So Anzug kam an, leider zu gross.
Hose geht etwa 2cm über Ferse.
Wie lang sollte die Hose etwa sein?
Druckbare Version
So Anzug kam an, leider zu gross.
Hose geht etwa 2cm über Ferse.
Wie lang sollte die Hose etwa sein?
Ich hoffe icht trete dir nicht zu nahe. Aber du scheinst der erste Mensch hier im Forum zu sein, der sich Gedanken über die Exaktheit der Länge seiner Trainingshose macht :D Das sind doch keine maßgeschneiderten Trainingshosen.
Ich habe bei meiner immer den Hosenbund einmal umgekrempelt. Ist nie aufgefallen und hat die Hose nach oben "gezogen".
Vielleicht hat es dir ja doch etwas geholfen.
Gruß
Naja wenn ich ständig drauftrete ist des ja nicht hilfreich ;)
Und wenn ich Geld für was ausgebe will ich eigentlich nichts umkrempeln etc, sowas würde bei gebraucht ok sein aber nicht bei neu
Also ich bin 188/94 und der 190 ist ohne waschen etc viel zu lang, da stolper ich ja mehr als dass ich geh ����
Edit: Oberteil probiert, geht bis ca 10 cm vors Knie ( da sind 90 Prozent der Sommerkleider kürzer ), Ärmel schließen kurz vor Handgelenk ab.
Haben sie denn tatsächlich auch einen 190er Anzug geliefert?
So Update nach waschen bei 60 Grad. Kein cm kürzer, Jacke immer noch 95cm ( Schulter bis unten ).. ist es erlaubt im Nachthemd zu trainieren, umtauschen kann ich es ja jetzt nicht mehr
.
Es giebt Schneider.
Gruß
Alfons.
Des ist mir schon klar
Aber mal ehrlich kaufst du dir neue Klamotten die nicht passen weil es ja Schneider gibt? Ich denke nein, du kaufst doch sicher die die direkt passen?
Am Ende Zahl ich für ein 40€ Anzug 40€ Schneiderei... Klingt bisschen nach der Ampel
Weil jeder hier gesagt hat waschen der läuft ein
Bzw Inet des auch gesagt hat
Also ich sehe die Riesen-Problematik da jetzt auch nicht so ganz…
Ok, der Gi ist jetzt nicht so eingelaufen, wie zunächst gedacht. Umtausch dem entsprechen aber nunmal auch nicht mehr möglich. Ergo bleibt also nur die Änderung/Kürzung der Klamotte bzw. dann beim nächsten Mal die kleinere / kürzere Ausführung oder halt ein anderes Modell bzw. anderer Hersteller.
Bisschen Trial&Error gehört halt am Anfang dazu - das ging mir auch mit so ziemlich allem meinem Zeugs so.
Grüße, Dorschi
Ich würde ihn trotzdem mal zum Umtauschen zurück schicken.
jeden falls würde ich den anzug nicht noch einmal kleiner bestelllen, von danrho kann ich nur die gürtel empfehlen :D
man sollte mal auf meine tipps hören :D
Naja alles etwas ärgerlich
Die Jungs im Training fanden es auch sehr lustig dass ich ein 300cm Gürtel dazu bekommen habe :)
Hier im Münchner Umland gibt's wohl ein kwon outlet da werde ich mal hin
Du kannst auch einfach erstmal den Anzug, der jetzt ja nun mal da ist, auf halbwegs passend ein- und umkrempeln.
Ärmel und Hosenbeine nach INNEN umkrempeln, dann bleibt keiner gefährlich drin hängen.
Auch möglich: die Hose oben, am Bund, nach dem Zubinden einmal umschlagen.
Problem gelöst.
Und bis du technisch so gut bist, dass ausgerechnet der Anzug einen Unterschied im Anblick macht, ... laufen noch ein paar Liter den Rhein runter.
Abschneiden und umnähen sollte für einen Erwachsenen auch zu den grundlegenden Fähigkeiten gehören:D Nicht, dass ich es könnte aber sobald meine Mutter nicht mehr da ist, muss ich es wohl auch lernen. :p
so ein blödsinn. anzug verkaufen/ verschenken und neuen passenden kaufen; evtl mal auf tipps hören ;). das spart zeit , nerven und das training macht auch im gi spass.
Ps: ich frage mich , warum leute hier tipps haben wollen, antworten bekommen und dann doch eine eigengeburt starten, die dann völlig in die hose geht.
Sprichtn dagegen, einfach mal in München in ein Sportgeschäft (Sport-Scheck, Intersport o.ä.) zu gehen, da gibts nach meiner Erfahrung doch auch meistens Gis bzw. auch eher die preisbewusstere/Einsteiger-Variante. Judo ist da jetzt ja für deutsche Verhältnisse auch eine der absoluten "Standard"-Kampfsporarten.
VG Dorschi
Wenn man eh ins Umland fährt, kann man auch mal zu Budoland in Oberaudorf. Da sollte es deutlich mehr geben als hier in den Sportgeschäften. Im Zweifel vorher anrufen.
Wobei man ja üblichweise einfach was über den Verein bestellen kann und manche sogar sowas vorrätig haben. Warum sollte das beim MTV nicht möglich sein? Die sind ja recht groß im Judo, wenn ich mich nicht irre.
Das finde ich nun wiederum Blödsinn, ist aber typisches Verhalten heutiger Konsumenten.
@Ripley: Was meinst Du warum ich es immer outsource, fälle auch lieber einen Baum als eine Hose zu kürzen. Ändert aber nichts daran, dass ich letzteres für sinnvoll halte (immerhin flicke ich meine Löcher inzwischen selbst ;-)).
typisch alte herren.. kann mir auch gut vorstellen....
lustig. vor mehr als 30 jahren hieß es schon: bei Kwon sind die günstigen anzugmodelle (damals auf Karate bezogen) viel zu lang
Nähmaschine nähen haben wir tatsächlich in der Schule gelernt, genau wie Kochen und Werken.
Klamotten habe ich früher in der Regel nach eigenem Geschmack umgeschneidert oder umdesigned. oder aus alten Jeans komplett neues Zeig genäht ( meist per Hand, weil kein Geld für ne Nähmaschine) Nen Ärmel von so nem Gi umnähen ist nun wirklich keine Kunst, das geht auch per Hand.
Nur wenn die Jacke halt wie ein Zelt ist, und man kann soch da zu dritt unterstellen, dann würde ich doch eher umtauschen.
Find ich gut und dem letzten Satz würde ich auch zustimmen.
So also mal kurz zu den letzten Einträgen.
Kwon outlet geht sich leider nicht aus :(
Sport Scheck gibt es seit einem Jahr nicht mehr in München und Schuster hat keine.
Versteh aber nicht warum viele nicht verstehen können dass ich bei einem 40€ Kleidungsstück kein Schneider für Jacke und Hose beauftragen will ��
Werde es jetzt einfach nochmal mit 70 Grad und Trockner Versuchen sonst neuen kaufen.umtauschen geht leider jetzt nicht mehr
Ps: MTV bietet keine Anzüge an. Selber drum kümmern.
Sag ich ja: Sportgeschäft kannst vergessen.
Vielleicht weil Du dann einem mit 80 Euro Gesamtkosten überteuerten Anzug hättest, statt 40 Euro ins Klo geschmissen. Dazu kommt, dass vermutlich viele hier und nicht nur ich, die Anzüge eh nochmal anpassen lassen, damit sie optimal sitzen. Das sind also ganz normale Folgekosten.Zitat:
Versteh aber nicht warum viele nicht verstehen können dass ich bei einem 40€ Kleidungsstück kein Schneider für Jacke und Hose beauftragen will ��
Und bevor Du jetzt den Nächsten bestellst, der dann aus welchen Gründen auch immer ebenfalls nicht passt, hättest Du dann einen passenden.
Schade!Zitat:
Ps: MTV bietet keine Anzüge an. Selber drum kümmern.
Also Hose kürzen lassen bekommt man hier ab 10€, ist ja keine Rocket Science.
So 70 Grad gewaschen und gute 30 Minuten trockner.
Hose wohl kürzer
Jacke... Ärmel ZU kurz und von Länge nichts getan
Ich bestell jetzt weiter und wenn einen hab der sitzt wird der nur bei Kaltwäsche Seide gewaschen
Wenn ein Anzug dir schon solche Probleme bereitet dann will ich nicht wissen wie du reagierst, wenn Sparring, Technik Training, Drill, Kondition etc auf dich zu kommen...
Ist aus meiner Sicht erstmal nicht notwendig. Im Karate sind bei Wettkamf Gi die Schürzen oft auch recht lang. Ich persönlich mag das auch nicht aber im Gegensatz zu einer zu langen Hose behindert das auch nicht groß, wenn der Umfang passt. Der TE hat ja gerade erst angefangen, würde noch ein bisschen Erfahrung sammeln und mir verschiedene Gi von Trainingskollegen anschauen, bevor ich jetzt gleich nochmal Geld raushaue.
Bei Kondition und Drill bin ich raus :)
Glaub auch nicht dass die zulange Jacke behindert, es sieht einfach scheisse aus...
Wobei die Ärmel jetzt echt Probleme machen könnten