Super!!
Druckbare Version
Da es bezüglich der Gewichtsklassen im Schwer und super Schwergewicht einiges an Unmuth gab und wir wissen das die Fila selbst noch auf der Suche nach einer adequaten Lösung ist. Werden wir hier eine Änderung vornehmen.
Wie genau sie ausieht werden wir euch in den nächsten Tagen mitteilen!!!
lg
mal zum Thema Kosten:
muessen die Kaempfer der Teams Startgeld zahlen?
wie sieht es mit der FILA LIzenz aus? was kostet die?
...?
Es wird keine Startgelder geben.
Mit den Lizenen steht noch nicht fest, wird wenn nur ein Unkostenbeitrag von ungefähr 5 Euro da wir ja auch beispielsweise einen schönen Wanderpokal Kaufen müssen.
lg
Hier nochmal ein kurzer Zwischenstand aus dem hohen Norden: Bei uns schließen sich einige Teams zusammen :) Heute haben wir einige Sachen bequatscht und ich danke nochmal für die superpositive Stimmung und das Raushalten von Egos!!! :yeaha:
Gruss,
Doc
Auf der Hose muss noch "Homo" stehen. :)
Habs auch nach mehrmaligem durchlesen nicht ganz begriffen - was ist jetzt die Grappling Liga?
Ein System, wo Punkte der Turnierteilnehmer gewisser Teams gezählt werden? Was für Vorteile hat der Athlet individuell?
Blade
Also erstmal find ich die Idee sehr gut.
Schade, das Ihr allerdings gerade den 20. März anpeilt, der als Datum für die Hayastan Grappling Challenge schon seit Oktober feststeht. Wäre toll, wenn Ihr darüber nochmal nachdenken könnt. Ich denke wir Veranstalter sollten uns eher gegenseitig supporten und nicht Termine mehrfach belegen, oder?
In jedem Fall alles Gute für die Liga.
Danke Rocky! :p
Ja, die Hayastan Grappling Challenge ist ein gutes Turnier. Das sollte man mit einem Ligastart am 20.3. nicht torpedieren.
Schade, bin am 20. März auf der MFN in Duisburg, sonst hätte ich mir das hier schon sehr gerne angeschaut.
Hallo Leute,
es tut mir wirklich leid, dass sich diese Termine überschneiden. Habe mit Tom geschrieben und ihm meine Situation erklärt.
Da es nicht so einfach ist Hallen zu bekommen, wie jeder Veranstalter weiß, haben wir nicht die Möglichkeit einfach mal so auszuweichen.
Außerdem ist auch alles schon angelaufen.
Wenn ihr uns eine gute Alternative bietet, werden wir sie in betracht ziehen.
Dies aber bitte nur per PN.
Als nächstes, ich hatte mit Göksel telefoniert und er sprach mich auch darauf an. Für mich stellte sich das Problem folgendermaßen dar, Ihr wollt eure Leute auf der Haiasta kämpfen lassen.
Da euer Team ja ziemlich groß ist, wäre es vieleicht ja auch möglich eure leute auf beiden Events kämpfen zu lassen.
lg
Wie was meinst Du denn mit guter Alternative. Ich finde es echt nicht wirklch fair, lange stehende Termine aus dem gleichen Metier nicht zu berücksichtigen.
Eure Idee in allen Ehren, aber ich denke einfach das die Grappler, Grapplingveranstalter usw. sich eigentlich supporten sollten anstatt sich Steine in den Weg zu legen.
Ich kenne auch kaum ein Team das in einer Sportart zwei Events am gleichen Tag wahrnimmt und in der Lage ist auf beiden Events die Kämpfer gut zu coachen.
Dieser Termin wurde nicht absichtlich übersehen!
Wir werden versuchen solche Dinge zukünftig zu vermeiden.
Und ich glaube in der Liga seid ihr ein zusammenschluss von mindestens 5 Vereinen und da könnte es durchaus möglich sein!
Und niemand von uns torpediert hier irgendwen. Sehr schade, dass du die Sache so persönlich nimmst.
alles weitere hierzu per PN.
Ich nehme es nicht persönlich, es ist ein unnötiges Ärgernis, beabsichtigt oder nicht spielt keine Rolle. Da Ihr Euch nicht in der Pflicht seht den Termin zu korrigieren und wir den Termin aus wichtigen Gründen nicht verlegen können, bleibt das Problem bestehen und es gibt in meinen Augen keinen Grund für eine weitere PN.
