:ironie: 40 Tage kein Alkohol. Nicht, dass hier Gerüchte aufkommen. Dieses Zwischennetz ist ja manchmal komisch.
Wichtigste Erkenntnis: man kann auch mit Tee nachts rumsumpfen :biglaugh:
Druckbare Version
Huch! Schon wieder eine neue Alkoholverzichts"challenge"? Habe gerade den #DryJanuary zelebriert (-1kg, -5bpm Ruhepuls) und denke jetzt über die katholische Fastenzeit nach. Das sind auch etwa 40 Tage, oder? (Bin ja nicht katholisch.)
Eine Mischung (heute sagt man „Hybrid“, oder?) aus Fastenzeit und (zeitlich begrenztem) Neujahrsvorsätzen. Ich mache das mittlerweile (fast) jedes Jahr um die Leber zu entgiften und als „Alkoholikertest“, da ich ansonsten schön regelmäßig abends mein Bierchen oder Weinchen schlürfe. Nebenbei ein paar Kalorien zu sparen, schadet natürlich auch nicht.
Mein Physio hatte mich mal drauf gebracht und der meinte, man solle das so 6 Wochen machen. Weil 40 Tage tatsächlich der christlichen Fastenzeit entsprechen (auch wenn nicht notwendigerweise alle Tage hintereinander gezählt werden und das wohl eher mythologisch motiviert scheint) und es zudem ein Wochenende weniger ist als 6 Wochen nehme ich halt 40 Tage. :DZitat:
denke jetzt über die katholische Fastenzeit nach. Das sind auch etwa 40 Tage, oder? (Bin ja nicht katholisch.)
Purer Zucker hilft nachweislich :D
https://youtu.be/4iaorM7Gnv8
Hey,
in dem Alter habe ich zusätzlich zu 2 x die Woche Judo und 1 x HIIT mit Kraftraining angefangen.
Ich habe es 2 - 3 mal pro Woche betrieben und zwar seeehr vorsichtig mit Ganzkörperprogramm angefangen. Nach etwa 6 Monaten bin ich auf einen 2er Split gewechselt und da ordentlich Muskeln und Kraft aufgebaut. In der Zeit brauchte ich mich trotz Mensaessen, Dönerorgien und Studentenparties nicht um mein Gewicht kümmern.
Ich habe das Trainingspensum etwa 2 Jahre aufrechterhalten und konnte da konditionell und kräftemäßig mit einer Bundesligamannschaft mittrainieren.
Bei mir haben die zusätzlichen Muskeln das Körpergewicht sogar erhöht, der Energieumsatz war aber enorm.
Also meine Empfehlung:2 zusätzliche Einheiten Krafttraining pro Woche. Dabei die Zahl auf der Waage ignorieren und auf die Veränderungen im Spiegel schauen. Die Ernährung beibehalten, ggf. zusätzliche Eiweißportionen vorsehen.
Grüße
Woodstock
Wenn mein Kollege Muskeln hätte wäre das nicht schlecht, aber er hat bei einem Körpergewicht von 105 Kg ca.25% Körperfett.
Das Ziel sind 95Kg und das bei ca.15%Kfa. Was echt super wäre und deshalb werden wir neben der zusätzlichen Boxeinheit überlegen
mehr Schritte pro Tag zu machen. Da er schon durch den Job 10000 Schritte pro Tag macht, dann sollte er jetzt 15000 Schritte machen.
Was besser als Laufen ist da es nicht seine Gelenke so sehr belastet. Danke für die Tipps.
Ich melde mich in einer Woche nochmal.
Die Herren haben es verstanden, worauf ich hinaus wollte:biglaugh: