Hi,
Man achte auf die Sprache die genutzt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=vdn7qQsSE_M
https://www.youtube.com/watch?v=vdn7qQsSE_M
Gruß
Alef
Druckbare Version
Hi,
Man achte auf die Sprache die genutzt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=vdn7qQsSE_M
https://www.youtube.com/watch?v=vdn7qQsSE_M
Gruß
Alef
Darstellung der Betroffenheit der Landkreise (Infizierte und Tote):
https://www.bild.de/ratgeber/2020/ra...9102.bild.html
Danke, wieder was gelernt (auch sonst sehr interessant!!):
Dazu auch:
https://www.lungenaerzte-im-netz.de/...r-mundschutze/
Frau Merkel gerade im TV->Überwachungsstaat und Wirtschaftskrise here we go.
mal sehen wielange das gut geht-im sommer bei 30+ Grad in der Zwei Zimmer Wohnung...
gruss
die Massnahmen werden weitergehen, die sind im April nicht rum. Es wird in Zukunft Einsatz der BW im Inneren, Impfpflicht und ähnliche Massnahmen geben.
Downsizing ist in Zukunft angesagt, egal bei wem. Mal sehen was die Rentnerfraktion über sinkende renten und Pensionen sagen und wählen wird.
gruss
Der Professor scheint an seinem Clipboard den Schuss nicht gehört zu haben.
In Italien leiden und sterben die Menschen in einem Wahnsinnstempo, die ICU's sind derart überlastet, dass nur noch Patienten mit den besten
Überlebenschancen ein Bett dort bekommen … und der Typ malt irgendwelche Statistiken an die Wand und brabbelt von völlig normal und schon immer so gewesen.
Traurig, dass es so weit kommen muss:
"Muss ein Ende haben". Hanau verbietet Hamsterkäufe.
https://www.n-tv.de/politik/Hanau-ve...e21660884.html
Wenns notwendig ist, ok.
Bei erst Genannten wäre es eh bald zu mehr Bewegung gekommen.Zitat:
...Mal sehen was die Rentnerfraktion über sinkende renten und Pensionen sagen und wählen wird.
Hinter den Kulissen werden sicher auch andere Strategien beraten. Z.B. Isolierung der Riskogruppen. Braucht halt mehr
Zeit das zu organisieren. Da brauchts dann evtl. auch die BW.
Merkel muss in Hausquarantäne: Der Arzt, der ihr eine Pneumokokkenimpfung gab, hat den Corona-Virus.
Fazit eines Arztes, der in einer modernen Klinik in Bergamo tätig ist (Text enthält auch Kurven aus unterschiedlichen Regionen/Städten in Italien !!):
Hier zu weiter zu lesen:Zitat:
...We work at the Papa Giovanni XXIII Hospital in Bergamo, a brand-new state-of-the-art facility with 48 intensive-care beds. Despite being a relatively small city, this is the epicenter of the Italian epidemic, listing 4,305 cases at this moment — more than Milan or anywhere else in the country (Figure 1). Lombardy is one of the richest and most densely populated regions in Europe and is now the most severely affected one. (...)
In a pandemic, patient-centered care is inadequate and must be replaced by community-centered care. Solutions for Covid-19 are required for the entire population, not only for hospitals. The catastrophe unfolding in wealthy Lombardy could happen anywhere. Clinicians at a hospital at the epicenter call for a long-term plan for the next pandemic. (...)
https://catalyst.nejm.org/doi/pdf/10.1056/CAT.20.0080
Die verschiedenen Chinesischen Provinszen haben sicherlich Maßnahmen und vermutlich auch aktuell.
Aber einen Lokdown gab es nur in Wuhan und anderen Städten der Provin Hubei. Die WHO nannte den Schritt ""beispiellos in der Geschichte der öffentlichen Gesundheit".
Wenn die ganze Volksrepublik China einen Lokdown vollzogen hätte, das wäre ja wie ein Donnerhall durch die Deutsche Medienlandschaft gegangen.
Nochmal: Es gab nur einen Lokdown in der Provinz Hubei.Bitte keine Mythen stricken...
Der Clou an dem Lokdown in Hubei ist ja, dass mit dieser Maßnahme die unkontrollierte Ausbreitung auf RestChina verhindert wurde...
Mal was anderes: Habe vom Hörensagen mitbekommen, dass ein entfernter Verwanter, der bei der Bundeswehr ist, seit 14 Tagen vom Dienst in der Kaserne befreit ist, daheim rumlümmelt, aber sein Handy anhaben muss und keinen Alkohol drinken darf wegen ominösen Bereitschaftsdienst?!? Ist das nur ein Gerücht? Oder bereitet sich die Bundeswehr auf Einsätze vor? Mit Gesundheitsfürsorge hat dieser Verwante bei der Bundeswehr nichts zu tun...
damit können wir auch tempo 30 auf Autobahnen durchsetzen.
Irgendwann wird es eine Ökonomische Abwägung geben, wie es bei anderen Dingen jetzt schon geschieht.
Ich bin gespannt wie sich die Situation in Italien entwickelt, in den USA geht es jetzt auch ab-Heute 14500 mehr Infizierte, haben bald Italien überholt.
gruss
Natürlich, das ist doch der Zweck der BW. Allerdings wurde das aktuelle Manöver ja erstmal virusbedingt abgesagt. Da ich dich kenne, ahne ich, dass du hinter dem "ominösen Bereitschaftsdienst" was ganz großes witterst. Ich denke, da kann ich dich beruhigen. Wenn geplant wäre, morgen in den Krieg zu ziehen, würde sie nicht zu Hause rumlümmeln.
Die verordneten Maßnahmen gelten jetzt für 2 Wochen. Dann wird vielleicht noch eine oder zwei Woche drangehangen.
Danach sind die ganzen unerkannten Fälle (hoffentlich) nicht mehr ansteckend.
Ganz weg hat man den Virus damit dann immer noch nicht und auch während dieser Zeit wird es weitere Ansteckungen geben, schließlich müssen die Leute ja auch nach wie vor zur Arbeit und haben dort untereinander Kontakt.
Und entsprechend wird man die Zeit dann auch nutzen um Alternativen (wie Isolierung von Risikogruppen) in die Wege zu leiten.
Man muss sich da keinen falschen Hoffnungen hingeben, dass im April dann schon wieder Großveranstaltungen statt finden oder der Ball in der Bundesliga wieder wie gewohnt rollt - es würde mich aber z.B. nicht wundern wenn der Schulbetrieb nach dem Ende der Osterferien dann wieder anläuft.
Insofern also einfach mal ruhig bleiben und 2-3 Wochen die Pobacken zusammen kneifen.
Italien bekommt Gehör, dass sein Gesundheitssystem seit Jahren desolat ist. Die Einsparungen der letzten Jahre rächen sich. bei uns wird sich auch die Schließung der Landkrankenhäuser rächen, In einer Großstadt kann es wesentlich mehr Menschen erwischen als am Land alleine aufgrund der höheren Bevölkerungsdichte.Allein von daher wäre es schlau gewesen entsprechende Isolierstationen in Ortschaften außerhalb der Ballungsräume unterzubringen. Die Rentenkassen werden davon profitiern und wenn die Politiker nicht wieder in die Rentenkasse greifen um andere Sachen zu finanzieren, wäre arbeiten bis 70 vom Tisch. Nicht umsonst nennen böse Zungen den Covid den Rentenkassenvirus
:halbyeaha
insgesamt informativ und teilweise amüsant
hier noch mehr über Zoonosen wie Covid-19
https://www.zdf.de/dokumentation/pla...viren-100.html
Hat ich ganz vergessen: Entschleunigung ist sowieso etwas, das der Welt ganz gut zu Gesicht steht. Ich werde jetzt aber nicht
metaphysisch werden. Und hätte mir gerne einen anderen Anlass gewünscht (Reflexion und Einsicht und Konsequenz und so...)
So oder so wirds viel, viel Diskussionstoff aller Arten geben... .
Also ich wunder mich überhaupt nicht, dass uns gerade die Früchte der Austeritätspolitik in Europa(Italien/Spanien/Griechenland..etc.) und des zügellosen Kapitalismus auf die Füsse fallen..
Zu den geringeren Zahlen in Japan (10 mal weniger Todesfälle in FRA):
https://www.arte.tv/de/videos/096883...s-coronavirus/
Die machen noch Party:ups:
Hygienium 48x Desinfektionstücher Hand Hygiene Hände Fläche Feuchttücher Tücher
( 311,46 €/1l )
https://www.real.de/product/347484620/
No comment
Warum Russland keine Corona-Fälle hat:
https://www.zeit.de/politik/2020-03/...ahlen-pandemieZitat:
...Doch während Italien und Deutschland alle Toten, die positiv auf Corona getestet wurden, in ihren Statistiken aufführen, scheinen die Russen einen anderen Weg einzuschlagen. Diabetes habe die Verstorbene gehabt; Herzprobleme, Bluthochdruck und verkalkte Arterien, verkündete der operative Stab der Stadt Moskau. Offizielle Todesursache: schwere Pneumonie. Die Statistik mit Corona-Todesfällen: bleibt sauber. Es gibt keine Corona-Toten in Russland. Punkt. Und von Präsident Wladimir Putin ist nur eins zu hören: Man habe die Lage im Griff. ...