Funfact:
Es handelt sich um einen Beschluss und nicht um ein Urteil des Familiengerichts!:p
Ich neige aber auch dazu, alles erstmal als Urteil zu bezeichnen....:biglaugh:
Gruß
Alef
Druckbare Version
Nein, beim durchscrollen in der Tat überlesen. Ja, Kuhbander und Kämmerer kennt man.
Meiner Meinung nach verkennen die Begründungen völlig die aktuelle Forschung zur Aerosol-Überragung.
Wenn ich solche Zeilen hier lese:
Kann ich nur verwundert den Kopf schütteln. Und frage mich gerade bei den letzten Sätzen, warum wir jedes Jahr in den Kitas und Schulen saisonale Grippewellen haben, wenn die Kinder sich doch gar nicht gegenseitig anstecken?Zitat:
Es gibt keine Belege dafür, dass Gesichtsmasken unterschiedlicher Art das Infektionsrisiko durch SARS-CoV-2 überhaupt oder sogar nennenswert senken können...
Es gibt keinen Anhalt dafür, dass die Einhaltung von Abstandsvorschriften das Infektionsrisiko senken kann...
Die aktuell angeblich steigenden Infektionszahlen bei Kindern gehennach den Ausführungen des Gutachtersmit hoher Wahrscheinlichkeit in Wirklichkeit darauf zurück, dass die Testanzahl bei den Kindern in den vorangegangenen Wochen stark zugenommen hat. Da das Ansteckungsrisiko an Schulen an sich sehr klein ist, ist selbst bei einer möglichen Erhöhung der Ansteckungsrate bei der neuen Virusvariante B.1.1.7 in der in Studien vermuteten Größenordnung nicht damit zu rechnen, dass sich an Schulen die Virusausbreitung nennenswert erhöht...
Die Übertragung von SARS-CoV-2 durch ‚Aerosole‘, also durch die Luft, ist medizinisch nicht plausibel und wissenschaftlich unbewiesen. Sie stellt eine Hypothese dar, die hauptsächlich auf Aerosol-Physiker zurückgeht, dieder Gutachterin zufolge nachvollziehbarerweise von ihrem Fachgebiet her medizinische Zusammenhänge nicht beurteilen können. Die ‚Aerosol‘-Theorie ist für das menschliche Zusammenleben außerordentlich schädlich und führt dazu, dass sich Menschen in keinem Innenraum mehr sicher fühlen können, und manche fürchten sich sogar außerhalb von Gebäudenvor einer Infektion durch ‚Aerosole‘. Zusammen mit der ‚unbemerkten‘ Übertragung führt die ‚Aerosol‘-Theorie dazu, dass in jedem Mit-Menschen ein Infektionsrisiko gesehen werden kann...
Nahe Kontakte, also unter 1,5 m (1 –2 m), unter Schülern oder zwischen Lehrern und Schülern oder unter Kollegen bei der Arbeit etc. stellen aber auch selbst dann kein Risiko dar, wenn einer von beiden Kontaktpersonen Erkältungszeichen hat, weil die Dauer solcher Kontakte in der Schule oder auch bei Erwachsenen irgendwo in der Öffentlichkeit viel zu kurz ist, damit es zu einer Tröpfchenübertragung kommen kann. Das zeigen auch Untersuchungen aus Haushalten, wo trotz des engen Zusammenlebens mit zahlreichen Haut-und Schleimhautkontakten nur wenige Mitglieder des Haushalts erkranken, wenn einer eine respiratorische Infektion hat...
Gut, ich kann mich als Gutachter natürlich hinstellen, und nach besten Vogelstrauss-Prinzip sagen, Laborstudien erkenne ich nicht an, das Infektionsgeschehen muss empirisch in der Bevölkerung nachgewiesen werden. Dann macht die Argumentation aus der Perspektive Sinn. In meine Augen eine absurde Verkennung der Lebenswirklichkeit und eine Gefährdung aller Beteiligten im Schulalltag.
Ist zwar völlig OT: aber dann eher „Volksfront“. Daß sich völlig ungleiche und gegenüberstehende Lager kurzfristig zusammenschließen oder sich unterwandern, ist seit der Weimarer Republik Tatsache und hat zu Schlimmem geführt.
