Dazu ist das eines der kleinsten Missgeschicke die sich die Regierung leistet. ;)
Druckbare Version
Ach komm schon, dass sagst Du nur weil es nur die Pifkes getroffen hat :D
Hi,
Hab gerade dieses Grafik entdeckt, fand sie irgendwie lustig:
Anhang 45729
Das ist der Pandemie-Verlauf in Deutschland, basierend auf den offiziellen Zahlen des RKI, im Zusammenhang zur Gesamtbevölkerung bis zum 21.08.2020.
Nein diese Grafik ist nicht leer!:D
Gruß
Alef
Ich muss dir sagen, dass ich das grundsätzlich sehr löblich und unterstützenswert finde. (Auch wenn du ja selber einer bist, der gerne mal Quatsch verbreitet, wenn auch auf andere Weise.) Ich bewundere und schätze deine Ausdauer in solchen Dingen, wie auch die Arbeit, die du ja tatsächlich investierst, obgleich ich das auch etwas mit einer gewissen Sorge (Sorge ist eigentlich zu viel gesagt) sehe. Meine ich ernst, hier versteckt sich kein Sarkasmus oder so und ich gedenke auch nicht, das Gesagt weiter auszurollen, zumal ich mich dazu ja schonmal verhalten geäußert habe, als ich sagte, dass du solche Gespräche sehr ernst nimmst - dich sehr widmest, wofür es ja Gründe gibt. Aber es sind nunmal deine Gründe.
Kurz zum Rest, nein, ich habe nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgehört das Video zu schauen und ich habe es sogar verstanden. Darum habe ich es hier verlinkt. Wenn sogar ich es verstehen kann, dann andere hier doch erst recht. Für den Punkt, den ich machen wollte, war es schlicht unerheblich mehr zu schreiben und schon gar nicht war es nötig das ganze Video nochmal widerzugeben. Unter uns, ich wäre dazu auch zu faul. Du kannst es aber gerne so sehen, dass ich es einfach nicht verstanden habe. Auch für diese Sichtweise gibt es ja Gründe. Diese liegen zum Glück nicht bei mir und ich bin völlig cool damit, wenn du mich für den größten Deppen auf Gottes Erde hälst. Also nur zu. :)
Hi,
@Seeman
Du hälst also die Tests für 100% akkurat und die Angaben der Hersteller lassen sich 1:1 in die Praxis übertragen, es wäre Quatsch, wenn jemand sagt in der Realität kann es anders aussehen?
Hier ein Fall aus MV, gerade frisch:
https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...virus2884.htmlZitat:
"Das Probenmaterial des Kindes war stark mit biologischem Material einer anderen Person verunreinigt, die tatsächlich Covid19-positiv ist", heißt es in der Mitteilung. Das habe eine umfangreiche rechtsmedizinische Kontrolluntersuchung ergeben.
Zitat:
Im Landkreis Rostock wurde eine ganze Schule geschlossen, eine dreistellige Zahl an Menschen unter Quarantäne gestellt.
https://www.nordkurier.de/mecklenbur...240330008.htmlZitat:
Die Darstellung des Landkreises deutet daraufhin, dass es zu einer Verwechslung oder Verunreinigung der entnommenen Proben gekommen sein könnte. Damit wäre die Schließung der Schule im Nachgang unnötig gewesen.
Hier übrigens was aus dem Ringversuch, zur Qualität der Tests, den Du hoffentlich kennst:
https://www.instand-ev.de/System/rv-...020200502j.pdfZitat:
2.4.2.1 Qualitative Ergebnisse der drei SARS-CoV-2 negativen Proben, aufgeschlüsselt nach verwendetem Test und Gen-Region
Für die drei SARS-CoV-2-negativen Proben 340060, 340062 und 340065 erbrachten die Teste zum GenomNachweis von SARS-CoV-2 unabhängig von der untersuchten Gen-Region überwiegend richtig negative Ergebnisse (97,8% bis 98,6% richtige qualitative Ergebnisse). Diese hohen Erfolgsquoten repräsentieren eine sehr gute Leistungsfähigkeit der Ringversuchsteilnehmer und der angewendeten Testformate.
