Zitat:
Zitat von
Nick_Nick
Die 20% in dem Artikel sind m.E. der Anteil der ITS-Patienten der Gruppe, die bereits hospitalisiert waren und eben dahin verlegt wurden.
Eine Synapse hatte sich bei mir nachts beim Schreiben noch gemeldet und gemeint, 20% der Infizierten auf die ITS ist ein bisschen viel, die anderen vier haben aber überstimmt :o. Gehirn einschalten soll hilfreich sein.
5725 Männer im Alter zwischen 40 und 59 mussten ins Krankenhaus. 695 kamen auf die ITS, 374 sind gestorben. Die Toten wurden scheinbar separat erfasst. 374 + 695 = 1069. 1069/5725 = 18,7% ca. 20%. Vielleicht ist´s so gemeint.
Eher nicht:
Insgesamt war für 24.827 hospitalisierte Fälle bekannt, ob
sie auf der ITS behandelt worden sind. Unter diesen waren
im Verlauf 14% (n=3.418) intensivpflichtig
Auf Altersgruppe von 40 - 59 entfallen davon laut Tabelle 695/5.037 = 0,137... = ca. 14%
https://www.kampfkunst-board.info/fo...3&d=1616113924
Zitat:
Zitat von
Nick_Nick
Wenn man Krankenhausaufenthalt unabhängig von ITS und Tod als wenig erstrebenswert erachtet, sind 5725 + 695 + 374 = rund 6800 schwerer erkrankt, bei 50000 infizierten Männern zwischen 40 und 59. Sind in etwa 15%.
Bei Dunkelziffer 4 sind´s ca. 4%.
in der ersten Spalte der Tabelle stehen jeweils die Anzahl der Personen, für Informationen bezüglich bestimmter Eigenschaften vorliegen und in der zweiten Spalte, wie viele von denen nach diesen Informationen diese Eigenschaft aufweisen.
https://www.kampfkunst-board.info/fo...5&d=1616114630
Siehe auch die Beschreibung im Text:
Insgesamt wurden 18% der Fälle (n=27.466) stationär aufgenommen
Anteil der hier betrachteten Altersgruppe 40 bis 59:
5.725 von 53.392 = ca. 11%
https://www.kampfkunst-board.info/fo...2&d=1616113667
da kommen nun nicht noch die Toten dazu, denn z.B. in der Gesamtangabe ist die in der Tabelle angegebene Bezugsgröße schon alle betrachteten Fälle:
Für die Analyse der ersten Welle wurden daher ausschließlich Fälle mit einem
Meldedatum bis zur MW 20 eingeschlossen (n=152.984).
(Die angegebenen Todeszahlen setzen sich IMO zusammen aus denen, die ohne KH-Aufnahme verstorben sind, die mit KH-Aufnahme verstorben sind, ohne intensiv behandelt worden zu sein und solchen, die vor dem Tod im KH intensiv behandelt wurden. In der Gruppe >= 80 sind ja 5.390 verstorben, aber nur von 780 ist bekannt, dass die auf einer Intensivstation waren)
Es fehlen natürlich Informationen:
Man weiß von 27.466, dass die hospitalisiert wurden, aber nur von 24.827 ob die intensivpflichtig wurden oder nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass bei einem Intensivbehandelten die Information, ob der intensiv behandelt wurde, eher vorliegt, als bei einem nicht intensiv Behandelten und damit der Anteil eher kleiner war.
Man kann zumindest die Gesamtzahlen mal mit den Parametern der RKI-Modellierung vom März 2020 vergleichen:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...6&d=1616114950
damals wurde (aufgrund von Studien aus China) angenommen, dass von den Hospitalisierten 25% auf die Intensivstation kämen, tatsächlich waren es nur 14%
Die Hospitalisierungsrate wurde mit 4,5% aller Infizierten angenommen (also den bekannten und unbekannten).
Bei den bekannten Fällen waren es nun in der ersten Welle 18%.
Da hängt es nun von der Dunkelziffer ab, ob da vergleichsweise mehr und damit auch mildere Fälle aufgenommen wurden, so dass sich die niedrigere Intensivquote erklären ließe.
Das sind die Daten aus der ersten Welle.
In der zweiten Welle könnte man annehmen, dass es mehr mildere Verläufe gab, da aufgrund der Maßnahmen die Virenlast bei der Ansteckung im Schnitt geringer wurde.