Man weiß einfach so wenig über die unentdeckte Menge Infizierter, um die Zahlen bzw. Entwiclkungen deuten zu können,denke ich. Geht ja auch aus dem Interview mit dem Mathematiker hervor.
Druckbare Version
Man weiß einfach so wenig über die unentdeckte Menge Infizierter, um die Zahlen bzw. Entwiclkungen deuten zu können,denke ich. Geht ja auch aus dem Interview mit dem Mathematiker hervor.
Erst das Video gucken und vor allem zuhören:
https://mobile.twitter.com/heutejour...jKvxH7GRVPo2rc
Dann das hier angucken:
https://img.kaloo.ga/thumb?url=http%...l&size=924x520
Und dann hier ab Seite 55:
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/D...ublicationFile Das ist vom Server des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz.
Alles was gerade abläuft folgt Szenarien, auf denen die momentanen Krisenpläne basieren. Die Daten werden dann nur vom RKI auf das jetzige Virus adjustiert.
"Die da oben" haben all diese Pläne und scheinen das oben verlinkte Szenario, wie auch immer, für realistisch zu halten, sonst würde es nicht anlaufen und wir würden nicht gerade die gesamte Wirtschaft vor die Wand fahren. Die Amis scheinen ja zu ähnlichen Schlüssen gekommen zu sein.
Das passiert gerade wirklich und ihr solltet allmählich alle bitte aus der Verneinungsphase der Changekurve rauskommen.
Ich gehe jetzt wieder an meine Krisenstabvorbereitungen für morgen. Da sitzen wir seid Tagen auch nur weil alles so harmlos ist. Am Ende sagt der Laschet bestimmt "War alles nur ein Spaß, Sorry..."
Ach ja, bei den aktuell "nur" 9991 Toten weltweit findet auch exponentielles Wachstum statt. Rechnet selbst was passieren wird. Man stirbt im Schnitt 18 Tage nach auftreten der ersten Symptome, d.h. wir werden noch ca. 18 Tage Wachstum haben NACHDEM der Faktor kleiner 1 wird (und da sind wir noch lange nicht). Exponentielles Wachstum...
Bleibt gesund und stay home!!!
Ja, zehn bis vierzehn Tage. allerdings ist das eine Vorhersage, die sich an der Wirklichkeit messen muss.
Meine Welt hat sich in der letzten Woche drastisch verändert, in dem Sinne, dass Ansteckungen IMO schwieriger werden.
Wenn nun noch alle Leute sich an die Abstandsregel halten würden, könnte eine deutliche Verlangsamung eintreten.
Naja:
https://de.wikipedia.org/api/rest_v1...36ff784faa.png
andere Quellen sind heute schon bei über 15.000 gemeldeten Fällen.
Klar eilt die Meldung der Ansteckung hinterher.
Der Anstieg den wir sehen, ist schon etwas her und die Abflachung, die hoffentlich kommen wird, ist da, bevor man sie sieht.
Siehe die Gegenüberstellung der "wahren neuen Fälle" in grün und der "offiziellen neuen Fälle" in Orange in China aus dem von rambat weiter vorne verlinkten Artikel:
Coronavirus: Why You Must Act Now
https://www.kampfkunst-board.info/fo...0&d=1584651321
Der Lockdown hatte einen baldigen Effekt auf die Infektionszahlen, es dauerte aber einige Tage, bis das in den bestätigten Fällen sichtbar war.
(ebenso vorher die "Explosion" der Fällzahlen)
Hi,
Das hier klingt jetzt wie Hohn:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...ende-1.4851458
Zu Italien:
https://www.welt.de/politik/article1...-Kliniken.html
Gruß
Alef
Danke, dürfte das hier gewesen sein (Der Prof. aus HH ab 7:15):
https://www.daserste.de/information/...-lage-110.html
Die Altersangaben, Schnitt 50, bezogen sich wohl auf die Erkrankten, nicht die Toten...vorerst.
200 auf Intensiv in DE wgen Corona, sagt er. Viele wohl aus dem Skiurlaub zurückgekehrte.
Er ist für die Ausgangssperre, sofort.
@ Kusagras:
Jau, du hast Recht, habe ich dann heute Abend falsch verstanden und gerade nochmal nachgeschaut und mir die Wiederholung angesehen.
https://www.spiegel.de/panorama/gese...b-f50e6d61ba29
paar Eindrücke aus D.
gruss
So isses richtigrum. Ist doch klar: Halbierst du die Zahl der Krankenhäuser, hast du in jedem die doppelte Zahl an Pflegern!
... man man man .. dass die von der Bertelsmannstiftung mal der Blitz beim SChei**n trifft ?!? .. kann mir nichrémand erzählen, die wüßten nicht, was sie tun ...
wenn ich das richtig verstanden haben, wollen die nicht nur die Zahl der Kliniken halbieren, sondern auch die einzelnen Kliniken vergrößern.
Also statt viele kleine Klniken weniger, dafür größere.
Zudem würden die Häuser damit mehr Patienten mit denselben Krankheitsbildern behandeln und so die nötige Routine bekommen. „Nur Kliniken mit größeren Fachabteilungen und mehr Patienten haben genügend Erfahrung für eine sichere Behandlung
Aus Spanien zum Thema Triage:
Ärzte entscheiden über Leben und Tod.
https://www.n-tv.de/panorama/Arzte-e...e21655810.html
“Wer über 65 Jahre alt ist, würde die maschinelle Sauerstoffzufuhr verwehrt bleiben, wenn bei einem jüngeren Patienten ebenfalls Bedarf an Beatmung bestehe.“
Da wird aber in solchen Situationen bestimmt die entsprechende Lebenserwartung vorher auch noch auf die 2te Nachkommastelle nachgerechnet bevor entschieden wird...
Vor allem gibt es bei so einer Triage keinen Moralkoeffizienten. Wenn der 25jährige ein totales ******* ist das Kinder schlägt und Drogen vertickt wird er trotzdem gegenüber dem bevorzugt der die Inkarnation des netten Opas mit Verdienstkreuzen bis zum Abwinken ist. Da mag dann bei dem einen oder anderen die Akzeptanz sinken.
Hi,
https://www.bild.de/regional/ruhrgeb...0806.bild.html
:halbyeaha
Gruß
Alef
Wen meint er denn nun wieder mit "ihr"?
Erst hat er seinen Irrtum verallgemeinert, indem er von "wir alle" sprach, nun ist er wohl in der Externalisierungsphase angekommen, indem er von "ihr" spricht...
Als ich weiter vorne auf das Nacheilen der Todesfälle bezüglich der Infektionen hingewiesen habe, hat er mich noch als Troll und meine geistigen Ergüsse als Bullshit bezeichnet....
Im Internet dann noch für 80 Euro verticken wollen. Ich hoffe der bekommt richtig den Ars.. versohlt vom Gericht.
Vielleicht sollte man den und Konsorten nach It schicken, zum Beseitigen von Leichen in Klinken. Sorry, aber noch
Reibach machen wollen in der Situation, das geht gar nicht.
Frag mich wirklich wie viele von den Hamsterkäufern auf Abzocke raus sind. Ob die Polizei da genug Leute hat,
das zu checken...? Eher wohl nicht.
Weist du, im Bezug auf Wodarg fällt mir dieser (eigentlich für Juristen gedachte) Spruch ein:
Ihre Antwort ist völlig korrekt, aber ich kann nichts damit anfangen.
Es ist natürlich grundsätzlich richtig, wenn er darauf hinweist, dass die Letalität des Virus selbst vermutlich viel niedriger liegt als es sich statistisch darstellt.
Es nutzt uns nur momentan nichts. Menschen sterben. Ob an dem Virus selbst, oder an dem durch den Virus ausgelösten Überlastung der Gesundheitssysteme.... ist doch momentan eher egal, oder?
Und wenn mehr Menschen beatmet werden müssen als können: Sorry, das liegt nicht an vorheriger Panikmache. Die bilden sich die Atemnot ja nicht ein.
Aber du sagst es schon richtig: es WIRD noch analysiert werden müssen. Später. nicht jetzt.
Wenn seine Aussagen dann auch noch tatsächlich das Gefühl vermitteln: "alles nicht so tragisch, gehn wir mal zusammen in den Park und stecken wir uns lustig an".