Zusätzlich weisen in einigen Fällen die Untersuchungen mit den SARS-CoV-2-negativen Kontrollproben 340060, 340062 und 340065 auf Spezifitätsprobleme hin, die unabhängig von Vertauschungen der Proben 340064 und 340065 sind. Es ist abzuklären, ob diese falsch positiven Ergebnisse auf ein Spezifitätsproblem der angewendeten Teste oder auf eine Verschleppung von SARS-CoV-2 bei der Testdurchführung bzw. auf Verwechselungen mit anderen Proben in diesem Ringversuch in den betreffenden Laboren zurückzuführen sind.
Keine Sorge, ist nichts von Wodarg, Bhakdi, Schiffmann, oder so, Du wirst dir also daran nicht die Augen verbrennen!:D
Gruß
Alef
In den Ländern, in denen die Umfrage eine besonders gute Einhaltung der Regeln ergeben habe – Großbritannien, Spanien, Frankreich und Deutschland –, sei die Zahl der Covid-19-Toten seit dem 1. Juni nach den veröffentlichten Zahlen im Durchschnitt um 7,8 Prozent gestiegen, sagte Margraf. In Ländern mit schlechter Regeleinhaltung wie Russland, Polen, den USA und Schweden habe die Zahl der berichteten Covid-19-Todesfälle dagegen um 105,8 Prozent zugenommen. „Also 13,6-mal stärker“, sagte Margraf.
https://www.welt.de/regionales/nrw/a...iger-Tote.html
Spanien und Großbritannien haben aber immer noch mehr Todesfälle pro 100 000 als Schweden, die USA und Brazilien z.B.
Nur Frankreich und Deutschland haben von den aufgezählten weniger.
Dazu sinken die Zahlen in den USA gerade, in Schweden sind die Todeszahlen seit einiger Zeit sogar Richtung null gesunken während die Infektionszahlen und auch Todeszahlen in den strengen Ländern alle wieder steigen und wir sind noch nicht in der Grippesession.
Sollte man halt dazu erwähnen. :)
Edit: Für Spanien wurde ja sogar wieder eine Reisewarnung ausgesprochen.
:wuerg:
Erstell doch so eine Grafik mal bezogen auf HIV-Infektionen in Deutschland, sieht bestimmt auch ganz lustig aus.
Damit wir nicht nur bei Corona was zu lachen haben...
Ernsthaft:
"Ein Mann aus Hongkong hat sich nachweislich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert: Nach einer Spanienreise wurde ein anderer Virustyp bei ihm nachgewiesen als bei seiner ersten Erkrankung."
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-c7fcc1923bbd
ja, die habe ich dargelegt.
Wenn die Werte in dem von Alephthau verlinkten Artikel von Thomas Eckel behaupteten Werte für Spezifität und Sensitivität in das von Nguyen-Kim vorgestellte Rechenschema einsetzt kommt eben folgendes raus:
Wer da angesichts von einer grundlegenden Falsch-Positiv-Rate, wenn gar keiner Infiziert ist, von 3% sagt:
Dann habe ich den begründeten Verdacht, dass der - obwohl er es natürlich im Medizinstudium gelehrt bekam - nicht verstanden hat, dass es für die Entscheidung, ob nun falsch positiv oder falsch negativ schlimmer ist, darauf ankommt, wie viele Infizierte es überhaupt gibt.
Denn wenn viele Menschen denken, ein positives Testergebnis würde lediglich bedeuten, dass die mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/15 infiziert sind, könnte sich das durchaus auch negativ auf das Containment auswirken, in dem Sinne, dass mehr Leute bereit sind, die Regeln zu brechen, oder den Sinn der Quarantäne überhaupt in Frage zu stellen.
-
Bei dem Qualitätsartikel kann ich verstehen, warum Seemann den Kopf an die Wand schlägt.
Alephthau, bei dir frage ich mich langsam ob du absichtlich deine Propaganda unters Volks bringst, oder ob du nur einfach nicht in der Lage bist, weiter als von 12 bis Mittag zu denken.
Den Kerl hatten wir doch schon ein/zwei Mal hier gell?
Wie der auf eine Infektionsrate von 0,1 oder gar 0.01% kommt bleibt sein Geheimnis.
Schaue ich mir die Infektionszahlen zum Zeitpunkt der Entstehung des Artikels an, bin ich bei 22000-23000, bei 8,9Mio. Einwohnern in Ö.
Wenn man die ganze Geschichte etwas ernsthafter verfolgt, bedenkt man noch das Verhältnis Hell-/Dunkelfeld, das mit hoher Wahrscheinlichkeit bei irgendwas zwischen dem 3- und 4-fachen liegt.
Kann sich jeder selber ausrechnen, wieviel % das ungefähr sind. Dazu gibts Massentests ja zumeist in entsprechenden HotSpots, bei Urlaubsheimkehrern aus Risikogebieten usw. usf., was die Zahl der wirklich Infizierten weiter in die Höhe treiben dürfte.
Aber das liest sich natürlich alles nicht so schön reißerisch wie "95% falsch positiv!", schwarz und in dicken Lettern.
Was von deinen Beiträgen hier zu halten ist, schrieb ich schon weiter oben und bestätigst du ein ums andre mal. :kaffeetri
Mit Sicherheit hast du das. Und ich könnte natürlich wieder lang und breit anfangen zu erklären, was ich und was ich nicht und warum gesagt habe. Wir wissen aber beide, dass das keinen Sinn hätte, wenn auch wir es auf unterschiedliche Arten wissen.
Wir sehen, was wir wissen... und was wir wollen. Dir ist das hier wichtiger als mir.;) Deshalb investierst du dich hier. Ich hingegen investiere mich hier auf einem Mindestmaß, bis etwas kommt, was mich sozusagen hinter dem Ofen hervorlockt. Dein Bild von mir gehört aber nach wie vor nicht dazu, zumal dieses auch nicht viel mit mir zu tun hat, sondern mit deinem Wunsch nach intellektuellem *******vergleich, wobei du aber bitte möchtest, dass das Messeisen unterschiedlich misst. ;)
Du bist, glaube ich ehrlich, der Klügste im KKB. Glückwunsch. Und sonst so?
Steht da auch! ;)Zitat:
Die Journalistin behauptet, der Artikel sei vom Fachjournal "Clinical Infectious Diseases" akzeptiert worden. Das Blatt konnte das auf Nachfrage des SPIEGEL jedoch nicht bestätigen.
Hier ist der Bericht:Zitat:
Zudem sind auf Twitter nur die Ergebnisse der Untersuchung zu sehen, nicht aber der vollständige Bericht. .
https://drive.google.com/file/d/1md_...XanNaQLCi/viewZitat:
Waning immunity occurs in patients who have recovered from COVID-19. However, it remains unclear whether true re-infection occurs.
Der Patient ist übrigens symptomlos!
Nebenbei bedeutet "immun" zu sein NICHT, dass man sich nicht infiziert könnte, sondern, dass der Körper entsprechende Krankheitserreger bekämpfen kann, im Zweifel übrigens auch ohne Symptome zu entwickeln!:rolleyes:
Glaubste nicht?
https://www.gesundheit.gv.at/lexikon/i/immunitaetZitat:
Immunität
Unempfindlichkeit des Körpers gegenüber Angriffen von außen, z.B. durch Krankheitserreger
Der Begriff Immunität umschreibt einen biologischen Zustand eines Organismus, in welchem ausreichende Abwehrmechanismen gegenüber krankmachenden Antigenen (z.B. Viren, Bakterien) bestehen.
Eine Immunität kommt durch unspezifische Abwehrmechanismen des Körpers zu Stande, die einen Erreger bekämpfen und ausschalten können. So ist beispielsweise der Mensch von Natur aus resistent gegen die sogenannte Schweinepest.
Eine spezifische (erworbene) Immunität kommt dagegen durch die Ausbildung spezifischer Antikörper und Immunzellen als Reaktion auf ein bestimmtes Antigen zustande, z.B. bei einer Infektion oder einer Schutzimpfung.
Du kannst auch trotz Impfung gegen Grippe erkranken, oder gegen was Du dich impfen lässt, der Krankheitsverlauf ist dann aber abgeschwächt! ;)
Das mit den verschiedenen Mutationen habe ich übrigens schon vor einer gewissen Zeit hier gepostet:
https://cov-lineages.org/descriptions.html
Wahnsinn, oder? :D
Jetzt aber eine andere interessante Frage:
Eine Impfung ist ja kein Hexenwerk, egal ob herkömmlich, oder per rNA und basiert simpel ausgedrückt darauf, dass Immunsystem mit abgeschwächten Viren, Virenbestandteilen (<---Darauf baut die rNA-Impfung grob gesagt auf) zu trainieren. Im Grunde nichts anderes als das was der Körper auch macht, wenn er eine Krankheit überstanden hat. (Ich habe bei meiner Recherche sogar noch was gelernt, bei Tetanus wird gegen das Gift, übrigens schon in nicht nachweisbaren Dosen tödlich, der Bakterien geimpft....wusste ich auch nicht! :))Zitat:
Conclusions
Epidemiological, clinical, serological and genomic analyses confirmed that the patient had re-infection instead of persistent viral shedding from first infection. Our results suggest SARS-CoV-2 may continue to circulate among humans despite herd immunity due to natural infection. Further studies of patients with re-infection will shed light on protective correlates for guiding vaccine design.
Was sollte jetzt bei einer Immunsierung durch einen SARS CoV-2 Impfstoff anderes laufen, als bei diesem Patienten der Covid-19 schon hatte (mit Symptomen?) und der nun wieder positiv getestet wurde, aber ohne Krankheitssymptome ist?
Es gibt übrigens bei Corona-Viren noch eine Besonderheit, was die Entwicklung von Impfstoffen so schwer macht. Ich suche so nebenher nach einer entsprechend verständlichen Erklärung, aber im Moment bekommt man selbst wenn man den Zeitraum der Suche bis zum 01.10.2019 begrenzt diese SARS CoV-2 Impfstoff Ergebnisse angezeigt! :weirdface
Gruß
Alef
Ohne jeden Zweifel. Mag nicht so sehr öffentlich über Dritte reden, denke großer Knackpunkt ist nicht die Intelligenz, sondern der Wunsch der Intelligenteste zu sein. Großes Bedürfnis danach im Gespräch recht zu haben, ebenso großes Bedürfnis, dass andere Unrecht haben. Letzteres führt dazu, dass es komische Blüten treibt, recht konstant. Sinnvoller eingesetzt, als zum *******vergleich im KKB sicher sehr bereichernd. Schade drum irgendwie.
=============
Ich mag deine Antwort an Alephtau mit den aufgetürmten Särgen als Gegenpropaganda.
Seemann und Vorexistenz war noch nie ein Match für mich, zumindest, wenn es um redliches Argumentieren geht.
Das weiß er selbst, daher kommt er mit den üblichen Unterstellungen ad personam.
Neiiiin, der Seemann mag nicht so sehr öffentlich über Dritte reden, daher tut er es die ganze Zeit.:hehehe:
Um dann wohl wieder zu steigen:
"Corona in den USA: Forscher der Universität Washington veröffentlichen beunruhigende Prognose
Update vom Sonntag, 23.08.2020, 13.30 Uhr: In den USA sind weltweit die meisten Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Alleine am Samstag (22.08.2020) meldete die Johns Hopkins Universität 44.572 neue Infektionen sowie 983 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Damit sind insgesamt 5,6 Millionen Menschen in den USA von Covid-19 betroffen. Laut einer neuen Prognose kann die Zahl in den nächsten Monaten rasant ansteigen und Zahl der Todesopfer enorm zunehmen.