Na na na... Der Termin am 20. März wurde Daniel soweit ich weiß, von Gong Fu vorgeschlagen und von den Teams, die teilnehmen wollen, sind es eigentlich nur die Hamburger die von dem Doppeltermin nun betroffen sind. Allerdings wollen sich ja mehrere Teams aus dem Norden zusammenschließen, um eine Mannschaft für die DGL zu stellen und da reden wir von lediglich 9 Mann, die da kämpfen. Ich glaube nicht, dass man mit maximal 9 Ausfällen (wenn sie denn bei Deinem Event kämpfen wollten) Dein Event torpedieren kann/will.... Und ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, ob sich eine Terminüberschneidung nun leider nicht vermeiden lässt, oder ob sie absichtlich herbeigeführt wurde. Wenn das "Ärgernis" dann für Dich ein Grund ist zu schmollen... Reden und sich mit dem Problem auseinandersetzen wäre auf jeden Fall besser gewesen, aber wer nicht will, der hat schon.
Für die anderen teilnehmenden Teams stellt es anscheinend kein großes Problem dar und ich hoffe, dass sich derartiger Ärger in Zukunft vermeiden lässt. Allerdings werden wir uns in erster Linie an den teilnehmenden Teams orientieren und können leider nicht bundesweit auf jeden Veranstalter zwangsläufig Rücksicht nehmen. Manchmal lassen sich solche Überschneidungen wirklich nicht vermeiden. Unangenehm (ich spreche aus eigener Erfahrung), aber eben manchmal nicht anders möglich....
Das NaNaNa geb ich Dir gern zurück, da Deine Spekulationen zu meinem "Gefühlshaushalt" ebenso unwahr sind, wie die Fakten, die Du hier nennst:
1. Ich schmolle nicht und richtig ist, das wir mehrfach auf Euch zukamen. Da Eurerseits deutlich gemacht wurde, daß Ihr den Termin nicht verlegen werdet und es uns aus verschiedenen Gründen unmöglich ist, weiss ich nicht über was ich mich unterhalten soll???
2. Die im März stattfindende Hayastan Challenge ist ein German Open und die folgende ein European Open. Bereits auf unserer ersten HGC hatten wir Kämpfer aus Belgien, Frankreich, Dänemark... sodass es definitiv wiedrlegt ist, das es sich um ein Regionalevent handelt.
3. Ich habe Euch nie Absicht unterstellt. Ich habe hier garnichts unterstellt, sondern nur darum gebeten Rücksicht auf Veranstalter zu nehmen die Extra frühzeitig Termine festlegen. Wir freuen uns auf internationale Gäste und diese haben bereits Tickets gebucht und Ihre Termine organisiert.
NOCHMAL: Alles gute für Eure Liga, vielleicht können Eure Kämpfer auf künftigen Events ja von einer professionelleren Organisation profitieren.
zu 1)
ist eine klare lüge, da ich dir Vorschläge gemacht habe um es zu ändern.
Nun gab es dort von dir kein entgegenkommen.
Finde ich schon ziemlich frech so etwas zu behaupten.
Aber gut wenn du glaubst dir so Feunde zu machen.
Danke hierfür. War das letzte mal, dass ich versucht habe in solchen Fällen etwas zu änder.
zu 2)
Internationale interessieren uns für diesen Fall nicht da sie bei uns nicht starten können.
und nur beruhigen sich wieder alle, und nehmen sich bei den händen :blume:
wir haben uns nun auch beworben... alliance frankfurt... großostheim ist ja gerade um die ecke... wäre fein wenn es klappen würde...
Ich bin total beruhigt, ich hege auch keinen Groll gegen die Liga. Dennoch lasse ich diese Worte nicht so stehen:
1. Du hast garnichts Angeboten sondern erwartet, das ich Dir ein Angebot mache, mit dem Hinweis, daß Du einen erheblichen Aufwand hattest und es daher kaum möglich wäre den Termin zu verlegen. Mich als Lügner zu bezeichnen ist also Dreist und völlig Realitätsfern. Ich will mir hier keine Freunde machen, wenn das bedeutet, daß ich meine Meinung nicht äußern darf. Ich wünsche Euch noch immer viel Erfolg und das mein ich ernst. Ich bin sehr umgänglich, aber ich verzichte nicht auf mein Recht der freihen Meinung.
2. Ich habe mit den internationalen Teilnehmern versucht klarzustellen das unser Event durchaus von Bundesweitem Interesse ist.
Nach wie vor sehe ich von Dir leider kein Interesse an einer realistischen Lösung des Problems. Schade, aber so ist, wie ich schon mehrfach schrieb eine weitere Verhandlung so vielversprechend wie ein Enthaltsamkeitsseminar bei Dolly Buster.
Dürfte für die Mannschaften interessant sein, die sich nach Sponsoren umschauen und vielleicht in die falsche Richtung kucken: unser Team hat jetzt mit der SEB Bank seinen ersten Sponsor für die Saison und dabei ist man auf uns zugekommen. Packt's an, das wird ganz easy. Ist schon fantastisch, welches Interesse die Liga auch bei großen Unternehmen generiert. Dort glaubt man anscheinend auch an eine gute Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Ist ein gutes Zeichen.
:yeaha:
Ich prüfe ebenfalls gerade Sponsoringmöglichkeiten.
Die Sportschule Hamburg wird sich ebenfalls mit ein paar Teams zusammentun. Welche das noch genau sein werden, müssen wir allerdings noch rausfinden.
Die Liga setzt ihren unglaublichen Lauf fort!!
wer hätte das von uns gedacht. Nicht nur die Nachfrage von Mannschaften übertrifft unsere kühnsten Erwartungen, sondern auch das Sponsoring.
Wenn das so weitergeht wird es eine wahre Erfolgsgeschichte.
In den nächsten Tagen wird es eine Überraschung geben!!!
lg
"Die Null" - Ruhig Ball - Wie du selbst schreibst hast du auf meine Mail geantwortet, die ich dir sofort nach veröffentlichung der Daten geschickt habe - und ich habe dir vorgeschlagen das Datum vorher, nachher oder einem belibigem Datum zu machen - aber ihr wolltet nicht!!
Angerer: Du müsstest eigentlich klüger sein als so ein "Müll" los zu lassen. IBK Event mit Gokors Hayastan ist wohl kein zufälliger Veranstallter den man übersehen kann - ausser mann ist ein totaler Ignorant ( Eine Internationale Deutsche Meisterschaft ist wohl kein Regionales Turnier...........). Wir bringen beim Hayastan-Challenge Internationale Professionelle Promoter die dann halt nicht die kämpfer der "League" sehen werden.
Wir haben versucht GANZ ruhig und vernünftig zu reden - aber mit NUL Reaktion.
Jungs, Andreas schmollt nicht aber mann wundert sich über die Gleichgültigkeit der "League". Erst macht ihr einen Fehler den man mit nur wenig professionalität hättet vermeiden können, dannach habt ihr nicht Fähigkeit oder Willen euch selbst das weder einzugestehen oder zu korrigieren.
Aber in einer sache ist es ganz Recht - wir werden nicht viel leiden, das ist aber auch nicht der Haupt-Kritikpunkt. Es ist aber unseriös gegenüber den Kämpfern - wenn man selbst Kämpfer ist, müsste man so etwas wissen.
Ich bin nicht persönlich "schmollend" oder hege einen Groll gegen Jemand in der League - ich finde es sogar eine tolle Idee und wir werden uns bestimmt bei einem der Events treffen. Es ist nicht das Ziel jemanden persönlich zu beleidigen sondern eher wachzurütteln -Dennoch muss für ein offenes Wort und berechtigte Kritik immer Platz sein.
Wenn mann was grösseres bauen will gehören nun mal Professionalität, Tolleranz, Flexibilität und Überblik dazu, ihr hoffe ihr schafft das mit der Zeit und das die League ein voller Erfolg wird - der Sport hat das verdient!!
Alles Gute
Taiyo
also leute....
wenn ICH ein turnier organisiere... dann schaue ich vielleicht, obs um den gewünschten zeitraum herum ein anderes turnier gibt.
wenn ja, versuche ich den termin zu schieben
wenn's dort auch ein turnier gibt, dann mach ich's halt irgendwo.
und wenn der terminkalender voll ist, weil's ja eh jede woche irgendein turnier gibt, dann mach ich's halt einfach, wanns mir passt!
kann ich, oder der angerer, oder der stäblein, oder der ackermann, oder sonstwer, etwa RIECHEN wie gross irgendwelche turniere im kalender sind?
sollte der ackermann die verstanstalter anschreiben, wie gross ihr turnier wird, und dann in der gruppe abstimmen, welches turnierwochenende doppelt belegt wird???
wie stellt ihr euch das eigentlcih vor?
Hi Punker
ich denke das Thema ist ausdebatiert worden.
Doppelbelegungen werden auch in Zukunft passieren - aber wenn mann nicht selbst die Welt kennt, sollte man die "Regionsvertreter" fragen oder mehr rescherschieren - spätestens wenn die "Regionsvertreter" "Achtung" rufen!
Obwohl wir mit den Promotern in der Gegend zusammenarbeiten passiert so was ähnliches auch bei uns - Wir reden aber mit einander und wenn wir Fehler begehen korrigieren wir oder entschuldigen uns mit Würde.
Beide Organisationen arbeiten weiter ohne Änderungen - und wir wünschen noch mal die "League" (wo auch viele unserer Freunde mitarbeiten) alles Gute und viel Glück.
Alles Gute
Taiyo
@ Taiyo: Doppelbelegungen hat es schon immer gegeben und ich als Veranstalter weiß das sehr genau. Ist wohl eher sub-optimal, ließ sich aber in diesem Falle nicht vermeiden. Wie das Gespräch zwischen Euch und Daniel verlief kann ich nicht sagen, da ich nicht dabei war. Ich habe lediglich die Threads hier im KKB gelesen und mir mein Bild gemacht.
Wie ich das jetzt verstanden habe, habt Ihr lediglich einen Termin festgelegt, aber noch nicht einmal eine Halle oder eine genaue Lokalität angegeben, in welcher die HGC stattfinden soll? Also auch noch nichts angemietet? :rolleyes:
Ist ja auch egal, ich wünsche Euch viel Erfolg und ein gutes Gelingen mit Eurem Event und hoffe, dass die Kämpfer ihren Spaß haben. In Dortmund wird auf jeden Fall der Punk abgehen, bei dem ersten Kampftag. Und gleichzeitig steigt auch der erste Kampftag in Aschaffenburg. Ich freue mich riesig auf die Kämpfe und finde es schön, dass es an einem Tag gleich zwei tolle Events gibt, auf welchem die Kämpfer aus den Liga-Gruppen "Nord" und "Süd" starten können. Gab es in unserem Sport bisher auch noch nicht. Wird schon ein feines Teil, auch wenn wir mit der Professionalität ein bisschen hinterherhinken. Aber das kann ja noch werden.
mal ne Frage zum Regelwerk:
auf der Internetseite steht das die FILA/WGC Regeln uebernommen werden mit ausnahme von Kleidung und Heelhooks.
Warum nehmt Ihr die Heelhooks wieder rein anstatt Sie draussen zu lassen???
Heelhooks erlauben und Cannopener verbieten. das passt doch nicht.
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der Gewichtsklassen-Aenderung aus???
Gruss der Pinky
seh' ich ähnlich.... ich setz mich seit längerem dafür ein, canopener wieder zu erlauben.... denn die amerikaner nennen das, was wir necklock oder necktwist nennen einen canopener, es führt zu verwechslungen etc.
heelhooks, mit dem verbot kann ich ohne probleme leben, zu viele gerissene bänder gesehen an turnieren :o
Ich teile die Meinung bezüglich Heelhooks! Selbst auf Turnieren, bei denen es verboten war, gab es genügend Verletzungen. Ist bei manchen Techniken ja ein schmaler Grat - "der hat sich selbst gedreht; ich hab doch nur gehalten..." :(
Fantastischer Artikel über die DGL auf der offiziellen FILA Webseite unter http://www.fila-grappling.com/
Die Heelhooks werden am Sonntag auf treffen diskutiert. Dann werden wir sehen.
heelhooks raus, ist zu gefährlich...
Schön, daß hier der Tenor ist Heelholds zu bannen, aber bitte bedenkt bei Beinhebeln ist es auch mit einem Toehold möglich, das Kreuzband zu zerlegen. Ich finde als Kämpfer und als Referee immer besser, wenn es klare Regeln gibt.
Also keine gedrehten Beinhebel, oder Genickhebel. Was aber auch wieder schade ist, da es ja auch Leute gibt, denen man durch solche Regeln einen großen Teil ihres Repertoires raubt.
Die Alternative wären da gute Refs, die schnell abbrechen bei gefährlichen Techniken in Kombination mit Sportlern und Trainern, die dann wenn sie nicht abklopfen sich eingestehen, dass man sich nicht in solch eine gefährliche Situation hätte bringen dürfen wenn man gewinnen will.
Übrigens fände ich es auch gut etwas für die Frauen zu bieten. Der Vorschlag von Frank es dem ADCC gleich zu tun, finde ich super.