Erste Versuche haben gezeigt, dass man die auch bei 100°C im Backofen schmoren kann. Versuche sind fortzuführen :).
Nicht zu vergessen für das eigene Problembewusstsein sind Erfahrungen. Wer fortgesetzt oder ab und an gegen die Maßnahmen verstößt und nichts passiert (ihm und seinem Umfeld), zieht entsprechend seine Schlüsse, ganz wie Julian Braun schreibt. Und ganz ehrlich bin ich erstaunt, wie wenige ich kenne, die jemanden kennen, der das Virus hatte. Geschweige denn im Krankenhaus war, von Todesfällen gar nicht zu reden. Und ich lebe jetzt nicht in der Walachei.
Was nicht heißt, dass man auf die Erkenntnisse und Maßnahmen pfeift!
Aber das Gefühl (mehr nicht) verstärkt sich bei mir, dass Grundmaßnahmen ausreichen, das Virus in den Griff zu bekommen und man es bzgl. Öffnungen mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen "drauf ankommen lassen kann".
Ich hatte das sarkastisch gemeint, da nach auch deinen Schilderungen hier die Halbstarken wenigstens teilweise eh auf die Maßnahmen pfeifen :).
Andererseits ist´s auch eine gute Datenquelle. Wenn man sie ohne Androhung von Konsequenzen angeben lässt, wie oft sie wie lange mit wievielen zusammengehangen haben.
Bzw. es wäre wirklich allgemein interessant, wieviele sich in welchem Umfang nicht an die Regeln halten. Die Infiziertenzahlen sinken ja offensichtlich immer weiter. Könnte man gute Rückschlüsse über das Virus ziehen.
Allgemein:
Ich frage mich auch, ob man bestimmen kann, mit welcher Wahrscheinlichkeit man sich bei einem Infizierten ansteckt, wenn man meinetwegen 15' intensiv zusammengesessen hat. Ist schon klar, dass das von allem Möglichen abhängt, aber im Schnitt bei einem Gesunden?
Ich erinnere mich an Cem Özedemir (hatte Corona) bei Anne Will, der sagte, dass er Stein und Bein geschworen hätte, seine Familie angesteckt zu haben. Hat er aber nicht.
Das nächste Mal machen sie´s ganz sicher.
@ Pansapiens
bzgl. deines Beitrages zur Islandstudie: Da macht sich´s bezahlt, wenn man nicht nur das Abstract liest :halbyeaha.
Nur wäre dann die Aussage: "in the population screening, no child under 10 years of age had a positive result, as compared with 0.8% of those 10 years of age or older" glatter Betrug? Wobei ich den Beitrag immer noch nicht in Gänze gelesen habe.