Man muss sich ja nur Europa seit 2008 anschauen, um festzustellen, daß sich hier was wandelt und sich die alten Ränder von rechts und links auflösen und historisch werden. Und nun die Pandemie oben drauf.
Spannendes Thema.
Wahrscheinlich nicht so sehr OT, wenn es um die Stimmungslage geht.
Der Begriff „Volksfront“ wurde von den Nazis benutzt, um die Idee einer Querfront zu propagieren. Klar gibt es da Parallelen in unserer Gegenwart.
Und ich habe den Eindruck, daß das Einordnen von Meinungen in Lager und Fronten sich aktuell durch die Gesellschaft zieht.
langfristig schon, allerdings wird das noch dauern.
Depressionen, Verlust von Mobilität, psychische Beschwerden aller Art, Verlust von Lebensqualität aufgrund mangelnder Fitness (die durch geschlossene Sportstätten nicht wie üblich gepflegt werden kann), Verzicht auf Arztbesuche aus Angst wegen Corona bzw Rücksicht auf Corona patienten, zunehmende Armut durch das Schliessen ganzer Branchen, Isolierung und Vereinsamung, Zunahme von Suchtkrankheiten (auf dem Sofa sitzen und saufen ist ja nach wie vor erlaubt... im Namen der Gesundheit!) ... das tötet schon, aber halt langsam.
und dürfte statistisch schwer zu verfolgen sein.
Die Trauer von Grosseltern, die ihr 2020 geborenes Grosskind bisher kein einziges Mal besuchen und in den Arm nehmen durften wegen der Einschränkungen... wie viel Schaden entsteht daraus? wieviel Lebenstage gehen wegen diesem Kummer verloren? - das ist schwierig zu beziffern. Was nicht bedeutet, dass der Effekt nicht real ist.
oder wie die Entwicklung von kleinen Kindern beeinträchtigt wird, die nicht mehr normale Mimik sehen, sondern nur Gesichter mit Masken. Wie wird sich das auf ihr Sozialleben in Zukunft auswirken? auf ihre sozialen Fähigkeiten, Empathie, Verständnis für andere? - nun - wir werden sehen. Aber das wird noch dauern.
nur weil gewisse Folgen erst in der Zukunft stattfinden, kann man doch nicht so tun, als ob die nicht existieren oder nicht absehbar sind.
Familiengericht?
Weil es es sich um eine Familienfeier handelte?
Ist das hier nicht das Original?
https://openjur.de/u/2316798.html
laut dem Text auf Obenjur handelt es sich um ein Urteil eines Amtsgerichts.
Auch der Strafrechtsprofessor spricht von Urteil
Auch der Name des Richters ist kein Geheimnis:
https://www.focus.de/politik/gericht..._12904620.html
Oder sprecht Ihr von was anderem?
hab ich das richtig verstanden?
Wie sollen die Leute sich denn überhaupt anstecken?
Gar nicht?
Alle falsch postiv oder was?
Wer hat diesen Text denn verfasst?
Der Richter?
Ein Gutachter?
Funfact: "leugnen" kann man auch "kontrafaktisch abstreiten" nennen:
Hinweis: Im letzten Absatz stand ursprünglich "hiermit wird schlichtweg geleugnet..." Aus Gründen der Diskussionskultur habe ich "geleugnet" ersetzt durch "kontrafaktisch abgestritten", 27.01., 13.15 Uhr, sorry, dass ich das Wort "leugnen" politisch inkorrekt verwendet habe.)
https://community.beck.de/2021/01/24...fassungswidrig
"Skeptiker" war früher ein bei mir positiv besetzter Begriff, da es sich dabei oft um naturwissenschaftlich ausgebildete Menschen handelte, die gegenüber Parawissenschaften skeptisch waren.
Der "ungläubige" Apostel Thomas ist für mich der Schutzheilige dieser ernst zu nehmenden Skeptiker.
Ich hab schon im Kommunionsunterricht nicht verstanden, dass man seine Zweifel als negativ darstellt.
Heute wird der Begriff nach meinem Eindruck mehr und mehr als Eigenbezeichnung von eher naturwissenschaftsfremden Bevölkerungsteilen verwendet.
Die betreiben oft Rosinenpicken, Selbstimmunisierung gegen ihre "Kritik" und sind teilweise unfähig komplexere Sachverhalte zu erfassen und übernehmen eher unskeptisch irgendwelche Behauptungen und Aussagen.
Das ist so ähnlich wie Homöopaten, die sich in der Rolle von Galilei sehen, aber sich selbst weigern durch das Fernrohr zu gucken.
Leugner, sind Leute, die Sachen, die andere als wahr halten, abstreiten.
Z.B. dass gerade eine Pandemie sei.
Die Bezeichnung wird dann oft verkürzt.
So sind "Klimaleugner" ja eher Klimawandelleugner, oder gar MenschenverursachterKlimawandeleugner
Entsprechend scheint mir "Coronaleugner" eine Verkürzung, die scheinbar nur Menschen bezeichnet, die die Existenz des Virus leugnen, aber der Begriff soll IMO auch Leute mit einschließen, die verschiedene Aspekte um das Virus leugnen.
Z.B. dass daran mehr Leute sterben, als normal, oder dass es Pandemiepotential hat.
Was ist denn die Plausibilität von Entscheidungen?
"Plausibel" würde ich eher einer Erklärung zuordnen.
Worin besteht die Skepsis gegenüber einer politischen Entscheidung, wenn man die für plausibel hält?
Weltweit sterben jährlich ca 50-60 Millionen Menschen.
An Covid sind bisher ca 3 Millionen Menschen verstorben.
Das liegt doch noch längst in der Toleranz dieser üblichen Bandbreite? ob es nun 52, 55, 58 Millionen sind?
Eine Zahl, wie viele Tote es weltweit 2020 gab, habe ich leider nach einer Viertelstunde Internetrecherche immer noch nicht herausgefunden. Google besteht hartnäckig darauf, mich auf Covid-Todesfälle weiterzuleiten. Vielleicht ist da ja jemand anders erfolgreicher als ich:rolleyes:
***
und "Pandemiepotenzial" ist nun ein äusserst schwammiger Begriff.
So wie man auch sagen kann, dass jeder Mensch ein "Gewaltpotenzial" hat, und trotzdem eigentlich niemand darauf kommt, alle Menschen präventiv deswegen einzusperren, sondern halt nur dann, wenn dieses Potenzial auch ausgespielt wird, und das illegitimem Rahmen.
zur "Pandemie" lässt sich noch bemerken, dass das schon erfüllt ist, wenn eine grosse Zahl Menschen in einem grossen Gebiet eine Krankheit hat. Aber sollte nich noch eine Rolle spielen, wie gefährlich diese Krankheit ist? So haben wir zB eine Herpespandemie, da ca 90% aller Leute hierzulande dieses Virus in sich tragen - ist aber egal, da es meist gar nicht ausbricht.
Krankheit sollte doch eigentlich etwas mit Beschwerden und mangelndem Wohlbefinden zu tun haben, nicht einfach irgendwelchen Zahlen aur Laborberichten, ohne dass der Mensch was davon merkt?
Wenn es denn aber doch die Aerosole sind - warum hört man von politischer Seite da nicht auf die Fachleute?
"Die Gefahr lauert drinnen". Aerosolforscher fordern Kurswechsel.
https://www.n-tv.de/wissen/Aerosolfo...e22483248.html
“"Leider werden bis heute wesentliche Erkenntnisse unserer Forschungsarbeit nicht in praktisches Handeln übersetzt"
...
Debatten über das Flanieren auf Flusspromenaden, den Aufenthalt in Biergärten, das Joggen oder Radfahren seien hingegen kontraproduktiv. Maßnahmen wie die Maskenpflicht beim Joggen an Alster und Elbe in Hamburg etwa seien eher symbolischer Natur und ließen "keinen nennenswerten Einfluss auf das Infektionsgeschehen erwarten", schreiben die Experten.
...
Auch würden im Freien nie größere Gruppen - sogenannte Cluster - infiziert, wie das in Innenräumen etwa in Heimen, Schulen, Veranstaltungen, Chorproben oder Busfahrten zu beobachten sei.
...
In der Fußgängerzone eine Maske zu tragen, um anschließend im eigenen Wohnzimmer eine Kaffeetafel ohne Maske zu veranstalten, ist nicht das, was wir als Experten unter Infektionsvermeidung verstehen.“
Aber Hauptsache man beschließt eine automatische Ausgangssperre oder macht alle Aktivitäten im freien dicht bzw. lässt die Polizei am See kontrollieren ob da nicht 2 Haushalte zusammen spazieren gehen.
