen.
Über clips, die keinen Bezug zu Karate haben und auch nichts verdeutlichen sollen, freue ich mich nicht gerade. ;)
Ich kann den Tegumi und Schweiz Clip nicht sehen, aber es ist für mich OK, da man zeigen wollte wie ähnlich Sachen sein können, die nie Kontakt hatten. Zeigt meiner Meinung nach, dass bestimmte Prinzipien eben generell sind, was helfen kann, diese zu verstehen.
Gruß
KeineRegeln
1. Clip gelöscht.
https://youtu.be/zkZTzWIy7-Y
Der erste Clip ist ein Ausschnitt aus einer Dokumentation die "Budo - The Art of Killing" hieß. Aus urheberrechtlichen Bedenkgründen möchte ich das hier nicht eingebunden haben, aber jemand den es interessiert könnte auf die Idee kommen nach budo the art of killing full zu suchen.
Diese warm up Geschichten braucht kein Mensch aber ab 1:42 wirds etwas interessanter:
nice... :halbyeaha
Sehr schön
Schade, dass ich nichts verstehe.
FireFlea? :DD
Ich vermute mal es geht um Schwerpunkt und Centre Line und sowas, aber warum postest du solche Sachen die kein Schwe** versteht?
Sowas denke ich auch :D
In der Hoffnung, dass es jemand übersetzt
Die Doku ist gut, gabs hier aber auch schon ;)
Gleiche Gojulinie, sehr ähnlicher Ansatz wie wir. Ab 4:00 hab ich nicht mehr zugeguckt.
https://youtu.be/dXATZWsLAfw
Sind ein paar nette Videos dabei:
https://www.youtube.com/channel/UCwp...u6_DedQ/videos
:D
Na toll, gerade beim Abgrüßen wechselt er zum üblichen MMA Getue und macht uns alle zum Horst.
@gürteltier
Seh ich anders, er beweist nur das die Erklärungen im "Chinte" Topic doch stimmen, so wegen Flicflac usw. :cool:
Damit wäre auch die Verwendung der Flicflacs geklärt, die sind zum Abgrüßen, nicht zum Abhauen.
Ein kleiner YT Channel mit 3-4 Videos, hier Video 1. Vielleicht ist die ein oder andere Anregung dabei: