Welchen thread jetzt? Hatte nochmal im Ausgangspost geguckt, war jetzt kein Diskussionsverbt und wurde in den ersten posts auch gleich gemacht, fand das deswegen jetzt nicht schlimm...^^
Druckbare Version
Welchen thread jetzt? Hatte nochmal im Ausgangspost geguckt, war jetzt kein Diskussionsverbt und wurde in den ersten posts auch gleich gemacht, fand das deswegen jetzt nicht schlimm...^^
PS: Wir ist Goju Ryu?
Ja Goju-Ryu, in meinem Fall IOGKF.
Hier gibts was zum Thema "Kakie"/klebende Hände:
http://www.kampfkunst-board.info/for...n-gibt-173578/
und hier "Hojo Undo"/ergänzende Übungen:
http://www.kampfkunst-board.info/for...o-undo-171321/
Thx.
Taira Sensei, New Zealand:
-
One Hit - One Kill Compilation
https://www.youtube.com/watch?v=jk9-vlRE5ec
Ist zwar aus der Shaolin Ecke, aber ich seh' hier ein Haufen Bunkai-Applikationen aus diversen Shotokan-Kata.
Falls den Mods zu sehr OT, gerne wieder löschen. Einen Blick ist es für Karateka mMn allemal wert... ;)
...und Karate. ;)
In einem Interview für einen indischen Fernsehsender meinte er mal er habe "7 Kampfkünste gemeistert".
Ich geb' dir recht, da ist viel mit drin. Einige Techniken sind aber auch ganz passable Kata-Interpretationen.
Ja! Ist ein tolles Video, sicher kein OT und löschen werd ich's ganz sicher nicht.
nachdem ich ja oben kein Video gepostet habe, wird das jetzt nachgereicht
Rick Hotton über Körperstruktur.
https://www.youtube.com/watch?v=gB_9tgjpcZA
Ja, danke, aber das bleibt auch auch - Schuldigung - Shotokanlevel.
Bei der Interpretation Juji Jime wende ich mich mit grausen, wo sich doch der Gegner mit knacken wenden sollte usw.usf. Dicht daneben ist auch vorbei. Aber hat was.
Kommt zu spät und nörgelt auch noch :
Das Gürteltier
P.S.: Mit hat neulich einer erklärt, am wende den Kopf in der Heian Shodan anfangs zur Seite, um nicht frontal im Gesicht getroffen zu werden und den Treffer also nötigenfalls besser annehmen zu können.
guck mal an, da haste ja wieder was gelernt :D
geeignetes Video such
ah leider Silat, aber ist ja eh alles dasselbe
https://www.youtube.com/watch?v=ggCuyOeDl5M
Finde ich nicht schlecht
Gab's hier glaube ich noch nicht... Taira Sensei New York:
...und Sensei Taira im Jundokan (1990er):
Auf Okinawa gab es keine High-Kicks damals. Weiß doch jeder:
Hier bin ich gerade drüber gestolpert, nichts spektakuläres, aber mir gefällt das cleane, geradlinige:
https://youtu.be/JeBsZbOG7sY
Teils Teils. Manches gefällt mir sehr gut, manches nicht.
Manches scheint mir so als könnten sie klappen (mit sehr viel Training) und manches nur wenn der Gegner den Arm stehen lässt.
Bei seinem Oi Zuki sieht es mir ein paar wenige Male so aus, als würde er die Kraftgenerierung wie im Corto Mano Escrima oder Latosa bewerkstelligen, oft dann wieder als wäre es die 08/15 Variante aus dem Shotokan.
https://www.youtube.com/watch?v=UsRtbvukt_0
schön zusammengefaßte Bewegungsgrundlagen
[emoji106]
In der Grundannahme des Angriffes zu undifferenziert.
M.E. totale Zeitverschwendung, die die übliche Illusion vermittelt, "sein" Karate sinnvoller zu trainieren.
Läßt das übliche nicht-testende Technikfabulieren erkennen.
Aber unterschiedliche Meinungen würzen hier unser Beisammensein.
Danke für's posten.
Hatten wir zwar schon vor längerer Zeit, aber vielleicht kennst Du die noch nicht
https://www.youtube.com/channel/UCst...EeVWLoYx-w6Fsw
Goju Ryu von Paul Enfield <-Taira Masaj
https://www.youtube.com/channel/UCek...a0WIWCkB14nOfA
Shotokan Ryu von Rick Hotton
Nein, danke, kannte ich noch nicht. Gleich das erste Video vom Goju-Kanal mit den 4 Kicks ... das gibts doch gleich mal morgen für die Kleinen^^ Yeehaa.
Ich habe bis jetzt relativ wenig auf youtube gefunden was genau unseren JKF Goju-Kai Stil trifft.
Das Meiste ist wirklich eher was für die Nöpel-Crew oder für die IOGKF Leute.
Sehr beeindruckt und belehrt hat mich auf jeden Fall das Video von Russ Smith. Ist m.(bescheidenen)E. schon ziemlich schlüssig was er da palavert:
https://www.youtube.com/watch?v=Vt6zByT07xk
Überrascht war ich allerdings von den Videos, die im "Hayashi-Ha Shito-Ryu Karate-Do"-Thread diesen Stil vorstellen. Die Bewegungs/Distanz/Kraft-Prinzipien scheinen den unseren wirklich sehr ... sehr ähnlich. Die Kururunfa gleicht bis auf 2-3 Techniken fast haargenau unserer Ausführung - mehr als o.g. Verbände. Hat mich schon verwundert
öhm kenne jetzt nicht den Unterschied zwischen den verschiedenen Goju Fraktionen
die Links von mir beziehen sich auf Leute, die Struktur- und Bewegungsqualität zeigen, unabhängig vom gezeigten "Stil" oder verwendeten Kata
Dein link zeigt jemanden, der Technik zeigt anhand einer Kata, Bunkai wenn Du so willst
als ich weiter oben Bewegungsgrundlagen schrieb, meinte ich nicht, daß das "basic" oder Anfängerzeugs ist, ich halte das für sehr fortgeschritten, sofern man das so umsetzt, wie die Hotton, Enfield, Taira, Steward, McCarthy
schnell noch Video nachschieben, bevor hier gemeckert wird ;)
finde die beiden ganz cool in ihrer Garage, mein Trainingspartner ist mir leider gerade wieder abhanden gekommen
https://www.youtube.com/watch?v=tY6F...7PkAn4&index=5
"karate special forces japan":
https://www.youtube.com/watch?v=_02DC_Q6zLE
https://www.youtube.com/watch?v=wgsb-lewaIo
"japan self defense force martial arts" (sieht aber m.e. eher nach korea aus)
https://www.youtube.com/watch?v=NHUNtVx1jJ8
gruss
one punch knock out - philosophie:
https://www.youtube.com/watch?v=C-fxIOX-fnI
funktioniert halt nicht immer.
gruss
Ja die Gänsefüßchen bei self defense sind da schon richtig. Sollte man diese Stuhl-Forführungen als SV bezeichnen oder wenn jemand im age uke zurück geht und mit gyaku zuki kontert? :rolleyes:
Ich glaube man kann einfach nicht mehr. Man hat halt jahrzentelang nix anderes als Block+Konter Haudrauf Karate gelernt und wenn jemand etwas anders macht, ist das entweder kein Karate oder es ist keine Tradition oder was auch immer. Genauso wenig bin ich dafür, dass jetzt auf einmal alles irgendwie Karate sein soll (Karate ist ja eigentlich MMA und Kyusho ist ja alles im Karate und was weiß ich). Ich bin aber der Meinung, dass das 60er Jahre JKA Karate nicht alles ist und nicht alleinig stellvertretend für Karate stehen sollte.
gab wohl mal ansätze, zb:
http://www.kampfkunst-board.info/for...tml#post919505
http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post2116119
http://www.kampfkunst-board.info/for...7/#post3358076
aber selbst wenn nicht, spräche m.e. nichts dagegen, so etwas auf der vorhandenen basis zu entwickeln, ausser, dass es wahrscheinlich zu wenige leute interessiert.
gruss