Danke! Ist wieder ein gutes Beispiel dafür, dass es auch bei diesem Thema (Covidimpfung) quatsch war und ist von Staats- und Sytemmedien zu sprechen.
Druckbare Version
Danke! Ist wieder ein gutes Beispiel dafür, dass es auch bei diesem Thema (Covidimpfung) quatsch war und ist von Staats- und Sytemmedien zu sprechen.
https://www.n-tv.de/panorama/Moderna...e24334264.html
die neuen impfstoffe von biontech und moderna wirken gegen eris. im herbst gehts zur auffrischung :D
Mir wollte mein Hausarzt keine mehr geben, weil ich zu keiner Risikogruppe gehöre. Wie ist da der aktuelle Stand?
wieviel hast du denn bereits:ups:?
Glaubst du das diese Reportage zur Zeit der Entstehung des Deals ( wenn die entsprechenden Informationen zugängig gewesen wären ) , also mitten in der noch laufenden Pnademie , so möglich gewesen wäre . sowohl inhaltlich als auch austrahlungstechnisch ?
Als während der Pandemie , auch hier im Forum , noch Fragen zu den Verhandlungsprozedere zw. den Impfstofffirmen und den Bestellern , sei es die Eu oder Regierungen , gestellt wurden , da hiess es noch das wäre "Verschwörungsdenken" , selbst wenn man darauf hinwies , das es einfach nur Verstrickungen sind , die im Bereich des Möglichen sind , da es nunmal um sehr viel Geld ging.
Jetzt ein wenig Stolz zu verkünden , ahh guck , die Medien sind ja sooo unabhängig (als Tenor ! ) , ist da ziemlich kurzsichtig bei dem etwas komplexeren Thema .
Ja, das glaube ich. Das Beispiel (auch schon im Forum gebracht) ist nicht 1 zu 1 vergleichbar aber hier wird der damalige Gesundheitsminister von den Öffentlichen noch während seiner Amtszeit und in der Corona Hochphase wegen Geldverschwendung und falschen Entscheidungen kritisiert:
https://www.tagesschau.de/investigat...heine-101.htmlZitat:
"Dumm und dämlich verdient"
Stand: 17.03.2021 18:37 Uhr
Die Fachabteilungen im Gesundheitsministerium waren nach Recherchen von WDR, NDR und SZ gegen die kostenlose Abgabe von FFP2-Masken durch Apotheken: Doch Gesundheitsminister Spahn setzte sich durch - und verschaffte Apotheken damit gigantische Gewinne.
Hast Du denn Beipiele, dass entsprechende Berichterstattungen von ARD/ZDF strukturell zurückgehalten wurden? Denn das stellst Du ja irgendwie in den Raum.
Habe ich anders in Erinnerung, zumindest von meiner Seite. Denn ich habe entsprechende Aussagen auch öfter als Allgemeinplätze kritisiert, die immer wieder in verschiedenster Konstellation gebracht wurden. Und zwar oft eben auch nicht nur als Hinweis auf mögliche Verstrickungen, sondern mit unterschwelligen Vorwürfen (WHO will Pandemie verlängern, Gates will Geld verdienen usw.).
Eines der Hauptprobleme bei dieser und ähnliche Diskussionen. natürlich hast du das anders in Erinnerung , da auch damals schon bestimmte Aussagen , Sichtweisen , und auch user , ANDERS bewertet wurden und natürlich auch die eigenen Argumente als Rechtens . Und dementsprechend werden jetzt auch die eigenen Vorbehalte ,damals und heute , anders erinnert. So das die Diskussion jetzt gerade , eigentlich nur eine Fortsetzung sein kann, also unproduktiv. Ergo diskutiere ich nicht wirklich darüber , sondern schreibe einfach meine Meinung und fertig ist der Lack. alles andere wäre ein Ouroborus.
Nur kurz als Überlegung . das was im Video zu dem Thema angesprochen wurde , wäre eben zu Coronazeiten sofort als Verschwörungsdenken ausgelegt worden , wenn jemand solche Verhandlungsgebahren und Beziehungen zu Impfstofffirmen überlegt , durchdacht und als Kritikpunkt erwähnt hätte .. JETZT , heute , wird als willkommener Hinweis für investigativen Journalismus benutzt und als Beweis wie offen und frei doch gesendet werden darf. als könnte so etwas wie "Druck ausüben" , auch auf Medien , nie geben. Hier gilt aber FÜR MICH , das Gleiche, es ist im Bereich des Möglichen und das sogar umso stärker je mehr Geld dabei im Spiel ist . Ganz ohne Verschwörung. damals wie heute.
Nicht als Verschwörungsdenken. Aber als Allgemeinplatz. Denn Lobbyismus und Druck gab es schon immer und wird es auch immer geben. Ich hatte oben ja ein konkretes Beispiel genannt, wo kritisch berichtet wurde. Um der Erinnerung mal Fleisch zu geben, das war von mir 2021:
Du schreibst , du hast es anders in Erinnerung (zum Thema verschwörungsdenkenvorwurf ) und noch im selben Absatz kommt dann Stichpunkt wie "WHO will Pandemieverlängern , Gates will Geld ....
Damit du verstehst worum es mir geht.
Ich schreibe ausschliesslich davon ,das nun endlich das Thema Verstrickung von Politik zur Wirtschaft und zwar mit Umgehung von demokratischen Vorgehensweise, betrachtet werden , und wie unterschiedlich das heute bewertet wird (hier im Forum) und es damals bewertet wurde , als es noch von der "falschen " Seite angesprochen wurde . (selbst nur als Überlegung.)
Und das erste was jetzt wieder passiert von dir , ist das zusätzliche Stichpunkte eingeschoben werden und schwupps haben wir statt einer möglichen Verstrickung die man betrachten kann/sollte, tatsächlich wieder ein Verschwörungsthema ...Klasse , super gemacht . Damals wie heute , haargenau das gleiche Vorgehen.
Und weil es haargenau so ist , ist es natürlich auch verständlich , das du es anders erinnerst , den für dich scheint es völlig normal zu sein.
Ich sag jetzt nicht das du das mit Absicht machst. Mittlerweile glaub ich einfach , das du ein Stichpunkt liest und dann frei Schnauze alles hinballerst was dir dazu in den Kopf kommt, scheizz egal ob der ursprüngliche Inhalt auf den du geantwortet hast völlig entstellt wird und/oder du einen Rahmen wieder bastelst der den urssprünglichen Inhalt in eine ganz andere Ecke bringt , als vom Ersteller gedacht. Ob das einfach Gedankenlosigkeit ist oder nicht fähig zu erkennen was man da macht ,,,,,keine Ahnung. und nein, du bist mit dieser Vorgehensweise nicht allein.
Nebenbei , der Satz kam auch erst nach einer ausgiebigen Diskussion.
Zitat:
Natürlich betreiben die Mächtigen Lobbyismus, ist ja jetzt nix Neues. Und natürlich gibt es Proviteure, auch keine Überraschung.
Wollte DAS noch anmerken , bin dann wirklich wieder raus.
Warum kommt mir sowas wohl in den Kopf? Lass mich mal überlegen, weil genau dieser Kontext hier schon gefallen ist. Es werden Allgemeinplätze in den Raum gestellt (es geht hier um viel Geld, es gibt sowas wie Korruption und Lobbyismus usw.) und dann gegrummelt "naja die WHO könnte ja vielleicht" usw. Kann ich zu jedem beliebigen Thema machen. Und genau das Thema, dass die WHO und Pandemie- und damit den Gewinn/Geldfluss verlängert, wurde hier schon in den Raum gestellt (von Dir). Auch dass Gates Pharma Aktien hat (nicht von Dir) und was weiß ich. Jetzt, dass so eine Berichterstattung nicht möglich gewesen wäre usw. (von Dir). Natürlich nie konkret, sondern als Gemunkel. Wenn dann konkrete Fälle auftauchen, die niemand gutheißt, denn kaum einer hat oder wird befürworten, wenn von der Leyen oder andere korrupt gehandelt haben, springt man auf und wusste das alles schon bzw. schiebt dem anderen unter, das ja abgetan zu haben. Konkrete Gegenbeispiele wie hier zur Berichterstattung werden dann interessanterweise ignoriert.
Also Verdacht in den Raum stellen (dies und das könnte sein aber man will ja nur mal allgemein auf irgendwas hinweisen), eine konkrete inhaltliche Diskussion des Themas vermeiden (Berichterstattung) aber stattdessen auf das Vorgehen der "Gegenseite" abstellen und sich verabschieden. :rolleyes:
Ist ja scheinbar irgendwie wichtig, Allgemeinplätze zu bestätigen. Hier nochmal, finde bestimmt noch mehr.Zitat:
Nebenbei , der Satz kam auch erst nach einer ausgiebigen Diskussion.
Wollte DAS noch anmerken , bin dann wirklich wieder raus.
DAs ist doch genau das Framing, was hier kritisiert wird. Du stellst die sachliche Kritik von Cam in eine Ecke, in die sie nicht gehört. Und damit auch die Kritik einiger hier, mich eingeschlossen. Wir haben aber lediglich immer wieder die u.E. tendenziöse Berichterstattung der sogenannten Leitmedien kritisiert. Wenn Du (oder andere) das in einen Topf mit „Gates impft Kinder mit Verhütungsmedizin“ oder sonstigen Reptiloiden-Theorien schmeisst, ist das nicht nur unfair, sondern auch nicht sachgerecht.
Ich halte den Ausgangspost:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...17#post3890917
eben nicht für sachliche Kritik. Sondern es wird eine Theorie in den Raum gestellt. Gleichzeitig der Rahmen abgesteckt ala wer anderer Meinung war, dem wurden Verschwörungstheorien unterstellt.
Aus meiner Sicht passiert jetzt in etwa das, was Du im Rammstein Faden zur Pressekritik schon kritisierst hast, nur dass Du diesmal anders argumentierst. Es geht ja eben noch nicht mal um Kritk an irgendeiner Berichterstattung (die hier ja sogar inhaltlich befürwortet wird, nämlich die Kritik an von der Leyen), sondern um eine Unterstellung / Theorie / Vorwürfe an die Presse. Das wäre früher nicht möglich gewesen. Das kritische Berichterstattung möglich war, habe ich an einem konkreten Beispiel dargestellt. Dass es tendenziöse Berichterstattung gab, gibt und geben wird und da auch berechtigte Kritik erfolgt, ist unbestritten. Bei Corona und bei anderen Themen. Ich habe nichts gegen Kritik. Nur darum geht es imho weniger in dem Post. Und das ist nicht der einzige Post.Zitat:
Und damit auch die Kritik einiger hier, mich eingeschlossen. Wir haben aber lediglich immer wieder die u.E. tendenziöse Berichterstattung der sogenannten Leitmedien kritisiert.
Es gibt hier konkrete Beispiele in meinem Text, auf die Du eingehen kannst oder auch nicht. s. letzter AbschnittZitat:
Wenn Du (oder andere) das in einen Topf mit „Gates impft Kinder mit Verhütungsmedizin“ oder sonstigen Reptiloiden-Theorien schmeisst, ist das nicht nur unfair, sondern auch nicht sachgerecht.
Da würden mich jetzt mal Beispiele interessieren. Wurde bspw. bei der Maskenaffaire von Verschwörung geredet?
Auch hier: ein Beispiel? Abgesehen davon kann es auch passende und unpassende Zeitpunkte für Kritik geben. Wenn einer mit Umweltschutzvorschriften für die Feuerwehr kommt, wenn ein Haus lichterloh brennt, kann man schon entweder an seiner Intelligenz oder seinen Absichten zweifeln, auch wenn die Kritik berechtigt ist.
Noch ergänzend zu dem letzten Maskenpost der Tagesschau. Hier auch aus 2021, Deals per SMS, Mail, Telefon, Politiker und Ministerien sind verstrickt...
https://www.tagesschau.de/investigat...ionen-101.html
Damit höre ich jetzt auf, umfangreiche kritische Reportage des SWR aus 2021 zum Thema Masken mit deutlicher Kritik am Gesundheitsministerium. Damit halte ich die Frage, ob sowas damals möglich gewesen wäre (von Staatsmedien), für beantwortet.
https://youtube.com/watch?v=2NuskDgcZ48
Die Aussage war nicht konkret auf das Video bezogen. Eher die Richtung, warum man nicht erstmal 5 Jahre die Impfstoffe im Standardverfahren prüft oder die Staaten mit Milliarden die Pharmaunternehmen unterstützen.
Dass Impfstoff-Verträge nicht öffentlich wurden, ist ja nun keine neue Kritik, gab´s meines Wissens schon zu Coronazeiten. Wurde das als Verschwörungstheorie bezeichnet?
Maskenaffaire scheidet lt. FireFleas Video offenbar schonmal aus.
Maskenaffäre? *gähn* Was soll denn daran maßnahmenkritisch sein, wenn kritisiert wird, dass sich bei der Beschaffung bereichert oder zu viel Geld ausgegeben wird? Wo war die kritische Berichterstattung bzgl. Impf-Zulassungsverfahren, fragwürdiger Maskenpflicht oder nutzloser Ausgangssperren? Das wären doch die Punkte, wo es sachlich wohl abgewogener Reflexion, auch in der Krise, bedurft hätte und nicht bzgl. offensichtlich krimineller Ausnutzung von Maßnahmen.
