Die Armutsdefinition auch nicht. Die hängt nämlich am Mittelwert des jeweiligen Landes.
Druckbare Version
und noch ein "Bonmot" :p
Mit dem 'Durchschnitt' kann man insbesondere dann 'schönrechnen', wenn das Einkommen bzw. Vermögen in einer Gesellschaft sehr ungleich verteilt ist, deshalb erfolgt die Definition der 'Armut' ja auch über das 'mittlere Einkommen' (Medianeinkommen) ...
Als 'arm' gilt dann, wer über weniger als 60% dieses mittleren Einkommens verfügt ...
Heißt das jetzt aber auch, dass niemals mehr als die Hälfte der Bevölkerung 'arm' sein kann?
nachtrag: war mal wieder viel zu spät dran, sorry
Hier sieht man mal klar und deutlich, quasi schwarz auf weiß, in
was für einer großartigen Demokratur, äh, Demokratie wir leben:
Black-out on tobacco's access to EU trade talks an eerie indication of TTIP threat | Corporate Europe Observatory
Einfach bisl scrollen und die Bilder des "veröffentlichten" Dokuments wirken lassen...
:mad: :mad: :mad:
So, jetzt suche ich den Anfang von Euren interessant klingenden Dialog
über Essensmarken; das passt dann wohl zu meiner Laune gerade...
... hm, da is tatsächlich was dran, solange in einer Gesellschaft niemand neidisch auf die hochwertige Biomöhre seines Nachbarn ist,
sollte die Lage noch nicht allzu ernst sein ...
handelt es sich möglicherweise um eine Verschwörung der allmächtigen Wirtschaftsunternehmen, die uns einreden wollen, dass wir nur dann nicht arm sind, wenn wir ihre Produkte in der erwünschten Weise konsumieren?
Da wird sich jetzt hier niemand zu äußern,
weil in diesem Forum 'Politik' ausgsprochen unerwünscht ist.
Und insbesondere, wenn solche sensiblen Bereiche wie Asylpolitik angesprochen werden, sollte man sich vor Pauschalisierungen grundsätzlich hüten, und das unabhängig von den Forumsregeln ...
Manchmal hab ich den Eindruck Armut entsteht großenteils im eigenem Bewußtsein. Jedenfalls in unseren Breitengrade.
Das ist irgendwie schade,da die Leutchen den Reichtum den sie wirklich haben nicht mehr geniessen können.
Schade drum.
In der Liste der 30 'glücklichsten Länder der Welt' rangiert Deutschland auf Platz 26, noch weit hinter Costa Rica, Panama und Mexiko,
woran das wohl liegt?
Ja, renn nur nach dem Glück
Doch renne nicht zu sehr
Denn alle rennen nach dem Glück
Das Glück rennt hinterher.
1000 KM Bergstraßen in 3 Tagen auf einem Motorrad ist zwar geil aber anstrengend :ups:
Wie können die sich das leisten ?
:ups: