leider muss ich nochmals das gleiche posten: Der Kandidat induzierte eine gute Th1-Zellantwort, aber nur eine schwache bis undetektierbare Th2-Antwort. Ein gutes Zeichen: Letztere hatte in präklinischen Untersuchungen mit Impfstoffkandidaten gegen das SARS-Virus aus 2002/2003 in Einzelfällen zu einer durch die Impfung verstärkten Erkrankung, einem als Vakzine-verstärkte respiratorische Erkrankung bekannten Phänomen, geführt. Th1-Zellantworten sind in dieser Hinsicht unverdächtig.