Zitat von
Nymphaea Alba
Deswegen habe ich auch geschrieben "für den Fall der Fälle" (dass entsprechen geprüft u Leistung abgefragt wird) :rolleyes:
Es geht nicht darum, Personaler vorweg zu langweilen, sondern darum, dass die Bewertungssituation eine andere ist. Den Hinweis kann man auch nachträglich liefern - was sie damit anfangen, ist ja ihre Sache.
In jedem Fall wäre es in meinen Augen nachlässig, bei entspr. assoziierten Leistungseinbußen NICHT darauf aufmerksam zu machen, weil die Leistung anders attribuiert wird.
Jemand mit ausgeprägter LRS braucht bspw. auch häufig mehr Bearbeitungszeit (sowohl beim Lesen als auch Beantworten der Aufgaben).
Manche Einstellungstests laufen auch schon im Rahmen eines Assessment centres ab und diese werden wiederum häufig von Psychologen aufgestellt und betreut.
Wie auch immer der konkrete Fall liegt - mir ist es herzlich egal, was dastin macht, aber die Arbeit mit Menschen mit LRS zeigt, dass es sinnvoller ist sich selbst nicht auszubooten und einen Nachweis parat zu haben.