1.) weil das angesichts der Zahlen die wahrscheinlichste ist.
2.) weil das in ihre wahrscheinliche Argumentationsrichtung passt.
Druckbare Version
-
Siehe:
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% liegt laut Studie der wahre Wert der Impfeffektivität für die Altersgruppe 12 bis 15 zwischen -25% und +17% und für die Altersgruppe von 16 bis 17 zwischen -30% und +18%.
Mit entsprechend geringerer Wahrscheinlichkeit könnte auch bei weiteren Werten der Impfeffektivität eine Stichprobe wie in der Studie betrachtet, entstehen.
Für mich schaut es auch so aus, dass die Journalistin irgendetwas Außergewöhnliches gesucht hat.
Geimpfte stecken sich stärker an klingt halt viel dramatischer als, die Impfung hilft nach langer Zeit nicht mehr gut.
Nach der Rückmeldung von Auszeit ist sie schon extrem zurückgerudert.
Man könnte auch sagen, sie eine missverständliche bis falsche Aussage korrigiert.
Das ist mehr, als z.B.: die Autorin dieses Artikels nach der Rückmeldung von "Hans-Peter" getan hat.
Meinst Du mit "Artikel" die verlinkte Studie?
Darin geht es laut Überschrift um:
"Wirksamkeit der COVID-19 Pfizer-BioNTech BNT162b2 mRNA-Impfung bei
Prävention von COVID-19-assoziierter Notaufnahme und Notfallversorgung
Begegnungen und Krankenhausaufenthalte bei nicht immungeschwächten Kindern
und Jugendliche im Alter von 5–17 Jahren [...]"
Dass die Impfung einen Impfschutz bietet, wissen die meisten wahrscheinlich auch so, und wurde auch schon vor Monaten diskutiert dann hätte man die Studie auch ganz sein lassen können?
So geht's:
Wenn Du z.B. den Browser "Microsoft Edge" verwendest, klickst Du auf die drei Punkte oben rechts, dann erscheint ein Menü und dort wählst Du "Auf Seite suchen" aus.
Dann erscheint ein Suchfeld, in dem Du "Hans-Peter" eingibst.
Wenn Du dann z.B. auf den Winkel mit der Spitze nach unten klickst, springt die Seite zu dem Beitrag:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...5&d=1650605265
https://www.kampfkunst-board.info/fo...7&d=1650605554
Dieser Schluss mag dem statistisch unbewanderten Menschen intuitiv naheliegen, ist jedoch unzulässig. Wir beobachten relative Häufigkeiten, deren Auftreten verrauscht ist.
Diese Möglichkeit ist zulässig. Ob es die wahrscheinlichste ist, lässt sich nicht sagen. Dafür müsste man die Verteilung der Daten kennen und eine entsprechende Nullhypothese testen. Ich würde vermuten, dass wir hier eher weißes Rauschen beobachten. Statistische Evidenz liegt für genau die Aussage vor, die die Autoren tätigen:
Vermuten darf man natürlich immer alles. Behaupten, anhand der Studie „scheine“ etwas, finde ich persönlich mit „unseriös“ noch äußerst milde beurteilt.Zitat:
During Omicron predominance, there was no evidence of protection for adolescents aged 12–17 years from 2 doses received ≥150 days earlier
Lauterbach verballert weiter Geld für Impfstoffe
https://www.welt.de/politik/deutschl...Impfdosen.html
du und andere wettern gegen eine impfung, der minister muss kraft seines amtes impfstoffe vorhalten. ich verstehe allerdings auch nicht, dass impfstoffe nicht rechtzeitig verschenkt oder an die who geliefert werden. es werden für die teueren mpfstoffe auch abnehmer finden........ zb chinesen ;)
Na klar, 8 Dosen pro Einwohner. Gegen Viren, die es nicht mehr gibt. und einen Riesen Haufen von dem neuen Zeug von Pfizer.
Anderswo fehlen Medikamente an jeder Ecke. Nicht irgendwo in der dritten Welt. In der BRD.
Ich bin grade über die Doku gestolpert. https://www.arte.tv/de/videos/097606...it-todesfolge/
Die Marktwirtschaft regelt, aber wirklich gut scheinbar nicht.
Erneut spitzensportlerin mit Herzmuskelentzündung
https://www.faz.net/agenturmeldungen...-17972822.html
Hier noch einmal 2 interessante Links:
https://www.welt.de/wissenschaft/art...-alle-auf.html
Leider hinter einer Paywall:
https://www.welt.de/politik/plus2383...assnahmen.html
Natürlich erworbene Immunität besser als durch Impfung erworbene
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35380632/
Gibt halt nur den Haken, dass man erstmal krank werden und das überstehen muss. In der Studiengruppe hatten sie keine Toten die schonmal infiziert oder geimpft waren. Von der Auswahlgruppe der Ungeimpften sind aber 700 von 60k bei der Erstinfektion gestorben, was zumindest nicht aus der (deutlich größeren) Auswahlgruppe der Geimpften berichtet wird. Kann natürlich trotzdem sein, wird aber nicht erwähnt, während man die Verstorbenen der Ungeimpften erwähnt.
Die Studie ist weniger bzgl. Impfwirkung interessant, eher aus Sicht der Ungleichbehandlung von Geimpften und Genesenen bei Maßnahmen.
Hatte gerade dies hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=fFFmAwwpe1I
Grausam fand ich die Geschichte mit dem 15jährigen Mädchen,da hat sich bei mir alles zusammengezogen.
https://www.youtube.com/watch?v=4TN6qRf7S2U
wie mit impfschäden umgegangen wird, dh in der politik als auch in der ärtzeschaft, ist unglaublich. impfnebenwirkungen sind vorhanden und mit ihnen muss offen umgegangen werden.
0,8% sind in ländern mit impfregister nachgewiesen worden.
FDA schränkt Johnson & Johnson wegen Thrombose-Gefahr ein
https://www.fda.gov/news-events/pres...in-individuals
Guter Artikel, Danke
Auszüge:
Zitat:
Today, the U.S. Food and Drug Administration has limited the authorized use of the Janssen COVID-19 Vaccine to individuals 18 years of age and older for whom other authorized or approved COVID-19 vaccines are not accessible or clinically appropriate, and to individuals 18 years of age and older who elect to receive the Janssen COVID-19 Vaccine because they would otherwise not receive a COVID-19 vaccine.
The FDA has determined that the known and potential benefits of the vaccine for the prevention of COVID-19 outweigh the known and potential risks for individuals 18 years of age and older for whom other authorized or approved COVID-19 vaccines are not accessible or clinically appropriate, and for individuals 18 years of age and older who elect to receive the Janssen COVID-19 Vaccine because they would otherwise not receive a COVID-19 vaccine.
Zitat:
“We recognize that the Janssen COVID-19 Vaccine still has a role in the current pandemic response in the United States and across the global community. Our action reflects our updated analysis of the risk of TTS following administration of this vaccine and limits the use of the vaccine to certain individuals,” said Peter Marks, M.D., Ph.D., director of the FDA’s Center for Biologics Evaluation and Research. “Today’s action demonstrates the robustness of our safety surveillance systems and our commitment to ensuring that science and data guide our decisions. We’ve been closely monitoring the Janssen COVID-19 Vaccine and occurrence of TTS following its administration and have used updated information from our safety surveillance systems to revise the EUA. The agency will continue to monitor the safety of the Janssen COVID-19 Vaccine and all other vaccines, and as has been the case throughout the pandemic, will thoroughly evaluate new safety information.”
@Thomas
Die Eingrenzung Ü18 ist deshalb so praktisch, weil die Wirkung bei den Ü70 jährigen einen positiven Effekt auch auf 18-70 jährige impliziert, obwohl der nicht gegeben ist.
Ein Bespiel von ourworldindata. Beide Ausschnitte sind aus der Schweiz und stellen dieselben Daten dar. Einmal als Gafik über alle Altersgruppen und einmal als Tabelle über die Altersverteilung.
Anhang 47588
Anhang 47589
Quelle
Ich vergaß, die Wissenschafler sind ja alle zu blöd oder von der Impfindustrie gekauft - sollten öfters hier mitlesen, damit sie lernen worauf man achten muss. Wobei, wie kann es dann sein, dass es bei anderen Impfungen auch Empfehlungen gibt die erst für höhere Altergruppen ausgesprochen werden? Oder warum wird auch die 4. Boosterimpfung nicht für alle ab 18. empfohlen, wenn man die Gruppe 18-70 zusammenfasst?
Wäre es nicht sinnvoll dann auch gleich noch die bis 100+ jährigen einzuschließen, dass wäre dann doch noch eindeutiger und praktischer
Oder, könnte es eventuell doch sein, dass man da auch innerhalb der einzelnen Altersgruppen genauer hinschaut? Fragen über Fragen.
Nun ja, es würde ja reichen, wenn staatliche Stellen Zahlen so darstellten, wie es der Unterstützung der Regierungspolitik dienlich ist. Bei Unternehmen oder Privatpersonen ist das ja auch auf der ganzen Welt so, dass man sich und sein Tun in einem möglichst günstigen Licht darstellt. Ich finde es eher naiv, anzunehmen, das sei dann beim Staat irgendwie nicht so.
Natürlich gibt es das, die FDA hat aber im Laufe der Pandemie mehr als einmal Linien vertreten die nicht der dortigen Regierungslinie entsprchen. Davon abgesehen geht es hier aber nicht um die Darstellung sondern auf die Datenbasis aufgrund er konkrete Empfehlungen ausgesprochen werden und ob da getrickst wird.
Naiv: Dein Lieblingswort? Kleiner Tipp, Anderen Sichtweisen zu unterstellen die nicht geäußert wurden und diese dann als "naiv" zu bezeichnen ist albern.
Hm... Na dann haben wir aneinander vorbeigesprochen. Mir ging es tatsächlich um die Darstellung. Im weiteren Sinne dann noch darum, was diese Darstellung beim Leser impliziert. Aber eigentlich schrieb ich ja genau das.:confused: Und wo bitteschön schrieb ich dann noch von tricksen? Ein bisschen gar viel Interpretation, für meinen Geschmack.