Dann isses schon deutlich mehr als nutzlos. Dann ist es gefährlich.
Grüße
Münsterländer
Richtig, aber dass es keinen Moralkoeffizienten gibt, ist ja ein allgemeiner Grundsatz in unserem medizinischen System (von der Warteschlange beim Hausarzt bis zur Organtransplantation). Höchsten "Wichtigkeit" im Sinne politischer/ökonomischer Einfluss, auch wenn man das natürlich nie zugeben würde.
Im Moment ist das wirklich egal aber es wird eine sehr einschneidende Debatten geben.
Ich hab jetzt einen Bericht gelesen, dass es jetzt auch junge, meist übergewichtige Italiener trifft.
Der Plan der Durchseuchung und Immunisierung ist eigentlich nicht verkehrt, funktioniert bei uns schlicht nicht weil unsere Gesellschaft zu alt und böse gesagt zu fett und ungesund ist. Wir haben uns damit abgefunden, dass quasi die Mehrheit in Dauerbehandlung ist. Die Medizin wird's schon richten. Und jetzt sind wir an einem Punkt wo es die Medizin nicht sofort richten kann.
Den Denkfehler macht Wodarg anscheinend auch gerade, er geht von einer jungen gesunden Gesellschaft aus.
Nur unsere Gesellschaft ist nicht jung und nicht gesund.
Ist jetzt nicht alles wichtig, wird aber wichtig werden.
Und das Gesundheitssystem wird nicht überlasten es geht St schon überlastet und hat eigentlich nur noch den letzten Stoß gebrauch.
Auch das wird fundamental überdacht werden müssen.
Er macht noch mehr Denkfehler. Z.B., gibt es keine Immunität bzw. Impfung gegen das neue Virus und es kann dadurch auch bei gleicher Gefährlichkeit für den Einzelnen deutlich stärker in die Gesellschaft einschlagen als die Grippe. Einfach durch die gleichzeitig auftretenden Fallzahlen...
Damit erzähle ich nichts neues hier, es ist aber erstaunlich, wie er das einfach unter den Tisch kehrt. Das ist ja auch der Grund für die ganzen Maßnahmen. Anderes wird auch nicht behauptet. Seine ganze „Argumentation“ läuft mMn komplett ins Leere.
mal eine gute nachricht:
https://rp-online.de/politik/deutsch...e_aid-49652095
Zitat:
Der Hilferuf vieler Ärzte war zuletzt sehr deutlich. In zahlreichen Praxen fehlen Schutzmasken im Kampf gegen das Coronavirus. Mitunter gehen auch Desinfektionsmittel stark zur Neige. So mancher niedergelassene Mediziner sieht seine Existenz bedroht.
Joachim Treppmann leitet das Kompetenzzentrum für ganzheitliche Medizin in Grevenbroich. Er fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. „Ich hätte mir gewünscht, dass man viel früher hingegangen wäre, um das Gesundheitssystem zu stabilisieren“, so der 73-Jährige. Er warnt, dass das Gesundheitssystem kollabieren könnte und viele niedergelassene Ärzte ihre Praxen schließen müssen – auch aufgrund des Materialmangels.
:halbyeahaZitat:
Doch nun deutet sich etwas Entlastung an. Das Bundesgesundheitsministerium gab am Donnerstag zehn Millionen dringend benötigte Atemschutzmasken zur weiteren Verteilung an die Kassenärztlichen Vereinigungen und die Bundesländer, wie ein Sprecher in Berlin sagte. Die Lieferungen sollen unter anderem an Praxen, Bereitschaftsdienste und Stellen für Testabstriche verteilt werden, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erläuterte. Noch sei die Lage bei der Ausrüstung teils kritisch, sagte KBV-Chef Andreas Gassen: „So langsam laufen die Praxen leer.“ Allerdings sei das Schlimmste mit der aktuellen Lieferung wohl vorbei.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) teilte mit, dass Atemschutzmasken nun auch wieder in Bayern produziert werden: „Wir haben jetzt die Eigenproduktion mit mittelständischen Unternehmen auf den Weg gebracht.“ Spätestens ab nächster Woche solle die Anfertigung starten.
bzgl. Masken-ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben-ein Nachbar ist Notfallausrüster, die statten Rettungsflieger etc. aus. Zur Zeit bekommen sie jeweils nur ca. 1000 FFP3 Masken pro Woche und die sind sofort weg.
gruss
Da gebe ich dir Recht, aber er hat schon einen Punkt.
Das Virus ist neu und schwer einzuschätzen, es deutet aber gerade einiges, zumindest durch die Medien vermittelt, darauf hin, dass weniger der Virus das Problem ist sondern schlicht die Konstitution unsere Gesellschaft am ***** ist.
Hofentlich bauen die Leute keine Schei..e in den kommenden Tagen u. reißen sich mal zusammen:
https://www.gmx.net/magazine/news/co...perre-34468484Zitat:
...Kanzleramtschef zu Ausgangssperren: Samstag ist "entscheidender Tag"
8:51 Uhr: Das Verhalten der Bürger an diesem Wochenende wird nach den Worten von Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) maßgeblich darüber entscheiden, ob auch in Deutschland wegen der Coronakrise Ausgangssperren verhängt werden. "Wir werden uns das Verhalten der Bevölkerung an diesem Wochenende anschauen", sagte Braun dem "Spiegel". "Der Samstag ist ein entscheidender Tag, den haben wir besonders im Blick."
Braun bezog sich darauf, dass sich in der vergangenen Woche trotz mehrfacher Aufforderungen seitens der Politik, wegen der Ansteckungsgefahr soziale Kontakte möglichst zu vermeiden, zahlreiche Menschen weiterhin in Gruppen getroffen hatten, etwa in öffentlichen Parks. Zuletzt hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eindringlich an die Bürger appelliert, sich an die von der Regierung beschlossenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens zu halten.
"Am Samstag verabreden sich die Menschen ja traditionell miteinander, weil sie frei haben", sagte Braun. "Aber das geht abseits der Kernfamilie derzeit nun einmal leider nicht." Das müsse jetzt eingestellt werden. Geschehe das nicht, "kann es passieren, dass auch in den Bundesländern weitergehende Maßnahmen beschlossen werden, obwohl wir das eigentlich vermeiden wollen". Nach Angaben des baden-württembergischen Regierungschefs Winfried Kretschmann (Grüne) werden die Ministerpräsidenten am Sonntag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über Ausgangsverbote beraten.
Braun betonte, dass die Bundesregierung eine Ausgangssperre eigentlich nicht anstrebe. "Erst mal setzen wir darauf, dass die Bevölkerung die Maßnahmen versteht und bereit ist, ihr Sozialleben einzuschränken." Der Blick auf Nachbarländer, die schon Ausgangssperren verhängt haben, zeige: "Das wäre eine enorme zusätzliche Belastung", warnte der Kanzleramtschef. Denn vor allem in Städten hätten "nur die wenigsten einen Garten oder ein großes Grundstück".
ich gehe davon aus, dass die flächendeckende ausgangssperre spätestens am montag verkündet wird.
es gibt einfach zu viele dumme, unvernünftige und rücksichtslose leute ...
ich verstehe es tatsächlich nicht.
gut, jeder mensch hat das ungeheuere potential, sich saudämlich zu verhalten. ich nehme mich da nicht aus!
aber wenn's um eine viren-epidemie geht, bei der man sich ziemlich leicht anstecken kann, und bei der es durchaus möglich ist, daran zu sterben ...?
hier um die ecke ist ein großer kinderspielplatz. der ist seit vier tagen geschlossen. große warnschilder, rotweißes flatterband zur absperrung.
dennoch ist der spielplatz voller kleiner kinder, und die jungen mütter sitzen dicht an dicht und daddeln auf ihren smartphones.
die hinweisschilder werden ignoriert, das flatterband wurde abgerissen.
gestern war die polizei da und hat platzverweise ausgesprochen - na da war aber was los!
gezeter ohne ende, weil die damen nun ihre kinder einsammeln und weggehen mussten ...
ich verstehe es nicht. wenn ich kinder hätte, wäre es mir wichtig, sie um jeden preis zu schützen. es ist ja schließlich noch lange nicht gesagt, dass eine corona-infektion nur und ausschließlich "alte" dahinrafft.
ich glaube, dass vor allem junge leute gar keinen sinn mehr für reale, konkrete gefahren haben.
wenn sie sich damit nur selbst gefährden würden ... aber sie gefährden auch andere, und das ist meiner meinung nach nicht hinnehmbar.
nun werden diese leute ihr verhalten aber nicht bis morgen oder übermorgen ändern - und daher denke ich, dass die ausgangssperre kommen wird.
wahrscheinlich ab montag.
traurig, dass so etwas nötig wird ...
Hoffe, dass es erst noch mehr regionale Regelungen geben wird. Auch als Signal an den Rest des Landes.
Ich könnte zwar problemlos mit einer Ausgangssperre klar kommen, es gibt bestimmt aber auch Menschen für die das psychisch eine schwere Sache ist.
Besonders schwierig finde ich das Einkaufsverhalten. Ich meine jetzt nicht die Hamsterkäufe, sondern das Geknuddel und Gedrängel in den Eingängen oder vor den Kassen. Obwohl bei meinem S-Markt schon Distanzmarkierungen sind, schaffen es einige nicht Abstand zu haltenn. Manche A-Löcher stellen sich sogar in die Lücken und finden das lustig.
Hier um die Ecke hat man sich an die Verbote aufm Spielplatz gehalten. In meinem Lieblingsgsupermarkt nur eine Groß-Packg Klopapapier/Person,
endlich. Klebeband an der Fleischtheke und im Kassenbereich für den 2 Meter-Abstand, hat funktioniert. Ein paar haben dann
sich gegenseitg angezickt, weil das mit der Schlange etwas unübersichtlich war. Ein Älterer Herr hat es mit seinen Hinweisen übetrieben
im Ton, da gabs verbalen Zoff. Der Alte hat auch sein Fett vom Kassierer gekriegt, wär fast rausgeflogen- Das wird noch heftiger werden bei Ausgangsperre.
Genau das ist aber in den Augen einfach vieler der Grund! Diese Denke: wir haben in diesem Moment in etwa 15.400 infizierte und "nur" 44 Todesfälle. Relativ kleine Chance daran zu sterben, insbesondere, wenn man nicht zur Risikogruppe gehört. Wir werden also wahrscheinlich nicht an Corona sterben. Die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, dass eins dieser Kinder verunglückt, dann ins Krankenhaus muss und dort dann keinen Platz mehr bekommt. Wir versterben auf einmal an ganz anderen Sachen. Diese Sterblichkeit wird gerade viel höher. Einfach weil die Plätze fehlen.
Ja, ich verstehe, dass man hier in Berlin z.B. soziale Probleme befürchtet und deswegen keine Ausgangssperre verhängen möchte. Das wird knallen. Also wartet man, bis das eine Übel größer ist als das andere. Dabei übersieht man, dass die Maßnahmen von heute erst in maximal 14 Tagen Wirkung zeigen. Wir könnten also schon die Hälfte der zeit vorbei haben, wenn es letzte Woche angeordnet gewesen wäre. Aber keiner hätte sich dran gehalten! Das (!) ist in meinen Augen die Schuld der Gesellschaft, die wir uns gerade auf die Schultern laden. Nicht einzelner Politiker, sondern die Schuld aller! Es sterben alle Gruppen an dieser Krankheit, nicht nur die Risikogruppen. Die Statistik erfasst "nur" die Todesopfer im direkten Zusammenhang. Aber wie viele versterben wegen fehlender oder verspäteter Kapazitäten? Und da kann es alle und jeden erwischen, bis hin zum Auto- oder Haushaltsunfall. Das geht einfach nicht in deren Köpfe....
"Wir" haben es selber in der Hand:
https://www.rnd.de/politik/kanzleram...EREYRZJSU.html
das sehe ich auch so!
allerdings finde ich das soziale kontakte für die nötigsten dinge lebenmittel etc auch gefährlichlich sind, wieviele leute vermag eine infektiöse supermarktangestellte anstecken können.....
handschuhe war sollen die bringen, wenn diesen nicht nach jedem kunden gewechselt werden ??