Hier hast Du immerhin 172 Einzelfälle. ;)
Druckbare Version
Unzutreffender kann man einen Text kaum wieder geben.Zitat:
...Gepaart mit einigen Aussagen die implizieren könnten das jetzt das große Massensterben bei den Jüngeren einsetzt.
Und wo ist im Ausgangangspost was anderes behauptet? Wenn Forenteilnhemer ihre Kranheitsgeschichte beschreiben bist du nicht so auf dem Plan. Besonders wenn die deiner Meinung sind.Zitat:
...Ist der Bericht über die Dame ein falscher Fakt? Nö. Es ist und bleibt in der Gesamtbetrachtung aber eben das was es ist: Ein Einzelfall dessen genaue Umstände man nicht wirklich kennt.
Und das mit der Selekitivität, was ich ansprach, hast du eindruckvoll bewiesen: auf den Rest meines Posts bist null eingegangen. Evtl weil du mal nachgerechnet hast. Kann auch nicht schaden.
mir ging es um die Argumentation. Im Krankenhaus rennt ihr ja auch nicht mit Schals durch die Gegend.
Ich brauche mich vor dem Virus nicht zu schützen, habe in der Regel mit nur sehr wenigen Menschen Kontakt, ein gutes Immunsystem, und falls ich Husten oder Niesen muss, nehme ich ein Taschentuch.
gruss
Über das Wort proportional solltest Du noch mal nachdenken. Im Text steht, Norwegen sei ungefähr halb so groß wie Schweden.
Und "echte" Infizierte hat Schweden sicher dtl. mehr als Norwegen...
Norwegen : Infizierte 7.113 Tote 154
Schweden : Infizierte 15.322 Tote 1.765
Selber Erdkundemuffel :
Das Gürteltier
Ja, und das war ja auch ein sehr wertvoller Diskussionsbeitrag von dir. Masken werden nicht schaden, schützen aber vllt schon, wenn auch nur ein wenig und andere. Also Maske wahrscheinlich nicht sinnlos, in dem Zusammenhang, ein Hut hingegen schon.
Ich sehe aber ein, dass es mein Fehler war, dies nicht so haarklein durchzukauen. Muss gestehen, vermutlich wird sich dieser Fehler aber wiederholen, denn auf jeden intelligenten möglichen Einwurf im Vorfeld zu reagieren ist mir zu enervierend.
des Heims, bei uns haben die Handschuhe und Masken auf, sind gesperrt. In Schweden sollen die Pfleger keine Schutzausrüstungen tragen, ausser ein Patient hat Syptome. Auf die Idee das die Pflege die Insassen anstecken, scheinen die nicht gekommen zu sein. In GB machen die das auch richtig gut, geschätzt anhand der Übersterblichkeit sollen es 40% mehr Coronatote aus Alten- und Pflegeheimen geben.
Bei uns wird bzw. ist das tragen von Masken in bestimmten Bereichen der Öffentlichkeit Pflicht. Im März wurde das noch als Unnötig abgetan, und jetzt bei wesentlich mehr Infizierten, soll schon ein Schal vor dem Mund/Nase ausreichend sein. So schafft man Vertrauen.
gruss
Bevor Du Dir wegen der Grafik Sorgen machst :
Wenn man einen Durchschnitt gegen ein hohes Einzelergebnis vergleicht, sieht das immer beeindruckend aus. Die anderen hohen Einzelergebnisse wurden ja abgeflacht - flaten the curve mal anders.
Danke aber für diesen kreativen Ansatz. Quasi die dunkle Seite des Mondes zu " Wir sind nicht sicher genug über Corona als Todesursache bei allen gestorbenen Erkrankten."
Und das gefällt Dir nicht? Das die Angehörigen und Patienten das selber entscheiden ist wahrscheinlich okay für Dich. Dir macht Sorge, das die Pfleger weitergeben, was Leute von draussen bringen, vermute ich.
Also müssten die Leute von draussen für alle verantwortlich handeln.
Wäre mein Vater in einem schwedischen Heim, könnte ich ihn allerdings beim Sterben vielleicht begleiten.
Hab Dich noch nicht recht verstanden.
Genau: Recht informativ und Anleitung zu einfachem Maskenbau
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...utz-verwendung