Zitat von
Kusagras
So wie jetzt: Gespräche, Fragebogen, Recherche ...nur etwas umfassender. Und mit Konsequenzen wenn sich raustellt, dass z.B die bei Einreise demonstrierte demokratische und tolerante Gesinnung gar nicht so demokratiisch ist.
An der Grenze, im Inland, im Ausland wenn dort Asyl benatragt wird.
Die dafür bestimmt und ausgebildet sind.
Grundsätzlich gilt das Gleiche. Wer hier in DE anklopft kommt ja , wenn nicht mit dem Flugzeug, nicht aus einem Kriegsgebiet.
Anonsten gibt es temporären Schutz. Wer als gesellschaftlich nicht passend bewertet wird, da muss mans ehen ob es in Herkunftsland
Gebiete gibt, wo kein Krieg herrscht und die dahin bringen
Nein, das ist nicht pers e schwierig und machen wir jeden Tag, z.B vor Gericht, früher bei der Bundeswehr (Gewissensprüfung).
Bestimmte Gruppen werden hier beobachtet auch nach diesen Kriterien.
Eben, und wenn die von außerhalb kommen und diese signifikant abweichen, plädiere ich für nicht Einlaß.
Grundgesetz, weitere wichtige Gesetze. Wer z.B wie Anis Amri nachweislich hoch kriminell ist, den hätte ich nach der Verbüßung der Haftstrafe infolge seiner Tat vorher (in Griechenland damals) sofort abgeschoben. Das hätte nur verhindert werden können, wenn er! nachweist, das ihm bei Rückkehr tatsächlich Tod, Folter oder ähnliches erwartet (Dann kan man noch überlegen ob man ihn woanders hin ausweist wo man Deals mit Staaten hat). Letztlich haben die Nicht- Abschiebung und dann Versagen von Behörden in DE (die Überforderung spielt hier mutmaßlich eine große Rolle) vielen Mensche das Leben und die Gesundheit gekostet. Das ist Fakt und zeigt die Schwächen des Systems eklatant auf. Parallelen dazu bestehen grade hier im Fall Brockstedt passiert.
Es gibt nie die 100 % ige alle fühlen sich wohl Antwort. Entscheiden sollen Leute die dafür geschult sind, in jeglicher Hinsicht. Dafür geben wir ihnen (wie auch Richtern, Polizisten, Ärzten, etc etc.] die Befugnis, nachdem wir die Kriterien klar und sinnvoll aufgestellt haben. Mit Spielraum für Zweifelsfälle.