Aber die (zweifach) geimpften sind doch vor corona geschützt bzw. haben einen milderen verlauf.
Druckbare Version
Es geht ja um die Infektiosität. Durchgeimpfte emittieren viel weniger Virus und stecken deshalb viel seltener andere an.
Für Krankenhäuser mit Immungeschwächten Patienten ist das Risiko immer noch zu hoch.
In der normalen Bevölkerung sind Geimpfte derzeit kein ernsthaftes Risiko mehr.
ich hab noch ein verschwörungsvideo dazu entdeckt:
https://www.youtube.com/watch?v=q8F6LEb8ICQ
Genau dieser Punkt ist ja gerade in der Diskussion. Erste Funde zeigen eine ähnliche Virenlast im Rachen bei infizierten Geimpften und infizierten Ungeimpften. Ob die Virenlast mit der Infektiösität korreliert, ist nicht ganz raus, ich nehme es aber erst einmal vernünftigerweise an. Da die Impfung zu etwa 60% schützt, kommen auf einen infizierten Geimpften drei infizierte Ungeimpfte. Jetzt kann ja jeder für sich selber entscheiden, ob das "viel seltener" ist. Ich würde sagen, es ist seltener, aber nicht viel seltener.
Das Weitergaberisiko eines Geimpften?Zitat:
Für Krankenhäuser mit Immungeschwächten Patienten ist das Risiko immer noch zu hoch.
Worauf bezogen? Auf die Weitergabe des Virus?Zitat:
In der normalen Bevölkerung sind Geimpfte derzeit kein ernsthaftes Risiko mehr.
unter dem Video ein Kommentar:
"Wenn Du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst.......Wenn all dies als notwendig erachtet wird um Deine Zustimmung zu erlangen - dann kannst Du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu Deinem Besten ist. (Ian Watson)"
Quergedacht:
https://youtu.be/VgT3h0opGYM
Der Threadersteller.
Der war doch schon immer nur mein Zweitacount. Ich wollte ihn nach seiner 2. Coronaimpfung "sterben" lassen. Aber das kriegt ja hier eh keiner verbunden.Zitat:
Du und Pansapiens, das ist doch so was wie Hauser und Kienzle - die sind nur zusammen lustig:D
Mal geschwätzig, mal geständig :
Das Gürteltier
Damit er Dir nicht zu sehr fehlt :
Ich seh uns eher so :
https://www.youtube.com/watch?v=go1ghqnVMNg
Was fragt ihr eure Impfärzte eigentlich alles so im Beratungsgespräch ?
Dr. Schütte hat mich, als ich an seinen Schalter herantrat, als erstes gefragt : " Haben sie irgendwelche Fragen ? " "Nö." Ein paar fielen mir dann doch noch ein.
Aber da hatte er schon auf seinem/meinen Bogen abgehakt " Wünscht ausdrücklich kein Impfberatungsgespräch ".
Sehe ihn vor mir, wie er das daheim bei der MMR auch durchzieht. Ginge das in ner normalen Praxis ?
Frau Thomann ( Fachärtzin für innere ) hat gar nix gefragt. Hätte sie sicher am Ende gemacht.
Nach dem 5. Haken auf dem Bogen fragte ich " Ist das schon das Impfberatungsgespräch ?" - " Ja!"
" Ach so, ja dann wüsste ich gern, wie ansteckend ich nach der 2. Impfung noch für andere bin." - "Gar nicht."
Nachdem wir dann geklärt hatten, dass ich nicht glaubte, durch die Impfung selber ansteckend zu werden ging Fr. T. ordentlich hoch.
"Ganz wenig. Im Promillebereich. " -" Das mit den 0, und... ?" - "Genau."
" Wie wirksam ist die Impfung ? " - " Zu 90 %."
Naja, Frau T. hatte ihre Impfungen im Januar.
Die Infos muss man nicht alle 6 Monate auffrischen.
Hatte sooooo üble Kopfschmerzen nach der 2., dass es den Karnickelorden vergessen kann :
Das Gürteltierweise
Nee. jetzt kommen wir dir damit, dass es voll wichtig ist, wie viele trotz Impfung einen Virus kriegen, und wie ansteckend die sind.Zitat:
Der US-Gesundheitsexperte Anthony Fauci warnt vor der Entwicklung einer neuen, noch gefährlicheren Variante des Coronavirus, sollte die Ausbreitung der hochansteckenden Delta-Variante nicht eingedämmt werden. Fauci sagte dem Sender NBC: "Wenn Sie dem Virus erlauben, frei zu zirkulieren, und nicht versuchen, es zu stoppen, dann gibt es früher oder später die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine andere Variante bekommen (...), die noch problematischer sein könnte als Delta."
Wenn sich das Virus weiter ausbreiten und verändern könne, bestehe die Gefahr, dass sich am Ende eine Variante entwickele, vor denen die aktuellen Impfstoffe - anders als bei Delta - keinen Schutz böten, argumentierte Fauci.
In ner engl. Studie waren 40-60 % prozent geimpfter Haushaltsmitglieder dazu in der Lage, ungeimpfte HMs anzustecken.
Sagt wenig über öffentliche Räume aus.
Darum warten Fr. Thomann, Du und ich auf die kommenden Studien zu eben diesen.
Herr Fauci weiß das nich, will nicht warten, falls die Impfung doch voll prima dem Virus die Luft rauslässt oder pimpert privat mit Bill Gates - Melinda wird schon wissen, warum sie sich scheiden lässt.
Ein bisschen Luigi ist in uns allen :
Das Gürteltier
Nun sollte man ja doch meinen, dass man nach anderthalb Jahren Corona imstande ist, dreieinhalb Patienten im Krankenhaus auch zu schützen, OHNE dafür die Bevölkerung des gesamten umliegenden Landes mit völlig idiotischen Maßnahmen zu überziehen.
Spoiler: Man IST dazu imstande. Und nicht erst seit gestern.
Das kann gar nicht sein, da kein Lebendimpfstoff verwendet wird. Es ist nur so, dass auch Geimpfte sich infizieren können und das Virus weitergeben können. Nur sind diese kürzer Infektiös und erwischen daher weniger andere Personen, die Viruslast ist nach wenigen Tagen geringer als bei Ungeimpften, da das Immunsystem bereits trainiert ist und schwere Verläufe werden weitestgehend vermieden z.B. Entzündung der Luftröhre anstatt eiserne Lunge. Alleine der in den meisten Fällen mildere Verlauf ist ein Argument dafür sich als Erwachsener impfen zu lassen. Bei Kindern und Jugendlichen sieht das wieder anders aus, da ist aktuell die Erkrankung risikoärmer als die Impfung, weil bei Kindern die Verläufe eher harmlos ablaufen. z.B. Geschmackssinnstörung für 2-3 Tage oder 1-2 Tage erhöhte Temperatur. Long Covid kam praktisch statistisch nicht nennenswert vor. Sprich wenn keine Einschränkung oder Gefährdung vorliegt warum einen medizinischen Eingriff vornehmen lassen. Ab 40 + sollte man sich auf jeden Fall Gedanken machen ob eine Impfung nicht sinnvoll ist und wer viel mit Menschen Kontakt hat oder gerne reist sollte sich ab 30/35 damit befassen. Die Zahlen zeigen je weiter über 40 man sich befindet um so eher darf man mit einem schweren Krankheitsverlauf rechnen.
Kann nicht muss! Aber wenn man es vermeiden kann sollte man es tun. Ist eine leidige Angelegenheit und ich kenne paar Long Covid Fälle, ist auch nicht schön zu sehen, wenn die nach minimaler Aktivität fast im Stehen vor Erschöpfung einschlafen.
Bei uns in der Sportgruppe sind wir zwar auch skeptisch bzgl der Zulassung, aber um Einschränkungen und Ansteckungen zu vermeiden sind wir alle durchgeimpft.