Hm, wenn die erste Dosis bereits wirksam vor schweren Verläufen schützt während auch die zweite keine Infektionen komplett verhindert, dann ist die britische Strategie die Zweitimpfungen zeitlich nach hinten zu verlegen gar nicht mal so doof, oder?
Druckbare Version
Hm, wenn die erste Dosis bereits wirksam vor schweren Verläufen schützt während auch die zweite keine Infektionen komplett verhindert, dann ist die britische Strategie die Zweitimpfungen zeitlich nach hinten zu verlegen gar nicht mal so doof, oder?
Genau...
Weil dir die Geimpften ja auch täglich zur Blutspende gebeten haben und daher genau sagen können, dass der „max. Impfschutz“ noch nicht erreicht wurde. [emoji23]
Und wenn wie in Emstek die zweite Impfung dann länger als 10 Tage her ist und Leute sterben war die Charge Schuld - obwohl man vorher ja noch verkündet hat, dass schon die erste Impfung vor schweren Verläufen schützt. War auch die Charge „defekt“?
Auch schön dieser Erklärungsversuch von Hr. Spahn:
“Die nach den Impfungen aufgetretenen Infektionen würden die Behörden sehr beschäftigen. Spahn betonte, es könne mehrere Erklärungen geben. Eine Möglichkeit wäre, dass die Patientinnen und Patienten bereits vor vielen Wochen mit dem Coronavirus infiziert waren, die Infektionen aber unerkannt geblieben seien.“
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...orona6612.html
Ist klar - vor Wochen infiziert, mehrfach(?) getestet aber festgestellt hat man es 7 Tage nach der zweiten Impfung.
Jeap - klingt alles sehr plausibel... nicht!
Ok man kann jetzt bei den demnächst zu erwartenden Fällen auch weiterhin die Jahrzehnte an Erfahrungen mit Impfstoffen ignorieren und sich weiter irgendwelche wüsten Dinge ausdenken, warum es jetzt doch anders gelaufen ist.
Oder man kommt zu der Erkenntnis, dass es sich bei Corona eben auch nicht anders verhält als bei anderen Infektionskrankheiten und die Impfeffizienz im Alter einfach geringer ist bzw. es dort mehr Impfversager gibt - insbesondere weil die Gruppe die jetzt priorisiert geimpft wird lt. RKI in den Studien „nicht statistisch signifikant“ vertreten war.
Nur müsste man dann ja auf der anderen Seite eingestehen, dass andere mit ihrer Einschätzung diesbezüglich wohl richtig lagen - und da friert wohl eher die Hölle zu - egal was für abstruse Begründungen man dafür auch bemühen muss. [emoji2]
Aber es sind teilweise milde(re) Verläufe...
Schön - alles andere wäre ja dann auch ein kompletter Reinfall gewesen und alle die jetzt um ihre Existenz kämpfen müssen würden doppelt doof in die Röhre schauen.
Nur dafür, dass hier vor nicht allzu langer Zeit noch die „sterilisierende Immunität“ herbei geredet wurde ist das zwar noch keine 180 Grad Wende - aber bis dahin wird es auch nicht mehr lange dauern.
Ich glaube das hat auch mit dem Design des Impfstoffs zu tun. Der Körper entwickelt ja nicht nur Antikörper gegen die in der Zelle produzierten Spike-Proteine sondern auch gegen das Trägervirus. Der Körper wird daher bei der Booster-Impfung das Trägervirus angreifen und eventuell ein Eindringen in die Zelle verhindern.
Da will man wohl abwarten bis der Titer sinkt.
Bei Sputnik-V löst man dieses Problem in dem man für die Booster-Impfung einen anderen Trägervirus verwendet. Eigentlich ganz einfach.
Massive Kritik am Merkel-Kurs
Lockdown-Kritik von Infektiologe: "Kanzlerin lässt nur noch eine Meinung zu"
https://m.focus.de/gesundheit/news/k..._12971235.html
Lesenswertes Interview mit Hr. Schrappe.
Und was ist das denn?
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...7284056d59.jpg
Es hieß doch immer 2/3 ständen hinter dem Kurs der Politik - scheint wohl sehr darauf anzukommen welche 2/3 man fragt. [emoji6]
EDIT:
Häufung von Nebenwirkungen mit Astrazeneca: Impfstopp in Teilen von Schweden
https://www.berliner-zeitung.de/news...eden-li.139917
“Bei Verträglichkeitsstudien vor der Zulassung des britisch-schwedischen Impfstoffs war Fieber als Nebenwirkung allerdings nur in zehn Prozent der Fälle vorgekommen. In der Provinz Sörmland traten in dem besagten Krankenhaus die Nebenwirkung aber bei 25 Prozent (100 von 400 Geimpften) auf.
Der medizinische Chef von Astrazeneca Nordeuropa, Andreas Hidini, sagte dem schwedischen Sender SVT: „Das stimmt nicht mit dem überein, was wir beobachtet haben.“ Und weiter: „Nein, das ist nicht gut. Das ist ein größerer Anteil, der Nebenwirkungen bekommt, als wir erwartet haben. In unseren Studien liegt der Wert bei rund 10 Prozent, die diese Art von Nebenwirkungen bekommen“, sagte Hidini.“
Wohlgemerkt keine dramatischen Nebenwirkungen - aber man hat feststellen müssen, dass es wohl nicht eine so gute Idee ist med. Personal eines KHs im Block zu impfen.
Maßnahmen die nur wirken wenn die Bevölkerung sie quasi zu 100 einhält, mit großen Opfern und jetzt fast ein Jahr lang sind halt nutzlos weil unmöglich.
Auch dieser Punkt wird im von Alep verlinkten Interview angesprochen und das sowas halt miteingerechnet gehört.
Liebe Forumiten, es ist wieder Zeit für unsere tägliche Dosis Stan und Oli... :D
Diesmal versuchen sich beide an der rechtlichen Würdigung der Querdenker Demo-Verbote... :troete:
:weirdface
https://www.tagesschau.de/inland/querdenken-107.html
:cooolll:Zitat:
Letztinstanzliche Urteile
Gerichte verbieten "Querdenken"-Demos
Das Bundesverfassungsgericht hat das Verbot einer für heute in Bremen geplanten "Querdenken"-Demonstration gegen die Corona-Politik bestätigt. Das Gericht in Karlsruhe lehnte einen Eilantrag der Veranstalter ab. Die Entscheidungen der Behörden und Gerichte in Bremen seien im Rahmen des Eilverfahrens nicht zu beanstanden, teilte ein Sprecher der ARD-Rechtsredaktion mit.
Damit folgte das Gericht zwei vorangegangenen Beschlüssen des Bremer Verwaltungs- sowie Oberverwaltungsgerichtes. Die Vorinstanzen hatten ihre Entscheidungen unter anderem mit der hohen zu erwartenden Teilnehmerzahl und einer Gefährdung für die Öffentlichkeit begründet. Es gebe kein milderes Mittel als das Versammlungsverbot.
So argumentierte nun auch das Karlsruher Gericht: "Es wäre nicht geeignet, dem Antragsteller ein Schutz- und Hygienekonzept aufzuerlegen, dessen Einhaltung letztlich nicht zu erwarten" sei. Zum einen sei am geplanten Demo-Ort erkennbar nicht genügend Platz für 20.000 Teilnehmer. Zum anderen sei aufgrund der Erfahrungen bei vorangegangenen Demos die Einhaltung von Hygienevorschriften nicht zu erwarten. (...)
Bis morgen, gleiche Stelle, gleiche Welle...
Und erneut ein sagenhaftes Eigentor von kensei!
Er versucht den Umstand, dass eine Demo nicht pauschal und allein mit einer abstrakten Gefahr - das es theoretisch zu einer Ansteckung kommen könnte - verboten werden kann mit einem Urteil zu „widerlegen“ aus dem ganz klar hervorgeht, dass das Verbot ausgesprochen wird, weil das Gericht davon ausgeht, dass mögliche Auflagen die mit der Erlaubnis verbunden wären nicht eingehalten werden können.
Herrlich! [emoji6]
Normalerweise würde man ja sagen „Schuster bleib bei Deinen Leisten!“ - im konkreten Fall bestehen aber selbst hier begründete Zweifel ob das wirklich ratsam wäre.
Dann freuen wir uns also jetzt schon mal auf den nächsten Anlauf zu kenseis Selbstdemontage - gibt ja noch genügend andere Felder auf denen er beweisen kann, dass er auch dort keine „kenne“ hat. [emoji2]
Lass mal, ist nur 'ne Nebelkerze.
Das geile daran ist ja, dass LGDs Argumentation von Anfang an darauf abzielte, dass aufgrund einer abstrakten Gefahr keine Verbote ausgesprochen werden könnten.
Dabei hat jedes, aber auch jedes Gericht bei sämtlichen Demo-Verboten mit der abtrakten Gefährdung argumentiert. Bis hoch zum BVerfG :D
Weil man natürlich nicht nachweisen kann, dass A B angesteckt hat, und der dann wiederum seine Oma zuhause infiziert.
Das weiß auch das BVerfG. Die Gefahr bleibt immer abstrakt.
Eine entsprechende Studie wurde ja so ganz nebenbei von unserer Skeptiker-Crew gerade erst noch als unseriös abqualifiziert. Wegen unüberprüfbarer Bushaltestellen und so... :rolleyes:
Bei dem Thema hat LGD aber mal sowas von in die shice gegriffen... :hehehe:
Seitenlange Laienjuristische Tiraden... für nichts.
Aber ja, wir lesen uns morgen. Hab noch ein paar solcher Zoten vom dynamischen Duo auf Lager.
Bis denn dann.
:cooolll:
Stimmt - mehr als Nebelkerzen hast Du nicht zu bieten - ist ja aber auch echt blöd wenn einem so nach und nach alles um die Ohren fliegt wofür man kürzlich noch so vehement gekläfft hat.
Und das ist auch nach wie vor so - wenn man nicht wie Du die entscheidenen Worte auslässt - „pauschal und allein“. Ok hast Du im ersten Aufschlag damals schon nicht verstanden, insofern wäre es jetzt doch sehr überraschend gewesen wenn Du hier tatsächlich in der Kürze der Zeit hier die entsprechenden Feinheiten erkannt hättest. Aber Du bist ja auf der anderen Seite gern auch mal dann von etwas überzeugt wenn ein Journalist die entscheidenen Worte in einer Überschrift weglässt. Insofern passt schon...[emoji6]Zitat:
Das geile daran ist ja, dass LGDs Argumentation von Anfang an darauf abzielte, dass aufgrund einer abstrakten Gefahr keine Verbote ausgesprochen werden könnten.
Man hat ja auch keine Gaststättenschließung oder ähnliches allein mit einer abstrakten Gefahr einer möglichen Ansteckung begründet - denn das wäre schlicht verfassungswidrig gewesen. Das ist ja aber gerade das was kensei offensichtlich nicht auf die Kette bekommt. [emoji6]
Schau Dir die entsprechenden Verordnungen an, da steht nirgendwo in den Begründungen, dass Restaurants nur deshalb schließen müssen, weil es theoretisch zu einer Ansteckung kommen könnte.
Beispiel NRW Corona-VO:
“Zur Fortsetzung der Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie und insbesondere zur Ge- währleistung ausreichender medizinischer Versorgungskapazitäten werden mit dieser Verordnung Maßnahmen angeordnet, die die Infektionsgefahren wirksam und zielgerichtet begrenzen und Infektionswege nachvollziehbar machen.
...
Der Betrieb von Restaurants, Gaststätten, Imbissen, Kneipen, Cafés, Kantinen, Mensen und anderen gastronomischen Einrichtungen ist untersagt.“
Kein Wort davon, dass Restaurants schließen müssen, weil es theoretisch Ansteckungen geben könnte - vielmehr der „Kunstgriff“ mit den medizinischen Kapazitäten etc..
Dabei stützt man sich auf das (schnell neu geschusterte) Infektionsschuzzgesetz.
Doch selbst das sieht für Einschränkungen des Art. 8 GG oder für Ausgangsbeschränkungen extra Hürden vor:
“Die Anordnung...nur zulässig, soweit auch bei Berücksichtigung aller bisher getroffenen anderen Schutzmaßnahmen eine wirksame Eindämmung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) erheblich gefährdet wäre:
1.
Untersagung von Versammlungen oder Aufzügen im Sinne von Artikel 8 des Grundgesetzes und von religiösen oder weltanschaulichen Zusammenkünften nach Absatz 1 Nummer 10,
2.
Anordnung einer Ausgangsbeschränkung nach Absatz 1 Nummer 3, nach der das Verlassen des privaten Wohnbereichs nur zu bestimmten Zeiten oder zu bestimmten Zwecken zulässig ist,“
Steht da sogar schwarz auf weiß drin - Demoverbot nur dann zulässig und möglich, wenn eine erhebliche Gefährdung besteht (nicht bestehen könnte).
Ist halt was anderes ob man mal 2 Stunden an der frischen Luft demonstriert oder ob man jetzt ein armer Gastwirt ist der immer noch auf die Auszahlung der Novemberhilfen wartet.
Ok - jetzt steht sogar im Gesetz, dass die Rechtsgrundlage für Maßnahmen darstellt, dass Demos nicht mal eben so verboten werden können - aber kensei meint er könne uns weiß machen, dass Demos allein aufgrund einer abstrakten Gefahr verboten werden können. Einfach nur köstlich...
Zwar nicht Demo - aber Ausgangssperre (gleicher Paragraph IfSG):
Keine Ausgangssperre ohne genaue Begründung
https://www.tagesschau.de/inland/bad...rteil-101.html
“Die beiden Richter und eine Richterin sagen: Solche Einschnitte seien nicht jederzeit erlaubt, weil sie vielleicht irgendwas bringen.“
Ich nehme da ja gerne einfach Überlesen oder Vergessen an, aber das hier ist schon auffällig.
Also zwei.
Auch hier: warten wir die Untersuchungen ab. In deinem Link heißt es, dass am 24.1. die zweite Impfung durchgeführt wurde. Heißt, ungefähr am 3.1. erfolgte die Erstimpfung. Seit Mitte Januar sind positive Tests gehäuft aufgetreten. Also ca. 10-14 Tage nach Erstimpfung.
Die Todesfälle nach Zweitimpfung können gar nichts bedeuten oder alles. Vielleicht auch, dass die Impfwirkung bei Älteren - eventuell unter ungünstigen Bedingungen wie hier mit dem schon vorher zirkulierenden Virus - meinetwegen nur 70% beträgt.
Wie gesagt, schauen, was die Untersuchungen ergeben. Wie sieht´s denn in den anderen Ländern in der Beziehung aus?
Man kommt sich vor wie in der Hilfsschule. Hatten wir die Funktionsweise der Impfung nicht schonmal seitenlang diskutiert? Dass man nach Erstimpfung keine validen Aussagen treffen kann? Bzw. dass diese ca. einen 50igen Schutz bietet? Würde übrigens sogar ungefähr auf deine 51 Infizierten bei 115 Geimpften passen. Das von dir Unterschlagene hat ja Kusagras nachgereicht.
Vielleicht ist´s so, vielleicht nicht. Die Aussage gründet sich abgesehen von der unerschütterlichen Selbstüberzeugung in Folge des Besitzes einer Glasmurmel worauf? Ordentlich polieren, bei den schweren Nebenwirkungen hat sie ziemlich danebengelegen.
Die Israelis sagen vorsichtig (die haben auch erst die Älteren geimpft):
"The ministry found that out of 428,000 Israelis who had received their second doses, a week later only 63, or 0.014 percent, had contracted the virus. Similarly, the Maccabi data showed that more than a week after having received the second dose, only 20 out of roughly 128,600 people, about 0.01 percent, had contracted the virus.
In clinical trials the Pfizer vaccine proved 95 percent effective after two doses in preventing coronavirus infection in people without evidence of previous infection. The Israeli results, if they hold up, suggest the efficacy could be even higher, though rigorous comparisons to unvaccinated people have not yet been published.
Lass dich bloß nicht impfen, falls du noch Nachwuchs haben willst.
Jeder vernünftige Mensch würde übrigens den Impfstoff immer noch als großen Erfolg bezeichnen, wenn er "nur" 70% oder 80% Wirksamkeit hätte und keine "sterilisierende" Immunität erzeugt.
Oder 3 oder 4 oder vielleicht doch 5 oder... ? - ist aber auch egal, selbst wenn man die Artikel dazu verlinken würde - mehr als Relativierungen käme da eh nicht.
Ja Überraschung - was habe ich geschrieben?Zitat:
Jeder vernünftige Mensch würde übrigens den Impfstoff immer noch als großen Erfolg bezeichnen, wenn er "nur" 70% oder 80% Wirksamkeit hätte und keine "sterilisierende" Immunität erzeugt.
Wenn die 70% hinbekommen dann Chapeau.
Was muss ich also für ein vernünftiger Mensch sein. ;) Nur sagt einem eben diese Vernunft auch, dass bei 70% immer noch 30% fehlen - wie es entsprechend zukünftig für die dann laufen soll - die Frage wurde mehrfach gestellt und nie beantwortet.
Und weiter wird man feststellen - mit 70% kommt man nicht auf die vielbeschworene Herdenimmunität. Auch etwas was hier ja vehement erstmal niedergeschrien wurde.
@Kanken: Wie wahr
@Kensei: Made my Day!
Ich finde es ist auch eine interessante Taktik wenn hier ständig von „wenn einem alles um die Ohren fliegt“ gesprochen wird. Vorwiegend bei Dingen die so nie oder nie in dieser Absolutheit behauptet wurden.
Nun, die kann man auch durch eine Mix aus "natürlicher" Immunität durch eine durchlebte Infektions in Verbindung mit einer durch die Impfung erzielten erreichen. Desto weniger sie auf dem ersten Weg erreichen, desto geringer die Schäden.Zitat:
Und weiter wird man feststellen - mit 70% kommt man nicht auf die vielbeschworene Herdenimmunität.
Klar, Mutanten könnnen dies Spiel nochmal erschweren (und ebenso kann eine neue Pandemie mit einem anderen Erreger kommen). Ist wie überall, sicher ist nur der Tod.
Ergänzung zur Diskusssio über diue rechtlichen Grundlagen der Maßnahmen. Offensichtlich ist das auch den politisch Verantwortlichen bewusst, dass die jüngste Rechtsprechung nicht so eindeutig pro Maßnahmen ist, wie mancher es hier darstellt:
und weiter:Zitat:
Unterdessen hegt auch Baden-Württembergs Justizminister Guido Wolf (CDU) öffentlich Zweifel an der jüngsten Bund-Länder-Vereinbarung, weitere Öffnungsschritte in der Pandemie grundsätzlich vom Inzidenzwert 35 abhängig zu machen. „Einen Automatismus, dass man künftig alles an der Zahl 35 misst, kann es aus meiner Sicht nicht geben. Das Landeskabinett muss entscheiden, ob eine Fortführung der Maßnahmen, die bis zum Wert 50 gelten sollten, verhältnismäßig wäre“, sagte Wolf der Zeitung „Südwest-Presse“.
Zudem verwies der baden-württembergische Justizminister auf einen weiteren in der Diskussion bisher häufig unterschätzen Aspekt: die jüngste Rechtsprechung. „Es ist offenkundig, dass die Gerichte Einschränkungen mit dem Rückgang der Neuinfektionen tendenziell kritischer sehen.“ Wolf will das Kabinett, sofern die 50er-Inzidenz in Baden-Württemberg nun stabil unterschritten wird, angesichts der jüngsten Rechtsprechung des Mannheimer Verwaltungsgerichtshofs (VGH) noch einmal mit den Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung befassen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/...3.html?premium (Hervorhebungen sind von mir; Achtung Bezahlschranke)Zitat:
Der Justizminister von Rheinland-Pfalz Herbert Mertin (FDP) hingegen geht sogar noch einen Schritt weiter als Wolf: „Das Infektionsschutzgesetz des Bundes ist im vergangenen Jahr eigens angepasst worden und sieht inzwischen ausdrücklich eine Inzidenz von 50 vor, damit ‚umfassende Schutzmaßnahmen‘ zur Eindämmung der Pandemie ergriffen werden dürfen. Bei einer Inzidenz zwischen 35 und 50 erlaubt das Gesetz dagegen nur noch ‚breit angelegte‘ Schutzmaßnahmen, unterhalb der Inzidenz von 35 sogar nur noch ‚unterstützende Schutzmaßnahmen‘. Zwischen den verschiedenen Inzidenzen besteht damit ein klar definiertes Stufenverhältnis“, sagte Mertin. Daher sei es verfassungsrechtlich zwingend, dass bereits bei einem stabilen Unterschreiten der Schwelle von 50 substantielle Öffnungsschritte eingeleitet werden müssten.
Unterdessen sorgt auch ein Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts bezüglich der 7-Tages-Inzidenz von 35 in der Politik für Unsicherheit. Die Lüneburger Richter weisen in einem Urteil vom Montag, das sich eigentlich mit der Öffnung von Friseurbetrieben befasst, für „künftige Verfahren“ darauf hin, dass der neue 35er-Wert weder mit dem Infektionsschutzgesetz übereinstimme noch der „tatsächlichen Fähigkeit der Gesundheitsämter zur Kontaktverfolgung“ entspreche.
Hi,
https://twitter.com/gaborsteingart/s...38945141555201Zitat:
"Ansteckung im Außenbereich ist nahezu ausgeschlossen." Aerosol-Physiker Dr. Gerhard Scheuch widerspricht gängigen Klischees und schärft unseren Blick für das eigentliche Infektionsgeschehen: im Morning Briefing Podcast
In dem Audioschnippsel sagt er btw auch ähnliches zu einer Begegnung im Supermarkt! ;)
Gruß
Alef
Hi,
Für die Statistiker unter uns:
Anhang 46565
:biglaugh:
Gruß
Alef
Ja und in Bezug auf Bergamo sollen es angeblich vor Monaten schon an die 100 % gewesen sein, sagen zumindest seine vertrauenswürdigen Quellen.
Also halten wir fest: 20 bis 30 % natürliche Immunität sind laut LGD schon ziemlich toll - weil natürliche Immunität braucht keine Maßnahmen und es sterben fast nur die Älteren, Kranken, die die Volkswirtschaft nur belasten und überwiegend eh bald gestorben wären.
30, 40, 50, 60 % tc. Impfeffektivität können nach LGD dagegen ja nur schlecht sein bzw. bringen nicht viel, weil halt nicht natürlich erreicht... .
"Schuster bleib bei deinen Leisten?" Absolut.
Jo ist schon haartsräubend was hier LGD veranstaltet. Da steht noch nix fest, aber seine Marschoute schon. Manche habe noch nicht kapiert, dass selbst nach der 2. Impfung grundsätzlich es eine Zeit braucht, um festzustellen ob die Impfung wirkt nud das es nie 100% sind. Da brauchts auch keine täglichen Blutttests wenn nur ein paar Tage vergangen sind.
Und wer sagen wir ein, 2 Dutzen Fälle als Beleg für irgendweas was nimmt, unter Millionen, dem ist eh nicht zu helfen.
Wieso schwatzt du auf einmal so viel von Herdenimmunität? Für die meisten ist doch Corona "nur ein Schnupfen", also brauchts doch die Herdenimmunität durch die Impfung gar nicht. Wirkt das Impfmittel gegen schwere Verläufe bei einer Großzahl der Risikopatienten, die auch zu erste geimpft werden, ist das Wichtigste erreicht, nicht wahr? Und das man das nicht erreichen kann, dafür hast du NICHTS in der Hand.
Du wirfts keine Nebelkerzen das sind Nebel-BOMBEN.
https://www.zeit.de/politik/ausland/...klung-liveblogZitat:
Schwedische Regierung bereitet möglichen Lockdown vor
Schweden erwägt einen größeren Lockdown. Die Regierung will mit einer neuen Verordnung die Möglichkeit dafür schaffen, größere Teile des öffentlichen Lebens zu beschränken. "Es kann aktuell werden, Teile der schwedischen Gesellschaft zu schließen", sagte Sozialministerin Lena Hallengren am Mittwochmorgen auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Stockholm.
Fünf Vorschläge zu verschärften Maßnahmen werden nun zur Prüfung an die Behörden geschickt. Dazu gehören unter anderem die Schließung von Geschäften, Einkaufscentern und Fitnessstudios. Freizeit- und Tierparks sollen ebenso wie Museen und Kunsthallen weiter geöffnet bleiben – allerdings mit einer begrenzten Anzahl an Besuchenden.
Es sei beunruhigend, dass der Rückgang der Neuinfektionszahlen abgenommen habe, sagte Hallengren. Es bestehe damit ein konkretes Risiko für eine dritte Infektionswelle.
Schweden hatte im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus eine ganz andere Strategie gewählt als die meisten anderen europäischen Staaten: Statt strikter Corona-Maßnahmen entschloss sich das skandinavische EU-Land zu einem Sonderweg mit verhältnismäßig moderaten Beschränkungen.
immerhin gibt es eine klare Empfehlung, fast eine hundert Grad Wende in SWE.
Ja, wer denn sonst? Sollen das Ex-Mitglieder von ABBA oder Putzfrauen und Stapelfahrer von Ikea Stockholm entscheiden?Zitat:
...Interessant ist übrigens, dass es sich, wenn es kommt, um eine politische Entscheidung handelt.....
Hi,
Höchstoffiziell vom ECDC 15 February 2021 zum Thema Masken:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...6&d=1613565696
https://www.kampfkunst-board.info/fo...7&d=1613565712
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1613565730
https://www.ecdc.europa.eu/sites/def...rst-update.pdf
Mein Englisch ist so schlecht, was bedeutet nochmal "very low", "low" und "low to moderate", heißt das die Beweiskraft ist hoch, noch höher und sehr hoch?:gruebel:
Wer, immer noch, nicht weiß was das ECDC ist:
Zitat:
Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (englisch European Centre for Disease Prevention and Control ECDC) ist eine Agentur der Europäischen Union, um die Verhütung und Kontrolle übertragbarer Krankheiten in der Europäischen Union zu verbessern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%...on_KrankheitenZitat:
Die Grundlage zur Koordination mit dem ECDC wurde in Deutschland im Infektionsschutzgesetz von 2001 (IfSG) umgesetzt. Das Robert Koch-Institut ist die zuständige nationale Behörde im Sinne des Beschlusses vom 22. Oktober 2013 und für die Datenübermittlung an das ECDC zuständig (§ 12 Abs. 2 Satz 4 IfSG).
Gruß
Alef
Was dann der Tag sein dürfte, an dem die Hölle zufriert. Wofür sollte ich mich bei den Aussagen zu den Demos jemals bei dir entschuldigen? Die Urteile stehen. Letztinstanzlich und rechtsgültig, vor den höchsten Bundesgerichten.
Aber klasse, wie du strampelst und um dich schlägst, obwohl du 110% der Falschaussage überführt bist.
Hat ein bisschen was von Trump dein Gebahren. YOU ARE FAKE NEWS!!! :D
Irgendjemand hier schrieb mal, Du und dein österreichischer Spannemann, ihr wärt keine Verschwörungstheoretiker. Das mag stimmen. An einer narzistischen Persönlichkeitsstörung, schrammt ihr beide aber auch nur um Haaresbreite vorbei möchte ich meinen. :rolleyes:
Einfach zu geil :D
Hier das Ganze nochmal im Original:
https://www.youtube.com/watch?v=Ec7rCsNFn30
--- OT Ende ---
Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen machen Strategie-Plan:
Als Richtwert-Inzidenz gelten 10 Infektionen/100.000 EW. Details bitte Text entnehmen, lässt sich schwer zusammen fassen, da
alle Aspekte wichtig und im Arikel schon in komprimierter Form dargestellt sind, macht Sinn alles zu lesen:
https://www.zeit.de/2021/08/corona-s...er-lockerungen