Wie würde den jemand zb dann erhalten können, der ihn lesen wollte?
Druckbare Version
Na ja, den ursprünglichen Pandemieplan hatte ich ja vor 1 1/2 Jahren mal hier verlinkt.
Mag sein das Die Impfungen jetzt halten, was am anfang nur versprochen und vermutet wurde, aber so wie das ganze Thema, gerade von offizieller Seite (von Anfang an) , aufgeklärt bzw eher nicht oder nur verwirrend aufgeklärt wurde , so wie die Maßnahmenerhebung - und umsetzung alles andere als vertrauenbildend sich gestaltete , sind gerade von fachlicher Seite , solche Aussagen wie oben im Post , nicht gerechtfertigt. Und Vertrauen ist ein grundlegendes Attribut bei der Wahl seiner persönlichen .Entscheidung.
Es gibt mehr Differenzierungen für Motive als , Bildungsniveau , Trotz, gekränkten Narzismus und natürlich die Querdenker (was auch immer das konkret nun sein soll) .
Gerade solche Haltungen und Äusserungen "mit dem Finger zeigen..." sind Teil der entstandenen Situation , was das Thema Impfwilligkeit angeht.
Vll. mal etwas zur Relativierung.
Fast Alle , wirklich fast alle , die sich in meinem Umfeld haben impfen lassen , taten das nicht weil sie so überzeugt wären vom Impfstoff und auch nicht weil die eigene Erfahrung mit Corona so dramatisch wäre , das sie schon aus Überlebenswillen sofort zugeschlagen hätten . Nöööö. der Einzige Punkt war und das Ausschliesslich , da sie sonst ihre Tätigkeit nicht oder nur in eingeschränktem Rahmen ausführen könnten und so einfach nichts verdienen könnten oder bestehende Projekte , wie tai chi Studio usw. schlieesen müssten.
Weder hat ihre Entscheidung was mit ihrem Bildungsniveau zu tun , oder es aus mysteriösen Gründen schlagartig angehoben ,, es war schlicht existenziell, . Bedingt auch durch die ganzen Massnahmen davor . Also vor Impfangebot.
Noch hat es ihren "Trotz" , damit meine ich hier , ihre Skepsis , beseite gelegt und ihr Narzismus ist dadurch mit Sicherheit nicht entkränkt worden . Nebenbei , Querdenker ist keiner. (aber das scheint ja eh egal, Ettikett drauf und gut ist)
Das Thema Vertrauen zur Führung und ihrer Muttersorge , ist keinesfalls gestärkt worden .
Anders gesagt. Von einer fachlichen Seiten (wenn man sich als solche Betrachten möchte ) , erwarte ich auch fachliche Aussagen und nicht Parolen im Querdenkerniveau .(nur damit ich mal ein Bild bedienen kann)
In diese Gruppe darfst du den hiesigen Mann und mich auch einsortieren.
Impfung in der Hoffnung, aus dem absoluten Affezirkus rauszukommen. War insofern nur begrenzt erfolgreich. Dafür waren die Nebenwirkungen aber schön satt. Bei beiden übrigens.
Nochmal? Booster?
Eher nicht.
Wenn mir nach selbstschädigendem Verhalten ist, kann ich auch vor 'ne Wand laufen. Ist weniger aufwändig, geht ohne Termin und ist im Effekt besser dosierbar.
[QUOTE=Kusagras;3811030]Kann ich für mich nicht sagen, ich halte die Gefahr von Covid19 für groß genug, dass es sich allein schon daher lohnt sich impfen zu lassen.[/
Bezweifele ich nicht . ich wollte nur darauf hinaus, alle als trotzig , und bildungsschwach hinzustellen , die nicht davon ÜBERZEUGT sind , egal ob nun geimpft oder nicht, ist einfach nur , daneben, als Argumentation. Erst Recht wenn für den Einzelnen einfach viel mehr dran hängt . ... aber das ist hier eine Endlosschleife . leider.
Ja. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß die Motivation zur Impfung eben nicht so eindimensional ist, wie manche unterstellen. Ist mir zu einfach. Vielleicht wäre es ja zielführender zu schauen, wie die Öffentlichkeitsarbeit in Ländern mit hoher Quote gelaufen ist, als die Leute als asoziale Idioten abzustempeln.