Nö. Nix Rahmen. Genau so war das. Gibt ja alleine in diesem Faden Dutzende Beispiele.
Ha. Danke für die Vorlage. Auf den Vorwurf warte ich schon die ganze Zeit. :D Das sind aber eben 2 verschiedene Paar Schuhe. Das eine ist eine tendenziöse Berichterstattung, die ich im Fall Rammstein durchaus auch konzedieren würde (weswegen ich mich da auch ganz bewusst nur auf einen ganz spezifischen Teil der Vorwürfe gegen Lindemann beschränkt habe). Das andere ist der Vorwurf, dass die Medien (mehr oder weniger) bewusst Unwahrheiten verbreiten. Das habe ich auch bei Corona und Impfung nie behauptet. Und auch das Tendenziöse habe ich nur bei den ÖR und solchen, die für sich in Anspruch nehmen, seriös zu sein, wie etwa die SZ mit Fr. Berndt, kritisiert. Dass die Bild oder RTL tendenziös berichten, würde ich nicht anders erwarten. Dass Medien bewusst und systematisch (also über das Fehlverhalten Einzelner hinaus) lügen, würde ich hingegen verneinen. Kleiner aber feiner Unterschied.Zitat:
Aus meiner Sicht passiert jetzt in etwa das, was Du im Rammstein Faden zur Pressekritik schon kritisierst hast, nur dass Du diesmal anders argumentierst.
Also das Thema Impfstoff Deal seitens von der Leyen, das war ja hier der Auslöser und Maskendeals seitens Spahn, ist deutlich vergleichbarer als irgendwelche andere Maßnahmen Kritik. Ich werde jetzt auch nicht mehr tundenlang suchen aber wenn Du ein anderes Beispiele willst auf die Schnelle zu Ausgangssperren:
https://www1.wdr.de/daserste/monitor...perre-116.htmlZitat:
Seit dem Wochenende gelten sie fast überall im Land, die Ausgangssperren. Ob sie was nützen? Guten Abend und willkommen bei MONITOR! Ja, glaubt man der Bundeskanzlerin und der Großen Koalition geht es gar nicht mehr ohne. Das sei schließlich wissenschaftlich belegt, dass Ausgangssperren die Corona-Infektionsraten deutlich senken würden. Aber ist das wirklich so? Immer wieder ist da von einer Studie aus Oxford die Rede, die die Wirksamkeit von nächtlichen Ausgangssperren exakt berechnet habe. Erstaunlich, mit den Autoren dieser Studie hat offenbar keiner der Regierungspolitiker gesprochen – wir dagegen schon. Und plötzlich ist da vieles gar nicht mehr so eindeutig. Jan Schmitt und Jochen Taßler über wissenschaftliche Erkenntnisse – und was die Politik draus macht.“
Hier nochmal Plusminus (was ja hier eingangs zitiert wurde):
https://www.presseportal.de/pm/75892/4821572Zitat:
Pflegebedürftige und ältere Menschen sollten besonders gut vor dem Coronavirus geschützt werden. Das versprach die Bundesregierung bereits im vergangenen Frühjahr. Trotzdem sterben überproportional viele Bewohner*innen von Alten- und Pflegeheimen mit einer Covid-19-Infektion. Das zeigt eine Umfrage von "Plusminus" bei rund 380 Stadt- und Landkreisen bundesweit. Danach sind mehr als die Hälfte der seit Anfang Dezember 2020 bis Mitte Januar 2021 mit Covid-19 assoziierten Vertorbenen Bewohner*innen von Alten- und Pflegeheimen. Die bisherige Lockdown-Politik sei zwar mit immensen Kosten verbunden, doch der am höchsten gefährdeten Personengruppe nütze sie kaum, kritisieren Expert*innen. Das Wirtschaftsmagazin "Plusminus" berichtet am Mittwoch, 27. Januar 2021
Nur geht es hier um keinen dieser beiden Schuhe. ;) Weder habe ich Dich kritisiert, Du hast Dich da jetzt selbst irgendwie reingebracht, noch ging es um Kritik an tendenziöser Berichterstattung. Sondern der Überlebende hat gemeint da sei jetzt einmal was berichtet worden und Cam hatte daraufhin die Frage in den Raum gestellt, ob so etwas früher möglich gewesen wäre.