Normalerweise fällt sowas ja dann unter sinnlosem Aktionismus - im konkreten Fall ist das dann sogar noch kontraproduktiv.
Das ist das Urteil das im Januar durch die Presse ging, es gibt jetzt aber auch noch einen aktuellen Beschluss des Familiengerichts.
Ich hänge den mal an mein Post an, er ist wie gesagt super extrem anonymisiert und sieht etwas seltsam aus, wurde aber offiziell bestätigt.
Gruß
Alef
Bitte zurück zum Thema! Diskussionen über die politische Ausrichtung von Teilen Deutschlands etc sind hier nicht erwünscht, dazu haben wir ein extra Unterforum!
Wo Du das gerade erwähnst:
Zitat:
Aerosolforscher haben die beständigen Debatten über Treffen in Biergärten oder Joggen im Freien kritisiert. Damit setzten die Corona-Maßnahmen an der falschen Stelle an. Stattdessen müsse der Schutz in Innenräumen verstärkt werden.
Zitat:
In einem offenen Brief haben die führenden Köpfe der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) die Bundesregierung aufgerufen, ihren Umgang mit der Corona-Pandemie teilweise zu überdenken. Der Schutz vor Ansteckungen mit dem Virus müsse vor allem dort stattfinden und intensiviert werden, wo sich Menschen in Innenräumen aufhalten.
Zitat:
Die zentrale Aussage der Forscher lautet: "Die Übertragung der SARS-CoV-2 Viren findet fast ausnahmslos in Innenräumen statt." Im Freien werde das Virus nur "äußerst selten" übertragen und führe nie zu sogenannten Clusterinfektionen, also breitgefächterten Ansteckungen, zitierte die Nachrichtenagentur dpa aus dem Brief. Die Gefahr, sich zu infizieren, bestehe vor allem in Innenräumen. Hier sei das Risiko einer Clusterinfektion etwa in Alten- und Wohnheimen, Schulen, bei Veranstaltungen, Chorproben oder während einer Busfahrt am größten.
Und der für mich allgemein wichtigste Satz:Zitat:
Die öffentliche Debatte über Corona-Maßnahmen bilde nicht den wissenschaftlichen Erkenntnisstand ab, sodass viele Menschen "falsche Vorstellungen über das mit dem Virus verbundene Ansteckungspotential" hätten. Durch Maßnahmen wie Verbote, sich in Parks zu treffen, beliebte Strecken für Spaziergänge komplett zu sperren oder auch die in der geplanten Bundesnotbremse angedachten nächtlichen Ausgangssperren entstehe der Eindruck: "Draußen ist es gefährlich." Dadurch würden aber "heimliche Treffen in Innenräumen" nicht verhindert, sondern "lediglich die Motivation erhöht, sich den staatlichen Anordnungen noch mehr zu entziehen".
Zitat:
"Nichts stumpft uns Menschen bekanntlich mehr ab als ein permanenter Alarmzustand", warnen die Mitglieder der GAeF.
https://www.tagesschau.de/inland/cor...lagen-101.htmlZitat:
Die Gesellschaft für Aerosolforschung
Die Gesellschaft für Aerosolforschung wurde 1972 von einer Gruppe aus 38 Mitgliedern am Max-Planck-Institut gegründet. Mittlerweile arbeiten in der GAeF internationale Wissenschaftler, aber auch Vertreter aus der Industrie und von Universitäten aus aller Welt zusammen.
Die GAeF veranstaltet regelmäßig die "European Aerosol Conference", an der zuletzt 2017 etwa 800 Teilnehmer aus 46 Ländern teilnahmen. Zudem beteiligt sich die Gesellschaft an internationalen Konferenzen, die in der Vergangenheit unter anderem in den USA, in Japan oder Finnland abgehalten worden.
Derzeit steht Dr. Christof Asbach als Präsident an der Spitze der GAeF. Asbach leitet zudem den Bereich für Luftreinhaltung & Filtration am Institut für Energie- und Umwelttechnik. Neben Asbach zählt auch der stellvertretende GAeF-Präsident Prof. Dr. Andreas Held zu den Unterzeichnern des offenen Briefes zur Corona-Politik. Er leitet das Fachgebiet Umweltchemie und Luftreinhaltung an der Technischen Universität Berlin.
Gruß
Alef
Ist es nicht. Wieso soll die Polizei kein Gesetz am See kontrollieren? Wenn sie es nicht macht, sind Ausflugsziele einfach überlaufen. Es geht um die Kontaktvermeidung. Nicht darum, dass das Tragen einer FFP2-Maske bei einem eigenbrötlerischen Nerd nicht viel bringt, weil das eben ein Einlzelfall ist. Ich gehe davon aus, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung Landstraße bei mir(!:)) 120km/h auch ausreicht. Leider muss der Gesetzgeber, solange er mir keine Sonderregelung ausstellt, mit Leuten rechnen, die auch bei 100 unnötige Unfälle bauen (ironie :D). Daher die allgemeine Geschwindigkeitsverfügung. edit
"und dürfte statistisch schwer zu verfolgen sein." Aha. Eine Behauptung aufstellen, die sogar viele Tote beinhalt, aber gleichzeitig die Nachprüfbarkeit negieren. Da ist man natürlich fein raus.
Mit deiner Argumentationslinie könnte man auch den Kapitalismus und/oder die technische Entwicklung ankreiden. Hast du hier gepostet, als die Arbeitszeit z. b. von Verkäufer*innen von nachmittags 18:00 Uhr auf jetzt Abends 22:00 oder sogar 24:00 Uhr erweitert wurde? Frag die mal wie oft die ihre Kinder sehen, wenn diese Vormittags in der Schule sind und Nachmittag die Mutter bis spät Abends an der Kasse sitzt.
Oder die VEreinzelung/Isolation die durch Fernsehen, Internet, Handys eingeführt wurde, im Vergleich z. b. zu den Goldenen 60tis?
War bisher total unwichtig. Oder andersherum, genau da wollt ihr doch wieder zurück?
Aber eine Pandemie bekämpfen ist böse. Jaja.
Dann frag mal Erzieher, oder lese Entwicklungsprotokelle von vor der Pandemie. Montag = Horrortag, weil viele Kinder ohne Aufsicht einfach das Wochenende über vor den elektrischen Medien geparkt wurden. Mit den entsprechenden Verhaltensauffälligkeiten am Montag ohne Medien.
Jetzt ist es auf einmal für manche zum Thema geworden, weil die Pöse Pandemie Regelungen daran schuld sind...
Jetzt hab ich hier gespammt um meinen Blutdruck runter zu regeln :D
Eigentlich wollte ich nur die interessante Animation posten:
Ein Virus kennt keine Grenzen: Die drei Wellen der Pandemie trafen Europa jeweils fast gleichzeitig. Neue Daten zeigen, wie sich Corona über den Kontinent ausbreitete.
Nochmals:nur weil gewisse Sachen multifaktoriell sind, von vielem beeinflusst werden, nicht leicht zu erfassen sind... bzw es würde sehr sehr viel Geld und Aufwand kosten, das seriös zu tun, alle Einflüsse sauber auseinanderzufieseln - heisst es nicht, dass sie nicht existieren.
Hinweise gibt es schon, zB hier:
https://www.tagesanzeiger.ch/corona-...z-465326495905
"Die Zahl der ins Spital eingelieferten Kinder und Jugendlichen, die einen Suizidversuch unternommen hatten, ist von 22 auf 49 gestiegen. (...)
Zugenommen haben gemäss der Zeitung auch Essstörungen, die zum Teil lebensbedrohlich seien."
solche Berichte gibt's immer wieder mal zu lesen.
ob und wo es systematische Aufarbeitungen gibt, ist mir nicht bekannt.
Wie viele Tote durch Essstörung oder Suizid soll man in Kauf nehmen, um einen Toten via Corona zu verhindern?
ja klar, und mit vollem Recht.Zitat:
Mit deiner Argumentationslinie könnte man auch den Kapitalismus und/oder die technische Entwicklung ankreiden.
Wir leben ja in einem kapitalistischen System mit viel ausgeklügelter Technik, die keineswegs immer weise eingesetzt wird.
Nein.Zitat:
Hast du hier gepostet, als die Arbeitszeit z. b. von Verkäufer*innen von nachmittags 18:00 Uhr auf jetzt Abends 22:00 oder sogar 24:00 Uhr erweitert wurde?
Vermutlich, weil ich bei entsprechenden Abstimmungen, an denen ich als Schweizerin regelmässig teilnehme, ebenso regelmässig gegen eine Ausweitung der Arbeitszeiten im Verkauf stimme.
wer ist "ihr" und welches "dahin" meinst du? Drugs, Sex and Rock'n'Roll? also wenn du mich sooo fragst... ja das wär doch wieder mal eine nette Abwechslung zum aktuellen spassbefreiten Neopuritanismus :DZitat:
Oder die VEreinzelung/Isolation die durch Fernsehen, Internet, Handys eingeführt wurde, im Vergleich z. b. zu den Goldenen 60tis?
War bisher total unwichtig. Oder andersherum, genau da wollt ihr doch wieder zurück?
Eine "Pandemie", die einer üblichen Grippewelle entspricht, mit solch überschiessenden Massnahmen zu bekämpfen, könnte man wohl mit gewissem Recht als kollektiv/politische Autoimmunreaktion betrachten: total überrissen und selbstschädigend.Zitat:
Aber eine Pandemie bekämpfen ist böse. Jaja.
nur weil man besorgt und ängstlich ist, hat man noch längst nicht recht.
Als ob sich die Pandemie von Meinungen beeinflussen ließe. Man kann so lange experimentieren bis die Krankenhäuser wieder drohen überlastet zu werden.
Es gibt den offenen Brief der Aerosolforscher, entsprechend könnte man die Maßnahmen anpassen und schauen ob das genügt:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-66fe0abe3ebe
Ich befürchte nur man hat durch den langsamen Impffortschritt jeden Puffer auch für sinnvolles verspielt.
So kann man es sich natürlich einfach machen und jede konstruktive Kritik ersticken: indem man Leuten pauschal unterstellt, sie würden die Pandemie/Maßnahmen als Strohmann nutzen, um eigene Defizite zu überdecken.
Klar, wenn man so einen überlegenen Blick auf seine Mitmenschen hat, ist die eigene Position natürlich unangreifbar.
habe zwar nachgedacht, ist mir aber zu schwer.
ich mach´s mir deswegen erstmal einfach:
wenn die berechnungen des dr. kauermann zutreffen, dahingehend dass 2020 trotz corona keine (nennenswerte) übersterblichkeit vorlag, muss/kann man davon ausgehen, dass sowohl die toten, die in "zusammenhang mit corona", als auch die, die durch die anticoronamaßnahmen verursacht wurden, statistisch (nicht: menschlich/persönlich!) nicht (nennenswert) ins gewicht fallen?
wobei hier der ausdruck "in zusammenhang mit corona" problematisch erscheint.
denn diejenigen, die durch die maßnahmen gestorben sind, könnte man m.e. gemäß wortlaut (versehentlich) auch unter diesen begriff subsumieren.
und das hat folgen:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...uerdenker.html
Es herrscht (maximale) verwirrung:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/cor...-90371175.html
Das dr.-kasperl-corona-labor:
https://youtu.be/A0EqaSBurX0
https://www.br.de/nachrichten/bayern...chulen,SUHgAOe
Es gibt jedenfalls ideen.
Die saison ist erföffnet:
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...onomie104.html
Aus dem kanzleramt:
https://m.focus.de/gesundheit/news/a..._13005536.html
Sechs bis acht wochen dauert‘s möglicherweise noch.
Ist also absehbar
Eine neue gefahr?
dr. drosten warnte bereits letztes jahr vor mers:
https://www.morgenpost.de/vermischte...ie-Corona.html
Er teilte mit, dass er, wenn der (corona)rummel vorbei sei, mit einer kleinen arbeitsgruppe ein neues thema aufbauen werde (nämlich „mers“, soweit ich verstanden habe).
Achso, ja, das macht es natürlich sehr bequem. Zig tausende - millionen Opfer durch die Covid-Eindämmungsmaßnahmen. Leider sind die statistisch völlig unsichtbar, aber behaupten tue ich es mal trotzdem. Habe ich dich so korrekt zusammengefasst? Falls nicht, bitte um Korrektur.
Stimmt, das sind die wahren Tragödien in dieser Pandemie. Nicht die Millionen Tote durch Covid.. oder nehmen wir nur Deutschland, an die 80.000 Tote bisher, sondern 760.000 Neugeborenen in 2020, deren Großeltern die kleinen erstmal nur per Videocall sehen können. Das kostet sicher Jahre an Leben... wobei, nicht für alle, denn einige hatten wahrscheinlich das Glück an Covid zu sterben, weil paar Asis nicht mal mit dem Arsxx zuz hause bleiben können, sondern demonstrieren gehen, weil ihnen ihr Feierabendbierchen in Gesellschaft (aka "Grundrechte") wichtiger ist, als die paar Menschenleben, solange es andere betrifft.Zitat:
Die Trauer von Grosseltern, die ihr 2020 geborenes Grosskind bisher kein einziges Mal besuchen und in den Arm nehmen durften wegen der Einschränkungen...
Werden die Masken bei euch in der Schweiz festgetackert, oder was? Also bei uns ist es so, dass man die i.d.R. zum Einkaufen kurz aufsetzt und das wars. Wie isn das bei euch so? Festgenäht? Besonders kleine Kinder sind sowieso optisch primär auf die Eltern fixiert. Gibt da gute Untersuchungen zu, google mal "Theory of mind". Da geht es um das, was du ansprichst, abzuglich dem Quatsch natürlich.Zitat:
oder wie die Entwicklung von kleinen Kindern beeinträchtigt wird, die nicht mehr normale Mimik sehen, sondern nur Gesichter mit Masken.
Ich fürchte auch Schlimmstes. Eine Armee von Hannibal Lecters, weil die Eltern 20 Minuten am Tag ne Maske getragen haben... und das nichtmal jeden Tag.... Genau wie damals nach der spanischen Grippe. Wann lernen wir nur endlich aus der Geschichte.Zitat:
Wie wird sich das auf ihr Sozialleben in Zukunft auswirken? auf ihre sozialen Fähigkeiten, Empathie, Verständnis für andere?
Ich entschuldige mich bei Mods etc. denn ich kann nicht ausschließen, dass meine Beitrag Spuren von Ironie enthält. Allerdings ist dem Beitrag, auf den ich hier antworte schwer anders zu begegnen. Ich hoffe, das wird keine Folgen haben, die wir gar nicht absehen können, weil sie erst in Jahrzehnten sichtbar werden. Zur Sicherheit habe ich beim Tippen aber keine Maske getragen.
Ihr?Zitat:
Kunoichi Girl
Sonst beobachtet Ihr zum schluss noch die falschen.
Wo soll das gewesen sein? So strenge Regeln, dass dies nicht möglich ist gab es doch nur im Frühjahr letzten Jahres (Einschränkung der Reisefreiheit).Zitat:
discipula
Die Trauer von Grosseltern, die ihr 2020 geborenes Grosskind bisher kein einziges Mal besuchen und in den Arm nehmen durften wegen der Einschränkungen...
Dass die Maßnahmen auch viel Schaden anrichten und hier eine ehrliche Aufarbeitung, bezogen darauf welche Maßnahme welchen Nutzen gebracht haben und welche sinnlos oder überzogen (Abwägung Nutzen/Schaden) waren, erforderlich ist, ist klar. Auch ist die Frage offen, was getan hätte werden müssen (und wann) aber versäumt wurde.
Über das Maskengebot an einigen Orten im Freien bei uns hier kann ich mich auch nur aufregen. Ebenso wie über einige andere Maßnahmen und ihre Durchsetzung, vor allem im 1. Lockdown.
Schön, dass das mal jmd anspricht, also ernsthaft jetzt. Das ist ein guter Punkt. Ist auch nicht so, dass davor durch renomierte Leute, wie Manfred Spitzer seit Jahren gewarnt wird. Juckt kaum einen, außer paar vorwiegend Akademiker, die den Spitzer kennen, zuhören und lesen. Plötzlich, bei Corona und diesen ja im Kern überflüssigen Maßnahmen kommt jeder Kleinkram aufs Tapet um die zweifelsfrei vorhandenen negativen Folgen der Maßnahmen nicht nur darzustellen, sondern aufzublähen bis ins absurde. Omas und Opas, die gramgepeinigt vor Kummer eingehen, weil sie nur Bilder von Jüngsgeborenen sehen und in San Francisco kann man zu Fuß nach Alcatraz, wegen der ganzen Suizidalen, die da im Wasser treiben.... ohne in irgendeiner Statistik aufzutauchen natürlich.
Danke übrigens für den Link zu der animierten Grafik zum Wellenverlauf. Finde ich, ist eine eindrucksvolle optische Datenaufbereitung.