Ich würde auch nicht alle als trotzig bildungsschwach bzeichnen, aber ich muss leider sagen, dass ernstgemeinte und sich umfassendere informierende Gesprächspartner undter den Ablehner, die ich kenn gelernt haben,eher die Ausnahme sind. Ob es daran leigt, dass diese Gruppe extrovertierter und sendungsbewusster ist weiß ich nicht.
Alles in allem scheint die Impfbereitschaft aber sehr hoch:
https://www.aerztezeitung.de/Politik...en-417569.html
https://de.statista.com/infografik/2...fen-zu-lassen/
Umfeld spielt sicher eine Rolle. meines ist in erster Linie halt der Fitnesssektor. und wenn erst alles Platt gemacht wurde , ohne sinnvolle Aufklärung und dann durch die Hintertür dir etwas aufgezwungen wird , was offiziell nach aussen immer noch deine persönliche Risikoabwägung sein sollte , zumindest solange bis gesetzlich nichts anderes geregelt ist, da brauch man sich über fehlende Beifallsstürme , in meinem Umfeld , nicht wundern .
und wie gesagt , sich impfen lassen und die Impfung befürworten sind nun mal nicht automatisch das Selbe . das nur wegen dem Thema Impfbereitschaft. Rein statistisch würden ja alle in meinem Umfeld zu den Impfbereiten gehören , denn sie haben sich ja impfen lassen. persönlich aber Pustekuchen..... soviel zu Zahlen und dem Rechnen mit Ihnen. ... Statistik
Welche Aufklärung erwartest du, ich hab noch nie so viele Artikel über ein Thema gesehen wir Corona.
Für einige meiner Tätigkeiten musste ich Nachweise meines Immunstatus bzw. Teilbereiche davon vorlegen.
Ich verstehs auch, Prävention (auch und grade für mich), Regressabwehr. Und ich akzeptiere es, wenn ich die Stelle nicht bekommen hätte, wenn ich die Nachweise nicht erbracht hätte. In einer Pandemie- die du ja auch nicht als harmlos siehst - ist es dann für mich auch logisch, wenn ich als Ungeimpfter möglicherweise Nachteile habe.
Ok, soweit d`daccord, gibt es denn offizielle , verlässsliche Zahlen zum Beweggrund sich impfen zu lassen?Zitat:
, sich impfen lassen und die Impfung befürworten sind nun mal nicht automatisch das Selbe . das nur wegen dem Thema Impfbereitschaft. Rein statistisch würden ja alle in meinem Umfeld zu den Impfbereiten gehören , denn sie haben sich ja impfen lassen. persönlich aber Pustekuchen..... soviel zu Zahlen und dem rechnen mit ihnen. ... Statistik
Richtig , noch nie so viele Meinungen , Statements, Aussagen ,gehört , gelesen , gewas auch immer , zu einem Thema, und damit allen verbundenen Maßnahmen, aber eben in ALLE Richtungen . Mal hüh , mal hot, mal beides zugleich. völlig undurchsichtig , welche nun wirklich zutreffend ist , weil fast alle berufen sich auf wissenschaftlichkeit (fast ...) , welcher man nun vertrauen kann, oder welchem EXPERTEN ...?????
Aber deine Existenz sollst du danach ausrichten ... ..ganz schön viel verlangt.
egal ob Fitnesssektor, oder Materialbeschaffung im Handwerk ....katastrophal..Sind aber nun beide deine Grundlage , siehts böse aus. ich denke andere Sektoren können da ähnlich mitreden..also jaaaa, Vertrauen ist für mich ein gaanz grosses Thema und das hat immens gelitten..
Das ist halt ein sehr sensibles Thema für Viele, und wenn dann noch einer dich mit seiner Fachlichkeit gleich mal salopp in den unterbebilderten Kindlichkeitstopf wirft ,,,,,ganz grosses Kino
Ähnlich Kaliber , wie ein Anderer der von Süssigkeiten sprach die weggenommen wurden .
Es gibt jetzt auch corona-spione:
https://m.bild.de/news/ausland/news-...ildMobile.html
Man müsste deren einsatz vielleicht mit dem der corona-spürhunde kombinieren.
Die iotavariante hat eine bis zu 82% erhöhte sterblichkeitsrate:
https://www.praxisvita.de/iota-varia...ate-20048.html