Jetzt einmal? Selten so ein quatsch gehört, schau Dir mal an was sonst so aufgedeckt wurde/wird (auch während der Pandemie - für Cam67). Und NEIN, mein Post enthält nicht die Behauptung, dass es keine Versuche von Einflussnahme oder andere Abhängigkeiten gibt, noch behaupte ich, dass immer und überall sachlich, unabhängig und neutral genug berichtet wird. Auch wenn anderen dies hier gleich unterstellen und in den Post hereinlesen meinen zu können. Das könnten diejenigen aber auch wissen, habe ich schon mehr als einmal an konkreten Beispielen gezeigt.
Gegenfrage: Glaubst Du so ein Bericht wäre in einem Land mit echten Staats- und Systemmedien möglich?
Ohne Anmachen die dem anderen "Kurzsichtigkeit", "Dummheit", "Naivität" etc.. unterstellen scheint es Dir nicht möglich sein zu diskutieren, ziemlich schade. Mal davon abgesehen, dass Du den Kontext wieder unnötig erweiterst, der war hier klar umrissen. Ist aber schon auch irgendwie lustig, dem anderen etwas in den Mund zu legen was er nicht gesagt hat und es dann als "kurzsichtig" zu kritisieren. Fanboys die dann auch nicht genau lesen und erstmal versuchen zu verstehen sondern (vor)schnell klatschen hast Du aber ja.
Wäre mir auch neu, dass jemand der Fragen stellt oder normale Verstrickungen vermutet als "Verschwörungstheoretiker" hingestellt wurde. Für letzteres sollte man aber auch klare Hinweise haben und nennen.
@Katamaus: Ob es hier jemand behauptet hat. Weiß ich nicht führe keine Liste wie Pans. Würde mich aber wundern wenn nicht, aber an anderen Stellen (hier im Board) solche Aussagen kamen. Vor allem von so einigen Querdenkern hier bei uns (Demos, FB) wurde und wird es regelmäßig geäußert. Ist ja nicht so, dass wir hier nur Aussagen von Forenmitglieder diskutieren (u..a Aussagen von Politikern wurden hier schon seitenlang diskutiert).
Apropos Unterstellen , wo hab ich was von Dummheit und Naivität geschrieben , was du mal so mir nichts dir nichts mit eingebaut hast ?
Wer bitte entscheidet welcher Kontext "unnötig" ist , der zusätzlich mit zur Betrachtung eingebracht wird ? Du ?
Deiner war klar umrissen , und eben sehr einseitig , DESHALB der Kontext VON MIR dazu , um die erwähnte unterschiedliche Bewertung ein und des selben Themas zu zeigen . Ohne die "unnötige Erweiterung" ist das nur schlecht möglich .
Ich habe dir nichts in den Mund gelegt !, denn der Tenor war so wie beschrieben , sondern die ANGEBOTENE EINSEITIGE Auslegung kritisiert.
Wenn du meine Kritipunkte (und die "Erweiterung" gehört nunmal dazu , sonst würde die Erläuterung fehlen ) als Unnötig bezeichnest ist das das also ok ? Das steht dir zu ? Aber deine dargebrachte aktuelle Sicht als kurzsichtig zu bezeichnen , und das MIT Erläuterung , weshalb ich das so sehe , ist dann eine Unterstellung ?
Ja , so einfach kann man es sich auch machen . Gratulation.
Gelöscht da hinfällig.
Leider verstehst Du immer noch nicht was mein Kontext war. Einfach mal darüber nachdenken was Staatsmedien/Systemmedien sind und wodurch sie sich auszeichnen.Zitat:
Cam67 Deiner war klar umrissen , und eben sehr einseitig , DESHALB der Kontext VON MIR dazu , um die erwähnte unterschiedliche Bewertung ein und des selben Themas zu zeigen . Ohne die "unnötige Erweiterung" ist das nur schlecht möglich .
Ich habe dir nichts in den Mund gelegt !, denn der Tenor war so wie beschrieben , sondern die ANGEBOTENE EINSEITIGE Auslegung kritisiert
Erweiterungen sind gut und sinnvoll und stehen jedem, natürlich auch Dir, zu. Nur sollte man diese dann auch so schreiben (als eigene Erweiterungen) und nicht so tun als wären diese dem zitierten nicht klar.
Back to topic: Ich sehe im Moment keinen Grund meine Covid19 Impfung auffrischen zu lassen.
Schweizer Virologin rät zum boostern, da eine scheinbar gefährliche varianten den winter bestimmen könnte:
https://www.n-tv.de/wissen/Virologin...e24348147.html