Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Zitat:
Zitat von
Kannix
Also mir gefällt diese Aussage besser (ich habe einfach noch weiter gelesen bis mir was passt)
Tja - scheinen wohl selbst nicht so ganz zu wissen was denn da jetzt Phase ist in Israel.
Und nicht Schnupfen, sondern „Influenza“ - der Exaktheit wegen:
“Demnach gilt für die Altersgruppe von 35 bis 44 Jahren im Mittel: Eine Corona-Infektion ist in diesem Alter ungefähr so gefährlich wie eine Influenza.“
Hr. Drosten im Podcast 58 vom 29.09.
Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Ui da kritisiert jemand, dass man Impfungen primär an alten Personen einsetzen will, ohne diesen vorher an diesen getestet zu haben - sind bestimmt alles militante Impfgegner die von der JAMA so was zu veröffentlichen. [emoji23]
Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Zitat:
Zitat von
Seemann
In meinen Augen müsste Spahn zurücktreten. Es gibt Fehler, die man machen kann und es gibt Fehler, die man nicht machen kann, besonders nicht, wenn man vorgewarnt ist und sie hätte vermeiden können.
...
Aber dann muss man als Bürger auch verlangen können, dass die Politik mögliche Auswege nicht von innen heraus delayed. Das ist völlig inakzeptabel für mich.
Ist halt Politik - und immer wieder interessant zu sehen, wie da die Stimmungslage beim „gemeinen“ Wähler im Vergleich zum direkt Betroffenen bzw. dem medizinischen Personal ist.
Die einen applaudieren während die anderen die Faust in der Tasche ballen. Das Thema sollte wohl mittlerweile vom Tisch sein, aber es ist noch nicht so lange her da hat Hr. Spahn mit Hinweis auf seine „Beliebtheitswerte“ bei den Parteikollegen mal vorgefühlt wie sie denn zu einer möglichen Kanzlerkandidatur von ihm stehen würden.
Bei der Impfstoffbeschaffung setzt Fr. Merkel auf eine europäische (aber langsamere) Lösung - wenn es um Grenzschließungen geht poltert Hr. Seehofer man könne nicht auf die EU warten.
Aktuell wären wohl mehr Impfdosen sinnvoller als Grenzkontrollen.
Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......
Zitat:
Zitat von
Alephthau
RKI-Chef Wieler spricht über die Virus-Mutanten. Es werden noch mehr auftauchen, als die derzeit bekannten, sagt er. "Je mehr wir impfen, desto mehr Mutationen werden wir haben." Dabei sei es wichtig, gezielt mit neuen Tests diese Mutationen ausfindig zu machen. Bei der Sequenzierung sei aber wichtig: Gezielt suchen gehe über massenhaft suchen.
Möchte Herr Wieler damit andeuten, dass verstärkte Immunität innerhalb der Bevölkerung mit erhöhter Mutation einhergeht? Und das die Mutanten aus BR (Manaus), ZA und GB daher darauf zurück zu führen sind? Also Mutation nicht „trotz“ sondern gerade „wegen“ einsetzender Herdenimmunität?
Und möchte er damit weiter sagen, dass man eine mögliche Mutation erst dann feststellen kann wenn sie irgendwo aufgetreten ist, also - falls nötig - man Impfstoffe erst nachträglich anpassen kann, aber nicht schon mal auf Verdacht?
Ich bin jetzt gerade zu erschüttert - hätte er hier mal mitgelesen wüsste er das das ja alles gar nicht sein kann und er doch mal gefälligst nicht so defätistisch - alternativ däfetistisch - sein soll. [emoji6]
Und was erlaubt er sich denn da bitte noch so alles von sich zu geben?
“Schutzvorkehrungen in Altenheimen müssen verbessert werden"
Hat er denn nicht mitbekommen, dass man die Hochrisikogruppe einfach nicht besser schützen kann?
“Er betont, dass die Lage in Pflegeheimen nach wie vor sehr angespannt ist. Dem RKI würden die Corona-Mutationen große Sorgen bereiten.“
Warum hat er den Angst vor Mutationen? Etwa weil die jetzigen Impfstoffe da nicht oder weniger gut wirken könnten? Und hat man ihm noch nicht gesteckt, dass man lediglich einen Impfnachweis an der Grenze verlangen muss und schon ist das Problem mit eingeschleppten Mutationen erledigt?
Alter Pessimist...
Und wenn man unter all dem mal einen Strich zieht - das schreit dann nicht irgendwie alles nach einem Plan B der über LD und warten bis irgendwann mal die Hochrisikogruppe durchgeimpft ist hinausgeht? [emoji6]