Breitet sich das Virus weiterhin so schnell aus wie bisher, könnten Forschern der Universität Washington zufolge bis Dezember insgesamt fast 310.000 Menschen infolge einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben sein. Das sind etwa 15.000 mehr als bisher angenommen. Mit einem aktualisierten Modell erklärten die Forscher, dass sich die Zahl der Todesopfer jedoch auf 240.000 reduzieren könnte, wenn die Menschen in der Öffentlichkeit konsequent eine Maske tragen würden...."
https://www.fr.de/panorama/usa-coron...-90028084.html
Aber die Welle mit den ca. 10.000 Toten ist ja laut "Prof." Dr. Wittkowski (Was macht der eigentlich so, Mathe-Kurs belegen?) schon längst durch:cool:.
Es sterben pro Tag ca 2600 Menschen in Deutschland, aus den unterschiedlichsten Gründen (Krankheit, Unfall, Selbstmord, Alter).
Die Covid-19 Zahlen werden seit 01.03.2020 bekannt gegeben, also ca 176 Tage.
Es sind also bisher ca 457600 Menschen in Deutschland verstorben. (Gerade mal in die vorläufige Auswertung der Rohdaten des statistischen Bundesamtes geguckt: Gesamtzahl von März bis Juni 318082)
An Covid-19 Verstorbene machen davon ca 2% aus, für den Einzelnen und die Familie sicher nicht tröstlicher, aber im Vergleich zur Gesamtzahl der Verstorbenen ist der Anteil recht gering.
Ich frage mich, wo bisher die Anteilnahme bei anderen Krankheiten war, die zum Tode führen können und vielleicht sogar ansteckend sind, wieso wird ausgerechnet hier die "Schaut auf die Toten!"-Moralkeule geschwungen?
Noch eine interessante Grafik, hier haben sie die Kurve für 2020 noch mal unterteilt in "mit" und "ohne" Covid-19:
Anhang 45743
Es sind im entsprechenden Zeitraum scheinbar auch mehr Menschen verstorben ohne Covid.19, ich hab extra noch mal auf der Seite des statistischen Bundesamtes nachgeschaut, es ist mir vorher nur nie aufgefallen!
Wir haben, scheinbar, sogar eine leichte Untersterblichkeit (1277).
Gruß
Alef
Doch und ich behaupte es auch nicht nicht zu tun, während ich es gerade tue.
Und ich kann sachlich redlich argumentieren, und so lange es der andere tut, tue ich das auch.
Wenn der andere hauptsächlich mit Unterstellungen arbeitet oder billigen Tricks, oder allgemein nur rumtrollt dann benenne ich das.
Du kannst ja gerne mal zitieren, wo ich jemand etwas unterstellt habe, was nicht überprüfbar stimmt und auch nicht zurückgenommen habe, wenn ich auf einen Irrtum hingewiesen wurde.
Vielleicht irre ich mich ja.
1) Naja, der Effekt soll zumindest zu Beginn eintreten, aber wie sind ja jetzt schon ein wenig weiter fortgeschritten.
2) Hier sind wir bei dem kleinen Dilemma, was wir ja schon mal als Thema hatten: Jede Seite legt die Zahlen als Beweis für die eigene Argumentation aus!
Gruß
Alef
Das größte Dilemma ist, wir sind nicht am Ende der Pandemie um ein abschließendes Ergebnis festzustellen.
Noch haben wir genug Fakten um überhaupt festzustellen wie viele Tote wirklich verhindert wurden.
Schauen wir uns Österreich an sind ca 720 statt 100 000 geschätzter Toter echt gut. Schweden hat aber bei ähnlich viel Einwohnern und ohne Lockdown nicht mal 6000 Tote.
Auch dort wurden mit dem schwedischen Weg 100 000 prognostiziert. Knapp 6% davon sind eingetreten.
Jetzt wurde aber evaluiert, dass im März bis Mai 20% weniger Krebsbehandlungen und 25 weniger Behandlung wegen Herzinfarkten gegeben hat. Anscheinend aus Angst der Patienten, will man so machen Aussagen glauben aber eher weil schlicht verschoben oder nicht behandelt wurde. ;)
In Österreich werden bei ca 41 000 Neuerkrankungen an Krebs verzeichnet.
Macht für 3 Monate ca 10 250, 20% davon sind ca 2050, die im schlimmsten Fall wegen nicht Behandlung frühzeitig sterben oder unheilbar erkrankt sind.
Dazu gab es 25% weniger Herzinfarktbehandlungen. Bei 32 700 Toten pro Jahr macht das in 3 Monaten 2044 die bei einem Herzinfarkt nicht behandelt wurden. Wahrscheinlich mehr wenn man die nicht tödlichen dazu zählt.
Ist jetzt eine sehr oberflächliche Berechnung aber wenn man diese Zahlen gerechnet stehen wir plötzlich bei ca 6000 Toten vs 720+4094.
Ist jetzt nicht mehr so der krasse Unterschied. Und da sind weitere Kollateralschäden noch der wirtschaftliche Einbruch der weder zu Ende ist, am Anfang viel zu optimistisch eingeschätzt wurde, und eben nicht mehr besser als in Schweden ausschaut noch gar nicht einberechnet.
Von politischen und sozialen Schäden fangen wir besser gar nicht an. :)
Und wie gesagt, es ist eine reine Zwischenbilanz. Ob die Zahlen so niedrig bleiben oder bei der zweiten Welle hochschießen weiß ja keiner.
Hauptsache auf den Impfstoff warten, wenn er denn kommt.
In gewisser Weise hast Du recht, die Argumentation ist gerechtfertigt.
Aber, es klingt ein bisschen nach: "Menschen sterben sowieso, also regt Euch nicht auf". Das einfach so hinzunehmen finde ich falsch, wenn man Maßnahmen ergreifen kann damit weniger Menschen sterben. Man versucht ja auch andere Todesursachen zu reduzieren, Behandlung von Krankheiten, Gurtpflicht, Prävention bei Verbrechen usw. Man kann immer die Frage nach der Verhältnismäßigkeit stellen, richtig.
Eine Besonderheit hier finde ich ist, dass die Opfer durch Ihr Verhalten keine "Schuld" trifft, wie z.b. Alkoholmissbrauch, Selbstmord, anderes gesundheitsgefährdendes Verhalten. Auch ist es nicht unabwendbar(ja, da kann man auch sich auch bei anderen Krankheiten usw. drüber streiten), wie bei anderen Krankheiten.
Mich stört der GEdanke, dass es mich, Familienangehörige oder auch irgend einen netten Opi den ich nicht kenne, erwischen würde, weil andere Menschen nicht einsehen sich einschränken zu lassen oder eine auf immer mehr Konsum gestützte Wirtschaft(von mir aus auch der daraus resultierende Wohlstand der Gesellschaft) gebremst würde.
Ich bin angenehm überrascht, dass man doch wirtschaftliche Belange hinten an gestellt hat. Mein persönliches Risiko schätze ich als sehr gering ein, selbst daran zu erkranken kann ich mir nicht vorstellen, für mich persönlich überwiegen die Nachteile durch die Maßnahmen. Ich bin aber bereit diese auf mich zu nehmen, wenn es einem höheren Gut dient.
Man kann nicht einfach sagen, dass jedes Jahr so viele Menschen sterben und, dass das jetzt Peanuts sind. Ohne die Maßnahmen wären es wahrscheinlich viel mehr. Man würde ja auch nicht sagen: die paar Toten durch Gewaltverbrechen, die machen in der Gesamtzahl kaum was aus, also lassen wir das laufen.
Bei all dem womit man argumentiert, ist ein Problem: Man weiß einfach zu wenig um sich auf einen Standpunkt festzulegen. Verliert der Virus von allein die Lust, mutiert er, gibt es überhaupt eine langfristige Immunität? Im Nachhinein ist man immer schlauer, ob die Maßnahmen gerechtfertigt waren oder total übertrieben waren, ich denke unsere Leute handeln nicht mit dem Ziel anderen zu schaden. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, einen Bolsenaro als Regierungschef wünsche ich mir nicht.
Das sind nur meine Gedanken, als Argumentation alles andere als Hieb- und Stichfest. Ich hoffe man versteht den Leitgedanken.
Hi,
Zitat:
Immunity to COVID-19 is probably higher than tests have shown
Zitat:
A new study from Karolinska Institutet and Karolinska University Hospital shows that many people with mild or asymptomatic COVID-19 demonstrate so-called T-cell-mediated immunity to the new coronavirus, even if they have not tested positively for antibodies.
Zitat:
Our results indicate that roughly twice as many people have developed T-cell immunity compared with those who we can detect antibodies in.”
Zitat:
In the present study, the researchers performed immunological analyses of samples from over 200 people, many of whom had mild or no symptoms of COVID-19. The study included inpatients at Karolinska University Hospital and other patients and their exposed asymptomatic family members who returned to Stockholm after holidaying in the Alps in March. Healthy blood donors who gave blood during 2020 and 2019 (control group) were also included.
Zitat:
The T-cell response was consistent with measurements taken after vaccination with approved vaccines for other viruses. Patients with severe COVID-19 often developed a strong T-cell response and an antibody response; in those with milder symptoms it was not always possible to detect an antibody response, but despite this many still showed a marked T-cell response.
https://news.ki.se/immunity-to-covid...sts-have-shownZitat:
“Our results indicate that public immunity to COVID-19 is probably significantly higher than antibody tests have suggested,” says Professor Hans-Gustaf Ljunggren at the Center for Infectious Medicine, Karolinska Institutet, and co-senior author. “If this is the case, it is of course very good news from a public health perspective.”
T-cell analyses are more complicated to perform than antibody tests and at present are therefore only done in specialised laboratories, such as that at the Center for Infectious Medicine at Karolinska Institutet.
“Larger and more longitudinal studies must now be done on both T cells and antibodies to understand how long-lasting the immunity is and how these different components of COVID-19 immunity are related,” says Marcus Buggert.
The results were first published on 29 June 2020 on a preprint server, bioRxiv (see box) and a previous version of this news article was then published. The study has now undergone peer review and been published in the scientific journal Cell. In connection with this, Cell Press issued a press release about the results.
Gruß
Alef
Du hast auf jeden Fall recht.
Das ist richtig
Das sind 5280 Tote mehrZitat:
Schauen wir uns Österreich an sind ca 720 statt 100 000 geschätzter Toter echt gut. Schweden hat aber bei ähnlich viel Einwohnern und ohne Lockdown nicht mal 6000 Tote.
Auch dort wurden mit dem schwedischen Weg 100 000 prognostiziert. Knapp 6% davon sind eingetreten.
Quelle?Zitat:
Jetzt wurde aber evaluiert, dass im März bis Mai 20% weniger Krebsbehandlungen und 25 weniger Behandlung wegen Herzinfarkten gegeben hat. Anscheinend aus Angst der Patienten, will man so machen Aussagen glauben aber eher weil schlicht verschoben oder nicht behandelt wurde. ;)
In Österreich werden bei ca 41 000 Neuerkrankungen an Krebs verzeichnet.
Macht für 3 Monate ca 10 250, 20% davon sind ca 2050, die im schlimmsten Fall wegen nicht Behandlung frühzeitig sterben oder unheilbar erkrankt sind.
Dazu gab es 25% weniger Herzinfarktbehandlungen. Bei 32 700 Toten pro Jahr macht das in 3 Monaten 2044 die bei einem Herzinfarkt nicht behandelt wurden. Wahrscheinlich mehr wenn man die nicht tödlichen dazu zählt.
Wie sähen die Zahlen aus, wenn das Gesundheitssystem überlastet gewesen wäre? Dann wären die Ängste(was genau sind "so manche Aussagen"?) wohl nicht unbegründet gewesen.
Auch die Schweden haben ihr Verhalten geändert, die Wirtschaft hat auch da starke Einbußen erlitten. Auch da ist vorstellbar, dass weniger sich behandeln lassen haben(was ich sogar nachvollziehen kann bei weniger schützenden Maßnahmen).
Eine Milchmädchenrechnung.Zitat:
man die nicht tödlichen dazu zählt.
Ist jetzt eine sehr oberflächliche Berechnung aber wenn man diese Zahlen gerechnet stehen wir plötzlich bei ca 6000 Toten vs 720+4094.
Ist jetzt nicht mehr so der krasse Unterschied. Und da sind weitere Kollateralschäden noch der wirtschaftliche Einbruch der weder zu Ende ist, am Anfang viel zu optimistisch eingeschätzt wurde, und eben nicht mehr besser als in Schweden ausschaut noch gar nicht einberechnet.
Von politischen und sozialen Schäden fangen wir besser gar nicht an. :)
Einer muss es Dir sagen: Du bist nicht schlauer als alle anderen. Wir alle müssen abwarten und wissen dann mehr.
Hi,
ECDC Europa:
Zum Thema asymptomatische Übertragung:Zitat:
Detection of viral RNA by PCR does not equate with infectivity, unless infectious virus particles have been confirmed through virus isolation and cultured from the particular samples. Viral load can, however, be a potentially useful marker for assessing disease severity and prognosis: a study indicated that viral loads in severe cases were up to 60 times higher than in mild cases [5]. Viral subgenomic RNA (sgRNA) provides evidence of replicative intermediates of SARS-CoV-2 and has been shown to correlate moderately well with infectious virus in culture [6]. In a study from Hong Kong including predominantly mild COVID-19 cases, sgRNA detection was positive uo to eight days after symptom onset [6]. In contrast, viral RNA can be detectable after many weeks by RT-PCR.
https://www.ecdc.europa.eu/en/covid-...e/transmissionZitat:
Asymptomatic transmission (i.e. when the infector has no symptoms throughout the course of the disease), is difficult to quantify. Available data, mainly derived from observational studies, vary in quality and seem to be prone to publication bias [34,43]. Mathematical modelling studies (not peer-reviewed) have suggested that asymptomatic individuals might be major drivers for the growth of the COVID-19 pandemic [44,45].
Gruß
Alef
Eventuell meint der Kannix, es wäre mir wichtig, dass mir jemand sagt, dass ich recht habe, selbst wenn ich nicht richtig liege.
Falls das zutrifft, frage ich mich, wie er auf so was kommt?
Mögliche Erklärungen:
1.) er schließt von sich auf andere (wer Käse mag, meint vielleicht, dass auch andere Käse mögen)
2.) er projiziert als "unmoralisch" empfundene eigene Antriebe auf mich (wer Käse mag, das aber als unmoralisch empfindet, nimmt das eigene Käsemögen im Gegenüber war und kann es dort bekämpfen, ohne sein Selbstbild in Frage stellen zu müssen).
3.) er unterscheidet nicht zwischen "recht habend erscheinen wollen" und "richtig liegen wollen". (wer Käse nicht von Blumenkohl unterscheiden kann, meint, dass jemand, der Blumkohl isst, Käse isst)
4.)...?
:confused:
Generell löblich der Gedanke aber zu kurz gedacht. Schlechte Wirtschaft heißt halt nicht einfach mal weniger Luxus konsumiere sondern schlägt sich ganz erheblich in Dingen wie Gesundheitsversorgung, Bildung oder am Arbeitsmarkt nieder, ect.
Im Endeffekt schützen wir die die sich eh auch selber schützen können, die aufs Land ziehen können oder eine tolle große Wohnung mit Dachterrasse haben und gemütlich Home-Office machen.
Verlierer sind die die es an meisten bräuchten, wie Leute denen Behandlungen gebraucht hätten, Menschen die eh schon schlecht im Bildungssystem darstehen, Familien die in zu 4 bis 6 auf 40-50 m² Leben in Wohnblöcke wo man den Abstand nicht wahren kann ect.
Auch die viel beklatschten Systemerhalter sind zumindest in Österreich nicht besser ausgestiegen, eher noch schlechter.
Zum Thema Peanuts, kann man leider doch. Wir nehmen jedes Jahr durchaus eine gewisse Anzahl von Toten in Kauf, die man mit strengen Maßnahmen und Regeln zumindest stark reduzieren könnte.
Das einzige was jetzt unterschiedlich ist, der Worst Case, der niergends nur annähernd eingetreten, wurde uns so in den Kopf gehämmert, dass wir jeder weitere Schaden durch die Maßnahmen für uns Peanuts sind.
Mit diesen Opfern hat hier nämlich niemand Solidarität. ;)